Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb RC:

5% kleinere Luftmenge

Du siehst dir beide Bilder (vorher / nachher) an & weißt anhand der Bilder, dass die Luftmenge sich um 5% reduziert? Chapeau :D Natürlich sollte der Durchsatz identisch oder besser sein, bei steigender Stabilität.

 

Was am Metallgitter problematisch ist für einen Hersteller ist die Crashsicherheit, denn solch ein Metall-/Edelstahlgitter an dieser Position würde niemals ´zugelassen werden. Als Nachrüstkit (ausserhalb der StVZO/EU-Recht) mag das anders sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe nur eine berechtigte Frage gestellt, warum jedes Mal derart angepisst reagiert wird, ist mir schleierhaft?

Das Problem mit den nachträglich montierten "Gittern" und der Luftmenge ist keine Unbekannte im Automobilbereich.

Wenn der Hersteller der "Gitter" entsprechende Messungen durchgeführt hat und das Produkt entsprechend bewirbt, spricht ja nichts dagegen aber gerade im Tuningbereich wird viel Humbug betrieben.

 

Ist mein Deutsch wirklich so schlecht? Wo habe ich bitte behauptet, dass durch genau diese Gitter in den Bildern die Luftmenge um 5% reduziert wird? Meiner Ansicht nach wären es übrigens deutlich über 10%. ?

Geschrieben

Ich finde es keinen Humbug, wenn man bei einer Nutzung vom Gefährt sein Material, den nachfolgenden Verkehr und alle Menschen drumherum vor auslaufender Kühlflüssigkeit schützt.

 

Und im Garantiefall ist mein Ansprechpartner immer der Händler und der wird bestimmt nicht sagen: Nee....du hast nen Maschendrahtzaun vorne installiert.....da gibbet nichts!

 

Aber war ja nur nen Tipp....ist ja keine Pflicht. ;)

Geschrieben

Habe ich etwas von Humbug gesagt oder dass ich Deinen Tipp nicht schätze? Es verwundert mich doch sehr, wie empfindlich viele hier reagieren. ? Es ist doch "nur" eine Diskussion im Internet, ihr könnt alle ruhig ein wenig entspannen. Alles gut. ?

 

Zum Thema "Gitter" zurück: Im Garantiefall ist natürlich erst einmal der Händler Dein Ansprechpartner aber was passiert z.B., wenn Du mal irgendwo im Ausland unterwegs bist und Du landest bei einem anderen Händler? Ist mir mit einem getunten SUV passiert, der Händler war davon nicht begeistert und verweigerte (Gott sei Dank) nur die Annahme des Fahrzeugs, so dass ich es dann schlussendlich zu meinen Händler abschleppen lassen konnte. Ein Grund, warum ich von Tuning die Schnauze voll habe, jedenfalls von Tuning, das nicht vom Werk abgesegnet bzw. von einer Ersatzgarantie des Tuners gedeckt ist. Die war in diesem Falle nicht notwendig, weil der Händler der Tuner war. ?

 

Wenn man seit über 36 Jahren mit Autos zu tun hat, dann macht man leider auch viel negative Erfahrungen, die einen vorsichtiger werden lassen. Man kann sich oft nicht vorstellen, bei welchen kleinen Modifikationen die Autohersteller bereits Probleme mit der Garantieleistung machen können...wenn sie denn wollen.

 

Und wenn bestimmte Hochleistungsfahrzeuge wie der Performante, AMG Mercedes, Porsche 911, etc. solche "Baufehler" haben, dass der Kühler "frei" steht, dann fragt man sich doch ernsthaft: Warum sind die Hersteller so blöde? Oder sind die gar nicht so blöde?! Wollen sie einfach nur über Ersatzteile Geld verdienen oder sind die Kühler deshalb nicht durch ein Gitter geschützt, weil die Luftmenge dann nicht mehr passt? Die Antwort darauf kann ich leider nicht geben aber ich kann mir Gedanken darüber machen. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb RC:

Habe ich etwas von Humbug gesagt?

