Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Systeme sind doch schon vor 3 Jahren beschlossen worden, ist also ein alter Hut.

Das System greift auch nicht einfach ein, es ist auch abschaltbar.

Im Tempomat Modus regelt das Auto, aber da überholt es auf der Landstraße auch eher selten.

Wichtiger als Bremsen wäre wenn das System auch beschleunigt wenn die nur 60 statt erlaubter 100 fahren.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Thorsten0815:

Ich finde es ja gut, wenn das Auto mich auf Geschwindigkeitsbegrenzungen aufmerksam macht, aber so lange ich haftbar bin, würde ich Eingriffe in die Fahrzeugsteuerung nicht akzeptieren!

 

Wie sollte das dann rechtlich umgesetzt werden, wenn ich z.B. überholen will und der Computer drosselt den Motor?

das frage ich mich auch Thorsten. Aber bei unseren Grünen wundert mich nichts mehr. Vor allem würde sich der Staat Mio. Busse entgehen lassen...

 

Also muss ich wohl doch wieder den Fuhrpark aufstocken und hegen und pflegen bis ich ausnander falle...🙈

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kann man eigentlich in Politiker ein Kästchen einbauen das piepst wenn sie bescheuerte Ideen haben?

  • Haha 9
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Maadalfa:

Kann man eigentlich in Politiker ein Kästchen einbauen das piepst wenn sie bescheuerte Ideen haben?


Geht nicht. Das würde so laut, da würden die Fuzzis von der Dummwelthilfe permanent klagen.

  • Haha 11
Geschrieben

Zum Thema Klima und so aus der Welt:

Der Verfassungsschutzchef äußerte die Befürchtung, Extremisten des neuen Phänomenbereichs könnten sich nach dem Ende der Pandemie ein neues Thema suchen, um es für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Dies könnten etwa staatliche Maßnahmen zum Klimaschutz sein. „Denkbar ist auch, dass man auf das Thema Klimaschutz aufsattelt. Eine Intensivierung staatlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels könnte als unrechtmäßig empfunden und abgelehnt werden.“

 

Da dürfte dann wohl klar sein wo die Reise hingeht und das es unsere Politiker nicht interessiert wie das Volk das sieht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Alle totalitären Systeme meinen ja, sie machen es fürs Volk (UdSSR, DDR) oder für den lieben Gott (Taliban). Zum vermeintlich höheren Ziel werden die Menschen dann gegängelt, "wir meinen es ja nur gut." Sie meinen halt, sie wissen es besser als die dummen, dummen Menschen.

 

Jetzt kommen eben die Grünen dazu mit Ihrem Klimawahn. Ich nenne sie Umwelt-Taliban.

 

Polemische Grüße

 

Michael

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

das Volk

Definiere das Volk... 

Geschrieben
Gerade eben schrieb erictrav:

Definiere das Volk... 

die Anderen.

Man selbst ist ja fehlerfrei und steht über den Dingen.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 4
Geschrieben

@fridolin_pt nach ein paar Flaschen guten Wein sind zumindest wir Zwei uns einig das dem so ist!

  • Haha 4
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb tollewurst:

sind zumindest wir Zwei uns einig

Die Anderen kriegen ja auch nichts ab. Wir wissen ja wie gut der Wein ist. 🤓

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo standort48,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb fridolin_pt:

die Anderen.

Man selbst ist ja fehlerfrei und steht über den Dingen.

Ne Moment, ICH stehe über den Dingen und bin fehlerfrei. Sogar ganz ohne Wein 😁

  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Maadalfa:

bin fehlerfrei. Sogar ganz ohne Wein

Ohne Wein?

Das ist nicht fehlerfrei. 

  • Haha 6
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Greenpeace fordert Tempolimit für den Frieden:

 

»Jede Tankfüllung spült Geld in Putins Kriegskasse«:

Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist hoch, die Preise sind es auch.

