Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und ich dachte ich bin der einzige der noch wach ist :D

 

@hugoservatius Wo hast du "Insiderabkürzungen" gesehen? Ich könnte dich mit Fachspezifischen Abkürzungen volltexten. Allerdings machen das nur Menschen die denken das würde jemanden Beeindrucken. Es ist natürlich was anders wenn man sich mit nem Fliegerkollegen unterhaltet oder eben in nem Fahrzeug Forum. 

 

Aber ich denke Du solltest nicht immer alles so ernst nehmen. Oder wie ich es mache... ich reagiere auf einen Post...texte was dazu und bevor ich es aber tatsächlich poste -- schliesse ich die Seite. Erspart enorm viel Nerven :D 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Caremotion:

Oder wie ich es mache... ich reagiere auf einen Post...texte was dazu und bevor ich es aber tatsächlich poste -- schliesse ich die Seite.

...ist so die dafür aufgewendete Zeit nicht noch mehr verloren, als sie es bereits ist, wenn man diese von schierer Protzerei geschwängerten Beiträge liest und kommentiert, welche einen im Grunde bloss anekeln?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Jamarico:

wenn man diese von schierer Protzerei geschwängerten Beiträge liest und kommentiert, welche einen im Grunde bloss anekeln?

.... oh je ?

dachte ich mir´s doch, jetzt kann ich die blicke der eco passagiere wenigstens deuten. ?

 

sei´s drum, ich reise 150 tage geschäftlich im jahr und mache kein mimimi wegen jetlag, sondern stehe nach der landung aus tokyo in der früh drei stunden später im office. da muss ich mich vor niemandem rechtfertigen. da warten die meisten gelegenheitsreisenden noch auf ihre überseegrossen koffer, mit denen sie allerlei plunder durch die welt schleppen und trotzdem schlecht angezogen sind.

 

dass das begehrlichkeiten weckt, wo krethi und plethi unbedingt mehrere fernreisen im jahr, meist auf kredit machen müssen, ist mir klar. 

das sind auch die passagiere, die meist mit der stewardess schlecht umgehen, nachts versuchen in business oder first die toilette zu verwüsten und sich dabei die firstclass-pralinen mit vollen händen in die tasche stecken. 

 

schön, dass es einen vip wing, eine eigene sicherheits- und passkontrolle und die abholung mit limousine am flugzeug gibt, das ist mir das geld wert.

 

@kkswiss vielleicht tauschen wir uns lieber in einer geschlossenen gruppe aus ?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Kein Grund Protzerei zu erkennen und Ekel zu empfinden :)

Business und First Class ist schon lange nichts besonderes mehr. Auch ich fliege wöchentlich, meist Business, und habe dadurch einen Platinum Vielfliegerstatus angespart. Dadurch gibt nicht nur nette Upgrades auf die First Class sondern auch Zugang zu sämtlichen Business und First Class Lounges.

 

Vermutlich denkt ihr da an einen erlesenen Kreis von gut angezogenen Menschen mit höflichen Umgangsformen, die genüsslich an ihrem Barolo nippen und dabei noch die Präsentation für die Tagung fertigstellen. Weit gefehlt ... ?

 

Heutzutage sind die Lounges meist überlaufener als das eigentliche Terminal am Flughafen. Waehrend man sich einen Whiskey on the Rocks gönnt, sieht man allerlei Kurze-Hosen Traeger und kann beim Essen vielleicht den ein oder anderen Blick auf ein Haariges nacktes Knie erhaschen. Oder aber man versucht etwas am Laptop zu machen, waehrend Jeremy-Pascal und Sarafina Räuber und Gendarme Spielen ohne dass die omnipotente Mutter auch nur auf die Idee kommt ihre Kinder zu kontrollieren. Die Krönung sind nackte, ungepflegte Füße mit gelben, eingewachsenen Zehnaegeln die gerne oft auf Sitzen abgelegt werden und einem hier und da entgegenstrecken - besonders appetitlich wenn man gerade zu Abend isst. Essen, welches übrigens kostenlos ist und von vielen Menschen nicht genossen, sondern Verschlungen wird als waere man im Zoo.

