Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Artega-Probefahrt


Gast Alpinchen

Empfohlene Beiträge

Das habe ich natürlich alles gelesen.

Kurz und knapp, was ich kritisiere:

- Artega bietet dir keine Probefahrt an. Sie möchten dir kein Vorserienfahzeug geben, bekommen jetzt aber die Schelte, für die Tat eines Händlers.

- Du hast eine Probefahrt angefragt, machst aber draus den Sport Auto Supertest, inkl. Onlineveröffentlichung. Eigentlich nicht verwerflich, sondern vorbildlich! ABER: Nicht mit einem Vorserienfahrzeug!

- Du weißt, dass viele der genannten Mängel behoben sind. Die Aussagen des Verkäufers dazu werden aber im Endeffekt als dummes Marketingsgeschwafel abgetan.

Nochmal Movie,

ich weiss nichts, ausser dem , was ich mit eigenen Augen gesehen und mit eigenen Ohren gehört habe.

Das sind alles nachprüfbare Tatsachen.

Das Fahrzeug wurde meines Wissens nach von Artega an den Händler gegeben.

Ich glaube nicht, dass dieser sich bei Nacht und Nebel versehentlich ein Vorserienmodell bei Artega vom Hof geholt hat.

Dass das Fahrzeug beim Händler steht, ist also von Artega so gewollt, ansonsten stünde es NICHT dort.

Das einzige, was ich dem Händler evtl. zum Vorwurf machen könnte, ist die Tatsache, dass er mir verschwiegen hat, dass es sich eben um ein Vorserien-Modell handelt.

Wir sprachen am Telefon aber von einem Intro-Modell.

Wenn nun der Händler für sich entscheidet, dass er mir das Vorserienmodell anstelle eines Intros hinstellen kann, dann kann ich für mich entscheiden,

dass die Qualität der beiden gleich sein muss.

Und noch mal für Dich zum Mitschreiben: Ich habe gar nichts verlangt.

Ich habe als Interessent freundlich um einen Besichtigungstermin und eine Probefahrt gebeten.

Ich war das einzig austauschbare in dem ganzen Vorgang.

Jeder andere hätte zur gleichen Zeit am gleichen Ort das gleiche erlebt.

Zu deinem Vorwurf "Supertest.... nicht mit Vorserie":

Wenn ich zum Benz-Händler gehe, und bekomme dort so eine Verarbeitung und diesen Entwicklungsstand vorgelegt, dann fällt mein Urteil genau so aus.

Das hat also nichts mit Artega zu tun, sondern mit der Qualität. Und da bekommt Artega keinen Punktebonus, den man so lange aufstockt, bis es endlich passt.

Wer Verkaufen will, der muss sich messen lassen. Ist doch eigentlich ganz einfach.

Zu "dummem Geschwafel":

Das hast Du gesagt. Ich habe geschrieben, dass ich verschiedene Angaben nicht glaube. Das hat mit dem, was Du mir jetzt in den Mund legen willst nichts zu tun.

Ich bitte Dich also nochmal nachdrücklich, das von mir geschriebene nicht falsch zu zitieren. Halte Dich doch bitte an die Fakten.

Du versuchst nun seit Monaten, Dinge, welche eigentlich für einen Hersteller untragbar sind, schön zu reden.

Wenn Du Artega etwas gutes tun willst, dann nimm Dir ein Deiner Meinung nach ausgereiftes Modell, und schreibe einen Bericht, der die aktuelle Qualität darstellt.

So, und nun möchte ich diesen Zweig der Kontroverse (Diskussion ist das jetzt mit Dir ja nicht mehr) beenden.

Grüße

Wolfgang

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
- Du weißt, dass viele der genannten Mängel behoben sind. Die Aussagen des Verkäufers dazu werden aber im Endeffekt als dummes Marketingsgeschwafel abgetan.

du verlässt dich bei einem 80t€ Auto auf die Aussagen des Verkäufers hinsichtlich Qualität?

natürlich sagt er nicht "die Anderen sind genauso"

klar hat Wolfgang das sehr ausführlich dokumentiert, und vllt. ists auch typisch deutsch, aber damit muss man halt klarkommen wenn man auf den deutschen Markt will

die China Kopien wurden auch hier zerpflückt hinsichtlich Qualität, da muss sich Artega das auch gefallen lassen

@Muhvie

Wolfgang hat genau das getan was (M)man(n) in einem Forum lesen will, nämlich die Wahrheit geschrieben. Soll er schreiben-> das Auto ist Bombe die Verarbeitung ist Perfekt das hat der Verkäufer gesagt ??? Das wäre sehr unprofessionell, selbst die AMS hat beim Ferrari California geschrieben was alles schlecht ist. Da ist der Bericht von Wolfgang noch schön geschrieben.

