Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sensoren für den Reifendruck


asterix@lux

Empfohlene Beiträge

Hi,

kurze Frage an die Experten: habe im 575 eine Reifendruckkontrolle, funktioniert aber nicht mehr. Die halten angeblich 3-4 Jahre, dann ist die Batterie leer und man muss die Teile komplett tauschen...kostet ca. 200€ pro Stück bzw. Rad.

Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit die Batterie zu wechseln, irgendeine Alternative?

Gruss

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hm, wo ne Batterie drin ist müßte die doch auch herauszunehmen sein!

Da ist doch gleich wieder mein Monteurs- Schrauberherz hochgesprungen.

Ich würde mal einen Reifen demontieren lassen,

das Teil herausnehmen und sezieren O:-) (auch wenn verpreßt, vernietet oder verklebt ist das auseinanderzukriegen!)

Kannst mir auch herschicken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub bei den dingern ist die batterie mit eingelötet u des braucht viel feingefühl um diese richtig zu entfernn und eine passende wieder einzufügen...

Ihr müsst bedenken das dieser sensor keine 2cmx1cm große box ist sondern etws sehr filligranes da es ja sonst zu viel punktuelles gewicht am rad bringen würde:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben,

mein reden,

ausbauen, gucken,

bewerten.

Es wird doch viel zu viel ausgetauscht.

Bei meinem Ferri war ein Schalter auf dem Bedienpanel der Klimaanlage leicht defekt.

Gab es einzeln NICHT als Ersatzteil. Es sollte die komplette Einheit gewechselt werden,

über 500 Euro zuzüglich MwSt.

Lötkolben, Geschick und 2 Komponentenkleber sowie ca. 1 h Arbeit taten es aber auch!

Zusatz:

Was kann passieren bei diesen Reifendrucksensoren.

Es klappt nicht mit der Reparatur. Was hat man dann verloren.

Einmal einen Reifen auf - und abziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Reifendruckkontrolle, funktioniert aber nicht mehr. Die halten angeblich 3-4 Jahre, dann ist die Batterie leer und man muss die Teile komplett tauschen...kostet ca. 200€ pro Stück bzw. Rad.

yub,

TPMS = tire pressure monitoring system

was heist: "funktioniert nicht mehr" ? - Warnlampe auf : "CAL", "Temp Off", "Service" ?

wenn Du das komplett machen lässt, bist Du inkl. Arbeit leider schnell bei über tausend EURO

(alle Reifen müssen von den Felgen, alle Sensoren müssen mit Serien-Nr. per SDII neu eingegeben werden...Kalibrieren etc.)

und das alles für ein System vom damals billigsten Anbieter...:wink:

die erste leere Batterie triggert sofort wieder die Warnlampe :-o

...irgendeine Alternative?

für alle, die ihren Reifendruck sowieso regelmäßig manuell checken:

- bei Autos ab 2003, das System per SDII still legen lassen

- bei Autos vor Baujahr 2003, ein Stück schwarzes Tape für die Warnlampe X-):D

Gruß aus MUC

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pragmatisch Michael und bestimmt die billigste Alternative.

Beim CGT mit seiner Gripproblematik bei kalten Reifen möchte ich nicht auf diese Anzeige verzichten.

0,1 mehr Druck entspricht ca. 10 Grad Temperaturanstieg.

Natürlich spürt man am Fahrverhalten ob sich Grip aufbaut, ist aber zumindest für mich ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht dass öffnen der Dichtigkeit, Fliehkraft, Unwucht usw. zuträglich ist.

Werde Dir mal einen Sensor mitbringen.

Sicher nicht zuträglich, nur macht es was?

Liegt ja im Reifen und ausgewuchtet wird der sowieso...

Interessiert mich, bring doch mal bei Gelegenheit ein (defektes) Teil mit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...