Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community :),

 

Ich werde mir nächstes Jahr ein neues Auto anschaffen und wollte mir hierfür einmal einen Rat einholen.

 

Ich suche einen sportlichen daily driver. (Vorzugsweise keinen SUV, da ich generell von deren Fahrweise kein Fan bin)

Der Wagen sollte wie gesagt sportlich sein, vor allem gerne gut klingen, aber eben auch ein wenig Stauraum haben, damit man nicht mit dem Fahrrad Einkäufe nach Hause bringen muss. 

 

Am liebsten wäre es mir wenn der Wagen unter 200.000 Euro kostet.

 

Ich suche somit ein Auto, welches trotz seiner sportlichen Natur trotzdem noch alltagstauglich ist. Das Auto soll Spaß machen zu fahren, trotzdem aber zuverlässig sein, sodass ich jeden Tag das ganze Jahr über damit viel fahren kann.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung! :)

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Golf R und Derivate. Und noch ne Menge Geld übrig.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Oder ein bisschen mehr Geld ausgeben (und trotzdem viel übrig behalten) und eine Giulia Quadrifoglio kaufen. 

 

Stauraum nicht übermäßig, aber ausreichend. Im Gegensatz zu den Vorgenannten aber wohlklingend. Dazu erwiesenermaßen zuverlässig (seit 2016 gibt es das Modell) und zudem schöner und emotionaler als etwa ein BMW. 

 

Eine Giulia Veloce tut es auch und macht mit Alu-Schaltwippen und Q4 sogar richtig Laune bei Bedarf (0 - 100 in 5,2!). Aber da ist man dann halt wieder beim Vierzylindergeräusch. Und im Allgemeinen absolut Allüren frei - toller "Daily" und trotzdem als Modell keinesfalls "alltäglich". 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Klassiker - M5, Rs6, S8, Quattroporte, Panamera oder gebraucht Bentley Continental, hab sicher noch welche vergessen. 

Dee M5 ist für mich die perfekte Interpretation deines Wunsches, leider gibt es gerade keinen neuen.

Geschrieben

911 Cabrio. Super im Sommer, Traktion im Winter, in der Gesellschaft akzeptiert, werthaltig, und bei Deinem Budget hast Du noch was übrig für die Uhr und die Sneakers von Porsche Design.  ☀️

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Lagu:

911 Cabrio. Super im Sommer, Traktion im Winter, in der Gesellschaft akzeptiert, werthaltig, und bei Deinem Budget hast Du noch was übrig für die Uhr und die Sneakers von Porsche Design.

Oder für einen gebrauchten "Einkaufswagen", falls einem das 911 Cabrio dafür zu klein ist. 

Geschrieben

Alpina B5 Touring.

Ggf. B5 GT Touring.

Wird zwar sehr schwierig sein da aktuell noch einen zu bekommen, unter Umständen kommt auch ein sehr guter Gebrauchter mit wenig Kilometern in Frage für dich. Ist halt der absolute Wolf im Schafspelz. Allerdings unter vielen alltagstauglichen Sportlern wahrscheinlich der mit dem höchsten Komfort. Und Stil hat er auch. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Also wäre ich in deiner Situation, wäre ich zunächst genauso überfordert. Der Markt ist voll von sportlichen Kombis und schönen GTs. Bei deinem Budget kratzt du ja bereits tief an der Luxusklasse. Da fallen mir neben Porsche 911 und AMG GT S eine Menge anderer Sportwagen ein, die ganzjährig alltagstauglich sind, wohlklingen und genug Stauraum für einen Einkauf/Kurztrip mitbringen. Die Frage ist ja, ob du damit überwiegend alleine oder mit Ehepartner/in und Kind unterwegs bist, in welchen Gegenden du ihn bewegen möchtest, ob er auffallen oder in der Menge untergehen soll, langstreckentauglich oder Tankstellendauerkunde? Gebraucht oder neu? Und was fährst du aktuell? Welche Eigenschaften deines neuen Fahrzeugs fehlen momentan? Ich finde das Thema spannend, nicht nur, um dein „Problem“ zu lösen, sondern auch ein Sammelsurium an Möglichkeiten zusammenzutragen, die aber zunächst eingegrenzt werden sollten. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Prob:

Hallo Community :),

 

Ich werde mir nächstes Jahr ein neues Auto anschaffen und wollte mir hierfür einmal einen Rat einholen.

 

Ich suche einen sportlichen daily driver. (Vorzugsweise keinen SUV, da ich generell von deren Fahrweise kein Fan bin)

Der Wagen sollte wie gesagt sportlich sein, vor allem gerne gut klingen, aber eben auch ein wenig Stauraum haben, damit man nicht mit dem Fahrrad Einkäufe nach Hause bringen muss. 

 

Am liebsten wäre es mir wenn der Wagen unter 200.000 Euro kostet.