Vor allem teil er mit, dass es sich um ein Vorserien Modell handelt.

Manchmal liest man hier Beiträge und wundert sich wirklich, das einem andere User sagen wollen wie man es hätte schrieben sollen. :???:

Jeder schreibt so wie es Ihm gefällt und wie er es wahrgenommen hat, nicht so wie es einem Fan gefallen würde.

  • Gefällt mir 2

@ Muhviehstar: Also bei aller Liebe, so langsam frage ich mich, ob du von Artega eine monatliche Überweisung bekommst :-o

Kurz und knapp, was ich kritisiere:

- Artega bietet dir keine Probefahrt an. Sie möchten dir kein Vorserienfahzeug geben, bekommen jetzt aber die Schelte, für die Tat eines Händlers

Die Tat eines Händlers?? Das klingt ja so, als hätte er das Fahrzeug eigenmächtig zusammen gebaut und würde es nun Kunden vorstellen, um Artega zu schaden! Dem ist wohl nicht so. Viel mehr hat Artega ihm dieses Auto zur Verfügung gestellt, um es Kunden zu zeigen! Was also im vollen Bewußtsein Artegas erfolgte, dass die Kunden dann ein mangelbahftetes Auto sehen und fahren. Das hat rein gar nichts mit dem Händler zu tun!

- Du hast eine Probefahrt angefragt, machst aber den Sport Auto Supertest daraus, inkl. Onlineveröffentlichung. Eigentlich nicht verwerflich, sondern vorbildlich! ABER: Nicht mit einem Vorserienfahrzeug!

Also ich weiß ja nicht wie es bei dir aussieht, aber wenn ich bereit bin, 80T Euro zu investieren, dann mache ich den Sport Auto Supergigamega Test. Ich habe für dieses Geld nämlich hart gearbeitet und will es gut investieren. Was widerrum heißt, ich prüfe das Investitionsgut auf Herz und Nieren. Und das der Test nun über ein Vorserienfahrzeug hier erscheint, dass hat sich Artega, wie oben zu lesen, absolut selbst zuzuschreiben.

Wenn ich, wie Wolfgang bereits schrieb, Interesse an einem Artega habe, dementsprechend eine Probefahrt ausmache und dann ein derartiges Auto vorgesetzt bekomme, gehe ich davon aus, dass das der Qualitätsstand bei Artega sein muss. Auf Versprechen, dass bei der Serienfertigung alles besser ist, würde ich keinen Cent geben. Wer Luxus verkaufen will, muss von Anfang an dem Kunden gegenüber perfekt sein.

Schonmal bei Porsche gewesen und den Service dort erlebt? Da sollten einige Leute von Artega mal in die Nachschulung! Gerade bei einem Kleinserienhersteller, bei dem es auf jeden Kunden ankommt, würde ich erwarten, dass er sich im Service überschlägt und um seine Kunden bemüht.

- Du weißt, dass viele der genannten Mängel behoben sind. Die Aussagen des Verkäufers dazu werden aber im Endeffekt als dummes Marketingsgeschwafel abgetan.

Wenn dem so ist, warum bekommt es Artega dann nicht hin, seinen Kunden und Händlern ein mängelfreies Exemplar zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen :???:

Artega will ein Luxusprodukt auf dem deutschen Markt vertreiben, also müssen sie sich auch mit Marktstandards messen lassen. Fakt ist nun mal, ich bekomme für die 80T eines Artega auch einen Porsche Cayman oder Audi TTRS etc. Das sind die Referenzen, daran wird gemessen, sowohl was Qualität als auch Fahrleistungen und Service angeht.

- Du hast eine Probefahrt angefragt, machst aber den Sport Auto Supertest daraus, inkl. Onlineveröffentlichung. Eigentlich nicht verwerflich, sondern vorbildlich! ABER: Nicht mit einem Vorserienfahrzeug!

