Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der BMW M3 E90 ist da!


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Video ist wirklich gut, wenn man jetzt noch alles verstanden hätte, wäre es sehr gut X-) .

Aber der Fahrer hat scheinbar viel Spaß gehabt. Der Sound des V8 ist schon nett.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 820
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Sehr geiles Video. Ich habe Gänsehaut bekommen. Leider versteht man nicht allzu viel. Schade.... Dafür dind die Fahrszenen umso besser. :-))!

Geschrieben

Also ich finde ja, dass der V8 auf nahezu allen Videos klingt wie der CSL. Haben die da ebenfalls eine Airbox eingebaut, dass der so röchelt? Weil normal klingt das für einen V8 ja nicht. Zumindest nicht unter Last.

Geschrieben

Habe den M3 letztens am Nürbrugring gehört. Der klingt m.E. ganz anders als ein CSL. Der V8 des M3 ist deutlich zu hören, aber auf alle Fälle ist das Gesamtgeräusch leiser als beim CSL mit Airbox.

Geschrieben

Letzte Woche fuhr ein 4-Türer-M3 durch unsere Straße (ca. 50 km/h) und man konnte absolut nichts vom Motor hören - und das bei fast null Verkehr :-(((°

Somit werden zum Grundpreis wieder einmal 1500 Mücken für vernünftigen Sound fällig...

Geschrieben
Letzte Woche fuhr ein 4-Türer-M3 durch unsere Straße (ca. 50 km/h) und man konnte absolut nichts vom Motor hören - und das bei fast null Verkehr :-(((°

Somit werden zum Grundpreis wieder einmal 1500 Mücken für vernünftigen Sound fällig...

In welchem Gang war er denn unterwegs??

Geschrieben
Also ich finde ja, dass der V8 auf nahezu allen Videos klingt wie der CSL. Haben die da ebenfalls eine Airbox eingebaut, dass der so röchelt? Weil normal klingt das für einen V8 ja nicht. Zumindest nicht unter Last.

noch so ein post und ich ziehe dir alle renommee-punkte ab...:-(((°

Geschrieben

In der AMS hatte der neue M3 4.9s auf 100 und 16.7s auf 200. Nicht gerade berauschend, um es mal freundlich auszudrücken. Jetzt müsste man noch wissen, bei welchen Temperaturen die Zeiten aufgestellt wurden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
In der AMS hatte der neue M3 4.9s auf 100 und 16.7s auf 200. Nicht gerade berauschend, um es mal freundlich auszudrücken. Jetzt müsste man noch wissen, bei welchen Temperaturen die Zeiten aufgestellt wurden.

Vielleicht wirds in Relation zum R8 besser, der im AMS Test 4.6 auf 100 und 16.7(!) auf 200 gebraucht hat...

Grüße, south

Geschrieben

Zwei Sachen:

- laut AMS war der Test mit 18 Zoll-Bereifung - nach den Bildern habe ich leichte Zweifel, ob es nicht doch 19 Zoll war;

- am Test hat mich in der Einleitung der Vergleich zu GT3 und F430 gestört - das ist doch eine andere Preis- und Leistungsklasse.

- Die Zeiten 0 - 100 und 0 - 200 sind angemessen, aber keine Spitzenzeiten - der M5 hatte in den beiden Test gegen den E63 und den Alpina aber auch deutlich abweichende Werte - will heißen: Einfluss von Temperatur, Serienstreuung, Einfahrzustand sind nicht zu unterschätzen

Geschrieben

@ south

das Verhältnis zum R8 kinkt ein wenig.. vergleich es mit einem RS4 V8.. der Vergleich passt besser...

ich hab den RS4 und den R8 gefahren und obwohl die Beschleunigung ähnlich ist, fühlt sich der R8 scharf gefahren wirklich anders an wie der RS4... Beschleunigung ist eben nicht alles!

Geschrieben

- laut AMS war der Test mit 18 Zoll-Bereifung - nach den Bildern habe ich leichte Zweifel, ob es nicht doch 19 Zoll war;

Ist schon zu erkennen, dass das die 18"-Felgen waren.

@ south

das Verhältnis zum R8 kinkt ein wenig.. vergleich es mit einem RS4 V8.. der Vergleich passt besser...

ich hab den RS4 und den R8 gefahren und obwohl die Beschleunigung ähnlich ist, fühlt sich der R8 scharf gefahren wirklich anders an wie der RS4... Beschleunigung ist eben nicht alles!

