Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unterhaltskosten für Ferrari 488 Pista


McLaren695lt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

komme aus dem Porschelager. Ferrari ist für mich ein abslolutes neues Terrain. Nun möchte ich mir nächstes Jahr einen neuen Sportwagen zulegen.

Kann mir jemand im Vorfeld erläutern welche Kosten für einen Ferrari 488 Pista auf einen zu kommen? Also Versicherung, Inspektion u.s.w. Ich weiss das einige Faktoren dabei eine Rolle spielen aber ich brauche nur mal eine Richtung.

 

Sportlichen Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Du fährst das Auto praktisch auf dem Kostenniveau eines 992 Turbo S. Denn das was du mehr für die Versicherung aufwenden musst hast du durch die nicht vorhandenen Wartungskosten auf Grund der 7 jährigen kostenfreien Maintenance wieder drin. 😉

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die erste Info. Was heisst 7 jährige Wartungskosten sind frei? Sind das normale Wartungsarbeiten oder auch auf Verschleiss wie Bremse u.s.w.?

Wie sehen die Preise bei einer Garantieverlängerung aus. Sind bei diesen  Modell Auffälligkeiten bekannt? Bremse, Motor u.s.w. oder ist der Pista relativ Konstant.

 

Fragen über Fragen. Möchte mich aber vorher erkundigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falsche Fragen wenn man Ferrari fahren will...

 

Nicht das Laufende ist relevant, sondern wenn doch mal was ist kostet es 30 TEUR. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb McLaren695lt:

oder auch auf Verschleiss wie Bremse u.s.w.?

Natürlich nicht. Wo gibt es denn sonst so was? 

Bei Porsche etwa? :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Pista kostet an/um die 400 TEUR. Wer das auf den Tisch legt, der fragt nicht vorher nach Peanuts wie Wartung/Versicherung/Garantieverlängerung.. Ernsthaft. Es sei denn er ist ein Troll.

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Thorsten0815:

Natürlich nicht. Wo gibt es denn sonst so was? 

Bei Porsche etwa? :D 

Ach was. Lüg nicht. Bei Ferrari ist sogar die Kostenübernahme für den Scheidungsanwalt mit dabei. Und ... es wundert mich immer wieder warum man sich ein 300K€ Plus Auto kaufen möchte wenn Unterhaltskosten kriegsentscheidend sind.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist das alles so fern der Realität, dass ich Kreislauf beim lesen bekomme.

 

Vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu sensibel geworden. Dann tut mir das leid. Post einfach ignorieren. 

 

Vor allem sind auf einmal erfolgreiche Menschen die Porsche fahren, in dem Fall etwas erfolgreicher, denn Sie sind angeblich bereit 300.000€ und mehr für ein Auto auszugeben -> nicht in der Lage bei Ihrer Versicherung anzurufen. 
 

Die kompletten Fragen sind in ca. 15 Minuten beantwortet, wenn man ein Telefon hat. 

  • Gefällt mir 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ersetze laut durch schnell, dann passt es ;)

Der Username in Kombination mit der Story ist auch obskur. Zum Glück hat er sich nicht als Ferrari498Pista angemeldet 😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ersetzen nicht aber dazu nehmen. Er ist zwar nicht so laut wie mein Speciale und schon gar nicht wie mein Scudi aber er schlägt sich tapfer. 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Eure Ablehnende Haltung nicht tolerieren. Sehr wohl hat der Pista wirtschaftliche Fragen aufgetan.

 

- Flüssigkeitsladevolumen in Kisten und/oder Dosen,

- Verträglichkeit im Autokino, (ohne Liftsystem)

- Abspielmöglichkeit Bibi Blocksberg Musikkasetten,

- Blue Jeans mit oder ohne Reisverschluß,

- ggf. keine Jeans, alternativ Cord oder Jogginghose,

- unterm Kastanienbaum, contra Nadelbaum parken,

- max. Weihnachtsbaumgröße für Pista Coupe/Cabrio

- Nachrüstung eines Glasdaches möglich

- Einbauanleitung zur Eigenmontage des Glashubdaches in Rauchglas (wer hats schon bei Farrari gemacht)

- Kingstool contra Festool Stichsäge

- second hand Winterreifen versus Profil selbst nachschneiden,

- präventiv Zweitaktöl,

- Windelpflicht vor Erstbeschleunigung

- und zuletzt Bremsen oder nicht (bitte um Alternativ Meldungen)

  • Haha 10
  • Wow 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Tim Eding:

Nein, ersetzen nicht aber dazu nehmen. Er ist zwar nicht so laut wie mein Speciale und schon gar nicht wie mein Scudi aber er schlägt sich tapfer. 😁

Oh, das hört sich nach nem tollen Fuhrpark an.😍 Gibts davon vielleicht mal ein Foto?