 

Ich suche somit ein Auto, welches trotz seiner sportlichen Natur trotzdem noch alltagstauglich ist. Das Auto soll Spaß machen zu fahren, trotzdem aber zuverlässig sein, sodass ich jeden Tag das ganze Jahr über damit viel fahren kann.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung! :)

 

 

Wenn es nur für 2 Personen sein soll, Ferrari Portofino. Gibt es gebraucht schon unter 200k und erfüllt alle Deine Wünsche.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jens klt:

Oder ein bisschen mehr Geld ausgeben (und trotzdem viel übrig behalten) und eine Giulia Quadrifoglio kaufen. 

 

Stauraum nicht übermäßig, aber ausreichend. Im Gegensatz zu den Vorgenannten aber wohlklingend. Dazu erwiesenermaßen zuverlässig (seit 2016 gibt es das Modell) und zudem schöner und emotionaler als etwa ein BMW. 

 

Eine Giulia Veloce tut es auch und macht mit Alu-Schaltwippen und Q4 sogar richtig Laune bei Bedarf (0 - 100 in 5,2!). Aber da ist man dann halt wieder beim Vierzylindergeräusch. Und im Allgemeinen absolut Allüren frei - toller "Daily" und trotzdem als Modell keinesfalls "alltäglich". 

… hat lange gedauert, aber seit zwei Monaten habe ich auch die Giulia Quadrifoglio…


…mag sie vielleicht nicht mehr ganz so knackig sein wie die ersten Modelle von vor einigen Jahren aber ich genieße jeden Kilometer und bin froh das ich sie endlich habe!!

 

…als sportliches Auto für jeden Tag (sehr sportliches Auto!😎) ganz sicher eine absolute Empfehlung.

 

 

  • Gefällt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Prob,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da würde ich den BMW M3 Touring such in den Ring werfen.

Top Kombi mit sportlicher Auslegung.

 

Geschrieben

Definiere mal "ein wenig Stauraum" etwas konkreter in Anzahl Standard-Klappboxen (65l , 60x40cm) und/oder Wasserkästen. Sowie die Anzahl der benötigten vollwertigen Sitze (2, 4,5  oder 2+2=Porsche 911)

 

Spontan habe ich auch an einen Alpina dabei gedacht :)

 

 

 

Geschrieben

Ich werfe mal den Porsche Panamera in den Ring. Erfüllt alle genannten Anforderungen. Ich fahre jedenfalls sehr gerne Panamera.

Geschrieben

Ferrari 612 Scaglietti. Bekommst Du für kleines Geld und ist nicht aufdringlich.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bei sowas empfehle ich immer zum Beispiel die mobile App zu nehmen, keine Marke einzugeben aber den Preisrahmen und Ps beziehungsweise den Zeitpunkt des Baujahrs und die maximalen Kilometer. Da wird man überrascht sein, was alles so an Autos rauskommt, an die man hier vielleicht noch nicht  denkt.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb KFMH:

Also wäre ich in deiner Situation, wäre ich zunächst genauso überfordert. Der Markt ist voll von sportlichen Kombis und schönen GTs. Bei deinem Budget kratzt du ja bereits tief an der Luxusklasse. Da fallen mir neben Porsche 911 und AMG GT S eine Menge anderer Sportwagen ein, die ganzjährig alltagstauglich sind, wohlklingen und genug Stauraum für einen Einkauf/Kurztrip mitbringen. Die Frage ist ja, ob du damit überwiegend alleine oder mit Ehepartner/in und Kind unterwegs bist, in welchen Gegenden du ihn bewegen möchtest, ob er auffallen oder in der Menge untergehen soll, langstreckentauglich oder Tankstellendauerkunde? Gebraucht oder neu? Und was fährst du aktuell? Welche Eigenschaften deines neuen Fahrzeugs fehlen momentan? Ich finde das Thema spannend, nicht nur, um dein „Problem“ zu lösen, sondern auch ein Sammelsurium an Möglichkeiten zusammenzutragen, die aber zunächst eingegrenzt werden sollten. 

Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten, freut mich, dass meine Frage hier etwas Anklang findet!

 

Um mein Thema weiter zu vertiefen:

- Bezüglich des Stauraumes, ich komme eigentlich recht gut damit klar, wenn mindestens mein Golf bag (ca. 105-120 cm Länge) reinpasst. Wenn das quer in den Kofferraum oder mit einem Sitz umgeklappt reinpasst zeigt mir das im Umkehrschluss, dass der Platz für alle sonstigen Eventualitäten für mich ausreicht.

- Ich fahre nur mit meiner Freundin, das heißt 2 vollwertige Sitze reichen theoretisch, auch wenn ich nicht weiß, ob es einen Zweisitzer gibt bei dem der Stauraum ausreicht.

- Es muss kein Road trip Auto sein, das heißt solange die Sportlichkeit und der Stauraum passen ist mir der Rest egal

- gebraucht oder neu ist auch egal, sollte es ein Neuwagen werden welcher einen starken Wertverlust hat, würde ich diesen wahrscheinlich leasen, aber das tut der Diskussion ja nichts zur Sache.