 

Auch mit First Class Ticket gehe ich dann lieber wieder raus, in den naechsten Pub, verkrieche mich in die letzte Ecke und lasse mich volllaufen - immerhin ist der Zutritt erst ab 21 gestattet. 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb hugoservatius:

Ist Euch diese Linienflugprotzerei mit den Insiderabkürzungen eigentlich nicht vor Euch selbst peinlich???

lieber hugo, 

ich würde auch nicht jeden post hier genauso schreiben, wie er verfasst ist. ich würde allerdings auch nicht so schreiben wie du. das macht das forum ja auch aus. abkürzungen gibt es immer, denke beispielsweise an den wunderschönen "250 gto swb". diese Abkürzung mag einem skoda fahrenden schlecht gelaunten mitforisten auch übel aufstossen. 

ich hatte mich bisher zurückgehalten, fahrer von kleinwagen oder eco-fliegende öffentlich zu bemitleiden. dass man im austausch mit anderen vielfliegern der protzerei bezichtigt wird, ändert meine ansichten. offensichtlich regieren hier neid und missgunst, intellektuell nur unterschiedlich verpackt.

 

nachdem wir uns auch persönlich kennen, hatte ich dich immer geschätzt, auch wenn du mir es in letzter zeit zunehmend schwieriger damit gemacht hast. ich stamme nicht aus der tweed dynastie, mein großvater war nur fabrikant und sein unternehmen feiert aktuell 135 jahre jubiläum. er fuhr seinen mercedes trotz fahrer lieber selbst. allerdings lebe ich im hier und jetzt, einiges ist besser, anderes wohl nicht, was aber nicht nützt, die vergangenheit ist vergangen. wir sollten aus der gegenwart und der zukunft das beste machen. 

ein lebhafter austausch anderer sichtweisen hilft dabei, andere besser zu verstehen. ich bin nicht für bedingungslose toleranz, aber vieles hat sich geändert und es ist an der zeit, das wertfrei zu akzeptieren. ich dabei musste feststellen, dass alte werte wie loyalität, zuverlässigkeit  und anstand oft bei scheinbar "einfacheren" menschen deutlich höher ausgeprägt sind, als bei der intellektuellen schicht.

das ist nicht allgemeingültig aber ich beurteile einen menschen nicht ausschliesslich nach der breite seiner schultern, einer tätowierung, der verwendung seiner auspuffklappe oder der nennung eines flugkürzels. ich finde, diese persönlichen anfeindungen nehmen hier überhand!

 

  • Gefällt mir 13
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Ultimatum:

vielleicht tauschen wir uns lieber in einer geschlossenen gruppe aus ?

Das fände ich schade, lese hier immer sehr gerne mit. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Ultimatum:

 

vor 7 Stunden schrieb Jamarico:

wenn man diese von schierer Protzerei geschwängerten Beiträge liest und kommentiert, welche einen im Grunde bloss anekeln?

.... oh je ?

dachte ich mir´s doch, jetzt kann ich die blicke der eco passagiere wenigstens deuten. ?

 

 

@kkswiss vielleicht tauschen wir uns lieber in einer geschlossenen gruppe aus ?

 

...Meinereiner stört sich keineswegs an Euren Reisegepflogenheiten, da er selbst auch lieber bequem fliegt ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ah, bevor mein Post falsch rüberkommt ? Ich fliege wöchentlich weil die Entfernungen hier in Australien so gross sind dass man sogar zwischen benachbarten Städten hin und her fliegt wenn man nicht gerade einen mehrtägigen Roadtrip bei 40 Grad im Schatten machen möchte! Betreue einen Doktoranden der an einer Partneruni 2000 km entfernt sitzt!

