Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb locodiablo:

USDT

Stablecoin mit dem Wert zu einem USD - weil es einen Währungsvorteil gegenüber CHF geben wird oder was ist der Hintergrund für diese Währung?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich nutze den oft für Zahlungen und da ich sowieso viel auf ERC20 (Etherum Chain) trade ist er für mich ideal, auch wenn ich mal aus dem Markt und in „Stable“ gehen will.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb locodiablo:

ich nutze BTC nur noch sehr selten, vielmehr nutze ich ETH, USDT usw…

Gian, wenn Du "nutzen" schreibts, meinst Du dann Handel zwischen den Coins, oder im Bezahlvorgang des täglichen Lebens? Oder ganz etwas anders?

 

Ich nutze BTC garn nicht, ausser als Anlage, wenn man das so nennen möchte.

Was ja auch nicht einziges Ziel der Sache sein kann. 

 

Sorry, aber abseits der Theorie habe ich echt wenig Ahnung von der Materie. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Früher hab ich tatsächlich viel in BTC bezahlt, heute oder eigentlich seit ein paar Jahren gar nichts mehr und da auf der BTC Blockchain nur der BTC läuft kann man halt damit auch nicht gegen ander Token traden - ausser auf einer Exchange. Von daher ist er für mich eigentlich "unnütz" geworden und eine reine Anlage.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 9.12.2023 um 15:11 schrieb locodiablo:

wie ist das wenn man Aktien kauft welche vorher ein anderer auch günstiger gekauft hat, ist man dann ebenfalls ein Trottel?

Das ist der erste Fehler - Kryptotokens mit Aktien gleichzusetzen.

Bei Aktien steht eine wirtschaftende Gesellschaft dahinter - ggf. Dividenden usw. - ein realer gegenwert, der je nach Börsenfantasie auch stark schwanken kann.

Was steht noch einmal genau hinter dem Bitcoin?

Hier nach der Entwicklung zu fragen, wo dann alle einhellig meinen: ja, irgendwas zwischen 100 und 700k - sich dann alle in der Bubble gegenseitig bestätigen und wohl fühlen und sich dabei einbilden, das sei fundiert...

Wann steigt der Bitcoin Kurs? - Wenn mehr Leute ihr Geld in Bitcoin umtauschen, als Leute Bitcoins in Geld.

Wann sinkt der Bitcoin Kurs? - Genau anders herum - wenn mehr Leute wieder Geld sehen wollen, als andere für Ihr Geld Bitcoins tauschen wollen.

Das bedeutet für Orakeleien bezüglich eines zukünftigen Werts reicht die Einschätzung, ob es wohl in der Zukunft mehr Leute gibt, die ihr Geld ins System pumpen als Leute, die sich mal davon was kaufen wollen und wieder Geld sehen wollen.

Das Ganze bricht zwangsläufig, (wie jede Umtauscherei wertloser "Glasperlenersatzgegenstände") irgendwann zusammen, weil es eben nicht unendlich viel Geld gibt, welches Leute hineinpumpen können, ohne was davon wiedersehen zu wollen.

Dass ich damit statt zu meckern auch "gute Gewinne" hätte einfahren können und das u.U. auch für die nächste Zukunft noch so sein könnte, steht außer Frage.
Ich befeuere das System mit meinem Geld aber nicht mit, Sorry ;)

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Eno:

Bei Aktien steht eine wirtschaftende Gesellschaft dahinter - ggf. Dividenden usw. - ein realer gegenwert, der je nach Börsenfantasie auch stark schwanken kann.

Und bei Token also grundsätzlich nicht? So So....Du solltest Dich wirklich mal besser informieren......

 

vor 3 Stunden schrieb Eno:

Das Ganze bricht zwangsläufig, (wie jede Umtauscherei wertloser "Glasperlenersatzgegenstände") irgendwann zusammen, weil es eben nicht unendlich viel Geld gibt, welches Leute hineinpumpen können, ohne was davon wiedersehen zu wollen.

Nach dieser Theorie müsste man Gold, Diamanten und sonstiges Zeug ganz schnell verkaufen....

 

vor 3 Stunden schrieb Eno:

Ich befeuere das System mit meinem Geld aber nicht mit, Sorry ;)

Nicht böse gemeint aber Du würdest den BTC Kurs wohl nicht um 1% beeinflussen....da gibts solche die können das und sehen es anders, von dir wohl "Trottel" genannte Menschen die sich damit relativ intensiv beschäftigen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei den Token steht ggf. Stromverbrauch dahinter, der nicht reversibel ist.

 

Gold und Diamanten kann man entweder sich selber oder seiner Frau um den Hals hängen, daher wird da immer ein Restwert bleiben. Bitcoin wird evtl. irgendwann mal so spannend sein wie alte PCs mit 286er, klar es gibt den einen oder anderen Nostalgiker.