;)

 

vor 25 Minuten schrieb RC:

aber gerade im Tuningbereich wird viel Humbug betrieben.

 

Und ich bin ganz entspannt...keine Sorge. :D Meine das ehr so, dass man es machen kann, wenn man die Sorge hat einen Schaden zu haben, oder es eben bleiben lässt, wenn man die eventuellen Konsequenzen nicht kennt bzw. tragen will. Ist doch alles ne klare Sache... ;)

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb RC:

Die Antwort darauf kann ich leider nicht geben aber ich kann mir Gedanken darüber machen

Das ist das Kernproblem in der Argumentation ... es wird Vorsatz/Fahrlässigkeit unterstellt und weiß nicht mal, worum es geht :(

 

Geschrieben

Nachtrag / wollte ich noch posten:

 

Kurze Erklärung:

Kühlung mit durchströmender Luft hat mit dem Volumenstrom zu tun. Nicht nur die Menge ist entscheidend, sondern  mit welcher Geschwindigkeit durch den Kühlkörper geströmt wird. Nutze ich Flügelprofile mit korrektem Anstellwinkel oder den "Venturi Effekt", kann auf Luftmenge verzichtet werden und die Luftkühlung ist dennoch effizienter für das zu kühlende Aggregat. Wird also behauptet, "dat Ding fluppt nicht, weil zu engmaschig" oder "dat muss offen sein, damit's kühl wird", wird halt soviel Wichtiges unberücksichtigt, bis es in den Zustand "nicht mehr erklärbar" wandert. :)

 

Geschrieben

Also hat der gute Mann aus London einen Performante mit den "Gittern" im Windkanal und auf dem Prüfstand gehabt? ? Nochmals: Ich will nicht provozieren sondern zum Nachdenken anregen.

Geschrieben

Meine Frage wäre, sind die Gitter technisch notwendig? Nein?

Also dann lassen wir sie weg, denn sie kosten Geld.

Geschrieben

also ich habe noch nie geschafft so ein Gitter zu schrotten, außer mit nem Hasen der mir rein ist, ich denk auch nicht das des wirklich oft passiert ausser es kracht eben was rein und dann fehlt meist mehr als dieses blöde Gitter..

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb chris-wien:

ich hab auch keine oben und am Tag der Abholung Tachostand 220km

 

Hi Chris.

Wie kommt es, dass dein "neuer" Wagen mit einen soooo hohen Tachostand ausgeliefert wurde?

Meiner hatte 49 km auf der Uhr als er vom LKW kam, ich hab aber auch schon welche gesehen, die weniger drauf hatten.

Bei 220km wäre ich echt sauer gewesen, oder hast du ihn unter Preis bekommen, da er bereits als Vorführmodell gedient hatte?

 

Geschrieben
Am 1.4.2019 um 12:54 schrieb nero_daytona:

Ach wieso denn provokativ? Ich finde es nur amüsant dass sich jemand in einem Sportwagenforum meist kritisch gegenüber allen neuen Modellen äußert sich aber über eigene Erfahrungen beharrlich in Schweigen hüllt was wiederum nur einen Schluß zulässt. Ist ja auch nicht schlimm, was nicht ist kann ja noch werden. 

 

Ich habe heute keine lust auf ne riesen Diskussion oder auf ein Profilieren. Daher kürze ich das ganze ab. Ich hatte sowohl von Ferrari als auch von Lambo was. Mit dem alter habe ich (man glaubt es kaum) auch das Profilieren verloren bzw auf ein Minimum reduziert. Weshalb ich mich so gut es geht im Internet bisschen bedeckt halte.  Das klappt ab und zu mal besser und mal schlechter. Ich denke aber das sollte jedem selber überlassen sein. 

 

Ich hoffe das ich dieses Jahr auch an einem Treffen teilnehmen kann, so das wir uns evlt auch real Kennenlernen. Dann wirst Du sehen dass ich gar nicht so schlimm bin :P 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Caremotion:

Ich hatte sowohl von Ferrari als auch von Lambo was.

