Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Huracan Avio als Wertanlage?


leonzzzz

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da der Avio nun seit ca 4 Jahren auf dem Markt ist und nur 250 produziert wurde, sind immernoch Modelle mit ca. gleichem Preis (200k) auf mobile.de 

 

Würde es sich lohnen einen Avio in 2020 als Wertanlage zu kaufen oder empfiehlt man da eher den neuen Evo (Serienfahrzeug)? 

Was ist eure Meinung zu welchen Huracan am Preisstabilsten ist?

 

Vielen Dank im Vorraus

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Wenn ich mal schnell schaue bei mobile finde ich 5 Stück, diese starten bei 183.00€ bis 229.000€ was völlig normale Preise sind.

Das der Avio im Wert steigen wird bezweifel ich sehr, mir persönlich gefällt er nicht mal aber das ist Geschmackssache.

 

Aus der Huracan Serie wird vermutlich der Performante am Wertstabilsten bleiben aber auch das weiß keiner... 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Prophezeiung: taugt nix als Wertanlage wie eigentlich kaum ein Auto (wenn man die laufenden Kosten einkalkuliert)

 

 

Gruss

 

 

R.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube mit vielen Verbrennern wird das schwierig mit der Wertanlage. Die meisten unter 30-jährigen werden das nicht mehr so sehen wie wir.

 

So richtig sind Briefmarken ja auch nicht mehr in Mode...

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb F40org:

Meine ganz persönliche Meinung. Die "kleinen" Lambos taugen nicht für eine Wertanlage.

das sehe ich generell auch so, auch für den avio. vielleicht performante 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

hat zufällig jemand von euch eine liste der serienausstattung vom huracan avio?
mir will da jemand einreden, dass der die sportabgasanlage serienmässig dabei hat?

 

danke m

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Wertanlage im Sinne von Rendite wird kaum ein Auto taugen. Rare Modelle kann man durch den anfänglichen Run ein Jahr "kostenlos" fahren - wie bspw. den GT2. Den bekommt man dann nach einem Jahr zum Kaufpreis wieder verkauft mit überschaubaren Kilometern. Wenn man aber sonst noch Versicherung, Wartung und Unterbringung berechnet, dann muss der Wagen schon einiges an Wertzuwachs haben, damit man positiv rauskommt. Mit einem "schnöden" Sondermodell eines der meistgebauten Modelle Lamborghinis wird das meiner Meinung nach nicht passieren. Selbst ein Performante wird mittelfristig keinen Gewinn abwerfen.

 

Spannend wird's dann wieder in 20 Jahren, wenn diejenigen, die jetzt jung sind und sich das nicht leisten konnten, zu Geld kommen und dann ihre Kinder/Jugendträume erfüllen wollen. Aber wenn man die laufenden Kosten für 20 Jahre nimmt, dann muss auch da deutlich Wertzuwachs sein. Zumal man ja gar nicht abschätzen kann, ob die "Jugend" in 20 Jahren überhaupt noch solche Dinosaurier haben will.

 

Ich würde heutzutage auf gar kein Auto wetten, wenn es um Rendite geht. Und selbst Werterhalt ist eher schwierig. Was in den Börsen an Preisen aufgerufen wird, entspricht auch nur selten wirklich dem, was auf dem Kaufvertrag steht.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...