Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Quellenhof in Lazise ist nagelneu und wohl auch zu empfehlen. Lt. Homepage moderne Zimmer wie im Südtiroler Stammhaus, was am Gardasee keinesfalls selbstverständlich ist...

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Villa Arcadio in Salo

ist perfekt mit einer super Garage 

EB493A4A-2509-4027-9D77-184DE5D6F4AD.jpeg

79B70464-901D-4A30-9F6A-D187A8B4F6BE.jpeg

242FA59C-3E6D-404C-B01A-998F157D9417.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten, ich möchte ein Hotel welches direkt am See liegt, habe ich nicht dazu geschrieben, sorry. 😊

Geschrieben

Wird schwierig am Gardasee. Die Hotels direkt am See sind meist alte Buden mit Bädern von bestenfalls 1981. 🤦‍♂️ Wirklich gut Häuser kann man an drei Fingern abzählen, darunter das Lido Palace oder das EALA Hotel.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Jetzt wollt ich auch was beitragen, und wieder nix🙄

vor 4 Minuten schrieb california:

 

Wird schwierig am Gardasee. Die Hotels direkt am See sind meist alte Buden mit Bädern von bestenfalls 1981. 🤦‍♂️ Wirklich gut Häuser kann man an drei Fingern abzählen

 

Das stimmt leider 

Evt. noch das Laurin

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Zico:

Vielen Dank für eure Antworten, ich möchte ein Hotel welches direkt am See liegt, habe ich nicht dazu geschrieben, sorry. 😊

Neu (2018) und direkt am See. Sehr stylisch und angenehm.

Auto kannst Du direkt vor dem Eingang parken - ist zwar theoretisch frei zugänglich, aber die Reception ist 24h besetzt und die blicken direkt auf die Autos und sie lieben Autos aus Italien. 

 

https://www.maisonme.it/de/

 

 

In Sirmione ist noch das Continental. Direkt am See mit eigenen Steg. 

Ist halt ein alter Schinken, Autos stehen direkt vor dem Hotel, das allerdings nicht unmittelbar im Flow der Spaziergänger liegt. Einige Zimmer wurden schon auf neuen Standard gebracht. Zug und Zug. 

 

https://www.continentalsirmione.com/?utm_source=GB&utm_medium=organic

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn dann dazu bei direkter Seelage noch eine Garage gewünscht wird, wird’s noch schwieriger. San Vigilio zwischen Garda und Torri und Fiordaliso vor Gardone fallen dann beispielsweise schon mal weg, auch wenn es jeweils wunderschöne Destinationen sind. Ich war über Silvester im Villa Rosa in Desenzano. Zwar wird es auf beliebigen Seiten überschwänglich in den Himmel gehoben, ich kann es trotz höherer gebuchter Zimmerkategorie nicht wirklich uneingeschränkt empfehlen. Es liegt zwar direkt am See, einen wirklich schönen Blick vom Balkon haben jedoch nur sehr wenige Zimmer. Eine Garage ist zwar vorhanden, wird aber mit einem Ferrari a) wegen der Steilabfahrt ohne Lifting definitiv ein Waterloo und b) wenn man denn dann drin sein sollte wegen superenger Plätze ein Spaß. Mit einem 7er und daher mit Ferrari wegen Breite erst recht muss man 2 Plätze nebeneinander belegen, solange sie denn frei sind… Und dabei war ich zwischen Weihnachten und Anfang Januar da, also einer Zeit, die bei weitem nicht so überlaufen ist wie zur Hochsaison. Dann wird’s nämlich mit den relativ wenigen Garagenplätzen noch lustiger. Im Sommer war ich im Hotel Palace zwischen Desenzano und Sirmione. Es liegt zwar nicht unmittelbar am See, jedoch nur wenige Meter davon entfernt, womit einige der höher gelegenen Zimmer auch Seeblick haben. Zimmer und Frühstück waren ok, sonstiges Essen kann ich nicht bewerten, da ich nie ein Freund von Halb- oder gar Vollpension war, sondern auch kulinarisch was vom Umland erleben will. Die Tiefgarage war zwar von der Einfahrt etwas entspannter als im Villa Rosa, XL-Plätze darf man aber auch hier nicht unbedingt erwarten. Im Hotel Mayer&Splendid direkt am Hafen von Desenzano war ich vor 3,5 Jahren einmal im Spätsommer. Hatte allerdings nur einen eigenen Hotelparkplatz, keine Garage und die Zimmer hatten doch eher den morbiden Charme vergangener Jahrhunderte. Wenn man auf die Garage verzichten kann und auf den Charme früherer Zeiten steht, ist das San Vigilio natürlich nach wie vor eine Option mit dem romantischen kleinen Fischerhafen und den innenliegenden Steingarten zu Frühstück und zu Mittag- und Abendessen. Allerdings ist die Fahrt von der Straße runter ins Hotel wegen der hügeligen Abfahrt auch nicht ohne und sollte daher unterhalb von Schrittgeschwindigkeit erfolgen. Da man auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr wie früher direkt ins Hotel runterfahren kann, muss man sich auch damit abfinden, den Wagen 100-150m vom Hotel abseits draußen stehen lassen zu müssen. Als ich dort bis um die Jahrtausendwende gut 20 Jahre lang logierte, konnte ich noch direkt bis vorm Eingang das Kopfsteinpflaster runterfahren. Dazu stehen jetzt nur noch Elektrogepäckwagen zur Verfügung. Von ebenso früherer Zeit kann ich noch grundsätzlich das Savoy Palace in Gardone empfehlen, ist aber bei mir schon 16-17 Jahre her. Zimmer und Frühstück sowie Service und vor allem die schöne Lage direkt am See fussläufig zum Ortskern waren toll, einziger Wermutstropfen war auch da die Garage. Zwar vorhanden und sogar mit einem damaligen 7er easy zu befahren (was besonders bei älteren Hotels schon für sich am See eher eine Seltenheit ist), jedoch war eine der Leitungen an der Decke offenbar damals undicht und hat am Lack an meinem Auto Spuren für die Ewigkeit hinterlassen; Endresultat war dann komplette Neulackierung!

