Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Muss es unbedingt tauchen und Wasser zum Thema haben?

 

 

Oder einfach nur cool und rhythmisch sein?

 

 

 

 

 

 

Die dicken Weather Girls sehen nicht besonders hip aus, haben's aber drauf.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

 

 

Und bei Freddy geht immer die POst ab, besonders hier:

 

 

Tatsächlich Pink Floyd (das Abum heißt Meddle)

 

 

Geschrieben

Dann hole ich mal etwas aus.

Unser Tochter eröffnet einen Tauchshop mit ihrem Mann.

Der Shop ist recht gross, da die Zwei schon eine Tauchschule mit über 30 Tauchlehren haben.

Jetzt sucht die Tochter einen Song, der das Publikum trifft. Wir denken an etwas bekanntes, passend zum Thema. 

Das Publikum ist ehr jünger. Ein Remix vom Das Boot fetzt schon, das passt nicht so ganz.

 

Schau mir morgen eure Vorschläge an, muss jetzt ins Bett und leite sie gerne weiter.

House passt zum Publikum, schon mal sehr gut. Swing geht sicher auch.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb kkswiss:

Swing geht sicher auch.

Dann buch doch Tom Gabel live, der kann aufs Publikum eingehen und ist live richtig gut.

Vielleicht etwas teurer als YouTube aber so teuer jetzt auch nicht 😎

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb kkswiss:

Dann hole ich mal etwas aus.

Unser Tochter eröffnet einen Tauchshop mit ihrem Mann.

Der Shop ist recht gross, da die Zwei schon eine Tauchschule mit über 30 Tauchlehren haben.

Jetzt sucht die Tochter einen Song, der das Publikum trifft. Wir denken an etwas bekanntes, passend zum Thema. 

Das Publikum ist ehr jünger. Ein Remix vom Das Boot fetzt schon, das passt nicht so ganz.

 

Schau mir morgen eure Vorschläge an, muss jetzt ins Bett und leite sie gerne weiter.

House passt zum Publikum, schon mal sehr gut. Swing geht sicher auch.


Das passt perfekt, auch wenn es eher in die Surfrichtung geht. Das kennt auch jeder. 

Oder einfach einen DJ buchen. Wird wohl am besten sein.

Geschrieben

Danke, ich leite die Vorschläge mal weiter.

Jemand buchen haben K. und ich auch vorgeschlagen,  aber es soll nur ein Song sein, wenn Staff und ihre Partner das erste mal in den Shop geführt werden.

Bis jetzt hat noch keiner vom Staff den Shop gesehen. 

Nach der Begehung soll nur noch Hintergrundmusik laufen und die Staff soll sich dann um die geladenen Gäste kümmern.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da kanns eigentlich nur einen Song geben, wehe ihr nehmt etwas anderes! ;)
 

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das es um die Shop Eröffnung geht, habe ich jetzt erst gelesen.

Wenn dann die Beiden und das Staff den Shop betreten, dann könnte ich mir Smoke on the water echt cool vorstellen. Fetzig und Bezug zum Thema.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Beim Betreten? Dann AC/DC Hells Bells ;) 

Die dumpfen Glocken am Anfang kommen einfach zu gut.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

also short play Intro ... wenn Audio Anlage passt & ggf. Lichteffekte gewünscht werden ;) 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke, ich  werde auf jeden Fall berichten. 

@Andreas.

Auch Deins weitergeleitet.😉

Denn das war das Erste was wir haben planen lassen, eine gute Musikanlage mit professioneller Beleuchtung für Feiern.

Fast 50 grosse LED-Spots für stimmungsvolle Partys. 👍

20221112_154519 (1).jpg

IMG-20221229-WA0003.jpg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Ohmann.
Die "This world is yours" vom Herrn Meier-Bode war eins der Standardwerke in den 90ern.
Was für Zeiten, als wirklich jeder zu "Redemption" abfeierte oder die 2 Verstärker im Auto bei meinem Lieblingsstück "Matisse" ständig dem Hitzetod nahe kamen, weil die Lautstärke auf "max" stand... :wub:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich hätte da gern mal ein Problem.

Ich habe mir einen Generator gekauft: Honda 32i.

 

A82A31C7-E25B-4CF0-8C2E-98B1D00DA569.jpeg
 

Läuft super, startet auf dem ersten Schlag, ist leise, Frequenz stabil. Anzeige der Leistungsdaten über die App.

Jetzt möchte ich ein Gerät anschließen, bei den die Phase nicht vertauscht werden darf. Beim Generator kann ich aber nicht feststellen, wo die Phase liegt. Was nun?

Geschrieben
Am 1.2.2023 um 19:02 schrieb kkswiss:

Fast 50 grosse LED-Spots für stimmungsvolle Partys. 👍

Party steigen lassen & ordentlich Spaß erlebt? ;) 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Andreas.:

Party steigen lassen & ordentlich Spaß erlebt?

Jep, war genial, nur ich bin zu alt. Ging bis vier Uhr morgens. Ich war ganz schön fertig.

Bin seit gestern erst wieder zuhause, waren noch einige Nacharbeiten in der Werkstatt und dem Lager notwendig. 

