Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diese Woche schön mit HL verdient kann so weiter gehen, dafür läuft Vonovia nicht 

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 16.3.2022 um 07:34 schrieb Andreas.:

Geht mit dem Rubel jetzt was oder noch zu früh zum einsteigen? :P

 

Performance 60% in 2x Monaten - 0,0084 zu 0,0147. So wurden aus 2.000€ „Spielgeld“ abzgl. Gebühren mittlerweile 3.200€. Bei 0,016 wird spätestens, unter 0,0135 auf jeden Fall verkauft. Die Gaspreiserhöhung ist bezahlt für 2 Jahre. :D

 

  • Haha 2
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Porsche geht am 29.09. an die Börse. 76,5 bis 82,50 Preisspanne. 

 

Ich find es etwas teuer, da würde der Wert des Konzerns fast nur aus Porsche bestehen. 

Denke aber, die werden sicherlich mittelfristig nur eine Richtung kennen. Die Frage ist nur, wieviel schichtet man um. Ich kenne Porsche MA, die gehen all in.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb erictrav:

Ich kenne Porsche MA, die gehen all in.

 

... die gab's immer schon. Auch bei Infomatec, EMTV, Wirecard, ... usw. 😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Und mich würde mal interessieren, warum soviele Leute grundsätzlich gerne auf ESG-Kriterien herumreiten, aber im Porsche IPO-Fall plötzlich kein Sterbenswörtchen mehr darüber verlieren. Ich habe die dumme Vermutung, daß das "G" im vorliegenden Fall nicht mehr für "Governance" steht, vielmehr für "Gier". Und gerade die aktuell fehlende Governance bei Porsche bereitet mir durchaus Sorgen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

ESG bedeutet, dass man in „grüne“ Fonds/ETFs aufgenommen wird und bis auf die Kleinanleger jeder extrem viel Geld damit verdient.

 

Bei einem vermeintlichen No-Brainer wie Porsche interessiert das deshalb niemanden.

 

So ganz grob mein Gefühl dazu.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die ESG-Kriterien beziehen sich keineswegs nur auf ökologische Fonds. Und daß besonders das "E"-Kriterium bei Porsche künftig ohne Zweifel erfüllt sein wird, bestreitet auch niemand.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Elon Musk's aktuelles Projekt "Starlink" als Börsengang-Kandidat in 2023 beworben - mal schauen, ob es soweit kommt. 

Geschrieben

Angenommen ihr würdet bald... sagen wir so in bis zu einem Monat eine (je nach Definition) eine hohe Geldsumme, sagen wir um es einfach zu halten 500.000 Euro, als Kredit zu 3% (Zins+Tilgung) bekommen um damit, sagen wir ein Haus im September abzubezahlen. Bis dahin würde das Geld bei euch auf einem Konto "parken". Was würdet ihr damit sinnvollerweise als Invest damit machen, unter der Prämisse, dass zum Stichtag im September die 500.000 zu bezahlen sind, ohne wenn und aber. 

 

Ich frag für keinen Freund :P 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FerrariSpider360,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Fahr nach Monaco, geh ins Casino und hoffe das Du mit 1,5 mio raus gehst.

 

Wenn nicht -> no Risk no fun.

 

Die Nacht wirst Du nie vergessen, ganz egal wie sie aus geht. 

  • Haha 15
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Kazuya:

Angenommen ihr würdet bald... sagen wir so in bis zu einem Monat eine (je nach Definition) eine hohe Geldsumme, sagen wir um es einfach zu halten 500.000 Euro, als Kredit zu 3% (Zins+Tilgung) bekommen um damit, sagen wir ein Haus im September abzubezahlen. Bis dahin würde das Geld bei euch auf einem Konto "parken". Was würdet ihr damit sinnvollerweise als Invest damit machen, unter der Prämisse, dass zum Stichtag im September die 500.000 zu bezahlen sind, ohne wenn und aber. 

 

Ich frag für keinen Freund :P 

Servus Harry,

 

das sollte doch wohl logisch sein, oder? Auf jeden Fall nix mit Risiko (Aktien, Bitcoin, ...)

Ich würde das Geld so lange auf MEHREREN einem Festgeldkonten parken, die ein paar mickrige Zinsen abwerfen.

