Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wiesmannpflege


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mein Gott Uli!

Was is den los??? :-o

Hat Dich der Putzfimmel erwischt???? :-o:-o:-o:-o:-o

Ich weiß schon garnicht mehr wie das war....darmals, als ich ihn noch waschen dürfte :-(((°:-(((°:-(((°

und ab Donnerstag saust der schwarze Blitz wieder duch die Lande :-))!:sensation

Nano nano!!!!

also jetzt mal ganz ehrlich: ich freu mich für Euch! Ganz dolle.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 313
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

...ach so, das Leder habe ich auch gepflegt. Sieht wie neu aus. Morgen

wird die Fahrertüre geswizt. Und die Scheiben sind sauber.

Geschrieben
damit sie nicht so heiss werden, einfach nach der Fahrt die Kerzen ausblasen

:D:D:D

...ab Fgst.-Nr.291 sind die elektrisch.....

Geschrieben

:D:D:D

Gfallt mir guad. (mit dem Lampenaus-einbau)

Also das mit dem Swizer-Pudel ..... ich kenne den nicht. Hab Alternativmarke.

Nur weil eine Marke einige sehr gute Produkte hat heißt das noch lange nicht dass alles von denen gut ist.

Bestes Beispiel sind diese spezial Tücher (Baumwoll Handtücher von Möve).

Michl :wink:

Geschrieben

Da hat der Eiserne Michel leider recht - das habe ich auch kostenpflichtig erfahren.

MF-Waschhandschuhe (Meguiar's, Fix40 und wie sie alle heißen), selbst 5 €-Dinger aus'm Baumarkt (Felgen!!), funktionieren erstklassig. Gleiches Problem: MFTs für Glas - seufz! Langfasrige hinterlassen nämlich bis sie hundertmal gewaschen sind auf der ganz leicht rauhen Glasoberfläche winzigste Fuselchen. Da braucht man auch ausnahmsweise ganz kurzflorige Lappen. HSE24 hat mir da mit "Aquaclean" geholfen - die sind auch groß genug, um bei einer Reise für die ganze Zeit ein ausreichend großes Tuch dabeizuhaben.

Ach, wenn man's auf die Spitze treiben will ... "the sky is the limit" ...

Markus

Geschrieben

Hey Leute,

ich bins - der NEUE.

Bin begeistert, wie das Thema Wieselpflege behandelt wird - hab meinen erst im Dezember abgeholt - will ihn nun zulassen - gibt es Erfahrungen mit dem Thema kurze Nummernschilder bei der Zulassungsstelle : Argumente ....

Gruß

Wiesel 33

Geschrieben

Guten Morgen und herzlich willkommen hier!

Du bist ja ein fahrendes Lagerregal.

Oder ein halber TS.

Ob das gutgeht?

Oh Mann!

Uli

Geschrieben

Hallo #33!

Lass Dich mal nicht von Grobi so verunsichern! :wink:

Bevor wir wissen was eine halber TS ist, muss ich mich erst mal wieder finden....und schauen ob alles i. O. ist! :???:

Wir haben heute quasi Familienzusammenfindung :-))!

So, und wehe der Wetterbericht hat für's We recht :-(((°

Gruss TS

.......................

TS ist ein wenig Aufgeregt

Geschrieben
Hey Leute,

ich bins - der NEUE.

Bin begeistert, wie das Thema Wieselpflege behandelt wird - hab meinen erst im Dezember abgeholt - will ihn nun zulassen - gibt es Erfahrungen mit dem Thema kurze Nummernschilder bei der Zulassungsstelle : Argumente ....

Gruß

Wiesel 33

Hi 33!

Willkommen im Club...:welcome:

Die Erfahrungen bezüglich der kurzen Kennzeichen ist sehr unterschiedlich: siehe hierzu gesonderten Thread hier irgendwo...