Aber Du möchtest sicher wissen was lief.😉

Unsere Tochter hat etliche Songs von euren Vorschlägen eine Playlist erstellt. Alles rund ums Wasser.

Als Song zur Eröffnung hat sie eine Technovariante von U96 gewählt, ähnlich dem Video, aber acht Minuten lang.

 

Wann ein cooler Abend. 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 21.1.2023 um 09:50 schrieb Thorsten0815:

Habe noch eine Antwort offen.

Der Beater war es. Habe in einem Musikgeschäft nachgefragt und gezeigt bekommen,  dass es die in verschiedenen Grössen, Härtegraden und Gewichten gibt. 

Habe jetzt mal einen vorrätigen gekauft und einen grösseren und schwereren bestellt.

Aber das Material ist das richtige. 

Danke!

20230202_100005.jpg

  • Gefällt mir 4
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo in die Runde... Kennt sich hier jemand mit Heizkostenabrechnungen aus? Folgendes Szenario: Immobilie mit 3 Wohnungen, Fussbodenheizung und Warmwasser mit LuftWärmepumpe,  Wärmemengenzähler  lassen die Energiemenge für jede Whg, was die Heizung angeht gut nachvollziehen. Ebenso ist für jede Wohnung der Wasserverbrauch getrennt nach Kalt- und Warmwasser mengenmäßig erfassbar. Mein Problem: Wie errechne ich den Energiebedarf für Warmwasser in jeder Wohnung? Wie lässt sich das in abrechnungstechnisch unter einen Hut bringen? Ich habe den gesamten Stromverbrauch der WP, ich habe die Zählerstände der  Wärmemengenmesser für jede Wohnung und die Menge an Warmwasser für jede Wohnung. Bisher habe ich  die Nebenkosten für unsere Mietobjekte immer selbst berechnet, hatte aber immer die Situation, dass die Mieter die Heizung bzw Warmwasserbereitung mit dem Gasversorger selbst abgerechnet haben. Jetzt muss ich das zum ersten Mal splitten und weiss nicht wie das gehen soll...  Gibt's da eine Berechnungsgrundlage? Im Netz hab ich nichts gefunden. Schönen Abend noch und schönes Wochenende!

Geschrieben

das geht über die anteiligen Verhältnisse. Du errechnest den gesamten Strombedarf für WW und aus der Summe der Warmwasserzähler den gesamten Warmwasserverbrauch. Dann kannst du für jedem Zähler den entsprechenden Anteil zuordnen und daraus dann den Stromkostenanteil sowie den KW-Anteil für WW.

 

Wieso ist bei dir eigentlich schon Wochenende und bei mir nicht sagmal

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 6.2.2023 um 16:57 schrieb fridolin_pt:

Hallo Gemeinde,

ich hätte da gern mal ein Problem.

Ich habe mir einen Generator gekauft: Honda 32i.

 

A82A31C7-E25B-4CF0-8C2E-98B1D00DA569.jpeg
 

Läuft super, startet auf dem ersten Schlag, ist leise, Frequenz stabil. Anzeige der Leistungsdaten über die App.

Jetzt möchte ich ein Gerät anschließen, bei den die Phase nicht vertauscht werden darf. Beim Generator kann ich aber nicht feststellen, wo die Phase liegt. Was nun?

es wird ein floating neutral-Generator sein, da leuchtet bei beiden Polen Phase richtig?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb kmdx:

das geht über die anteiligen Verhältnisse. Du errechnest den gesamten Strombedarf für WW und aus der Summe der Warmwasserzähler den gesamten Warmwasserverbrauch. Dann kannst du für jedem Zähler den entsprechenden Anteil zuordnen und daraus dann den Stromkostenanteil sowie den KW-Anteil für WW.

 

Wieso ist bei dir eigentlich schon Wochenende und bei mir nicht sagmal

 

Bei mir ist die ganze Woche schon WE, coronabedingt... daher finde ich ja auch endlich mal Zeit für den Kram 😅

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb kmdx:

das geht über die anteiligen Verhältnisse. Du errechnest den gesamten Strombedarf für WW und aus der Summe der Warmwasserzähler den gesamten Warmwasserverbrauch. Dann kannst du für jedem Zähler den entsprechenden Anteil zuordnen und daraus dann den Stromkostenanteil sowie den KW-Anteil für WW.

 

Wieso ist bei dir eigentlich schon Wochenende und bei mir nicht sagmal

 

Wie errechne ich den Strombedarf fürs Warmwasser? Ich hab ja  nur den Gesamtstrombedarf für WW und Heizung, die jeweilige Warmwassermenge und via Wärmemengenzähler den jeweiligen Energiebedarf für die  Heizung. Jetzt heizen die einen Mieter zwar mehr, die anderen duschen aber länger und heisser. 😂 Gibt's eine Formel, die den Energieverbrauch für die Warmwasserbereitung pro Liter beschreibt? Irgendwie stehe ich da komplett auf dem Schlauch oder bin einfach zu blöd. Kann ja auch sein... hab leider nicht in Heizungstechnik promoviert 😂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...