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich gibt es Bilder aber nicht für die Öffentlichkeit. Jedes meiner Autos ist individuell genug um es zu erkennen und meiner Person zuzuordnen. Genau das ist nicht mein Wunsch. Diskretion steht für mich an oberster Stelle. Keine Seltenheit in diesem Gefilde. 😐

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Tim Eding:

Natürlich gibt es Bilder aber nicht für die Öffentlichkeit. Jedes meiner Autos ist individuell genug um es zu erkennen und meiner Person zuzuordnen. Genau das ist nicht mein Wunsch. Diskretion steht für mich an oberster Stelle. Keine Seltenheit in diesem Gefilde. 😐

Also:

 

- 430 Scuderia

- 458 Speciale

- 488 Pista

- 812 Superfast

- ... ??

 

sind alle in deinem Besitz? o_O

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Lagu:

Sehr wohl hat der Pista wirtschaftliche Fragen aufgetan.

Du hast eine weitere Frage vergessen:

 

Nachrüstbarkeit einer Anhängerkupplung für den nächstjährigen Campingurlaub am Gardasee, falls der Opel Ascona nicht mehr durch den TÜV kommt. 🤪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb nero_daytona:

Also:

 

- 430 Scuderia

- 458 Speciale

- 488 Pista

- 812 Superfast

- ... ??

 

sind alle in deinem Besitz? o_O

Ja

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
  • Verwirrt 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Tim Eding:

Natürlich gibt es Bilder aber nicht für die Öffentlichkeit. Jedes meiner Autos ist individuell genug um es zu erkennen und meiner Person zuzuordnen. Genau das ist nicht mein Wunsch. Diskretion steht für mich an oberster Stelle. Keine Seltenheit in diesem Gefilde. 😐

Gib es zu, die sind alle rosa. Würde ich auch nicht zeigen. :D 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähem bemerken möchte dazu ,

 

habe 288 GTO

          F40

          300SL Flügeltürer von 1958

          Miura

          C111

          E-Type

 

und andere mehr in der Glasvitrine im Wohnzimmer stehen .

 

so und nun wieder mit dem enkel spielen geh .

 

gruss

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb herbstblues:

ähem bemerken möchte dazu ,

 

habe 288 GTO

          F40

          300SL Flügeltürer von 1958

          Miura

          C111

          E-Type

 

und andere mehr in der Glasvitrine im Wohnzimmer stehen .

 

so und nun wieder mit dem enkel spielen geh .

 

gruss

Also wenn die Vitrine groß genug ist... dann könnten die ja durchaus im Maßstab 1:1 sein 🙂 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich finde ich die Frage nach den Unterhaltskosten nicht ungewöhnlich.

 

Auch ich habe mich vor dem Kauf des 488 beim Händler und bei der Versicherung ausführlich erkundigt.

Für mich waren die 7 Jahre Maintenance und die Entwicklung der technischen Standfestigkeit bei den Ferraris in den vergangenen

Jahren durchaus ein Argument.

Es geht nicht nur darum, ob man sich einen Sportwagen leisten kann, sondern auch darum, ob man

für seine Passion bereit ist, sehr viel Geld auszugeben. 

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb SLS:

und bei der Versicherung ausführlich erkundigt.

Sich bei der Versicherung zu erkundigen ist ja ok. Aber wie weiter oben ein Forumsmitglied meinte, wenn du bereit bist 300-400k EUR für ein Auto mit vier Rädern auf den Tisch zu legen, dann sollte es doch egal sein ob die Versicherung 800, 1500 oder 3000 Euro pro Jahr kostet. Ich erinnere mich an einen anderen Thread, da ist gefragt worden wieviel man für neue Reifen rechnen muss und wie hoch der Spritverbrauch ist. Wenn ich gefragt werde, wieviel meiner verbraucht, ist meine Standardantwort: "Das weiss ich nicht (ich weiss es wirklich nicht), das ist das Billigste am ganzen Auto"   

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb nero_daytona:

Oder unsichtbar lackiert. Mein Vorschußvertrauen bröckelt gerade rasant 😀

Na da hat man doch gleich verloren. Ohne das Vorschussvertrauen von dem ganz großen Ferraristi ist man nichts. 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...