Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Speedy Carlo

Da siehst du mal was das für ein riesiger Unterschied von der Nachlackierung zur Originalfarbe und somit von der linken Tür zum hinteren Kotflügel links war. Das Giallo Modena ist deutlich dunkler als bei mir vorne war und ja es ist mehr Rot. Viel kräftiger, aber auch in der Sonne viel geiler.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erinnert mich irgendwie an den Farbunterschied zwischen den alten und neuen Ortsschildern. :)

 

  • Haha 1
Geschrieben

Hier noch einmal das Bild zwischen Teilen der Front und des Heck bei gleichem Licht direkt nebeneinander. Ich denke das wird jedem einleuchten, dass ich es nicht so lassen konnte. Ich denke da wird auch jeder mit dem Kopf schütteln wie man das als Ferrari akzeptieren kann... :???:

 

IMG_20210530_145946k.thumb.jpg.c5891ad53b8ceb79febef3123cfcd26d.jpg

  • Gefällt mir 2
  • Wow 2
Geschrieben
Am 3.7.2021 um 12:04 schrieb jo.e:

Richtig - es ändert die Optik bzw. das Design recht radikal. Und da es optisch eine größere Änderung ist als ich dachte, muss ich mich natürlich daran gewöhnen. Bisher kann ich nicht sagen was besser ist oder ob es das überhaupt gibt...

@jo.e, dann bleibt nur eins: in geraden Kalenderwochen gelb, in Ungeraden Carbon…

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
Am 2.7.2021 um 15:53 schrieb BWQ:

Danach verkaufst du dein ganzes altes Verbrennergeschrapel und kaufst dir n Plaid.😜😂😂😂

Mit dem Plaid da geht dann endlich mal was. Gerüchten zufolge kriegst du damit dann sogar den Asphalt zum schmelzen 🤣

  • Haha 2
Geschrieben

Hier Bilder als wir das Auto mal in die Sonne geschoben haben. Also so ein richtiges Giallo Modena hat schon eine Brillanz in der Sonne, welche ich absolut geil finde. Kommt in der Sonne noch einmal ganz anders raus. :wub:

 

IMG-20210704-WA0034.thumb.jpg.d1e82ef30fbd1088db695be6aff2af0b.jpg

IMG-20210704-WA0033.thumb.jpg.cc9c327d9c97410969720c00dc346470.jpg

IMG-20210704-WA0029.thumb.jpg.a412d5eb1f8668135aaffa690efadb4e.jpg

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

... oder beides! 😜

  • Haha 4
Geschrieben

@jo.e Hallo Jochen, unter "Bilder des Tages" gibt es ein Update, dass Du Deine gelbe Göttin zwischenzeitlich beim Folierer hast. Ich dachte nach einer Neulackierung muss man mindestens 6 Monate warten bis man folieren darf? 

Geschrieben

6-8 Wochen... Und es sind ja nur an den Radläufen die originalen Steinschlagschutzfolien und dann noch Dinge wie Scuderia Shields, Pininfarina Logo etc.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jo.e,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Unser F131-Treffen kommt mit großen Schritten näher, also ist langsam ganz schön Druck auf dem Kessel. Deshalb blieb mir kein anderer Termin als heute die Gelbe Göttin vom Folierer abzuholen. Absolut perfekte Arbeit!! Wer im süddeutschen Raum mal einen Kontakt für Folierungen oder Steinschlagschutzfolien braucht, dem helfe ich gerne weiter. :-))! Da ich heute Mittag noch anderweitig arbeiten musste, wir aber heute und morgen am Auto noch schrauben müssen um den Zeitplan einzuhalten, bin ich um 3:50 aufgestanden, habe mir um 4:45 ein Taxi genommen und bin zum Bahnhof. Um 5:00 am Bahnhof ist es mittlerweile schon erschreckend und im Zug auch. Bis zur Ankunft in Leipheim hatte ich genau drei deutsche Wörter gehört: "Fahrkarte bitte" und "danke". :ph34r: Wirklich fit war ich da noch nicht, denn das ist normalerweise gar nicht meine Zeit. Zum Glück bin ich nicht Bäcker geworden. :D Nachdem ich endlich um 7:40 angekommen bin hatte ich noch 20 Minuten Fußmarsch vor mir. Die Vorfreude war groß und dort wurde ich auch gleich von einer netten Dobermann-Hündin begrüßt. Bringt sofort jedes Stöckchen zum Spielen, auch wenn es nur 4 cm groß ist. :wub:

 

Einfach überwältigend wie sie nun dort stand. Die Scuderia Embleme aus Carbon waren 100% die richtige Wahl, perfekt passend zum Carbon an der Front und am Heck. Ich finde das Bild extrem harmonisch und sportlich. Es sieht auch wirklich hochwertig aus finde ich und nicht nach ATU-Tuning. Die Felgen in Verbindung mit den Titanradschrauben passen perfekt. Kline Abgasanlage aus Inconel, H&R Tieferlegungsfedern mit der perfekten Höhe bzw. Tiefe, schwarze Seitenblinker und und und. Ich finde sie ist wunderschön! 

