Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey gemeinsam,

ich bin auf der Suche nach einem tollen Cabrio für die nächste Saison.

Meine Hoffnung ist es im Winter das passende Schmuckstück zu finden.

 

Aktuell im Fuhrpark habe ich einen Gallardo, GLE 63, und einen Nissan GTR.

 

Erweitert werden soll es nun um ein Cabrio um im Sommer auch mal das tolle Wetter genießen zu dürfen.

Problem hierbei, die Fahrzeuge die sofort auf meiner Favouriten Liste wären (z.B, Mercedes AMG GT C, Huracan) sind alles nur 2 Sitzer 😞

Ich bräuchte aber um auch mal die Ganze Familie mitnehmen zu können einen 4 Sitzer.

 

Gern würde ich mich von Euch inspirieren lassen und Vorschläge ehalten gern im Preisbereich 150k-250k

 

PS: GANZ wichtig, bitte keine Fahrzeuge mit OPF, auf solche Möhrchen habe ich keine Lust 🤣

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der AMG GT C192 hat mittlerweile ordentliche Sitze hinten bekommen. Da kannst du ohne Probleme die Kids sicher mitnehmen. Die offene Variante davon wirst du allerdings nicht mehr rechtzeitig zum Sommer 2025 bekommen können. Vielleicht wäre aber der SL eine Alternative für dich? Auf Platz 1 und damit ganz vorne stünde bei mir der Maserati GranCabrio. Der Wagen besticht durch seine Eleganz und ist dennoch ein Sportler, welcher die ganze Familie mitnehmen kann. Daher lautet meine Inspiration für dich der neue Maserati GranCabrio.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Maserati GranCabrio (altes Modell) 4 Sitze, zeitloses tolles Design und schöner Sound!

 

@Sarah-Timo du warst eine Sekunde schneller 😂

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Moin,

dann wird wohl nicht allzu viel an einem Portofino der ersten Generation vorbeiführen. Der M hat, soweit ich weiß, schon verpflichtend OPF verbaut, fällt also demnach weg. Er bietet (zumindest bei den meisten ausgelieferten) 2 Notsitze hinten und mit 600 PS ordentliche Fahrleistungen. 
Sonst gäb‘s preislich weit darunter noch die Maserati GranCabrios, die jedoch auch leistungstechnisch ebenso weit darunter liegen. Die Modelle vor oder bis 2020 waren noch ohne OPF und haben zwar einen saftigen Motorsound, jedoch darf man da absolut keine Wunder erwarten, gerade, wenn man die Fahrleistungen eines Nissan GTR als Maßstab heranzieht.

Ein Bentley GTC bietet zwar den mit Abstand größten Komfort für 4 Personen, hat jedoch mit Sportwagen in etwa soviel zu tun, wie McDonalds mit dem Michelin-Stern. Auf 911 muss ich, denke ich, hier nicht näher eingehen, den dürfte eh ein jeder kennen und im Hinterkopf haben oder auch nicht.


Vielleicht könnte noch ein neuer SL63 interessant sein, wo doch AMG GTC grundsätzlich schon in die engere Auswahl fiel. Ihn gibt es mit ebenso 2 Notsitzen hinten und mangels großer Nachfrage wird er sogar schon nagelneu mit großen Nachlässen angeboten (habe selbst vor Monaten schon Angebote mit bis zu 26% für Neuwagen bei mobile gesehen). 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Für das Geld bekommst du sogar das neue GranCabrio als Trofeo - vermutlich mit OPF, ich hab den Motor mal beim Maserati Day in Frankfurt gehört und war überrascht, wie gut der 6-Zylinder klingt.

In Blu Nobile mit beigen Sitzen.... ein Träumchen. Aber ob man die Preispolitik von Maserati mitmachen will (nur weil mans kann), ist vielleicht eine andere Frage. Das Auto ist vielleicht 50k zu teuer...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Tolles Auto, zweifellos. 