Bei aller Sympathie für das Artega-Projekt (Leichtbau+Mittelmotor+alltagstauglicher als ein Lotus :-))!) - solche Kisten wie hier bebildert kann man für Crashtests hernehmen, aber sie gehören nicht in (potentielle) Kundenhand, jedenfalls nicht wenn statt eines 40 k€ Kit-Cars ein 80 k€ teurer Qualitäts-Sportwagen vermarktet werden soll.

Genauso ein wüst zusammengedengeltes Auto (übrigens auch rot, vielleicht das selbe Exemplar) parkte im August an prominenter Stelle am Nürburgring "Ring-Boulevard" :-o. Eigentlich der perfekte Ort um Sportwagen-Enthusiasten auf das Produkt aufmerksam zu machen. Nun, es war gerade Full House am Ring (u.a. BMW Fahrerlehrgang) und tatsächlich wurden viele Anwesende (aus Sicht des Unternehmens leider !) aufmerksam. Es brauchte keinen "Supertest" oder das Anlegen Mikrometer genauer Messwerkzeuge um festzustellen, das hier nichts passte. Leider klebte auch kein leuchtender Sticker "Vorserienfahrzeug" auf dem Auto....

Sehr schade, dass ein interessantes Projekt, dem ich Erfolg gewünscht hätte durch ein derartiges - aus meiner Sicht - stümperhaftes Vorgehen bei der Markteinführung gefährdet wird.

@ Muhviehstar: Also bei aller Liebe, so langsam frage ich mich, ob du von Artega eine monatliche Überweisung bekommst :-o

Artega will ein Luxusprodukt auf dem deutschen Markt vertreiben, also müssen sie sich auch mit Marktstandards messen lassen. Fakt ist nun mal, ich bekomme für die 80T eines Artega auch einen Porsche Cayman oder Audi TTRS etc. Das sind die Referenzen, daran wird gemessen, sowohl was Qualität als auch Fahrleistungen und Service angeht.

Das sehe ich ganz genauso... :-))!

:D

Ich denke nicht, dass Patrick von Artega eine monatliche Überweisung bekommt und ich übrigens auch nicht :wink:

Die rosarote Brille habe ich auf, weil mir der Artega einfach nur gut gefällt und er zu mir passt :-))!

Ich hatte während meiner Wartezeit auf ihn hinreichend Gelegenheiten Porsche 911er, einen Ferrari, 3 Wiesmänner, einen Gallardo und `ne Corvette zu testen...

Alle mitsamt tolle Autos...:-))!

Ich gratuliere jedem Besitzer dieser tollen Autos zu ihren Gefährten.

Meine ersten zwei Probeartegas waren übrigens auch zwei rote aus der Vorserie - einer war top, der andere eher ein flop.

So what, mittlerweile habe ich noch 2 weitere Artega aus der Introserie auf Herz und Nieren geprüft kann nur sagen, dass das, was der rote Probeartega von Alpinchen für eine Qualität abliefert, absolut nicht mehr der aktuelle Stand ist.

Schade, dass er seine erste Fahrerfahrung mit dem Artega mit so einem Exemplar machen musste. Ich hoffe er bekommt bald noch einmal die Gelegenheit, einen aktuellen Artega aus der Intro Serie Probe zu fahren :wink:

Ich möchte jederman und jederfrau einfach nur mal ans Herz legen, sich ein eigenes Bild von dem Auto zu machen und nicht gleich anhand vorgefertigter Meinungen abzustempeln. :wink2:

  • Gefällt mir 2
Ich möchte jederman und jederfrau einfach nur mal ans Herz legen, sich ein eigenes Bild von dem Auto zu machen und nicht gleich anhand vorgefertigter Meinungen abzustempeln. :wink2:

Da hast Du vollkommen recht, man sollte sich sein eigenes Bild machen. :-))!

Da hast Du vollkommen recht, man sollte sich sein eigenes Bild machen. :-))!

Och, ich seh grad Delbrück ist von mir (Göttingen) nicht so weit weg, hätte sonst noch wer Lust da mal hinzufahren? Wir können gerne auch einen neuen Thread aufmachen... :D

Gruß

Thomas

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Alpinchen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Ich stelle hier mal ein paar Bilder eines Kundenautos zur Diskussion:

spaltmae2zj5a.jpg

Die Spaltmaße sind ok, oder?