 

Steinschlagschutzfolie habe ich das aktuelle Kit von Ferrari genommen, außer hinten an den Lufteinlässen der Schweller. Da habe ich mit XPEL großflächiger folieren lassen, denn da waren meine Autos immer ziemlich anfällig in der Vergangenheit. Ansonsten ist alles wieder an seiner Stelle - Pininfarina Schriftzüge, Ferrari Schriftzug und Logo, Scuderia Shields...

 

Jetzt sind noch einige kleinere Arbeiten zu machen, die aber morgen auch noch Zeit in Anspruch nehmen. Ab Montag geht es dann an Innenraum, Lackvollendung, Motorraum etc. Spätestens am Donnerstag soll und muss sie fertig sein. 

 

Hier vorerst mal drei Bilder, die schon viel aussagen...

 

IMG_20210717_091735k.thumb.jpg.b7200f56ad39aed33aa8e1b2b20df915.jpg

IMG_20210717_091753k.thumb.jpg.4f911e158fe3a3d10193f08be0fcea5e.jpg

IMG_20210717_091900k.thumb.jpg.bb0d788308b1409940693c07e7a77bbb.jpg

  • Gefällt mir 18
Geschrieben

Da hast du wieder mal ein sehr stimmiges Gesamtkonzept auf die Beine gestellt. Vielleicht kann ich das ja mal in echt bewundern…

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hast Du nicht noch carbonfarbige Radnabenabdeckungen? Wäre mir aber nicht ganz sicher, ob ich doch die gelben Abdeckungen bevorzugen würde.

Geschrieben

Sehr schön geworden :-))! @jo.e, aber wäre mir im Alltag schon etwas zu tief. 

Was hast Du nun in der Mitte unter dem Schweller an Bodenfreiheit?  Beim F430 war es meistens der lange Überhang vorne, der aufsetzte. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Italorenner:

Hast Du nicht noch carbonfarbige Radnabenabdeckungen? Wäre mir aber nicht ganz sicher, ob ich doch die gelben Abdeckungen bevorzugen würde.

Nee hab extra die dunkleren gelben Deckel verbaut, da ich Farbe am Rad haben will und diese nun gut zu Bremse und Lack passen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Sehr schön geworden :-))! @jo.e, aber wäre mir im Alltag schon etwas zu tief. 

Was hast Du nun in der Mitte unter dem Schweller an Bodenfreiheit?  Beim F430 war es meistens der lange Überhang vorne, der aufsetzte. 

Danke! ☺️ Täuscht vielleicht auch etwas durch den Winkel vom Foto. Sooooo tief ist sie gar nicht. Kann kleinere Bordsteine hoch, auf der Straße setze ich auch nicht auf und sogar Abfahrten in Tiefgarage die nicht so steil ist schaffe ich. Ich glaube das ist alles ein guter Kompromiss. Will ja auch noch sportlich unterwegs sein ohne ständig irgendwo zu kratzen. Dabei hast du recht - vorne mittig ist meistens die leidende Zone beim F430. Kann gerne mal vorne, Schweller und Radhauskante messen. Hier ein Foto von vorne.

 

694619551_PointBlur_Jul182021_130007.thumb.jpg.3144df3a31cf4f33025727c4f677114f.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 18.7.2021 um 09:34 schrieb Thorsten0815:

Beim F430 war es meistens der lange Überhang vorne, der aufsetzte. 

... dies war auch beim 360er das gleiche Thema!

... daher habe ich auf die exponierten Stellen der Bodenplatte entsprechend große 0,5mm dicke Edelstahlstreifen geklebt. Diese verhinderten größtenteils einen direkten Schleifkontakt zwischen Straße und Bodenplatte (und somit eine Beschädigung der Bodenplatte).