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb california:

Wirklich gut Häuser kann man an drei Fingern abzählen, darunter das Lido Palace oder das EALA Hotel.

Danke für den Tipp, das EALA ist super schön und hat eine Tiefgarage. Haben wir gleich gebucht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

hallo in die runde der lago die garda fans ,

 

kann das corte valier in lazise empfehlen , ist alleidings familienhotel !

 

sprich mit kinder vor ort .....

 

große garage , innen u. aussenpool und direkt am see  .

 

gruss

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb WuerttRene:

Danke für den Tipp, das EALA ist super schön und hat eine Tiefgarage. Haben wir gleich gebucht.

Das EALA finde ich auch gut, jedoch habe ich gelesen, dass man den Wagen nicht selber parken kann da er über einen Aufzug in die Garage gebracht wird. Das würde bei mir ausscheiden, ich parke nur selber. Hat da wer Erfahrung in Bezug auf das EALA?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Am Telefon wurde mir gesagt, dass die Valet Parking haben. Ich werde im Juli berichten.

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Ja habe ich ja geschrieben, du kannst nicht selber parken, nur die Mitarbeiter.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ins EALA kann ich leider nicht gehen, da sind meine Kinder nicht willkommen. Kleine Tretratten bis 15 Kilo aber schon.

Geschrieben

Heute früh war es etwas kühl in Peschiera. 🥶

59270D87-E976-4020-95B5-34435FEE2100.jpeg

  • Wow 6
Geschrieben
Am 8.3.2022 um 21:57 schrieb _Methos_:

Ins EALA kann ich leider nicht gehen, da sind meine Kinder nicht willkommen. Kleine Tretratten bis 15 Kilo aber schon.

Was betriebswirtschaftlich betrachtet ein schlüssiges Konzept ist - haben doch viele kinderlose Paare eine "Tretratte" als Kindersatz.

Geschrieben

Ich habe das Eala jetzt gebucht für Juni, mal schauen was das kann. Man kann mit dem Auto auch vor der Tür parken oder mit dem Mitarbeiter gemeinsam in die Tiefgarage fahren mit dem Auto. Wurde mir am Telefon so gesagt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja wie, am Montag habe ich den EALA-Tipp hier erst reingeschrieben und heute am Donnerstag gibts schon zwei Buchungen. Cool...😎😂

  • Haha 1
Geschrieben

Gib’s doch zu, ab 3 mehr passenden Treffern hier ist Dein nächster Urlaub da umsonst😉😂.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Nee, der ist in Südfrankreich gebucht. 

Geschrieben

Ich hatte das EALA schon vorher ins Auge gefasst gehabt und dann zwischen Grand Fasano und EALA entschieden. Trotzdem danke für euer Input. ☺️

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Fiorano Anfang der 70iger.

Da war Enzo’s Casa noch sehr einsam innerhalb der Strecke.

4BF11DE5-9915-4FAC-A7E1-9FD628CC251F.jpeg

  • Gefällt mir 11
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Der blaue R5 Turbo ist heute wie der Delta Intregrale Evo 2 mit geringer Laufleistung und guter Historie kaum noch bezahlbar. Der R5 Turbo hatte ja auch einen guten Auftritt bei James Bond „Sag niemals nie“, damals in rot. Beides tolle einzigartige Autos!

  • Gefällt mir 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...