 

Auch ich bin eher der „legere“ Typ, der sich in Hoodie und Cap wohler fühlt als in Nadelstreifen und die „möchtegern Reichen die einen nach dem Äußeren bewerten und ihre Überlegenheit durch irgendein billiges Accessoire unterstreichen möchten“ eher bemitleidet als sich von ihnen beeindruckt zeigt, aber wenn man in eine Premium Lounge geht würde auch ich ein Mindestmaß an Etikette erwarten! Man geht ja auch nicht Abends im Jogginganzug ins Restaurant ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ultimatum:

lieber hugo, 

ich würde auch nicht jeden post hier genauso schreiben, wie er verfasst ist. ich würde allerdings auch nicht so schreiben wie du. das macht das forum ja auch aus. abkürzungen gibt es immer, denke beispielsweise an den wunderschönen "250 gto swb". diese Abkürzung mag einem skoda fahrenden schlecht gelaunten mitforisten auch übel aufstossen. 

ich hatte mich bisher zurückgehalten, fahrer von kleinwagen oder eco-fliegende öffentlich zu bemitleiden. dass man im austausch mit anderen vielfliegern der protzerei bezichtigt wird, ändert meine ansichten. offensichtlich regieren hier neid und missgunst, intellektuell nur unterschiedlich verpackt.

 

nachdem wir uns auch persönlich kennen, hatte ich dich immer geschätzt, auch wenn du mir es in letzter zeit zunehmend schwieriger damit gemacht hast. ich stamme nicht aus der tweed dynastie, mein großvater war nur fabrikant und sein unternehmen feiert aktuell 135 jahre jubiläum. er fuhr seinen mercedes trotz fahrer lieber selbst. allerdings lebe ich im hier und jetzt, einiges ist besser, anderes wohl nicht, was aber nicht nützt, die vergangenheit ist vergangen. wir sollten aus der gegenwart und der zukunft das beste machen. 

ein lebhafter austausch anderer sichtweisen hilft dabei, andere besser zu verstehen. ich bin nicht für bedingungslose toleranz, aber vieles hat sich geändert und es ist an der zeit, das wertfrei zu akzeptieren. ich dabei musste feststellen, dass alte werte wie loyalität, zuverlässigkeit  und anstand oft bei scheinbar "einfacheren" menschen deutlich höher ausgeprägt sind, als bei der intellektuellen schicht.

das ist nicht allgemeingültig aber ich beurteile einen menschen nicht ausschliesslich nach der breite seiner schultern, einer tätowierung, der verwendung seiner auspuffklappe oder der nennung eines flugkürzels. ich finde, diese persönlichen anfeindungen nehmen hier überhand!

 

ich finde auch das man sich hier in dem Forum nicht ständig wegen irgendwelchen Scheiß gleich beleidigend werden muss, das hier soll doch der Entspannung dienen und nicht Stress im Kopf auslösen...….Stress und aneckereinen hat man doch genug den ganzen Tag,

 

Man nennt uns hier so etwas wie Gleichgesinnte, so sollte man sich dann aber auch verhalten...

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bitte hier weitermachen!

Bin kein Geschäftsreisender und auch im Urlaub verzichte ich wo möglich auf das Flugzeug.

Finde die Thematik nichtsdestotrotz sehr spannend, wenn auch nicht mehr unbedingt zeitgemäß.

Da ich aber immer gern etwas über Themen erfahre, die meinen Alltag nicht berühren, würde es mich freuen, wenn dieser Thread nicht von Hugo zerlegt wird!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo double-p,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Erprobungsträger:

wenn man in eine Premium Lounge geht würde auch ich ein Mindestmaß an Etikette erwarten!

auf reisen soll es leger sein. ich bin kein freund davon im anzug zu reisen und zu schlafen, um am nächsten tag zerknittert da zu stehen. dazu reise ich generell nur mit handgepäck, übrigens auch ein sehr interessantes thema.