 

Aber in der Tat, 50k € zu teuer. Und in einer schönen Optionslackierung 83k zu teuer. 🤪

Und die Individualisierungsmöglichkeiten sind arg beschränkt, für die Preisklasse sogar beschämend. Kein Vergleich zu den Möglichkeiten, die man vor 5 Jahren noch für einen normalen Ghibli hatte.

 

Da es kaum Neuwagenkäufer gibt, liegt auch der Markt junger Gebrauchter brach. Wenn Maserati – und als Fan kann ich hierzu nur raten – dann wirklich das Vorgängermodell, auch wenn es imagemäßig ein wenig vorbelastet ist ("Rapper-Videos" , gilt aber auch für AMG). 

Geschrieben

Selbst ein Portofino ist doch eher ein 2+2-Sitzer. Einigermaßen vollwertige hintere Sitze bekommst Du doch nur in einem größeren Gran-Tourismo wie z.B. Mercedes S-Klasse Cabrio.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn jetzt tatsächlich ein reiner Viersitzer gesucht wird, ist klar, dass Portofino und ebenso GranCabrio sofort wegfallen. Hab ein wenig Rückschlüsse aus dem aus Gallardo und GTR bestehenden Fuhrpark bzw. der genannten Favoritenliste (AMG GT C und Huracan) gezogen, da wären die Komfort-GTs raus.

 

Wäre daher schon hilfreich, wenn sich der TS vielleicht auch mal wieder dazu meldet. Da jedoch nach nunmehr 12 Stunden null Reaktion kam, scheint das Interesse an Inputs seitens des Forums doch eher begrenzt zu sein.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Il Grigio:

Selbst ein Portofino ist doch eher ein 2+2-Sitzer. Einigermaßen vollwertige hintere Sitze bekommst Du doch nur in einem größeren Gran-Tourismo wie z.B. Mercedes S-Klasse Cabrio.

Mir reichen für die Kids tatsächlich Notsitze, es kommt maximal wenige male vor, dass ich spontan die Kinder von der Schule abholen muss. Hierfür würde ich dann ungern nach Hause zum Fahrzeug-Swap fahren müssen.

 

Und die paar male im Jahr die dann mal in Deutschland die Sonne scheint und die ganze Familie zeitgleich Zeit für eine Ausfahrt hat beschränken sich auch auf nicht allzu viele Tage. Von daher ist ein 4 Sitzer bei mir Pflicht, aber die Rückbank darf gern für minimalste Bedingungen einbezogen werden. 😉

 

Zum Thema Fahrzeugimage, dies spielt in meine Branche absolut keine Rolle, aber dennoch vielen Dank fürs Berücksichtigen.

 

Ich wusste nicht das der Portofino 2+2 ist, ein hübsches Fahrzeug. Kommt erstmal mit auf die Liste 😉

vor 10 Stunden schrieb luxury_david:

Wenn jetzt tatsächlich ein reiner Viersitzer gesucht wird, ist klar, dass Portofino und ebenso GranCabrio sofort wegfallen. Hab ein wenig Rückschlüsse aus dem aus Gallardo und GTR bestehenden Fuhrpark bzw. der genannten Favoritenliste (AMG GT C und Huracan) gezogen, da wären die Komfort-GTs raus.

 

Wäre daher schon hilfreich, wenn sich der TS vielleicht auch mal wieder dazu meldet. Da jedoch nach nunmehr 12 Stunden null Reaktion kam, scheint das Interesse an Inputs seitens des Forums doch eher begrenzt zu sein.

 

 

Tut mir leid, ich hatte leider noch keine Zeit gehabt vorab im Forum zu schauen. Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge, welche alle in meine Kaufentscheidung mit einfließen auch wenn ich ab und an mal nicht hinreichend auf jeden einzelnen eingehen kann.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bullipower111,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bullipower111:

Mir reichen für die Kids tatsächlich Notsitze, es kommt maximal wenige male vor, dass ich spontan die Kinder von der Schule abholen muss. Hierfür würde ich dann ungern nach Hause zum Fahrzeug-Swap fahren müssen.

