Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der BMW M3 E90 ist da!


Colin16

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 820
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Das denke ich auch! Vor allem Ps und Nm :wink: Aber das Gewicht wäre sensationell. :-))!

Wieso, meint ihr denn es gibt noch mehr Leistung? :-))!

Geschrieben
Das denke ich auch! Vor allem Ps und Nm :wink: Aber das Gewicht wäre sensationell. :-))!

Also ich dachte schon, daß der M3 PSmäßig nominal zumindest etwas über dem RS4 liegen würde. Aber ist ok so, denn wo soll das hinführen wenn immer mehr und mehr und mehr ... und man die Konkurrenz immer übertrumpfen will. Ein Auto soll ja nicht nur an der Power gemessen werden ...

Naja, zumindest bei den Nm brauch ich mich künftig nicht zu verstecken ... im Gegenteil ... O:-)

Der Motor ist bestimmt ein Sahnestück, aber lassen wir uns mal vom Preis des M3 überraschen ...

Preislich wird er sich wohl in ähnlicher Region wie der RS4 bewegen und das wären so um die 70k. Da kriegt man dann schon fast einen 911 dafür ...

Ich glaube, dann werden sich wohl derzeitige/ehemalige M3-Fahrer mit Alternativen begnügen wollen oder müssen ...

Geschrieben

Hallo.

Also die PS waren meiner Meinung nach ja schon lange klar. Hab selten andere Werte gelesen als 420 PS.

Drehmoment allerdings hätte ich mir auch ein wenig merh erhofft. Gut ist aber, dass das maximale Drehmoment schon bei einer so geringen Drehzahl anliegt...damit werden auch die etwas schaltfauleren bedient(im Vergleich zum e46).

Geschrieben

Hier die offiziellen Eckdaten:

  • 420 PS aus 4,0 Litern Hubraum
  • Maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern bei 3 900/min-1
  • 85 Prozent des maximalen Drehmoments über eine Drehzahlbreite von 6 500 min-1 abrufbar
  • maximale Motordrehzahl: 8 300 min-1
  • Variable Nockenwellensteuerung, Niederdruck-Doppel-VANOS
  • Brake Energy Regeneration mit intelligenter Generatorregelung

:-))!

Geschrieben

Bleibt zu hoffen, dass der M3 ein anständiges Gewicht hat.

Du sagst es, denke ansonsten wird es kaum mehr möglich sein, den direkten gegner audi rs4 fahrdynamisch distanzieren zu können...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Auf der BMW Presse Seite steht seit heute folgendes:

Der neue V8-Motor für den BMW M3.

22.03.2007

•Erster Achtzylinder-Motor für den Sportwagen BMW M3.

•Enormes Leistungspotenzial mit 309 kW/420 PS aus 4,0 Litern Hubraum.

•Maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern bei 3 900/min-1.

85 Prozent des maximalen Drehmoments über eine Drehzahlbreite von 6 500 min-1 abrufbar.

•Einzigartige Schubkraft durch konsequente Umsetzung des M Hochdrehzahlkonzepts, maximale Motordrehzahl: 8 300 min-1.

•Konsequenter Leichtbau bei Motor und Nebenaggregaten, neuer V8-Motor gehört zu den leichtesten Achtzylindern der Welt, Gewicht geringer als beim Reihensechszylinder-Motor des Vorgängermodells.

•Variable Nockenwellensteuerung, Niederdruck-Doppel-VANOS für optimalen Ladungswechsel, volle Leistungsfähigkeit des Systems schon bei normalem Motoröldruck.

•Acht Einzeldrosselklappen für spontanes Ansprechverhalten des Motors.

•Sichere Ölversorgung bis zu 1,4 g Längs- und Querbeschleunigung durch zwei Ölpumpen und dynamikoptimierte Nasssumpf-Ölschmierung.

•Abgasanlage optimiert Ladungswechsel, gewichts- und funktionsoptimiert durch Innenhochdruck-Umformverfahren, Abgasemissionen erfüllen EU4-und LEV 2-Normen.

•Verbessertes Motorsteuergerät MSS60 koordiniert optimal alle Motorfunktionen mit den verschiedenen Fahrzeugsteuergeräten.

•Ionenstromtechnologie erkennt beziehungsweise unterscheidet Motorklopfen sowie Zünd- und Verbrennungsaussetzer durch Ionenstrommessung im Verbrennungsraum.