 

Von Ferrari habe ich einen wunderschönen Regenschirm, außen Ferrari-Rot mit einem ebenfalls rot gestickten Ferrari-Wappen, innen mit Schwaz-Weiß gedruckten, historischen Rennszenen und einem ledernen Griff!

Und einen Ferrari-Pin, den hat mir mein Freund San Remo geschenkt, nachdem ich sein Gelbes Wunder fahren durfte!

 

Von Lamborghini habe ich nur einen Prospekt vom Espada und einen ganz alten Schlüsselanhänger, der gehörte auch zu einem Espada und der Espada gehörte meiner Cousine Giuliana von Bodenwerder-Hochmuth.

Tempi passati.

 

Mitredenkönnende Grüße, Hugo.

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 11
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Kregu:

Hi Chris.

Wie kommt es, dass dein "neuer" Wagen mit einen soooo hohen Tachostand ausgeliefert wurde?

Meiner hatte 49 km auf der Uhr als er vom LKW kam, ich hab aber auch schon welche gesehen, die weniger drauf hatten.

Bei 220km wäre ich echt sauer gewesen, oder hast du ihn unter Preis bekommen, da er bereits als Vorführmodell gedient hatte?

Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt: Bei der Rückfahrt am Abholtag. Der Lambo Händler Ried im Innkreis ist ja circa310km von mir entfernt.

Klar habe ich auch einen Händler in Wien aber auf das Angebot von ihm warte ich seit Oktober - muss anscheinend keine Autos verkaufen. 

Auslieferungskilometerstand war 25 oder so - bei 200 hätte ich die Annahme verweigert! 

Geschrieben

...um noch mal auf die Gitter zurückzukommen. Beim R8 sind auch Gitter verbaut und sogar noch die Streben die den Lufteinlass verkleinern. Da wir hier vom gleichen Motor reden und auch vermutlich das Kühlsystem gleich aufgebaut ist sollte es da wohl keine Probleme geben denn die Kühler verlieren auch an Leistung durch die deformierten Lamellen die sie ganz schnell erhalten durch diverse Einschläge.

R8 Gitter.JPG

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Kregu:

Hi Chris.

Wie kommt es, dass dein "neuer" Wagen mit einen soooo hohen Tachostand ausgeliefert wurde?

Meiner hatte 49 km auf der Uhr als er vom LKW kam, ich hab aber auch schon welche gesehen, die weniger drauf hatten.

Bei 220km wäre ich echt sauer gewesen, oder hast du ihn unter Preis bekommen, da er bereits als Vorführmodell gedient hatte?

 

bei mir waren es 136 km

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb hugoservatius:

Von Lamborghini habe ich nur einen Prospekt vom Espada und einen ganz alten Schlüsselanhänger,

mein jarama schlüsselanhänger ist ein vintage lamborghini traktoren schlüsselanhänger. 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb racer3000m:

also ich habe noch nie geschafft so ein Gitter zu schrotten, außer mit nem Hasen der mir rein ist, ich denk auch nicht das des wirklich oft passiert ausser es kracht eben was rein und dann fehlt meist mehr als dieses blöde Gitter..

Nach meiner sehr schönen Ausfahrt auf Sardinen sind beide Kühler nicht mehr schwarz sondern ohne Lack nur der teil den die Strebe abdeckt ist noch schwarz. Die Steine und das Hinterherfahren hatten hier den Effekt einer Sandstrahlung. Also Hasengitter hätte hier sicher einiges verhindert. 

Kollege hatte es noch schlimmer (bei einer ganz anderen Ausfahrt) dem hat ein Stein bei seinem 488er den seitlichen Kühler durchgeschossen. Wartezeit auf den neuen ca. 3 Monate..........

 

Werde das ganze mal mit meinen freundlichen abklären und dann berichten ob es Problem geben kann oder es eine andere Lösung gibt und was so ein Kühler überhaupt kostet.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Gewebe muss nur wenig mehr Luft durchlassen als der Kühler. Schon aus diesem Grund würde ich mir einen im ausgebauten Zustand anschauen und wie das Schutzgewebe dann befestigt wird ist ja auch noch ein Thema. Beim C63 6.3L Sauger hatte ich für den Ölkühler das serienmässige Gitter gelassen, Abbau einer zusätzlichen „Schutzstrebe“ und aus Kunststoff mit einen „Trichter“ die Kühlleistung erhöht, damit war am Track dann Ruhe mit erhöhter Öltemperatur.