Andere Seite (leider nicht im 90°-Winkel aufgenommen)

saltmaehkii.jpg

Auch ok.

Der Heckdeckel schließt bündig

hecky8j4.jpg

Hier nochmal von Oben

motorhaube2vyn.jpg

So, die Dichtung liegt an (bei dem Problem war der Rote von Alpinchen aber nicht alleine, naja wurde gefixt)

trdichtungu8zy.jpg

Berechtigte Frage: Warum ich hier keine Bilder von der Front veröffentliche?! Das hier gezeigt Modell hat noch nicht alle Verbesserungen drin, die mir bekannt sind. Der Frontdeckel unterscheidet sich sehr vom roten Vorführer, aber auch vom aktuellen Serienstand (optisch natürlich nicht). Auf Wunsch kann ich diese Bilder zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.

Man muss ganz klar sagen, dass Artega in letzter Zeit sehr große Schritte in der Qualität gemacht hat. Diese Anstrengungen trotz Wirtschaftskrise nicht die kompletten Anstrengungen in die schnelle Auslieferung, sondern in Weiterentwicklungen zu setzen, rechne ich denen hoch an. Naja, aber der Deutsche ist nicht nur Qualitätsfetischist, er nörgelt auch gerne herum und wer suchet, der findet - immer!

Die Bilder wurden kurzerhand von einem Besitzer aus meinem Artega-Forum bereitgestellt. Mit dem Werk hat das alles nichts zu tun, es gibt ja für fast jedes Auto solche "Fan-Portale".

  • Gefällt mir 1
Naja, aber der Deutsche ist nicht nur Qualitätsfetischist, er nörgelt auch gerne herum und wer suchet, der findet - immer!

Genau, er nörgelt. :-))!

Mal im Ernst, dir Muhviehstar fehlt jede Objektivität bezüglich des Artegas.

Ich als Kunde und die Taschen voller Geld habe die freie Wahl. Ich schau mir an was es auf dem Markt gibt, vergleiche und treffe dann eine Wahl.

Das mache ich so übrigens mit jedem Artikel. Vom Toaster hin bis zum Auto.

Meine Strategie, Wo bekomme ich das Beste für mein Geld! Und dann begebe ich mich auf die Suche.

Somit finde ich das Argument "wer suchet, der findet" erbärmlich.

Und schon garnicht bei einem 80T€&+ Objekt.

Das Produkt ist nicht befriedigend und wird somit vom Kunden nicht gekauft.

Worin liegt dort dein Problem?!

Ach, wie oft gab es schon die Diskussion?! Soll jeder kaufen, was er mag. Gerade wer auf Exklusivität keinen Wert legt, ist wohl mit einem Cayman besser bedient.

Was mich generell stört ist, dass entweder Leute, die gar keine Ahnung vom Auto haben und es meist noch nichtmal gesehen haben, die größten Töne spucken. Gerade hier hat mich aber gestört, dass ein falscher Eindruck durch das Vorserienmodell entsteht. Da kommen dann wieder erstgenannte Leute und pushen dann noch richtig.

Zum Thema Objektivität: Daher habe ich, wie gewünscht, die Bilder hier reingestellt.

Offensichtlich definiert hier jeder den Begriff Exklusivität für sich anders.

Eine fragwürdige Eigentart sich über ein vermeindliches Konkurrenzmodell negativ zu äußern wenn das "Eigene" doch soviel Angriffsfläche bietet.

Anyway, der Cayman interessiert mich hier nicht, wir diskutieren über den Artega! Er muss überzeugen! Ohne Andere in den Dreck zu ziehen. Ich empfinde solch ein Verhalten als unseriös. Mann soll mir vorzeigen was das eigene Modell kann, und nicht was das Konkurrenzprodukt nicht kann. :evil:

Was stört dich daran das andere Menschen andere Meinungen teilen als du?

Also das Marketing bei Artega scheint unterste Kanone zu sein. Es kann nicht so schwer sein, ein Vorserienfahrzeug auf optimales Niveau zu bringen um es zu zeigen. Schafft AMG ja auch (wir haben bei Shootings Vorserienfahrzeuge und da ist alles TOP!) und wenn etwas nicht stimmt muss es halt nachgebessert werden bevor man Kunden sowas halbes zeigt.

