Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war auch bei Americas Cup Yachten involviert ?

Ich mag auch gerne mal mitsegeln, aber ich bevorzuge den Fahrerplatz im Offshore Rennboot?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb greener:

Oh, doch 2!

 

Juni bereits gebucht...

IMG_0642.JPG

 

Ohne mich allzu unbeliebt machen zu wollen, aber Katamarane in der Art wie er in Deinem Avatar abgebildet ist, sind nicht ganz das, was ich unter einem Segelboot verstehe...

 

Ich denke da eher an so etwas:

 

F413B6BC-2DA4-4A47-9E77-8B7A2C30DA99.thumb.jpeg.9ec639e42fcbbfdd82b572637d56a57f.jpeg

 

 

Eher sportlich orientierte Grüße, Hugo.

Geschrieben

Oder, wenn es etwas größer als ein Starboat sein soll, dann in etwa so:

 

1CB04BCB-6860-4614-AD07-EBD7279CB5B4.thumb.jpeg.8784bf1695e0c04adfc4c42f54b077fe.jpeg

 

 

Beim Anblick der Bilder ganz sehnsüchtige Grüße, Hugo.

 

 

Geschrieben
Am 19.3.2019 um 08:25 schrieb hugoservatius:

 

Ohne mich allzu unbeliebt machen zu wollen, aber Katamarane in der Art wie er in Deinem Avatar abgebildet ist, sind nicht ganz das, was ich unter einem Segelboot verstehe...

 

Ich denke da eher an so etwas:

 

F413B6BC-2DA4-4A47-9E77-8B7A2C30DA99.thumb.jpeg.9ec639e42fcbbfdd82b572637d56a57f.jpeg

 

 

Eher sportlich orientierte Grüße, Hugo.

Katamaran ist für mich ein gemütliches Wohnzimmer für entspannte Urlaubswochen am Wasser.

 

So sah aber bei Rolex Giraglia Regata 2016 in der Kajute aus 

 

Man hat immer eine Auswahl)

 

Wasserdichte Grüße., Konstanitn

 

IMG_5934.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 16.3.2019 um 10:34 schrieb hugoservatius:

hatten ein Schlauchboot auf dem Ratzeburger See...

da wurde mir gerade ein bild zugespielt...

1526689709_FnF9mamaaua.thumb.jpg.59cb3ac8aa123711fa05d8c2fa35478d.jpg

wobei die informantin,übrigens mit gutem geschmack was automobile angeht, aus dem stehgreif jetzt aber nicht mehr genau sagen kann ob es aus dem ordner "mama!...guck mal !" oder aus dem mit "mama..aua!" stammte :P

 

Geschrieben

gehört hier zwar nicht hin...

aber mamas "la riva per la strada" muss man schon gesehen haben :-o

761312217_FnF9Schlauchboot.thumb.jpg.80ab78ff30ae2e552e4207a0c88438fa.jpg

Geschrieben

inzwischen reist man auf den malediven zwischen den inseln mit der kleinen yacht, hier 45 fuss. 

 

die crew ist schon voller vorfreude auf eine bestellte princess. 

62AD99CD-79E5-4AF1-AF92-A45BCCB81CC6.jpeg

Geschrieben

Eine ganz traurige Nachricht, der große Carlo Riva, Schöpfer der schönsten Motorboote der Welt, ist gestern im Alter von 95 Jahren am Lago d‘Iseo gestorben.

 

Tief traurige Grüße, Hugo.

Geschrieben

Lieber Hugo, 

 

Carlo Riva starb bereits vor 2 Jahren, am 10.04.2017.

 

Schön aber, an diesen großen mann zu erinnern. 

 

 

Geschrieben

Ok, dann hat Robbe & Berking eine falsche Nachricht an ihre Kunden versandt...

 

Bestützte Grüße, Hugo.

 

Edit:

JaHaHe, Du hast Recht!

Wenn man seiner Werft blind vertraut, passiert so was, ich sollte die Rechnungen genauer prüfen...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo benelliargo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Apropos Werft, es gibt ja die Yachten von Tamsen, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

 

Ich find das faszinierend, Pilot, Autohändler, Werftbesitzer und Bootsdesigner.

 

Geschrieben

Das Carpassion Forum macht mich fertig ? Erst hat mich der Uhrenthread infiziert, und jetzt faengt das Gleiche mit dem Boote Thread an. Ich bin gerade bei "Invictus" und schaue mir einige Boote an. Konkret finde ich die Invictus GT 280 ganz toll (wobei ich sagen muss, dass das "Bett" bei der kleineren 250 CX ein wenig geräumiger ausschaut.

 

Beschaeftige mich erst seit gestern mit dem Thema, daher: hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Marke gemacht? Ich konfiguriere hier mal ein bisschen hin und her, macht aber alles einen soliden Eindruck.

Geschrieben

Zu welcher Yacht suchst du denn einen Tender?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Erprobungsträger:

Das Carpassion Forum macht mich fertig ? Erst hat mich der Uhrenthread infiziert, und jetzt faengt das Gleiche mit dem Boote Thread an. Ich bin gerade bei "Invictus" und schaue mir einige Boote an. Konkret finde ich die Invictus GT 280 ganz toll (wobei ich sagen muss, dass das "Bett" bei der kleineren 250 CX ein wenig geräumiger ausschaut.