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die sollten dann aber gut geklebt sein.....bei höheren Tempo vibriert der Unterboden recht stark..... :D 

Geschrieben

Wollte heute messen wie tief er ist als Anhaltspunkt für euch, aber war dann abgelenkt von den beiden Schönheiten... Mach ich morgen... :wub:

 

50824358_PointBlur_Jul192021_203829.thumb.jpg.909210dd1b21554d2dab6a2935ff9d46.jpg

917878211_PointBlur_Jul192021_202949.thumb.jpg.296b0cc6953920bdf251e0c97d1941c3.jpg

  • Gefällt mir 7
  • Haha 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Thorsten0815:

Die sollten dann aber gut geklebt sein.....bei höheren Tempo vibriert der Unterboden recht stark..... :D 

Klar!

 

... einfache Vorreinigung und mit dem gewöhnlichen schwarzen Scheibenkleber hat es zu keinerlei Problemen geführt.

 

Es waren eigentlich nur 30-50mm breite und 0,5mm dicke Streifen mit unterschiedlichen Längen, also auch nicht schwer!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Endspurt für das Treffen - die Zeit rennt. Also bleiben zwei Tage für Kupplung einstellen beim @Belli, Innenraum reinigen und pflegen (besonders das Leder), Motorraum und Bremssättel etc. Trockeneisstrahlen, Lack polieren und versiegeln, Verdeck reinigen und viele weitere Kleinarbeiten wie Felgen und Reifen reinigen, alle Gläser polieren und reinigen usw.

 

An Tag 1 führte mein Weg bei bestem Wetter zu Belli. Die Kupplung war zwar soweit OK eingestellt, ich hatte aber beim Anfahren teils ein ganz leichtes "Rupfen". Die Gangwechsel waren gut, aber ich dachte mir das es noch schneller gehen könnte. Zuvor war Belli mir von einem guten Freund bezüglich Einstellung der Kupplung aus erster Hand noch einmal empfohlen worden und gelesen hatte ich ja schon viel von ihm. Also bin ich hin gefahren und nach nicht einmal 15 Minuten plus kleine Probefahrt war das Ergebnis verblüffend. Es ist einfach perfekt und nun die beste f1 die ich jemals gefahren bin. Der 2008er mit den zwei Sensoren ist ja sowieso schon gut, aber perfekt eingestellt ist es unglaublich. Brutal was das ausmacht. Perfektes Anfahren und saubere Schaltvorgänge - toll! Vielen Dank noch einmal an Belli.

 

Ansonsten habe ich noch den Innenraum gereinigt mit dem Pinsel, so dass ich auch in jede Ritze gekommen bin. Danach das Leder gereinigt (der weiße Lappen danach war auch eher Schwarz danach) und vor allem danach gepflegt. Das Leder hatte dringend mal wieder eine Pflege gebraucht. Jetzt fasst es sich auch viel besser an. Das war jetzt alles nicht wirklich die schwerste Übung, aber ich hatte trotzdem großen Spaß daran. Nicht wegen der Arbeit sondern wegen dem Innenraum. Dieser Leder/Carbon/Alcantara-Mix mit gelben Nähten finde ich einfach unbeschreiblich schön. Die Racing Sitze sind auch noch in einem guten Zustand, auch die Sitzwangen. Die Rückwand mit dem Woofer ebenso in Alcantara mit gelben Nähten. Sorry das ich von meinem eigenen Auto so schwärmen muss, aber nach dieser ganzen Arbeit die schon hinter mir liegt darf ich das. :D

 

Hier mal einige Bilder.

 

IMG_20210719_164510k.thumb.jpg.e5211f959dd831d4674f049e8e95bc4b.jpg

IMG_20210719_164612k.thumb.jpg.41db24ebcbdf2afe4c22c4aa75372a30.jpg

IMG_20210719_164620k.thumb.jpg.a60a2dd4e5370af500dcc672bdaf315f.jpg

 

IMG_20210719_164716k.thumb.jpg.98275bdbbbb9bd5a439396d345045019.jpg

IMG_20210719_164536__01k.thumb.jpg.7f10e03aaf0e6466c6083b7356a86789.jpg

IMG_20210719_164731__01.thumb.jpg.1a199e2f47bacff816b29282275a8ac0.jpg

IMG_20210719_164628k.jpg

  • Gefällt mir 19
Geschrieben

wow sag zu dem ergebnis ,

 

da hat sich jemand ausgesprochen gründlich " ausgetobt " im innenraum !

 

denke mal ich hätte das nicht so gut hinbekommen .

 

shake hands mit gruss

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb jo.e:

Hier mal einige Bilder.

Wusste gar nicht, dass der F430 noch als Neuwagen geliefert wird :) Chapeau!

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...