•Brake Energy Regeneration mit intelligenter Generatorregelung.

Gibt auch noch ein Word-Doc/PDF und massig hochauflösende Fotos!!!

Gruß

Geschrieben
Auf der BMW Presse Seite steht seit heute folgendes: ...

Ok, das mit mit dem Copy/Paste habe ich mich nicht getraut. :wink:

Geschrieben

Mir war schon klar, dass Deine Infos auch daher kamen ;)

Nur dachte ich mir vielleicht möchte es jemand komplett lesen.

Geschrieben

wie schätzt ihr den die fahrleistungen des neuen m3 im vergleich zum 997gt3 ein? von der reinen motorleistung und leistungscharakteristik (redline, drehmomentverlauf etc.) sind beide motoren sehr ähnlich... nur dürfte der bmw ~150kg schwerer sein... bin mal gespannt, wie sich das auswirken wird.

und was für eine drehmomentkurve:

my.php?image=engl2fk0.jpg

Geschrieben
von der reinen motorleistung und leistungscharakteristik (redline, drehmomentverlauf etc.) sind beide motoren sehr ähnlich... nur

Nur dass der GT3 115 Ps pro Liter rausholt und beim M V8 sind es nur 105 Ps. Der V8 ist sogar schlechter als der R6. Der hatte auch mehr Ps und Nm pro Liter. :rolleyes:

Geschrieben
Nur dass der GT3 115 Ps pro Liter rausholt und beim M V8 sind es nur 105 Ps. Der V8 ist sogar schlechter als der R6. Der hatte auch mehr Ps und Nm pro Liter. :rolleyes:

das stimmt schon, aber die literleistung sagt nichts über die kraft aus, die an den rädern ankommt. letztendlich ist es egal, wie du auf deine 400ps kommst, solange sie bei der gleichen drehzahl anliegen...

außerdem würde ich mich nicht wundern, wenn die motoren noch etwas nach oben streuen würden. die m5 motoren liegen alle bei etwa 530ps. das entspricht einer serienstreuung von etwa 4,5%. wenn man die beim m3 auch zugrunde legt, dann liegt der motor bei etwa 440ps.

Geschrieben
das entspricht einer serienstreuung von etwa 4,5%. wenn man die beim m3 auch zugrunde legt, dann liegt der motor bei etwa 440ps.

Ich will es schwer hoffen!! Sonst gibt es einen V10 oder einen 335i oder einen ami V8. :wink:

Geschrieben
Ich will es schwer hoffen!! Sonst gibt es einen V10 oder einen 335i oder einen ami V8. :wink:

die leistungscharakteristik wird insbes. durch das drehvermögen und die drehmomentkurve, also maximales drehoment, drehmomentverlauf und drehzahl mit maximaler leistung, bestimmt. beides ist bei beiden motoren sehr ähnlich, wenngleich die konzepte dies nicht sind...

Geschrieben

Man sollte nicht mit GT3 vergleichen sondern mit Carrera (S)...

Geschrieben
Man sollte nicht mit GT3 vergleichen sondern mit Carrera (S)...

Das Auto ja, aber nicht der Motor.

Geschrieben

von der beschleunigung wird der neue m3 sicher in der mitte zwischen gt3 und 911C2S liegen.

bin jetzt schon auf den ersten test gespannt: RS4 vs. M3 vs 997C2S

vor allem interessiert mich das fahrwerk und die bremsen des m3. bislang gibt es ja nur verlässliche informationen zum motor. und auch das gewicht und die traktion sind von interesse...

Geschrieben
vor allem interessiert mich das fahrwerk und die bremsen des m3. bislang gibt es ja nur verlässliche informationen zum motor. und auch das gewicht und die traktion sind von interesse...

Und das neue DKG. :wink:

Geschrieben
Und das neue DKG. :wink:

aberdas kommt ja erst später, oder?

interessant wird auch die bremsanlage, wenn man bedenkt, dass der 335i bereits 348er scheiben vorne hat.

mal sehen ob die m-funktionen im i-drive erweitert wurden... :oops: ich glaube, ich muss dieses jahr zur iaa :D

Geschrieben
aberdas kommt ja erst später, oder?

Frühjahr 2008 soll es kommen.

Geschrieben

Ich meine wohl eher das der M3 mehr Konkurrent für den Gt3 und nicht für den 997 s ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...