Mein Straßenverkehrsamt hat die Eintragung im Brief jedenfalls als "Gefälligkeitsgutachten" eingestuft und wollte keinerlei Nachsicht walten lassen. :evil:Der Abteilungsleiter war nur mäßig kompromissbereit....:puke:

Andere Beispiele sind aber durchaus vorhanden, vielleicht geht ja was in Deinem Landkreis:schleimer. Guckst Du erstmal online.

jrüße

Jens

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Auch von mir ein herzliches Willkommen an das Wiesel 33 :wink2:

Ich werde meinen GT nächste Woche zulassen und werde dann mal berichten, wie es bei mir mit dem kurzen Wunschkennzeichen geklappt hat.

Geschrieben
Hi 33!

Willkommen im Club...:welcome:

Die Erfahrungen bezüglich der kurzen Kennzeichen ist sehr unterschiedlich: siehe hierzu gesonderten Thread hier irgendwo...

Mein Straßenverkehrsamt hat die Eintragung im Brief jedenfalls als "Gefälligkeitsgutachten" eingestuft und wollte keinerlei Nachsicht walten lassen. :evil:Der Abteilungsleiter war nur mäßig kompromissbereit....:puke:

Andere Beispiele sind aber durchaus vorhanden, vielleicht geht ja was in Deinem Landkreis:schleimer. Guckst Du erstmal online.jrüße

Jens

na das hilft bestimmt :D:D:D

Herzlich Willkommen 33 (wofür auch immer die 33 steht :???:)

Geschrieben
Hey Leute,

ich bins - der NEUE.

Bin begeistert, wie das Thema Wieselpflege behandelt wird - hab meinen erst im Dezember abgeholt - will ihn nun zulassen - gibt es Erfahrungen mit dem Thema kurze Nummernschilder bei der Zulassungsstelle : Argumente ....

Gruß

Wiesel 33

Hallo,

ich habe ein Bild vom Auto mitgenommen und erklärt wo das Schild angebaut wird.

Die waren auf dem Amt so begeistert vom Auto das die mir das kleinste Schild gegeben haben das es gibt, 32 cm breit mit kleinen Buchstaben und Zahlen.

Die wollten mir das Schild auch für hinten geben allerdings mochte ich das nicht wegen der großen Ausbuchtung habe hinten somit nun 34 cm.

Natürlich hatten die einen Wiesmann MF3 noch nie gesehen, die haben das Bild genommen und sogar den anderen Kollegen gezeigt

Gruß

Flapjack

Geschrieben

Guten Abend Flapjack,

sag mal, was für ein Auto fährst Du? Sicher keinen Wiesmann. Die sind

nämlich sehr sehr selten und eigentlich nur für Leute mit Senftuben in

den Kartentaschen. Oder ein paar Leute aus dem horizontalen Gewerbe:D

Kann ja wohl nicht sein, daß sich hier fast täglich so einer anmeldet!?

Oder doch?

fragende Grüße

#580

Geschrieben

Hallo Flapjack,

herzlichen Glückwunsch zum problemlosen Erhalten des Nummernschilds. Da hatten einige Leute ein bissel mehr Probleme bzw. es gibt auch Wieselfahrer, die fahren mit einem extra kleinen (nicht-legalen) Nummernschild und haben das offizielle im Kofferraum.

Grüße aus der Printenhauptstadt,

Daniel

Geschrieben

Hey Leute,

habe einen Vorstoß getätigt -da es eine Neuzulassung ist muss erst mal der Papierkram nach Fulda § 19 blablabla - dann hatte ich auch die Idee mit den Bildern - no go

Wenn das Sondergutachten durch ist soll ich mir eine Tgeszulassung holen - mit dem Wiesel vorfahren und Chef von Zulassungsstelle muß sich das life ansehen - vielleicht ist auch er dann ein potentieler Dülmen Kunde ( ich verseuch ihn auch mit der Leidenschaft ) - nun denn -

Hallo Ulli - was hat das nit dem Lagerregal auf sich ?