Ich glaube Artega könnte genau dieses miserable Marketing das Genick brechen. Die schlechte Publicity im Internet bleibt in den Köpfen hängen und es wird schwer sein, das wieder durch positive Schlagzeilen und Erfahrungen aus den Köpfen zu kriegen.

Ein Cayman schlägt den Artega in meinen Augen überall bis aufs Design. War beim letzten Shooting wieder in einem gesessen und das ist Porsche Qualität. 1A, da gibt es nichts was nicht passt. Die Motoren, absolute oberklasse, verarbeitung etc. porsche qualität. Da kann Artega mit den VW Motoren und der seltsamen Innenausstattung aber nichtmal annähernd mithalten!

  • Gefällt mir 1
Also das Marketing bei Artega scheint unterste Kanone zu sein.

...

Ich glaube Artega könnte genau dieses miserable Marketing das Genick brechen. Die schlechte Publicity im Internet bleibt in den Köpfen hängen und es wird schwer sein, das wieder durch positive Schlagzeilen und Erfahrungen aus den Köpfen zu kriegen.

Im Spiegel war neulich ein guter Artikel genau zu dem Thema. Grundtenor war, dass die Unternehmen sich den neuen Anforderungen an die veränderten Kommunikationsmöglichkeiten dringend anpassen müßten.

Konsequenz wäre: Unausgereifte Exemplare sofort wieder einsammeln, da sie mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. 1 bis 2 Autos perfekt fertigstellen und den potentiellen Kunden zentral am Stammsitz des Unternehmens präsentieren.

Und das Ergebnis dann z.B. auch über solche Foren wie CP verbreiten.

Schließlich erreicht man ja nicht nur die aktiven Diskutanten, von denen viele sicher kein Auto kaufen werden, sondern auch diejenigen die hier nur zusehen, sich aber sonst nicht weiter mit dem üblichen Forengeplänkel auseinandersetzen wollen.

Also das Marketing bei Artega scheint unterste Kanone zu sein. Es kann nicht so schwer sein, ein Vorserienfahrzeug auf optimales Niveau zu bringen um es zu zeigen. Schafft AMG ja auch (wir haben bei Shootings Vorserienfahrzeuge und da ist alles TOP!)

Schonmal überlegt, wieviel Geld bei AMG dahintersteckt und mit wie wenig Artega haushalten muss?

Aber ist egal, ich bleibe bei meiner Bitte: schaut euch einen Artega an, sobald ihr einen aus der Serienfertigung begucken könnt und macht euch dann selbst euer Urteil und urteilt nicht nur aufgrund von Bildern. Das Auto muss man erleben, nicht nur von außen, sondern auch beim Fahren.

Zudem muss man auch sagen dass nicht alle Probefahrer auch Kaufinteresse haben!

Wenn Artega jetzt frei aus der Luft gegriffen 5 Wagen deutschlandweit zur Probefahrt fertig macht, und zwar tiptop, dann kommen 100 Leute die den Wagen einfach mal so fahren möchten.

Somit sind die Fahrzeuge erstmal Wochen oder Monatelang ausgebucht.

Sorry, aber wer von uns hat denn nicht schon mal eine Probefahrt "zum Spaß" gemacht ohne das Geld grad in der Tasche zu habe? Es soll ja Leute geben die das als Sport betrieben haben, nicht umsonst gab es ja auch mal die Diskussion ob Hersteller Probefahrten nurnoch gegen Bezahlung anbieten.

Da könnte ich es auch verstehen wenn ein Hersteller, muss in dem Fall ja nicht Artega sein(!), sagt dass ein Vorserien-Probefahrtwagen mehr halt besser ist als dass der Kunde monatelang warten muss.

Zudem heißt es ja auch Probefahrt, und gefahren ist die Kiste doch, oder? Den Rest an Verarbeitungsmängeln kann man sich mit dem gesunden Menschenverstand auch wegdenken dass der Wagen der mit dem Kaufvertrag kommt auch "fertig" ist. :wink:

  • Gefällt mir 2

@jonny: Stimme dir voll zu, der Cayman ist die Referenz! Der Artega hat aber noch einen geileren Sound :-))! Porsche hat ein super Marketing, damit kann wohl niemand mithalten.

@TOP: Hast auch meine Zustimmung!

Schonmal überlegt, wieviel Geld bei AMG dahintersteckt und mit wie wenig Artega haushalten muss?