 

Aber zwischdrin kann man sicher auch damit ordentlich  Geld verdienen. Nur es wird nicht geklingelt wenn man austeigen solte.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ohje jetzt kommt der Stromverbrauch , naja Gold- & Diamantminen sind ja auch ideale Arbeitsbedingen für die Menschen.

Man kann alles immer aus mehreren Perspektiven sehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb locodiablo:

von dir wohl "Trottel" genannte Menschen

"Greater Fool" ist eine geläufige Bezeichnung und nicht als Beleidigung aufzufassen, sondern als Warnung:

https://en.wikipedia.org/wiki/Greater_fool_theory

 

Erklären kann niemand, was an "Wert" hinter dem Bitcoin steht, da kommt leider immer nur immer ein riesen Geschwurbel, wie bei solchen Schemas üblich.

Du kaufst Dir welche verkaufst sie wieder, hast Deinen Einsatz plus einen "Gewinn" für den Du Dir einen Lusso kaufst.
Das Geld dafür hat vorher jemandem Anders gehört, der jetzt deinen Lusso bezahlt hat, dafür jetzt aber Bitcoins in seinem Wallet hat.

Da er sich auch einen Lusso kaufen will, muss er jetzt seine Bitcoin dem größeren Narren andrehen, für den Preis Deines Lusso plus deinen ursprünglichen Einsatz (=sein Einsatz) plus noch einmal den Preis eines Lussos. Auch hier findet sich noch Jemand (bzw. Mehrere) die ihm das Geld dafür geben, perfekt - schon 2 Lusso vom Gewinn gekauft, alle sind Glücklich.
(Ausser die, die jetzt 2 Lussos bezahlt haben und dafür wertlose Tokens im Wallet haben, solang bis der nächste größere Narr kommt...)

Die Lussos müssen aber immer mit richtigem Geld bezahlt werden denn niemand akzeptiert Bitcoin - es wird nur Geld akzeptiert, welches u.U. mit einem zwischengeschalteten Zahlungsdienstleister (der macht dann wirklich risikolos den dicken Reibach) aus dem Bitcoin umgetauscht wird. Aber überall wird Geld aus dem System abgezogen, das irgendwer bezahlen muss.

So lang es also "größeren Narren" gibt, ist alles schön (zumindest für Die, die nicht die letzten größeren Narren sind).
Eine Steigerung des "Werts" im Rahmen der Geldmengensteigerung / Inflation plus minus einer halbwegs normalen Schwankungsbreite ist ggf. auch eine Weile stabil (wenn Die Die es könnten - das spricht übrigens nicht unbedingt dafür, sein Geld für Bitcoin auszugeben - da keine Aktionen starten)
Eine größere Steigerung muss zwangsläufig zum Kollaps führen, da das abgezogene Geld (die vielen Ferraris, Ihr erinnert Euch) ja dem System fehlt.

Wenn hier also zukünftige Fabelwerte postuliert werden, frage ich mich, wo das ganze Geld dafür herkommen soll, das muss ja wer zahlen.

Da wirtschaftet niemand - das ist reine Spekulation, die um großartig zu steigen einfach mehr bzw. viel mehr Geld (von den größeren Narren) benötigt - und das in steigendem Maße.

Die Geschichte mit dem Strom ist übrigens Murx (den kriegt man ja nicht mehr aus dem Token raus, der ist einfach nur noch Wärme, da ist nix im Token "gespeichert")

Dieses Narrativ kommt ebenso aus der Kryptobubble, wie einiges Andere, was man hier ständig lesen muss...

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Eno:

mit richtigem Geld

Du weißt aber schon, dass ist die größte Religion überhaupt? Dein "richtiges Geld" ist auch nur was wert, wenn die Menschen dran glauben. Kann sich schnell zu Klopapier wandeln. 

 

So nebenbei, viele Händler  auch von Luxusautos, akzeptieren Bitcoin. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

So nebenbei, viele Händler  auch von Luxusautos, akzeptieren Bitcoin. 

...akzeptieren Geld und lassen einen vorgeschalteten Zahlungsdienstleister die Bitcoins des Kunden in Geld umtauschen meinst Du sicher.

Das "richtige Geld" hat so seine Probleme, jawoll - heisst es,  dass wir alle auf Glasperlen umsteigen sollten? - nein.
Als gesetzliches Zahlungsmittel glaube ich eher daran als an Glasperlen, die jemand mit den Hosentaschen voller Glasperlen als "wertvoll" beschreibt.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Eno:

Das ist der erste Fehler - Kryptotokens mit Aktien gleichzusetzen.

Bei Aktien steht eine wirtschaftende Gesellschaft dahinter - ggf. Dividenden usw. - ein realer gegenwert, der je nach Börsenfantasie auch stark schwanken kann.

Eno, du bist lustig 😹………

Beispiel : Tesla = realer Gegenwert🤣🤣

 

Es gab und es gibt immer wieder Firmen die trotz eines realistischen Gegenwert in Aktien abstürzen oder zu weit nach oben klettern.

