Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

https://www.electrive.net/2024/05/06/erste-ausfahrt-im-xiaomi-su7-was-xiaomi-anders-als-nio-xpeng-und-co-macht/

 

"Erste Ausfahrt im Xiaomi SU7: Wie steht’s um die Fahrfreude im Smartphone auf Rädern?

 

Vor nicht einmal zwei Wochen war der Xiaomi SU7 die Attraktion schlechthin auf der Automesse in Peking – wer auf den Stand wollte, musste erst einmal Schlange stehen. Und schon jetzt ist die Elektro-Limousine im Fahrbericht bei electrive! Die Ausfahrt in und um Peking war zwar kurz, hat aber viele interessante Eindrücke ergeben. Klar ist: Mit dem SU7  stiehlt Xiaomi bei den Chinesen selbst Tesla und Porsche die Schau.

 

...

"

 

Das Design ist beliebig rundgelutscht und so langweilig wie das fast aller neuen PKWs, egal ob Elektro oder nicht, aber nicht so verschroben hässlich wie das des Tesla Trucks.

 

Der Rest kommt eh aus dem ein oder anderen Regal. Wenigstens die Abstimmung scheint ein wenig zu differieren.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Speedy Carlo:

BYD & TSLA werden wohl zwei davon sein.

Man hört schon sehr raus, dass du ein BYD-Fan bist. Was absolut in Ordnung ist.

 

Ich vermute mal du fährst selber kein BYD und bist somit nur Aktionär und deswegen sehr gut informiert bezüglich der Firma.


Daher nun meine Gegenfrage:

Worin siehst du die Risiken bei BYD? Bis jetzt kam ja kein einziger Kritikpunkt…

Geschrieben

Da ich @Speedy Carlo persönlich kenne und schätze, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er sich im Alltag mit einem BYD rumquält. 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb BMWUser5:

Worin siehst du die Risiken bei BYD? Bis jetzt kam ja kein einziger Kritikpunkt…

Ich denke bei BYD muss sich vor allem die Langzeit-Qualität zeigen. Die Komponenten sind auch nicht mehr wahnsinnig up-to-date, aber das könnte sich ggf. mit einem Facelift erübrigen. Ich kann Dir ab September berichten, dann steige ich nämlich beruflich zum ausprobieren auf einen BYD Seal AWD um.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb california:

Da ich @Speedy Carlo persönlich kenne und schätze, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er sich im Alltag mit einem BYD rumquält

Wieso nicht? Er findet doch BYD sehr gut!

 

@master_p Ist die Konkurrenz zu Tesla Model 3, oder?

Geschrieben

BYD sucks! Ich habe BYD Batterien in der PV, die können nicht mal vernünftiges Balancing in den Towers. Die Software ist grottenschlecht, ein deutscher Service ist nicht vorhanden (klar es gibt eine Firma, die aber keine Ahnung hat). Wenn hier in großem Stil BYD gekauft wird, dann kommt das böse Erwachen spätestens im Servicefall. Komplexe Technik funktioniert nicht über den Preis, nur über das know how und den Service!

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb OpenAirFan:

BYD sucks!

Sehr objektive Einschätzung von der PV auf Autos zu schließen 🫥 BYD liefert an Batterien nahezu an alle großen Hersteller. Auch Tesla verbaut BYD-Batterien. Ob das Auto gut oder schlecht ist, wird sich zeigen - mich hat's erstmal und auf der 2h Probefahrt überzeugt. Aber von PV Batterien und der PV-Software darauf zu schließen, ob "BYD suckt"... naja.

vor 3 Stunden schrieb BMWUser5:

Ist die Konkurrenz zu Tesla Model 3, oder?

Ist irgendwas zwischen Model 3 und Model S würde ich sagen. Ist länger, breiter und höher als ein Model 3 und kürzer und schmaler als ein Model S. Aber ja, das Vergleichsmodell ist eher ein Model 3 - wobei im Innenraum schon deutlich mehr auf BMW/Audi geschielt wurde, als auf Tesla. Vermutlich hätte ich sogar ein Model 3 Performance genommen (wenn man den Grundpreis als Kriterium heranzieht) aber die Leasingraten bei Tesla sind weitab von gut und böse und als Gesamtpaket (bei mir) fast doppelt so teuer, wie der Seal.

Geschrieben

Eigentlich sind alle zur Zeit verfügbaren Batterien zu schlecht um ein E-Auto als echte Alternative zum Verbrenner zu versorgen.

Also im Moment viel verschwendete Zeit für ein Nischenprodukt, was das E-Auto noch für einige Zeit sein wird. 

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

@master_p: Mindestens so objektiv wie Dein Einwand, dass BYD Batterien an fast alle großen Hersteller liefere. Mein objektiver Beitrag zielt dahin, dass BYD keine Software kann. Die BMS (Batteriemanagement) Systeme stricken die Autohersteller selbst. Das BMS von Tesla ist von Tesla, das BMS von BYD ist von BYD. Und da liegt das Problem, viel Spass damit!