Diese ewige "Och Artega hat doch keine Kohle"-Argument nervt langsam. Es ist ja nicht so das man die Wagen dann für ganz kleines Geld bekommt weil wenig Geld in die Entwicklung investiert wurde. Das Gegenteil ist eher der Fall.

Insofern sollten die Jungs bei Artega sich lieber mal was einfallen lassen wie man sich von biederen Großserienautos positiv absetzen kann und nicht nur auf die Trännendrüse drücken.

Als Kunde kann ich nur sagen, dass ich eher einen Großserienwagen fahre der mit Milliardenbudgets entwickelt wurde und dann viele durchdachte Eigenschaften bietet, anstatt so eine Klapperbüchse.

Ich selbst habe mir auch schon Gedanken über ein exklusives Auto gemacht und kam dabei auf Aston Martin, der hat mich auf der Probefahrt tatsächlich mit viel Liebe zum Detail überzeugt. Und preislich ist er von dieser VW-Restekiste auch nicht so weit weg, mit Vollausstattung hätte ich 119.000,- für einen individuellen V8 Vantage zahlen sollen. Das heißt das er Ausstattungsbereinigt auch nur etwa 20k teurer ist, dafür aber nicht aussieht als ob er schon zwei oder drei Totalschäden hinter sich hätte.

Ich selbst habe mir auch schon Gedanken über ein exklusives Auto gemacht und kam dabei auf Aston Martin, der hat mich auf der Probefahrt tatsächlich mit viel Liebe zum Detail überzeugt.

Naja, also Aston Martin als besonders positives Beispiel in Sachen Verarbeitung und Detailverliebtheit zu zitieren find ich etwas gewagt.

mE sind die auch eher Mittelmaß, was das angeht. Ich erinnere mich noch, als ich mich in Stuttgart bei BF in einen DBS gesetzt hatte, bei dem sich von der Mittelkonsole der Lederüberzug abgelöst hatte. Zuvor in Genf konnte ich das nicht, weil das Messeteam gerade damit beschäftigt war, einige aufgerissene Sitznähte wieder zusammenzuflicken bzw. überstehende Enden abzuschneiden. Die vielen Knöpfe und Schalter, die aus anderen Fahrzeugen (u.a. Ford) bekannt sind, haben mich jetzt auch nicht gerade vom Hocker gehauen. Aber dennoch ein absolutes Traumauto, weil es mich nicht interessiert, ob die Knöpfe schonmal woanders in nem 10k Euro Auto verbaut waren, genauso, wie es mich nicht interessiert, dass bei Regen in den LP640 ein Tropfen Wasser eindringt (...was die AMS bemängelte). Das Gesamtbild ist für mich stimmig, deshalb mag ich die beiden Fahrzeuge :-))! Ich denke dasselbe lässt sich über den Artega sagen. Wenn man ihn mag, mag man ihn, wenn nicht - stimmen die Spaltmaße nicht und die Frontlichter schließen nicht sauber mit der Motorhaube ab.

Was mich generell stört ist, dass entweder Leute, die gar keine Ahnung vom Auto haben und es meist noch nichtmal gesehen haben, die größten Töne spucken. Gerade hier hat mich aber gestört, dass ein falscher Eindruck durch das Vorserienmodell entsteht. Da kommen dann wieder erstgenannte Leute und pushen dann noch richtig.

Da fühle ich mich mal angesprochen. Du hast sicher recht, dass ich das Auto noch nicht live gesehen habe, aber! (und das ist ein riesen ABER),

bin ich ein Kunde, der derzeit nach einem Fahrzeug in der Liga sucht und auch das entsprechende Kapital dabei hat.

Wie schon geschrieben, hatte ich nach Cayman und TT auch den Artega auf der Liste. Das erste Mal skeptisch wurde ich durch JK's Bericht über den Artega und dessen Verarbeitung. Nun noch Wolfgangs Bericht, Monate später!!!, der ähnliche Missstände beschreibt. :???:

Und nun der Fakt, den du nicht einsehen willst, der aber so ist wie er ist.

