Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 10.12.2020 um 15:13 schrieb AC/DC_Gallardo:

Aber wirklich gefallen tut sie mir auch nicht...

Just my 2 Cents - Sieht zwar scheisse aus, aber langsam echt ein ernst zu nehmender Sportwagen, zu einem Preis bei dem sich die anderen Hersteller echt mal fragen sollten wie sie ihre eigene Preisgestaltung rechtfertigen.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fridolin_pt:

Wie ein Ferrari soll sie ja auch nicht aussehen, eher wie eine Corvette.

Ich bin relativ häufig mit diesen Autos konfrontiert und man muss sagen, dass durchaus die bekannten Corvette-Stil-Elemente auch ins neue Auto eingeflossen sind. Ob das Gesamtkonzept designtechnisch überzeugt ist immer eine Sache des Betrachters. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meiner Meinung nach die erste Vette die mir gefällt! Und auch der Preis echt Hammer!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb fridolin_pt:

Wie ein Ferrari soll sie ja auch nicht aussehen, eher wie eine Corvette.

Ich hatte ja eine Corvette C6 Grand Sport Convertible und fand die immer wirklich gelungen. Das hat bei mir also mit Ferrari gar nichts zu tun. Ich finde sie einfach überhaupt nicht schön. 

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Silber steht dem Wagen jetzt besser als erwartet. Finde ich zumindest.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie verkauft die C8 sich eigentlich? Also im Verhältnis zu ihrem Vorgänger.

Geschrieben

In USA momentan ca. 12 Monate Lieferzeit. 

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Corvette (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich oute mich...finde den Wagen nicht schlecht...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schliesse mich an , ein Mix aus ein wenig Lambo Ferrari !!! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und dennoch einige eigenständigen Design-Elemente dabei, die das Fahrzeug von den beiden Marken trennt. Ein McLaren hat noch mehr Eigenständigkeit durch die organische Designsprache, aber was die C8 geworden ist, finde ich nicht wirklich gelungen, aber auch nicht hässlich ;) Haben-will stellt sich nicht ein, aber als günstigere Alternative reizvoll.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Naja , es wird auch nicht einfacher immer wieder ein neues Design auf die Beine zu stellen 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Chris King:

Ich oute mich...finde den Wagen nicht schlecht...

Ich auch nicht. Ich finde es ist ein sehr gut und athletisch gezeichneter Mittelmotor-Sportwagen. Nur gleichzeitig finde ich, dass der Wagen nichts mit einer Corvette zu tun hat. Aber ich muss (und finanziell kann) ihn ja auch nicht kaufen, daher kann meine Meinung für Corvette ziemlich egal sein.

  • Gefällt mir 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Es waren einige Autos in Deutschland. Das Auto sieht robust aus. Ich finde auf den ersten Blick sofort ein Ami. Vielleicht wird es mit einem Facelift besser.

Geschrieben

Mir gefällt das Auto sehr, scheint es gibt auch genügend davon
www.autoscout24.ch/de/autos/chevrolet?make=15&typename=c8&vehtyp=10

 

An diesem fahren wir immer vorbei wenn wir nach D einkaufen gehen
www.autoscout24.ch/de/d/chevrolet-corvette-coupe-occasion?vehid=8040377

 

Von mir aus klar ein Ami, mit klaren Differenzen zum italienischen Design.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

 

Irgendwie gleichauf und doch so unterschiedlich ;)

 

  • Gefällt mir 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben

In USA sind Coupé und Cabrio bei Treffen schon ein fester Bestandteil 

964DF38F-F674-4D72-A5AE-ACF834EF3B64.jpeg

0A8222CC-A06F-4A3A-9C0D-2E9EBE2688BB.jpeg

0E89F0DA-8B96-4738-A6E1-4C526762479F.jpeg

A707FAAE-0EAA-42DC-9864-312E98E9267F.jpeg

211B592E-E8B6-49D7-B6D6-A4D5A0320104.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Man muss sagen, dass die C8 innen auch gut gemacht ist und auch die Haptik ist sehr wertig.

4A71F270-6E63-4FB5-803A-46523F19EC48.jpeg

5DD72886-FB6B-4E21-AB48-DF580F075A13.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Na ja. Gute Verarbeitung.. man siehe sich die Abgenutzen Knöpfe am Lenkrad an.

Nach 12tsd. Miles.  So abgegriffen und dann nur auf einer Seite.  Klar ist die Verarbeitung besser geworden für Corvette Verhältnisse.  Wenn ich an meine C6 denke plastikbomber mit schlechtem Leder.   

Ist besser geworden ja.. aber wenn ich es mit der Haptik und Qualität von meinem 911 oder 5er BMW Vergleiche.  Ernüchternd.

Habe immer noch keine C8 live gesehen . Dann wird es sich entscheiden das will haben Gefühl.  

Geschrieben

Ich kann Dir in dem Fall versichern, dass nichts abgenutzt ist und Dein Eindruck wohl eher daran liegt, dass ich einfach nur schnell ein Foto gemacht habe ohne vorher mal drüber zu wischen oder auf Spiegelung oder Fettfinger geachtet habe.

 

Klar ist es noch nicht auf z.B. Porsche-Niveau, aber es ist definitiv weit über dem bisherigen Corvette-Standard. Bereits bei der C7 war ein großer Schritt nach vorne zu sehen und dies hat man einfach weiter fortgesetzt. 
 

Wie gesagt, mich hat der C8-Innenraum verglichen mit den Vorgängern positiv überrascht. 
 

Wenn man dann noch sieht, dass in USA für eine normale C8 Stingray als Jahreswagen mit unter 10.000 Meilen zwischen 25-30.000 Dollar über Neupreis gezahlt werden - wohlgemerkt >>> gezahlt, nicht verlangt - dann hat Chevy mit der C8 wohl den richtigen Weg eingeschlagen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ist ja wie beim testarossa 🤔

DBF49CF9-63CE-4BE0-B8A5-EE2CC811DAAF.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Inklusive der roten Deckel. 🤣

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...