Umweltschützer und Experten teilen eine Idee, wie man aus dieser Spirale herauskommt: Verzicht.

 

Wenn´s hilft ...

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 2
  • Traurig 3
Geschrieben

Aber die haben ihre Chefin bei Annalena sitzen, also nicht zu früh auslachen.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Wie die Sprache sich doch mehr und mehr wieder den früheren Zeiten angleicht........ 😪

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Jarama:

Die 100 Mio extra für die Bundeswehr

Es sind Milliarden!! Also ab ins Auto und weiterfahren, sonst schaffen wir das nie!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die werden noch schauen, wieviel Verzicht da noch "von selber" kommt und wenn's dann U.A. am eigenem Arsch kalt wird.

 

Als wenn Oel nur fuer Sprit gebraucht wird....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nö, zum Beispiel zur Herstellung von Epoxy oder Polyester das man für die Windkraftanlagen braucht, kleines Abfallprodukt sind Chemotheerapie Medikamente, aber wer braucht den ganzen Quatsch schon.

Und das ist nur ein Mikro Teil der komplexen Welt die die ganzen Idioten mit Moral, Ethik und Empörung regeln wollen, aber gut, der Weinkeller ist gut gefüllt, besaufen mit Stil geht also immer.

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
Am 15.1.2022 um 18:11 schrieb Maadalfa:

Kann man eigentlich in Politiker ein Kästchen einbauen das piepst wenn sie bescheuerte Ideen haben?

Man sollte den Piepser beim Wähler aktivieren, wenn sie bescheurte Politiker wählen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.

Jetzt wird geliefert, was im September bestellt wurde.

vor 2 Stunden schrieb racecat:

Greenpeace fordert Tempolimit für den Frieden:

 

»Jede Tankfüllung spült Geld in Putins Kriegskasse«:

Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist hoch, die Preise sind es auch.

Umweltschützer und Experten teilen eine Idee, wie man aus dieser Spirale herauskommt: Verzicht.

 

Wenn´s hilft ...

 

 

der ganze globale Hype um die E-Mobility, also  Elektroschrott auf Rädern wird nur betrieben, um die drei Ölproduzenten Russland, Iran und Venezuela diesmal ohne Flächenbombardement in die Knie zu zwingen.
China hat den Schmu längst durchschaut und sich von der E-Mobilität längst abgewendet und alternativen Antrieben zugewendet.

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

@JaramaUnd ich hatte schon ein schlechtes Gewissen seit Freitag 280€ Sprit mit dem Maserati verballert zu haben. Bin aber unschuldig- der Tesla ist kafietsch.

  • Haha 3
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb racecat:

Greenpeace fordert Tempolimit für den Frieden:

 

»Jede Tankfüllung spült Geld in Putins Kriegskasse«:

Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist hoch, die Preise sind es auch.

Umweltschützer und Experten teilen eine Idee, wie man aus dieser Spirale herauskommt: Verzicht.

 

Wenn´s hilft ...

Ironie aus.

 

Natürlich hilft das nicht wirklich, das ist einfach nur schwachsinnig. Man möchte „mit Scheinargumenten die eigentliche Agenda vorantreiben.

 

So, und nachdem ich vom Lachen aus dem Keller zurück bin, gehe ich Wattebäuschen blasen für den Frieden, um mich danach mit einem veganen  und vor allem gluten-freien Brot, gebacken aus Fair-Trade gehandelten Getreide,  zu stärken. Irgendwie ist mir danach es dick mit Gänsestopfleber zu bestreichen.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb BWQ:

Freitag 280€ Sprit mit dem Maserati verballert zu haben

Zwei mal zum Bäcker, einmal Supermarkt sollte bei dem Verbrauch dazu reichen, oder?

 

Geschrieben

Hab gerade für 2,56€ den Liter getankt, denke es fahren demnächst weniger Leute von ganz alleine. Allerdings bei 60km zum Mozarella holen rechne ich besser nicht aus was der gekostet hat.

  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...