Angenommen ich hätte mich um eine Probefahrt bei Artega bemüht. Wenn ich denn überhaupt eine bekommen hätte, dann wäre die Chance groß gewesen, dass ich ähnlich wie Wolfgang, auch ein derartiges Vorserienmodell bekommen hätte. Ihr redet immer davon, man soll sich ein aktuelles Fahrzeug zur Probefahrt holen. Aber wie denn? Wolfgang hat doch jetzt erst angefragt. Es wäre doch ein leichtes gewesen, ihm ein aktuellen Fahrzeug mit allen Verbesserungen hinzustellen (was eigentlich sowieso Standard sein sollte). Nein, er bekommt wieder ein altes Vorserienfahrzeug, was weder ihm, noch Artega weiter hilft. Er kann sich daraus keinerlei Meinung übers Endprodukt bilden (und ja, bei 80T Euro möchte ich mir bei der Probefahrt auch eine Meinung über die Qualität bilden und keine Versprechen hören) und Artega steckt mal wieder negative Kritik ein.

Und nun meine Frage: Meinst du, ich als potentieller Käufer, hätte nach dieser Vorstellung noch einen Artega kaufen wollen? Es liegt also an niemand anderem als Artega, dass derartig negative Meinungen sich hier etablieren. Ich bin nur froh, dass die beiden hier ihre Berichte geschrieben haben, ansonsten hätte ich auch Zeit und Geld für eine sinnlose Probefahrt verloren. BTW: Porsche hat mir den Cayman bis vor die Haustür geliefert zur Probefahrt. Nur mal so als Beispiel, wie man potentielle Kunden behandeln sollte.

Und wie schon geschrieben, die hier bei vielen gewonnene, negative Meinung zu Artega wird sich forttragen und Artega sollte wirklich aufpassen, wie sie ihr Marketing in Zukunft aufstellen wollen. Denn zu einem perfekten Marketing gehört auch, dass derartig negative Beichte wie hier, gar nicht erst entstehen.

@mASTER_T, bei allem Respekt, aber scheinbar hast Du den Sinn von Artega nicht verstanden wenn Du die Firma mit Aston Martin vergleicht, die es bereits seit über 90 Jahren gibt.

Artega war erstmal unter der paragon AG ein Versuchsträger, hoffe das ist jetzt so richtig formuliert. Als der Artega GT entwickelt wurde war nicht geplant ihn als Serie auf die Straße zu bringen, erst später mit der eigenständigen Artega GmbH 2006 ging man in die Fertigung über.

Der Artega GT ist also im Vergleich zu den anderen Herstellern ein automobiler Embryo dessen Gene garnicht in der Serienfertigung liegen.

Und ich glaube derjenige der einen Artega kauft, der hat auch Interesse und Freude daran zu sehen wie sich diese sehr sehr junge Firma und dessen Produkte entwickeln. Und dazu gehören nunmal auch Fehler. :wink:

@mASTER_T, bei allem Respekt, aber scheinbar hast Du den Sinn von Artega nicht verstanden wenn Du die Firma mit Aston Martin vergleicht, die es bereits seit über 90 Jahren gibt.

Da hast du definitv recht, ich habe den Sinn von Artega tatsächlich nicht verstanden.

Wer braucht oder noch verrückter will denn sowas haben?

Und seit wann das Alter eine Firma in die Vergleichbarkeit der Produkte miteinfliest ist mir auch mehr als neu.

Bei den meisten Produkten welche ich erwerbe wüsste ich jetzt ohne Google gar nicht wie lange es die Hersteller schon gibt und warum ist es so? Eben, weil es vollkommen egal ist. Ein Produkt muss für sich selbst sprechen, da gibt es keinen Mitleidbonus weil die entsprechenden Hersteller es noch nicht richtig können. Wäre ja auch absurd wenn es umgekehrt wäre, dann wären die etablierten hochwertigen Hersteller die 2. Wahl und die neuen (ich sag mal) Pfuscher die erste Wahl X-) .

Und ich glaube derjenige der einen Artega kauft, der hat auch Interesse und Freude daran zu sehen wie sich diese sehr sehr junge Firma und dessen Produkte entwickeln. Und dazu gehören nunmal auch Fehler. :wink:

So sehen es vielleicht Fans der entsprechenden Hersteller aber für Kunden wäre es ein sehr merkwürdiges verhalten.