 

der jogginganzug kann durchaus gesellschaftsfähig sein, ich besitze einen von fendi und einen von hermes, da ist man sehr gut angezogen. insgesamt sind die langstrecken-reiseprofis und die, die first und business gewohnt sind eher locker, wir hatten da schon sehr angenehme kontakte, während die klassischen auf kurzstrecken mühsam gesammelten meilenflieger in der tat eher unentspannt sind. auch wenn man es nicht glauben mag, aber die vielen tage im jahr im flugzeug sind dann auch in den luxusklassen am ende nur ein notwendiges übel und keine lustreise.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wichtig ist auch, dass man nicht zu viele Jogurts in die Tasche der Barbourjacke steckt, also vor Abflug, weil wenn man sich dann hinsetzt, werden die Jogurts häufig zerquetscht, das ist total gefährlich, weil der Flieger dann nach Jogurt riecht, was besonders dann unangenehm ist, wenn man neben feinen Leuten sitzt. 

 

Die Strecke HAM-FRA ist hier besonders gefährdet. 

 

 

  • Haha 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ultimatum:

 

@kkswiss vielleicht tauschen wir uns lieber in einer geschlossenen gruppe aus ?

Ne, brauchen wir nicht. Das wäre dann eine Ausgrenzung der Eco wie beim A380. Eingang main, oder upper deck.?

Obwohl ich solch einen Zugang als das Angenehmste finde. 

Zum Glück fliege ich nicht so viel wie du. Ich finde aber solche Aussagen wie vom Uwe auch interessant. Das die LH eine zu optiemierenden BC hat. Ich fliege fast nie LH, und wenn dann meist auf Hamburg. Aber wenn es mal weiter weg geht, hilft das bei der Auswahl der Airline. Mittlerweile sind auch die Lounges von LH optimierungswürdig. In HAM war die Lounge richtig mies.

Sehenswert hingegen sind die neuen Swiss Business Class und Senator Lounge in ZRH. Die sind megaschön geworden.??

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ohje.. na, dann leg ich mal mit Abkuerzungen los ;)

LH714 von N nach Z per M+M upsell und mit sehr freundlicher P2 sehr entspannt in HND angekommen.

 

Letztes Jahr war der GA sogar so "nett", mich von P nach A zu packen und ich hatte genug Protzerei auf 3G, die in einem PJ so garnicht gehen.

 

ION: Tokyo ist immer eine Reise wert :-) Auch wenn man hier eher weniger "XJ6" oder gar Tweed (aber sehr viel Nylon-Anzug) sieht.

 

Rote Gruesse aus Kabukicho.

Achja und A380 und MRU .. EK ist der einzige Carrier, der DBX-MRU fliegt, bzw. ist auch Mauritius die einzige Insel mit einem A380 "caps" A/P ?

  • Haha 6
Geschrieben

First Class hatte ich leider noch nie. Business Class fliegen wir intercontinental. 

Die Loungen in der BC sind in den großen Flughäfen wirklich gruselig. Das macht keine Freude mehr.

Bei den kleinen Flughäfen wie Bremen Hannover oder ähnliches finde ich sie immer sehr angenehm. Da findet man meist etwas Ruhe und das Essen geht da auch etwas zivilisierter vor sich.

Geschrieben

Ein Vollidiot hat auf MRU eine Drohne hochgeschickt.. waehrend das sehr gefaehrlich ist, hat es "am Ende" doch sehr beieindruckende Bilder geliefert:

 

 

Ist auch sehr ueberraschend, wenn man an dem Strand liegt und die ganze Zeit Dash-8 oder kleinere Jets starten und dann auf einmal El Monster vorbeikommt.

Geprotzt erlebet auf einem Trip nach MRU, wo ich zum Geld verdienen Samstag hin und Mittwoch zurueck geflogen bin. Der P1 war etwas baff, dass das kein "Spruch" war ob "wir sehen uns Mittwoch". Er so "jaja.. schoenen Urlaub noch" :)

vor 4 Minuten schrieb erictrav:

First Class hatte ich leider noch nie. Business Class fliegen wir intercontinental. 