 

Beschaeftige mich erst seit gestern mit dem Thema, daher: hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Marke gemacht? Ich konfiguriere hier mal ein bisschen hin und her, macht aber alles einen soliden Eindruck.

Du beschäftigst Dich erst seit gestern mit dem Thema „Boot“ oder mit der Marke ?

Geschrieben

Ich habe gerade etwas sehr geschmackloses gefunden - oder auffallen um jeden Preis?

 

49m M/Y KHALILAH by Palmer Johnson and Sunreef 40 Open

A06323D1-01AF-4F03-9886-B0FFCE13BB09.jpeg

Geschrieben

Und beide sind in echt noch viel viel hässlicher als sie es auf Bildern jemals seien können.

Geschrieben

Die Entwicklung des Superyachtdesigns der letzten 20 Jahre ist schon faszinierend und hat eine Menge Parallelen zum Design der Supercars, waren es früher die märchenhaft reichen Wüstensöhne, die sich die größten - und im Innern in der Regel wenig geschmackssicheren - Yachten bauen ließen, sind es nun die russischen Oligarchen, bei denen die ostentative Zurschaustellung ihres Reichtums ganz besonders bizarre Züge annimmt, siehe diese goldene Mißgeburt oder die furchtbare Segelyacht „A“, der ein zügiges Verschwinden im Bermuda Dreieck zu wünschen wäre!

 

Wie immer aus der Zeit gefallene Grüße, Hugo.

Geschrieben

Jetzt musst Du mir aber dieses „früher“ mal definieren. Wenn ich bezgl. Superyachten an „früher“ denke, dann ritten die Wüstensöhne noch auf Kamelen und schliefen in Zelten während Onassis die Vorhaut eines Walpenis über die Barhocker seiner Superyacht ziehen lies.

 

In diesem Bereich sind Russen und Araber vollkommen zu ignorieren wobei ich den Eigner dieser goldenen Hässlichkeit anhand des Namens (Timur Mohamed) eher zu letzteren einordnen würde.

 

 

Geschrieben

Die Kahlilah wurde meines Wissens für einen Russischen Oligarchen mit Wohnsitz in London gebaut und im Zuge der (sehr teuren) Scheidung von seiner Frau zum Streitobjekt.

Wer der jetzige Eigner ist, ist mir nicht bekannt.

 

Und mit „früher“ meine ich weder die „Christina“ von Onassis, noch die „La Belle Simone“ oder vergleichbare Schiffe, sondern die Yachten der siebziger und achtziger Jahre, wie die beiden Bagliettos von John von Neumann, die „Kalamoun“ des Aga Khan oder aber die wunderschöne  „Fortuna II“ des Spanischen Königs.

 

Diese Yachten hatten eine Eleganz und dazu eine funktionale Selbstverständlichkeit, die sie trotz der Tatsache, daß es Millionärs- und Milliardärsyachten waren relativ „normal“ erscheinen ließen, selbst die verschiedenen, sehr großen und aufwendigen „Carinthias“  von Heidi und Helmut Horten waren nachgerade zurückhaltende Schiffe gegen die jetzige Generation der Privatyachten.

 

Dazu kommt, daß Schiffe wie das oben gepostete, goldene Drama oder die wirklich furchtbare Segelyacht A, unter seemännischen Aspekten äußerst fragwürdig sind, das maßlos hohe Freibord der A dürfte sie höchst empfindlich für seitliche Winde machen, seglerisch ist das Schiff aus meiner Sicht untauglich, es gibt auch so gut wie keine Photos von ihr unter Segeln, und ein Schiff, welches kein umlaufendes, begehbares Deck besitzt, kann nur von jemandem entworfen worden sein, der noch nie mit einem Schiff ein Anlegemanöver gefahren ist.

Im Netz kursiert ein Video von einem Anlegemanöver der A, äußerst aufschlußreich...

 

Nautische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Naja, die ganz „schlimmen“ Yachten bewegen sich ja glücklicherweise eher in der 50 Meter Range. Die beiden A‘s sind da gottseidank noch eher die Ausnahme, wobei Du bezgl Segeln natürlich Recht hast, das zeigt schon die Motorleistung von fast 12‘000 PS. Allerdings halte ich genau sowenig von der Motoryacht A. 

PS: könntest Du mir den Link zum Manöver der A senden? Würde mich interessieren.

Geschrieben

Damit alle wissen wovon wir sprechen, die beiden A

D227E2DB-A7E4-404C-8452-8FC50B46CEB4.jpeg

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb locodiablo:

PS: könntest Du mir den Link zum Manöver der A senden? Würde mich interessieren.

Ich versuche, ihn wieder zu finden...

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb locodiablo:

Allerdings halte ich genau sowenig von der Motoryacht A. 

Über das innere gibt es ja keine Bilder. Ist nicht gewünscht. Ich konnte das Innenleben kürzlich allerdings ansehen: Das ist schon sehr beeindruckend, modern und ungewöhnlich. Die Gemäldesammlung ist exorbitant, ... eigentlich reicht diese Beschreibung kaum. Es gibt in der Yachtwelt nichts vergleichbares.

 

Ob man das alles so machen muss, ob das schön ist und erstrebenswert, ob man sich darauf wohlfühlen kann, ...

das ist ein anderes thema.

 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...