Ja und Nein. Natürlich "sollte" der R8 ganz anders fahren als der M3. Aber ich glaube (Ja, noch immer), dass die nicht so weit voneinander entfernt sind. Natürlich ist Beschleunigung nicht alles, aber als Referenz gesehen können Beschleunigungswerte, die mit dem R8 vergleichbar sind, nicht so schelcht sein. Ich will natürlich auch nicht verbergen, dass der R8 doch deutlich bessere Werte beim Slalom und der ISO-Gasse erreicht. Beim VDA-Ausweichtest sind sie wiederum gleichauf.

Hab ich schon erwähnt, dass der M3 leichter als der R8 ist?

Grüße, south

EDIT: Interessant, wie unterschiedlich die Angaben beim R8 bezüglich des ISO-Tests sind. In der AMS hatte der R8 149km/h, im Supertest nur noch 136km/h!? Der M3 hat laut AMS 138km/h erreicht...Liegt das daran, dass die AMS mit ESP testet und die sportauto ohne?

Geschrieben

ja das liegt daran - stand auch mal so in der Sport Auto; ich meine beim 997 Turbo Test und beim R8 Test, da hier die Werte erheblich abgewichen haben.

Geschrieben
ja das liegt daran - stand auch mal so in der Sport Auto; ich meine beim 997 Turbo Test und beim R8 Test, da hier die Werte erheblich abgewichen haben.

Danke, nun stellt sich die Frage, ob die im MDM-Modus getestet haben oder DSC komplett an. Mit anderen Worten, wird der Wert noch besser in der Sportauto oder nicht?

Grüße, south

Geschrieben

Um die Beschleunigungswerte genau beurteilen zu können muss man auch wissen, wie die Testbedingungen waren.

Positiv ist das gemessene Gewicht. Mit 1615kg ist der M3 auch bereinigt um die Tankgröße mindestens 100kg leichter als der RS4 und praktisch auf R8 Niveau.

Da kann das Auto so schlecht gar nicht sein.

Geschrieben

So langweilig ich den R8 auch finde, der M3 ist auf jeden Fall kein großartiger Gegner für ihn. Auf Basis des Gewichts hast du aber schon recht. Es hat schon seinen Grund warum das Geschrei nach dem CSL so groß ist. Man merkt das Gewicht des neuen M3 in jeder harten Kurve, der R8 fühlt sich nicht ganz so "dick" an.

Geschrieben
Um die Beschleunigungswerte genau beurteilen zu können muss man auch wissen, wie die Testbedingungen waren.

Positiv ist das gemessene Gewicht. Mit 1615kg ist der M3 auch bereinigt um die Tankgröße mindestens 100kg leichter als der RS4 und praktisch auf R8 Niveau.

Da kann das Auto so schlecht gar nicht sein.

Das Gewicht überrascht mich jetzt auch positiv. R8 hatte die gleiche Zeit in der AMS. In dem anderen Tests hatte der Audi meistens 15-16s (ausser im Supertest). Das lässt hoffen. vielleicht sieht man in einem Bild die Aussentemperatur. Ich habe die Daten aus einem anderen Forum.

Interessant wird es dann mit dem neuen 7 Gang Getriebe.

Geschrieben
Interessant wird es dann mit dem neuen 7 Gang Getriebe.

...welches ja leider noch in den Kinderschuhen steckt..... :cry:

Geschrieben
...welches ja leider noch in den Kinderschuhen steckt..... :cry:

Es soll ja im März mit dem M3 Cabrio kommen.

Geschrieben
Es soll ja im März mit dem M3 Cabrio kommen.

Leider macht es im Moment anscheinend große Probleme. Ist noch nicht sehr haltbar.

Ich hoffe ja auch noch, dass es schnell kommt.

Geschrieben

Auch in der englischen Presse wurde schon angedeutet, dass das DCT wohl erst im nächsten Herbst kommt. Weiß aber nicht, ob das deren Vermutung ist oder eine Art inoffizielle Ankündigung...

Grüße, south

Geschrieben
Leider macht es im Moment anscheinend große Probleme. Ist noch nicht sehr haltbar.

Woher hast du die Info?

Geschrieben
Woher hast du die Info?

Von einem Freund, der einen Testfahrer kennt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...