Auf Firmenkosten buche ich normalerweise "PE" und upgrade mit Meilen oder Cash.

Als letztes Jahr beim Boarding eine rote Lampe kam und der Gate-Agent meinte:
"heute fliegen sie nicht C" dachte ich zuerst an "gdammit, downgrade" - er dann weiter

mit "aber First". War eine angenehme Ueberraschung :)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb JaHaHe:

Wichtig ist auch, dass man nicht zu viele Jogurts in die Tasche der Barbourjacke steckt, also vor Abflug, weil wenn man sich dann hinsetzt, werden die Jogurts häufig zerquetscht, das ist total gefährlich, weil der Flieger dann nach Jogurt riecht, was besonders dann unangenehm ist, wenn man neben feinen Leuten sitzt. 

 

 

Lieber JaHa He, man kann aber die Barbourjacke im Warteraum anzünden, das gibt dann zwar Ärger, daß es nur so Kracht, bekommt dann aber durchaus literarische Qualitäten...

 

 

vor 3 Stunden schrieb Ultimatum:

(...)

ich hatte mich bisher zurückgehalten, fahrer von kleinwagen oder eco-fliegende öffentlich zu bemitleiden. dass man im austausch mit anderen vielfliegern der protzerei bezichtigt wird, ändert meine ansichten. offensichtlich regieren hier neid und missgunst, intellektuell nur unterschiedlich verpackt.

 

nachdem wir uns auch persönlich kennen, hatte ich dich immer geschätzt, auch wenn du mir es in letzter zeit zunehmend schwieriger damit gemacht hast. ich stamme nicht aus der tweed dynastie, mein großvater war nur fabrikant und sein unternehmen feiert aktuell 135 jahre jubiläum. er fuhr seinen mercedes trotz fahrer lieber selbst. allerdings lebe ich im hier und jetzt, einiges ist besser, anderes wohl nicht, was aber nicht nützt, die vergangenheit ist vergangen. wir sollten aus der gegenwart und der zukunft das beste machen. 

ein lebhafter austausch anderer sichtweisen hilft dabei, andere besser zu verstehen. ich bin nicht für bedingungslose toleranz, aber vieles hat sich geändert und es ist an der zeit, das wertfrei zu akzeptieren. ich dabei musste feststellen, dass alte werte wie loyalität, zuverlässigkeit  und anstand oft bei scheinbar "einfacheren" menschen deutlich höher ausgeprägt sind, als bei der intellektuellen schicht.

das ist nicht allgemeingültig aber ich beurteile einen menschen nicht ausschliesslich nach der breite seiner schultern, einer tätowierung, der verwendung seiner auspuffklappe oder der nennung eines flugkürzels. ich finde, diese persönlichen anfeindungen nehmen hier überhand!

 

 

Lieber Ultimatum,

 

als bekennender Kleinwagenfahrer und eher Seltenflieger kann ich Dir versichern, Neid und Mißgunst gehören dennoch zu den Eigenschaften, die mich am wenigsten kennzeichnen.

 

Mir geht es ja so ähnlich wie Dir, ich bin auch nicht mehr der, der ich einmal werden sollte, will sagen, ich bilde mir schon ein, trotz meines fortgeschrittenen Alters einigermaßen in der Gegenwart zu Hause zu sein, auch wenn ich die Tweed-Jacketts meines alten Herrn auftrage.

 

Und nichts interessiert mich mehr, als der Austausch mit Menschen unterschiedlichster Couleur, ich genieße es genauso, im Adlon Riesling zu trinken, wie im Baustellenstaub ein Bier zu trinken. Und in welchen Gesellschafts- oder Bildungsschichten welche Werte ausgeprägter sind, vermag ich nicht zu beurteilen, allerdings bin ich durchaus der Meinung, daß sowohl semiotische wie verbale Kennzeichen einiges über die betreffenden Personen aussagen und es hat nichts mit Anfeindungen zu tun, wenn man sich über bestimmte (Selbst)darstellungen mal amüsiert, mal irritiert äußert.

