Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erinnert von hinten ein wenig an einen Matra Murena plattgedrückt vor allem aber die Heckscheinwerfer 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Irgendwie erkenne ich mehrere Fahrzeuge im Kodiak F1. Zum Beispiel BMW M1 (Seite), ein wenig Ferrari 288 GTO (vorne) und ein wenig Matra Murena (hinten). Sind die Lichter hinten vom Porsche 928?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Quorthon:

Meines Wissens vom 924

Sorry, den meinte ich. Habe ich verwechselt. Danke! 👍🏼

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So neue Woche neues Rätsel.

 

1. ich bin männlich und lebendig

 

2. Ich war Rennfahrer Tuner und Konstrukteur und arbeite heute immer noch in der Kfz Branche.

 

3. meine bemerkenswerte Eigenentwicklung (Als Auftragsarbeit) im Automobilbereich, hat keinen Tiernamen oder eine Ableitung in der Namensfindung aus dem Tierbereich

und war Ihrer Zeit deutlich voraus.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Andreas Bovensiepen vielleicht?

Geschrieben

1. ich bin männlich und lebendig

 

2. Ich war Rennfahrer Tuner und Konstrukteur und arbeite heute immer noch in der Kfz Branche.

 

3. meine bemerkenswerte Eigenentwicklung (Als Auftragsarbeit) im Automobilbereich, hat keinen Tiernamen oder eine Ableitung in der Namensfindung aus dem Tierbereich und war Ihrer Zeit deutlich voraus.

 

4. Ich bin Deutscher 

 

5. Ich habe mit meiner Firma bzw. deren Produkte und Dienstleistungen  an einem Weltrekordversucht im Automobilbereich teilgenommen,  Mein Partner für dieses Kooperation war der prominenteste Deutsche  Vertreter seiner Zunft und seiner Zeit.  Leider ist der Rekordversuch knapp gescheitert, das sehr eigenwillige Rekordfahrzeug gibt es aber heute noch zu bestaunen. 

Geschrieben

Ich dachte mir schon dass es ggf. etwas zu  einfach ist  😄aber dennoch zu 100% Glückwunsch Quorthon so ist es. 

Bin über Lotec  gestolpert als ich den Kodiak gesucht habe. 

 

Kurt Lotterschmid Jahrgang 1941  begann Ende der 1960er Jahre seine Rennfahrerlaufbahn und war da mittelmäßig erfolgreich.

Lotterschmid gründete mit 21 Jahren als KFZ Meister aber auch 1962 das Automobilkonstruktions-Unternehmen Lotec. Die selbst entwickelten Lotec-Rennwagen setzte er erfolgreich in der Interserie und DRM ein. Neben klassischen Tuning für u.a. Mercedes Autos der Entwicklung von Turbomotoren für Mercedes und Ferrari baute er 1990 den Sportwagen C1000 als Auftragsarbeit (er sollte das schnellste Auto der Welt bauen) und 1992 begann er mit der Entwicklung des Supersportwagens Lotec Sirius welcher aber nie in Serie ging.

 

Zurück zum C 1000

Der Wagen war seiner Zeit weit voraus, das C steht für Carbon im Chassis. Und die 1000 steht für die Motor Leistung von 1000 PS natürlich in Verbindung mit Turbo Technik und Mercedes Motor

 

Der C 1000 sollte deutlich über 400 km/h fahren, was man allerdings zur damaligen Zeit  Anfang der Neunzigerjahre nicht beweisen konnte, weil es keine Reifen gab, die diese Geschwindigkeit vertragen haben. Man munkelt daher, dass man es zumindest mit den damaligen verfügbaren Reifen bis 380 KMH geschafft hat. Zuletzt wurde lt. Der Auto Motor Sport mit Artikel aus 2023 der Verkauf vom C 1000 für 7 Mio Euro vorbereitet,  dann verliert sich aber die Spur des Unikats.

 

Lotterschmid hat aber auch an anderen Projekten mitgewirkt, zum Beispiel am Lotec Colani Testa D`oro.  Hier hat der berühmte Designer Colani ein Höchstgeschwindigkeitsauto entwickelt. Basis war ein Ferrari, Testarossa und Lotec hat den Motor bzw. dessen Turbo Tuning  beigesteuert. Das Auto sollte den Weltrekord für schnelle Autos auf dem Salzsee in Utah schlagen hat das aber nicht ganz geschafft. Trotzdem war es 1991 der schnellste Ferrari, der verfügbar war aber  eben kein offizielles Modell und ein Einzelstück. Witzigerweise war damals schon ein 500 KM/H Tacho verbaut)
Der Wagen war ein Hingucker aber keine Schönheit er war hat nur auf Tempo auf der Geraden optimiert.

 

Auch das optisch recht skurrile Einzelstück Testa D`oro  gibt es noch genau wie den Lotec C-1000.

 

Kurt Lotterschmid arbeitet immer noch in der Kfz Branche. Er ist heute als Gutachter gelistet. Und er erscheint zumindest noch auf der gleichnamigen Homepage seine Kfz Sachverständigen Büros in Kolbermoor.  Ob er hier wirklich noch täglich aktiv tätig ist, kann ich allerdings nicht sagen.