 

Mit Kryptowährungen verhält es sich ähnlich 😉.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Eno:

Die Lussos müssen aber immer mit richtigem Geld bezahlt werden denn niemand akzeptiert Bitcoin - es wird nur Geld akzeptiert, welches u.U. mit einem zwischengeschalteten Zahlungsdienstleister (der macht dann wirklich risikolos den dicken Reibach) aus dem Bitcoin umgetauscht wird. Aber überall wird Geld aus dem System abgezogen, das irgendwer bezahlen muss.

Also ist Bitcoin ein Teil eines Bezahlsystems oder die Blockchain sogar ein Zahlungsdienstleister welcher u.a. von Ferrari akzeptiert wird? Paypal, WesternUnion ecc halten sich nicht schlecht würd ich sagen.

 

Wieso bist Du eigentlich ständig beim BTC? Es gibt doch auch USDT, ETH, SOL. usw, beim USDT zB muss keiner "gefunden" werden der einen höheren Preis bezahlt, wie verhält es sich denn da mit Deiner Theorie ?

 

vor 22 Stunden schrieb Eno:

Bei Aktien steht eine wirtschaftende Gesellschaft dahinter - ggf. Dividenden usw. - ein realer gegenwert, der je nach Börsenfantasie auch stark schwanken kann.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

ich glaube es macht mit Eno wenig Sinn . Zum Thema Geld schau Dir mal die Inflatin in Türki , Argentinen etc. an , dort ist es tatsächlich fast Klopapier

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Man bräuchte halt ein "Geld" mit dem diese Ausweitung der Geldmenge nicht möglich wäre um solche Arten der Inflation zu vermeiden. Also BTC z.B. 

 

Aber: Wenn man als Regierung nicht mehr einfach Geld drucken kann, dann gibt es dort auch ein paar negative Konsequenzen im Voraus zu bedenken. 

 

Der Wechsel (Handel) zwischen BTC und anderen Währungen drückt aus wie die Kaufkraft der beiden Währungen zueinander ist. BTC wird also nur bedingt teurer weil eine Gruppe von Leuten "Eno's Glasperlen" begehrt, sondern der Wert (Kaufkraft) der anderen Währung sinkt. 

 

Zitat

Gib mir die Kontrolle über das Geld einer Nation und es interessiert mich nicht, wer dessen Gesetze macht.

Rothschild, ca. 18. Jahrhundert

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben
Am 11.12.2023 um 23:06 schrieb MUC3200GT:

Bei den Token steht ggf. Stromverbrauch dahinter, der nicht reversibel

Das kann man auf 2 Arten sehen. 
1. Das Schürfen verbrauch viel Energie. 
oder 

2. Das Schürfen leistet viel Energie. 

Denn man kann diese Energie ja auch nutzen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie steht Ihr zu ATOM bzw. Cosmos bzgl. stabiler Preisentwicklung in den kommenden 12 Monaten?

Tradingvorteile der vernetzten Zonen sollte diesem doch eine recht gute Zukunft bescheren? 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 7.12.2023 um 17:28 schrieb Nickz:

Mit dem, was Google in letzter Zeit so abliefert, ist es fraglich, wie vertrauenswürdig die Daten sind. Google bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm. 

Dann mach es halt mit YouTube-Abos….
 

Wie die Entwicklung der Aufrufe und Abonnentenzahlen beliebter Kanäle in der Vergangenheit tatsächlich die Krypto-Boom-Bust-Zyklen nachgeahmt haben zeigt sich an folgendem Beispiel: So hat die wöchentliche Zunahme der Abonnenten- und Zuschauerzahlen von "The Moon" und "Ivan on Tech" Anfang 2021 ihren Höhepunkt erreicht, just zu dem Zeitpunkt als der Bitcoin erstmals über die 60.000-US-Dollar-Marke kletterte und schon bald darauf auf 30.000 Dollar einbrach.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Denkt ihr , dass der BTC Spot ETF kommt und welche Auswirkungen wird dieser haben?

Geschrieben

Ja ich denk er kommt nächste Woche. Ich glaub das der Preis dann über ATH geht. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Theoretisch könnte es jetzt jederzeit kommen, es ist aber durchaus denkbar dass es nochmals in Q2 verschoben wird und dann plus minus mit dem Halving kommt.

 

Kommt es jetzt, erwarte ich einen kleinen Push und dann eher „Sell the News“. Einen richtige Bullrun sehen wir nach dem Sommer glaube ich.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ja denke auch erst , dass der Bullrun in Q2 kommt und ich denke dann fallen auch die 100000

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Better the sparrow in the hand than the dove on the roof. 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb FerrariSpider360:

Ja denke auch erst , dass der Bullrun in Q2 kommt und ich denke dann fallen auch die 100000

eher Q3 sogar, normal dauert es 6 Monate nach Halving und Sommer ist eh immer tot in Krypto.....die 100 fallen sicher, evtl auch die 200 und 300.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das klingt gut , welches Preisziel hast du für den Bitcoin? Wann würdest du verkaufen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...