Hier ist grundsätzliche Probesitzen Pflicht. Alte Mercedes E Klasse Cabrio mal außen vor. 

 

Selbst Kinderbeine fühlen sich nicht wohl, wenn sie sich nicht in einen Fußraum abknicken können, weil kein Platz zwischen Notsitz und Vordersitz passt je nachdem, wie groß die beiden Passagiere vorne sind.

Dazu kommt noch die Einschränkung im Schulterbereich, welche je nach Verdeckkasten teilweise extrem ist und ein aufrechtes und grades sitzen, je nach Körperform nicht ermöglicht. Sind die Kinder noch kleiner und man ist auf einen Kindersitz ( ggf. mit Isofix) angewiesen wird das ganze noch schwieriger und ist ein Thema für sich. 

 

Ansonsten werfe ich den Klassiker in die Runde. Porsche 911 Cabrio / Targa als 991 /992 . Allerdings wird das mit dem OPF hier ein Thema. Gut finde ich, dass es hier auch Targamodelle mit mehr Platz hinten gibt. Wäre vielleicht ein Kompromiss?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Il Grigio:

Selbst ein Portofino ist doch eher ein 2+2-Sitzer. Einigermaßen vollwertige hintere Sitze bekommst Du doch nur in einem größeren Gran-Tourismo wie z.B. Mercedes S-Klasse Cabrio.

wobei das E-Klasse Cabrio viel mehr Platz innen bietet. Das ist idT ein vollwertiger 4-sitzer und keine Mogelpackung wie Bentley und S Cabrio.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kurzes Feedback: In der letzten Woche habe ich mir mehrere Fahrzeuge angesehen und Probe gehört, vor allem, um ein Gefühl für die Akustik zu bekommen. Was Fahrleistung und Performance angeht, liegt in diesem Preissegment bei allen Herstellern mehr als genug für den Straßenverkehr vor – das ist also kein Entscheidungsfaktor.

 

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, kein neueres Fahrzeug zu kaufen. Stattdessen wird es wohl ein S63 Cabrio werden, welches ich nun suche.

 

Es ist wirklich bedauerlich, was aus der einstigen "Autonation Deutschland" geworden ist. Ich möchte keine politische Diskussion starten oder die Frage erörtern, ob ein imposanter Klang im Fahrzeug sinnvoll oder nicht ist. Für mich ist jedoch eines klar: Emotionen spielen bei Autos eine zentrale Rolle, und diese Emotionalität – besonders durch die Akustik – fehlt mir bei den aktuellen Modellen komplett.

Möglicherweise werde ich in Zukunft Oldtimer sammeln müssen, um den Fahrspaß beizubehalten. Vor allem Fahrzeuge ohne OPF werden in ein paar Jahren zu den Youngtimern zählen und sind für mich dann umso interessanter.

 

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Bullipower111:

Für mich ist jedoch eines klar: Emotionen spielen bei Autos eine zentrale Rolle, und diese Emotionalität – besonders durch die Akustik – fehlt mir bei den aktuellen Modellen komplett.

Und dann greifst du zu einem AMG 😅

Geschrieben

Ja, wieso denn nicht? Der S63 Cabrio ist doch ein tolles Auto! Hatte das Schwestermodell als S650 Maybach Cabrio, welcher auf 300 Stück limitiert war, und es war ein toll verarbeiteter Reisewagen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb erictrav:

Und dann greifst du zu einem AMG 😅

Wieso nicht?

Für richtige Akkustik habe ich ja noch den GTR bzw. den Ohrenschmaus Huracan.

Die S Klasse soll als dialy denke ich genüge leisten. Klangtechnisch finde ich den Motor super.

Ich habe diesen ja bereits im GLE meiner Frau. Im Comfort Modus unauffällig und wenn man möchte schaltet man entsprechend den Modus je nach verlangen in Sport oder Sport+.

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...