Mehrere Konten aus dem Grund, dass i. d. R. nur bis <= 100.000 € verzinst werden und außerdem die Einlagensicherung greift so lange Du nicht ein Konto aus Russland oder Iran nimmst :)

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb URicken:

Ich würde das Geld so lange auf MEHREREN einem Festgeldkonten parken, die ein paar mickrige Zinsen abwerfen

Jein - bei dem Betrag und der Laufzeit fressen die Konto-Kosten den Zinsertrag schon wieder auf, oder? Wenn noch gar kein Konto für solche Anlagen vorhanden ist, ist es schwierig, "sinnvoll" das Geld zu parken .... oder was sind da deine Erfahrungen?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

Wenn noch gar kein Konto für solche Anlagen vorhanden ist, ist es schwierig, "sinnvoll" das Geld zu parken .... oder was sind da deine Erfahrungen?

Da bin ich ganz bei Dir. Generell finde ich den Aufwand, der betrieben werden muss, um ein paar 100,00 € zu erhalten, recht mühselig.

Als Beispiel: Consors Bank (kostenlos) bietet 0,6% für die ersten 6 Monate für <= 250.000,00 = 125,00 € / Monat.

Dafür würde ich es nicht machen, da das Geld ja für den Hauserwerb geplant ist.

Dann lässt man es halt für die 1 - 2 Monate "liegen" und weiß, das nichts verschwindet :)

 

Zumindest habe ich @Kazuyaso verstanden, dass es nur sehr kurzfristig angelegt werden soll, da das Haus davon bezahlt werden soll.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Entweder wurden einige (seltsame Beiträge einer Person) gelöscht oder die werden mir grad nicht angezeigt. 

 

Zum tieferen Verständnis. Wir haben einen Hausbauvertrag abgeschlossen und als Zahlungsziel stehen jetzt dann 5% an, und dann weitere 85% Prozent der Gesamtsumme nach Bemusterung nach Abschluss der Hausaufstellung (Fertighaus) und der Dachdeckung an. Dieses wird dann "vermutlich" irgendwann NÄCHSTES Jahr 2023 zwischen August und Oktober sein. Das hängt noch von vielen Faktoren ab. (Wann wird der Keller fertig, wann ist die Gemeinde bereit usw.) So... und entweder mach ichs wie die Hausbaufirma es gern hätte und eröffne ein Sperrkonto und zahle für "mein" Geld ca. 800 Gebühren 🤪😝 ODER ich mach was intelligenteres (Geldanlage) mit der klaren Vorgabe, dass zum Stichtag die 85% zu zahlen bereit stehen. Im besten Fall hab ich aber ein paar Euro plus in der Zwischenzeit damit gemacht/machen lassen. 

 

Ich hätte nicht gedacht, dass der Sachverhalt derart kompliziert zu verstehen war. 😕 (ich mein da ne bestimmte Person)

Geschrieben

Was ich hier nicht so ganz verstehe, Harry:

 

~ du finanzierst das Haus über eine bank

~ die Bank richtet ein Konto ein

~ dort wird sie Kreditsumme überwiesen

 

ich kenne es so, dass die Banken für 6 Monate keine Bereitstellungszinsen berechnen.

wofür sollst du das Geld auf einer anderen bank deponieren

 

irgendwie Scheine ich etwas verpasst oder überlesen zu haben,

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Kazuya Dieses Ding ist für mich auch neu ;) wir haben auch gerade ein Haus gekauft per ca. Mitte November. Da überweist du ja nur die Eigenmitteln ein und die Bank macht den Rest. (was bei uns jetzt auch ein wenig speziell ist, da wir praktisch unser ganzes Vermögen in Aktien haben und es jetzt nicht gerade der beste Zeitraum ist) ;) Notarkosten kommen ja noch separat dazu....

 

Wenn du aber dieses Vermögen bis nächstes Jahr haben / verwalten muss, dann würde ich mir wirklich als Neuling beispielsweise einen ETF anschauen wie von @URicken erwähnt. Bsp. MSCI world oder einen auf emerging markets. Die haben stark korrigiert. Gehe davon aus, dass es in einem Jahr besser aussieht und zusätzlich, wenn du einen ausschüttenden nimmst, kassiert du noch Dividende :) 

 

Würde aber auf jedenfall in Tranchen investieren und nicht den ganzen Betrag auf 1 Mal investieren. Je nach Bank ist es natürlich anders. Bei uns in der Schweiz gibt es manche, bei denen zahlst du bereits ab 100'000.- Negativzinsen und bei manchen erst ab 1 Mio.