Leider keine Bilder gemacht :(

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ingo75:

...um noch mal auf die Gitter zurückzukommen. Beim R8 sind auch Gitter verbaut und sogar noch die Streben die den Lufteinlass verkleinern. Da wir hier vom gleichen Motor reden und auch vermutlich das Kühlsystem gleich aufgebaut ist sollte es da wohl keine Probleme geben denn die Kühler verlieren auch an Leistung durch die deformierten Lamellen die sie ganz schnell erhalten durch diverse Einschläge.

R8 Gitter.JPG

Gleicher Motor bedeutet nicht gleiches thermodynamisches Setup. Man kann das schwer vergleichen, zumal der R8 andere Kühler haben könnte. Der R8 hat z.B. meines Wissens nach ein Vorderachsgetriebekühlsystem (Wasser), das der Huracan nicht hat. Interessante Geschichte, falls sie stimmt.

Geschrieben

Ich konnte letzte Woche den Demowagen meines Händlers unter besten Bedingungen (jedoch öffentliche Strasse, nicht Rennstrecke) ausgiebig probefahren und kann sagen, dass ich richtig begeistert bin vom Perfomante.

 

Es fällt mir echt schwer, irgend etwas negatives am Auto zu finden. Der Demowagen verfügte über die Komfortsitze, mein Händler empfiehlt diese, weil die Sportsitze viel zu hart seien. Mit den Komfortsitzen fand ich einzig die Sitzposition einen Tick zu hoch.

 

Im Vergleich zu seinen turbogetrieben Konkurrenten habe ich das Gefühl, dass der Huracán dank seines Saugmotors noch etwas emotionaler wirkt. Im momentanen Konkurrenzumfeld und als strassenzugelassenes Trackdaytool wäre für mich der Perfomante aktuell wohl die erste Wahl.

 

Nie gewöhnen werde ich mich an das mit Funktionen überladene Lenkrad. Die Blinkerbedienung ist für mich eine Katastrophe, vorallem im Kreisverkehr.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ja, der Blinker ist eine Katastrophe, man kann es mit "Individualismus" auch übertreiben.

Ansonsten ist der Performante meiner Ansicht nach aktuell das emotionalste Fahrzeug am Markt und wohl einer der letzten "Dinosaurier", was das Fahrzeug noch zusätzlich reizvoll macht. Der Performante ist wohl eines der wenigen Autos am Markt, die sogar knapp über Leerlaufdrehzahl Spaß machen können. Man muss also nicht mal wirklich schnell unterwegs sein, um Fahrspaß zu haben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ultimatum:

mein jarama schlüsselanhänger ist ein vintage lamborghini traktoren schlüsselanhänger. 

Nein..... ich sag es jetzt nicht. ?

  • Haha 1
Geschrieben

kein problem, diese vorlage habe ich ja bewusst gegeben und kann mit den folgen leben!

der kauf des schlüsselanhängers hatte ja bewusst stattgefunden, man muss auch über sich selbst lachen können.

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb RC:

Der Performante ist wohl eines der wenigen Autos am Markt, die sogar knapp über Leerlaufdrehzahl Spaß machen können. Man muss also nicht mal wirklich schnell unterwegs sein, um Fahrspaß zu haben.

Absolut, @RC. Mir ist genau dies aufgefallen, als ich eine Zeit lang auf einer kurvigen Strasse hinter einem anderen Auto "im Normaltempo" nachgefahren bin: unter diesen Bedingungen fällt auf, wie enorm man als Fahrer verbunden ist mit diesem Auto. Jede kleinste Reaktion (Lenken, Bremsen, Gasgeben) setzt der Perfomante extrem direkt und präzise um. Ein richtiger Genuss.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...