Aber wie auch immer, meiner Meinung nach erfordert es etwas mehr als schon vorhandene, zum großen Teil Auslaufkomponenten, neu zusammen zu würfeln und es als neues Auto zu verkaufen. Für mich definiert sich ein Auto zum großen Teil über den Motor. Und wenn ich schon ein Fahrzeug mit dem Stempel "Exklusiv" fahren möchte, dann will ich keinen Motor wie den alten VR6 haben der in verschieden Varianten (zwischen 2,8 und 3,6 Liter) so exklusive Supersportwagen wie z.B. den VW Corrado, Golf III, IV und V, VW Passat, nicht zu vergessen den Sharan, Seat Alhambra, Ford Galaxy, Skoda Superb, usw...... angetrieben hat, bzw. antreibt.

Wenn schon "Restekiste", dann wenigstens mit interessanten Komponenten, wie vielleicht dem R5 aus dem TTRS oder wenn es größer und stärker sein darf dem V8/ V10 aus diversen Audimodellen und wenn es ein wirklich kleiner Motor sein soll, dann halt den TT-S Motor mit neuerdings 280 PS.

Da fühle ich mich mal angesprochen.

Bist nicht alleine :D

Du hast sicher recht, dass ich das Auto noch nicht live gesehen habe, aber! (und das ist ein riesen ABER),

bin ich ein Kunde, der derzeit nach einem Fahrzeug in der Liga sucht und auch das entsprechende Kapital dabei hat.

Wie schon geschrieben, hatte ich nach Cayman und TT auch den Artega auf der Liste. Das erste Mal skeptisch wurde ich durch JK's Bericht über den Artega und dessen Verarbeitung. Nun noch Wolfgangs Bericht, der ähnliche Missstände beschreibt. :???:

Alles andere hätte mich auch gewundert. Ich hab noch viel bessere Geschichten über die roten Vorführer auf Lager, aber die bleiben auch dort :wink:

Und nun der Fakt, den du nicht einsehen willst, der aber so ist wie er ist.

Fakten sind so, wie sie sind, das sehe ich ein. Die roten Vorführer sind absolut inakzeptabel, die kauft aber auch niemand und ob sie dieser Tage noch als Vorführer geeignet sind, bezweifle ich auch. Die werden oder wurden zwischenzeitlich alle zurückgeholt.

Angenommen ich hätte mich um eine Probefahrt bei Artega bemüht.

Angenommen das machst du aufgrund der Berichte hier nicht mehr. Zack - wieder ein potenzieller Kunde weniger. Achso, nebenbei: Was hälst du von den Bildern, die ich hier reingestellt habe?

Wenn ich denn überhaupt eine bekommen hätte, dann wäre die Chance groß gewesen, dass ich ähnlich wie Wolfgang, auch ein derartiges Vorserienmodell bekommen hätte.

Zum Eindruck gewinnen, wie so ein Artega fährt genügt der doch, oder? Gut, ein perfekter Wagen wäre besser. Dann muss man sich noch etwas gedulden. Im übrigen würde ich in dem Fall raten bis zum Start der normalen Modellvariante (kein Intro) zu warten. Dann haben sie schon Erfahrung mit 100 Autos.

Ihr redet immer davon, man soll sich ein aktuelles Fahrzeug zur Probefahrt holen. Aber wie denn?

2. Post in diesem Thread. Da kannste den neuen Intro direkt mitnehmen. Ob der aber schon ESP & Co hat, kann ich dir nicht sagen. Man müsste mal nachfragen, auf welchem Stand der ist. Ein Tagesausflug zum Werk sollte noch eingeplant werden.

Und nun meine Frage: Meinst du, ich als potentieller Käufer, hätte nach dieser Vorstellung noch einen Artega kaufen wollen?

Mit "hätte", "können", "wollen" ist es immer so eine Sache. Ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass durch diesen Bericht wieder einige Käufer verschreckt wurden. Naja, ein Cayman ist auch ein schönes Auto.

Es liegt also an niemand anderem als Artega, dass derartig negative Meinungen sich hier etablieren. Und wie schon geschrieben, diese Meinung wird sich forttragen und Artega sollte wirklich aufpassen, wie sie ihr Marketing in ZUkunft aufstellen wollen. Denn zu einem perfekten Marketing gehört auch, dass derartig negative Beichte wie hier, gar nicht erst entstehen.

Ich glaube zum Marketing bei Artega wurde hier schon viel geschrieben. Mir mehr kommts aufs Auto an, schreib über das Marketing, was du willst.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...