 

Beste Grüsse

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

guten abend ,

als wir bauten 99 gab es ein grundstück welches belastungsfrei war !

 

wir bauten mit einem bauträger und bauvertrag , in diesem war der zahlungsverkehr geregelt in 12 teilzahlungen .

je nach geleisteten bauabschnitt gab es eine begehung in begleitung von einem bausachverständigen und dem bauträger und wenn dieser seinen job gemacht hatte gab es eine weitere rate.

das hat ganz gut geklappt und wir würden es heute in etwa wieder so machen .

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Kazuya bekommt doch ein Privatdarlehen zu 2% plus Tilgung;

so hat er - meine ich - an anderer Stelle geschrieben.

Insofern ist es schon gut, wenn er den ganzen Betrag in petto hat.

Man stelle sich bloss vor, der Betrag flösse kleckerweise,

und der Darlehensgeber wäre auf einmal nicht mehr imstande

seine Zusage einzuhalten. 

Da bleibt Dir - auf der sicheren Seite - nur Festgeld oder Tagesgeld.

Tagesgeld bringt so etwa 0,4 % bis 0,55 %. pro Jahr

Festgeld auf 9 Monate noch immer so 0.8 % bis 1,0 % pro Jahr.

Alle anderen Anlageformen würde ich in diesem Fall meiden.

 

Geschrieben
Am 22.9.2022 um 18:15 schrieb AStrauß:

Fahr nach Monaco, geh ins Casino und hoffe das Du mit 1,5 mio raus gehst.

 

Eigentlich ist das gar keine große Kunst,

du musst nur mit 3 Mio. reingehen ......

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Wie mache ich ein kleines Vermögen an der Börse?

Fängst mit einem großen an.

 

Ganz ehrlich,  früher gezockt wie ein Weltmeister :D

 

Aber Hauskauf? Da hat die Bank immer nach Fertigstellung von Gewerken bezahlt. Mussten wir nur freigeben. 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb erictrav:

Wie mache ich ein kleines Vermögen an der Börse?

Fängst mit einem großen an.

 

Ganz ehrlich,  früher gezockt wie ein Weltmeister :D

man kann auch aus einem kleinem Vermögen an der Börse ein grosses Vermögen machen 🤣 Auch ohne zocken. Kommt halt immer auf die Strategie drauf an und wie lange der Anlagehorizont ist😜

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Max Risk, Hebel ohne Ende, Horizont max eine Woche :D

€/$, crude oil und S+P500

Zur Entspannung dann Black Jack und Roulette, ach wir jung damals.

 

Die letzten 20 Jahre hab ich dann seriös gelebt und gearbeitet. Und unfassbar langweilig dem gegenüber. :cry:

 

So, Teewasser kocht. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb erictrav:

Die letzten 20 Jahre hab ich dann seriös gelebt und gearbeitet. Und unfassbar langweilig dem gegenüber. :cry:

dann weisst du ja wieder was du zu tun hast!🤣 heble mein Freund heble!!😂😂😀

 

So, Rotwein kocht…..😂

  • Haha 2
Geschrieben
Am 19.9.2022 um 08:34 schrieb erictrav:

Porsche geht am 29.09. an die Börse. 76,5 bis 82,50 Preisspanne. 

 

Ich find es etwas teuer, da würde der Wert des Konzerns fast nur aus Porsche bestehen. 

Denke aber, die werden sicherlich mittelfristig nur eine Richtung kennen. Die Frage ist nur, wieviel schichtet man um. Ich kenne Porsche MA, die gehen all in.

Der Kenner zeichnet natürlich 911 Aktien 😉. Wäre relativ günstig: Porsche hätte dann ein KGV von ~16. Ferrari hat ein KGV von 40. Die Gewinnmarge von Ferrari ist natürlich einiges besser: 19% zu 12-14%.

 

Der Streubesitz von der Porsche AG wird nur bei 7% liegen. Somit fest in den Händen der Familie und Ankeraktionären.

 

Überdies bestehen weiter Gefahren für die Autoindustrie - neue Lieferkettenprobleme, der Fortgang des Ukraine-Krieges, die Inflation der Energiepreise und das Ende der Niedrigzinsphase sind nur einige.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...