 

Hier noch die AMS Meldung zum C 1000 

 

https://www.auto-motor-und-sport.de/news/lotec-c1000-7-millionen-euro/

 

Und hier der Testa mit den goldenen Zylinderköpfen 

https://www.bild.de/auto/auto-news/ferrari-modelle/testa-d-oro-luigi-colani-41470290.bild.html

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chip,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielen Dank.

 

Hatte mit der Firma Lotec (nach Herrn Lotterschmid's Ausstieg) als junger und übermotivierter Autofahrer leider nicht so schöne Erfahrungen. Auto über Gemballa technisch dort aufpeppeln lassen (wollen), danach Vertragspartner Gemballa mal wieder insolvent, Lotec wollte nichts davon wissen (...war ja bestimmt der Gemballa schuld.....). Fahrzeug hatte nen furchtbaren Drehmomentverlauf, aber nicht wirklich mehr Leistung.

 

RS hat es dann gerettet.....zum nochmal gleichen Tarif. Naja, Lehrjahre waren nunmal noch nie Herrenjahre.

 

Das war die Kurzfassung. Bin jetzt gerade in einem emotionalen Tief und überlege mir bis später was neues.

  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Quorthon:

Bin jetzt gerade in einem emotionalen Tief

 

Oh man was so ein Rätsel alles auslösen kann...  🤣

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wollte es eigentlich verdrängen.....

 

Nee, ist heute nicht mehr wirklich schlimm, aber damals war es echt ätzend. Standpauke vom Vater inklusive.

 

Sarah ist wohl mit der Lösung des Rätsels nicht ganz einverstanden. Wegen des Gesichts mit den weit geöffnenten Augen???

 

Auf Verdacht mache ich mal weiter:

 

Weil wir es gerade davon haben......

 

1.) Ich war mit dem Zustand und der Qualität von bestehenden Autos nicht glücklich, deshalb versuchte ich es selber mal

 

2.) Ich bin nicht mehr am Leben und es wurden nur sehr wenige Fahrzeuge gebaut

 

3.) Bevor ich mich beruflich im Bereich Auto verwirklichte, war ich Polizist und im Bereich Waffentechnik/-systeme unterwegs

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Quorthon:

Sarah ist wohl mit der Lösung des Rätsels nicht ganz einverstanden. Wegen des Gesichts mit den weit geöffnenten Augen???

Im Gegenteil, ich wollte mit dem "Wow"-Smiley nur zum Ausdruck bringen wie verblüfft ich bin über deine schnelle Lösung. Cool!:-))! 

  • Haha 2
Geschrieben

Rätsel klingt spontan nach so einem Auto hier 😄

 

 

headphoto.jpg

  • Haha 1
Geschrieben

Nee, war älter.

 

1.) Ich war mit dem Zustand und der Qualität von bestehenden Autos nicht glücklich, deshalb versuchte ich es selber mal

 

2.) Ich bin nicht mehr am Leben und es wurden nur sehr wenige Fahrzeuge gebaut

 

3.) Bevor ich mich beruflich im Bereich Auto verwirklichte, war ich Polizist und im Bereich Waffentechnik/-systeme unterwegs

 

4.) Mein(e) Fahrzeuge hatten einen Boxermotor

 

5.) Sicherheit im Verkehr (Strassenverkehr)spielten eine wichtige Rolle in meinen Gedanken

Geschrieben

Es ist ein Rätsel bei dem man hinterher sagen wird "Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen". Wartet es ab.

 

1.) Ich war mit dem Zustand und der Qualität von bestehenden Autos nicht glücklich, deshalb versuchte ich es selber mal

 

2.) Ich bin nicht mehr am Leben und es wurden nur sehr wenige Fahrzeuge gebaut

 

3.) Bevor ich mich beruflich im Bereich Auto verwirklichte, war ich Polizist und im Bereich Waffentechnik/-systeme unterwegs

 

4.) Mein(e) Fahrzeuge hatten einen Boxermotor

 

5.) Sicherheit im Verkehr (Strassenverkehr)spielten eine wichtige Rolle in meinen Gedanken

 

6.) Es wurden nur so um die 50 Fahrzeuge gebaut

 

7.) Wenn man den ersten Buchstaben meines Namens abändert, wird es zu einer Beleidigung

 

Geschrieben

Ernst Loof vielleicht?

Geschrieben

So ist es Mr. Bean. Gratulation!!!

 

Als nächstes wäre dann noch die Verfilmung und die USA als Herkunft gekommen. Sonst hätte ich nix mehr gewusst.

 

Echt stolz bin ich auf den Tip(p) Nr. 7.

 

Mr. Coolbeans ist an der Reihe

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Quorthon:

Echt stolz bin ich auf den Tip(p) Nr. 7.

Auf so einen Tip muss man erstmal kommen 😂

 

hätte ich ansonsten nie erraten super Rätsel 

  • Haha 2
Geschrieben

Bin morgen am Start wenn es okay ist!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Na dann mal los...

 

1. Ich bin männlich, weile noch unter den Lebenden, bin Deutscher.

2. Ich habe eine Lehre zum Industriekaufmann absolviert.

3. Ich habe ein Kind aus erster Ehe.

4. Jeder in Deutschland kennt meinen Namen.

Geschrieben

Sven Ottke vielleicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...