 

Ich fahre gerade einen Audi e-tron GT. Ein wundervolles Auto mit dem ich voll und ganz zufrieden bin. Das Fahrgefühl gefällt mir sehr gut, es ist genug Kofferraum vorhanden und sehr gemütlich. 

Das einzige was dem Auto fehlt ist der SoundX-)

Damit klärt sich dann auch die Frage nach der Reichweite des Autos, da alles besser ist als meine derzeitige Reichweite.

 

Ich fahre immer, wenn ich Zeit habe, einen 12 Zylinder Aston Martin "spazieren" und bei all den Annehmlichkeiten des e-trons in Ehren, kommt er leider nicht gegen dieses Gefühl beim Starten des Astons an!

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Als Alternative zum Alfa Giulia und echt zuverlässig wäre der Lexus IS-F eine sportliche Alternative. Einer der letzten starken Sauger in einer Sportlimousine und voll alltagstauglich, aber dennoch selten. Liegt neu so bei 100k.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Prob:

Ich fahre gerade einen Audi e-tron GT. Ein wundervolles Auto mit dem ich voll und ganz zufrieden bin. Das Fahrgefühl gefällt mir sehr gut, es ist genug Kofferraum vorhanden und sehr gemütlich. 

Das einzige was dem Auto fehlt ist der SoundX-)

Damit klärt sich dann auch die Frage nach der Reichweite des Autos, da alles besser ist als meine derzeitige Reichweite.

 

Ich fahre immer, wenn ich Zeit habe, einen 12 Zylinder Aston Martin "spazieren" und bei all den Annehmlichkeiten des e-trons in Ehren, kommt er leider nicht gegen dieses Gefühl beim Starten des Astons an!

Dann war meine Frage, was dir denn fehlt an deinen aktuellen Autos schonmal nicht soooo verkehrt 🙈. Dass du nicht von einem Golf Sportsvan umsteigst, reduziert den möglichen Neuzugang erheblich. Und an Unterhalt muss dann auch nicht auf den Cent geachtet werden. Ich persönlich würde dann auch vielmehr zu gebrauchten Ferraris tendieren. Der Portofino ist ein super Allrounder und ein wunderschöner Sportwagen, ich kann aber keine Erfahrung dazu beitragen, ob er sound- oder fahrgefühltechnisch deinen Briten trumpft. Dann vielleicht doch eher ein gebrauchter 488.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Prob:

- Bezüglich des Stauraumes, ich komme eigentlich recht gut damit klar, wenn mindestens mein Golf bag (ca. 105-120 cm Länge) reinpasst. Wenn das quer in den Kofferraum oder mit einem Sitz umgeklappt reinpasst zeigt mir das im Umkehrschluss, dass der Platz für alle sonstigen Eventualitäten für mich ausreicht.

- Ich fahre nur mit meiner Freundin, das heißt 2 vollwertige Sitze reichen theoretisch, auch wenn ich nicht weiß, ob es einen Zweisitzer gibt bei dem der Stauraum ausreicht.

- Es muss kein Road trip Auto sein, das heißt solange die Sportlichkeit und der Stauraum passen ist mir der Rest egal

- gebraucht oder neu ist auch egal, sollte es ein Neuwagen werden welcher einen starken Wertverlust hat, würde ich diesen wahrscheinlich leasen, aber das tut der Diskussion ja nichts zur Sache.

Und noch einmal, der Ferrari Portofino kann all dies locker!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Keine Erfahrungen mit der Marke und man hört ja nicht nur positives aber ein RS6 finde ich noch nett.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb emuman:

Als Alternative zum Alfa Giulia und echt zuverlässig wäre der Lexus IS-F eine sportliche Alternative. Einer der letzten starken Sauger in einer Sportlimousine und voll alltagstauglich, aber dennoch selten. Liegt neu so bei 100k.

Der ist wirklich klasse. Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Außerdem sieht man einen IS-F wirklich nicht an jeder Ecke stehen.👍🏼

Geschrieben

Roma mit umklappbaren Sitzen

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:
vor 14 Stunden schrieb emuman:

Als Alternative zum Alfa Giulia und echt zuverlässig wäre der Lexus IS-F eine sportliche Alternative. Einer der letzten starken Sauger in einer Sportlimousine und voll alltagstauglich, aber dennoch selten. Liegt neu so bei 100k.

Der ist wirklich klasse. Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Außerdem sieht man einen IS-F wirklich nicht an jeder Ecke stehen.👍🏼

Das wäre grundsätzlich eine super Lösung :-))!

 

Allerdings gibt es den IS F doch seit etlichen Jahren nicht mehr, oder!?! Also zumindest in Europa. Man müsste allenfalls einen IS 500 F Sport Performance aus den USA importieren.

 

Einen RC F (das Coupé zum IS F) könnte man wohl noch regulär neu bekommen in Deutschland. 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...