 

Nicht zuletzt sind doch gerade die unterschiedlichen Meinungen der Motor einer lebhaften Diskussion und ich empfinde diesen über weite Teile im Vielfliegerjargon verfaßten Thread eben als eine etwas aufdringliche Darstellung des eigenen - und jetzt verwende ich bewußt einen von mir ansonsten nicht sehr geschätzten Anglizismus - Lifestyles.

Und zwar nicht, weil ich neidisch bin oder einen etwas anderen Lebensstil pflege, sondern weil ich mich immer frage, was die Protagonisten mit diesen Schilderungen bewirken wollen.

 

Dennoch - fröhliche Grüße von der Aussichtsterrasse in Fuhlsbüttel, Hugo.

 

Musik des Abends: The Motors, "Airport"

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sorry, Flightradar24 mal anschauen. Jeder Jet hat 30 Tonnen Kerosin an Bord! Da kann sich jeder ausrechnen wie weit er mit dieser Spritmenge Sportwagen fahren kann. Ich will hier nicht missionieren, aber es ist mindestens überlegnenswert. 

Geschrieben

Hallo 991,

 

da gebe ich Dir Recht. Aber wie soll Philipp zu seinen Kunden in Asien mit einem Sportwagen kommen :)
In Deutschland versuche ich, weitestgehend mit der Bahn (sofern ich nicht umsteigen muss) oder aber mit dem Auto zu fahren.

Lediglich Reisen von Hamburg nach München absolviere ich mit dem Flieger - da ich in Frankfurt am Main lebe, sind die meisten Ziele bequem mit der Bahn oder mit dem Auto erreichbar.

 

Innerhalb Europas fliege ich und nach Übersee erübrigt sich die Diskussion.

 

Ob man jedes Jahr 3 Mal privat in fremde Regionen fliegen muss, weil man es kann, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich reise ca. 90% geschäftlich - der Rest ist vernachlässigbar.

Geschrieben

Auch das kann ich akzeptieren. Grundsätzlich sind die Transportkosten einfach zu tief. Der Globale Handel in Europa leidet darunter sehr weil neben den tiefen Lohnkosten den tiefen Transportkosten die Wettbewerbsfähigkeit sehr stark eingeschränkt wird. Wir graben am eigenen Untergang wenn wir uns diesen Geldwerten Gelüsten unterwerfen. 

P.s. Ich war Arbeitgeber in einem traditionellen Unternehmen mit 30 Ma und musste mich dem Wettbewerb mit dem Fernen Osten stellen. Wahrlich kein einfacher Job. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

OT: Ich frage mich immer häufiger, warum manche Mitforisten hier vieles nicht einfach hinnehmen können. Dieses ewige Gestänkere geht mir tierisch auf den Sack. 

 

BTT: Ich fliege dieses Jahr MUC-LCA in P.

 

Macht bitte einfach weiter hier, die Blockierfunktion der Forensoftware ist ganz toll :D?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gerade aus Japan zurueck, es war wieder eine schoene Zeit, die leider immer zu schnell vorbei geht.

 

Ueblicherweise ist die Konferenz 3-4 Wochen frueher und daher war die Kirschbluete nicht erreichbar;

dieses Mal aber schon:

]D2oM4dXUgAAORUM.jpg

 

In das Toyota "Museum" habe ich es dieses Mal auch geschafft, dazu nochmal mehr am WE. Sneak:
D2pSjj1UcAAsXwH.jpg

 

Oh, und auch mal noch ein Sashimi-cours-a-nebenbai ?

D2o-T-fUYAUjhJG.jpg

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
Geschrieben

bin schon auf dem weg. 

allerdings nur für 3 stunden heute nacht. schade, wäre spontan gut gewesen! gehe direkt weiter nach mle. 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...