Gruß

Wiesel 33

Geschrieben
Guten Abend Flapjack,

sag mal, was für ein Auto fährst Du? Sicher keinen Wiesmann. Die sind

nämlich sehr sehr selten und eigentlich nur für Leute mit Senftuben in

den Kartentaschen. Oder ein paar Leute aus dem horizontalen Gewerbe:D

Kann ja wohl nicht sein, daß sich hier fast täglich so einer anmeldet!?

Oder doch?

fragende Grüße

#580

Hallo,

sicher doch fahr ich einen Wiesmann MF3 sogar den 2 mit kurzer Nummer.

1 Zahl ein Buchstaben bekommen im Landkreis eigentlich nur Motorräder aber ich sag ja immer ein MF 3 ist ein Bike auf 4 Rädern zumindest was die Power betrifft :-).

Hat bisher immer prima geklappt bei mit der Nummer sogar ohne Schmiergeld

:-)

Gruß

Flapjack

Geschrieben
Hallo Flapjack,

herzlichen Glückwunsch zum problemlosen Erhalten des Nummernschilds. Da hatten einige Leute ein bissel mehr Probleme bzw. es gibt auch Wieselfahrer, die fahren mit einem extra kleinen (nicht-legalen) Nummernschild und haben das offizielle im Kofferraum.

Grüße aus der Printenhauptstadt,

Daniel

Hallo Daniel,

tja ich war damals auch von der Reaktion der Mitarbeiter von der Zulassung erstaunt. Aber wie schon geschrieben ist das mein 2 Wiesmann und ich habe nur eine Zahl und eine Nummer die eigentlich den Bikes vorbehalten ist alles Legal.

Als ich ende 80 meinen alten Opel GT restaurierte wollte ich auch so ein Schild da haben die mich auch zum Abteilungsleiter geschickt der meinte generell ist das möglich mit Sondergutachten usw.

Damals war ich jung und Naiv heute weiß ich der wollte Kohle sehen hat es mir durch die Blume gesteckt ich hatte es aber damals nicht verstanden da zu naiv bzw. so was konnte ich mir bei unseren Behörde nicht vorstellen :-)

Das war allerdings ein andere Landkreis .

Gruß

Flapjack

Geschrieben

Guten Morgen Flapjack,

für solche Fälle habe ich immer etwas Papier in den Kartentaschen

links und rechts des Getriebetunnels:D

Bei mir ging auch erst mal nix mit Kurzkennzeichen. Das kürzeste, was

die mir angeboten haben, war AC-TS-66. Das wollte ich nicht haben,

weil das nicht zur schwarzen Lackierung der #580 paßt. Ich habe dann

ein Foto von der Wiesmannschnauze zum Leiter des Straßenverkehrsamts

gemailt, und bei artgerechter Schilderzuteilung eine Probefahrt angeboten.

Ja, und dann konnte ich mir ein Kennzeichen (ein Buchstabe,zwei Zahlen-

Kühlergrill frei:lol:) aussuchen.

einen schönen Tag an die wachsende Gemeinde

Uli

P.S. ich glaube, Wiesmann lügt. Die haben bestimmt schon 8tausend

Autos gebaut.

Geschrieben

Hallo Flapjack,

das ist wirklich solch ein unendliches Thema: meine Spitfire hatte vom Vorbesitzer eine Klebeschild auf der Motorhaube von Zulassungsstelle Aachen Land, in Tübingen bekam ich auch eins und durch Wohnortwechsel nach Stadt Aachen musste ich dann ein reguläres Blechschild mit Silikon auf die Motorhaube pappen (welches ich natürlich auf der Autobahn gelegentlich einsammeln durfte..).

Grüße aus dem leicht schneienden Aachen,

Daniel

Geschrieben

Hallo lieber Daniel,

in diesem Thread geht es um FAHRZEUGPFLEGE ! Was machst Du hier???

Geschrieben

TS bewundert die 580!

Was auch immer sie hier sucht :???:

..........................

Jack is garnicht böse und die 580 weiß garnicht was schwarz ist, ätsch

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...