Geschrieben
Am 11.5.2024 um 19:26 schrieb OpenAirFan:

Mein objektiver Beitrag zielt dahin, dass BYD keine Software kann

Ja? Dein

Am 10.5.2024 um 10:58 schrieb OpenAirFan:

BYD sucks!

scheint mir eher ein sehr objektiver Pauschalismus in einem Thread zum Xiaomi SU7 zu sein, als ein "objektiver Beitrag".

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe BYD in einem Xiaomi Beitrag nicht ins Spiel gebracht, lediglich darauf geantwortet. 

Geschrieben

Xiaomi-Elektroauto nach 39 Kilometern kaputt

 

https://glm.io/185076?n

 

Wie schon vor ein paar Tagen geschrieben: EIN (1) Auto auf den Markt zu bringen, ist etwas komplett anderes, als eine funktionierende Serienproduktion zu haben. Von einer Modellrange mal ganz zu schweigen. 😎

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich hab irgendwo gelesen das die Amis nun 100% Zoll auf chinesische Auto (oder nur eAutos?) erheben wollen. Da folgt die EU eventuell. Dann ist es sowieso aus. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hab nachgeschaut. Es wäre eAutos......

image.thumb.png.a13972d48c52dd8c9fc512dfae939e40.png

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Naja, damit wird der europäische Absatzmarkt umso interessanter und dadurch dass die Deutschen in China auch Autos verkaufen wollen wird man sich wohl auf einen derartigen Schritt nicht verständigen können.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Scholz hat beim letzten Besuch ja wenigstens noch Äpfel und Rindfleisch aus Deutschland rausgeschlagen! 🤣

  • Haha 2
  • Traurig 1
Geschrieben

...verstehe ich auch nicht.:confused: Die Lobhudeleien zu dieser unaussprechlichen chinesischen Elektro-Möhre kommen ja im wesentlichen von einem einzelnen User, und man könnte bei der scheinbaren Begeisterung schon fast auf den Gedanken kommen, dass es sich dabei um Werbung handeln könnte.:???: Allerdings dürfte die in einem Italo-lastigen Sportwagen-Forum denkbar deplaziert sein.

:default_abgelehnt:

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ausfälle nach Auslieferung gibt es auch bei italienischen und anderen Marken, munkelt man…

Soll das Forum vielleicht in Ferraripassion umbenannt werden? Dann bleiben derart unerwünschte Beiträge aus.

Oder ihr lest es einfach nicht, noch ne Variante…

 

Will sagen: es ist doch nicht verkehrt, über den Tellerrand zu blicken. China steht noch relativ am Anfang, kommt aber mit Power. Es wäre aus meiner Sicht falsch, das abzutun und „weiter so wie in den letzten 100 Jahren“ zu denken.

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb california:

Verstehe immer noch nicht, wie man für diese nur schwer auszusprechende No Name Reiseschüssel hier extra einen Thread eröffnen muss, erst recht, wenn ich dann sowas hier lese:

 

https://m.focus.de/auto/su7-von-xiaomi-neues-elektroauto-versagt-klaeglich_id_259944421.html

 

Was soll der Beitrag ? es gibt ein Unterforum für E Mobilität und das hat jeder User das Recht etwa zu posten oder einen Thread zu eröffnen. Hier gibt es keine Gesinnungsprüfung ob das anderen Usern passt oder nicht. Dafür ist ein Forum ja schließlich da. Und wer nichts beizutragen hat oder wen das Thema nicht interessiert, der kann den oder die Thread /s  ja ignorieren. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

@chip Es ist halt ein großes Thema im Bereich der E-Mobilität. Ähnlich als wenn Apple, Samsung oder Sony ein PKW auf den Markt gebracht hätten. Wie aber bereits festgestellt wurde, ist das eben keine ganz einfache Sache. Xiaomi probiert es wohl ernsthaft und das macht viele (nicht alle, was total okay ist) neugierig. Daher die vielen Artikel auch in deutschen Medien.

 

Das Versagen der Bremsen auf der Rennstrecke ist inzwischen geklärt. Es gibt ein Video in dem der Fahrer selbst die völlig runtergefahrenen Beläge der Brembo Bremse nach mehreren "hot laps" zeigt und die Situation erklärt. Ab Minute 25:55 im Video. Währenddessen trägt er eine Ferrari Jacke :) 

 

 

 

Untertitel in Englisch und Deutsch vorhanden.

 

Was es mit der Anekdote nach dem Ausfall nach 39km auf sich hatte wird man abwarten müssen. Im schlimmsten Fall muss es eine Rückrufaktion richten, aber das ist auch schon etablierten Herstellern passiert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sagt mal, der Eimer wird hier nicht mal angeboten, wen interessiert es?

 

Am 16.5.2024 um 10:00 schrieb ellbc:

Ferraripassion umbenannt werden?

Ist es doch längst. Die große Markenvielfalt ist leider gefühlt schon lange vorbei. 

Geschrieben

Quatsch, viele haben auch noch n Porsche und manche sogar n Tesla😜

  • Haha 6
Geschrieben

Ich hab sogar noch einen Hyundai! :D 

  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Der Fahrer sagt im Video ganz zu Anfang eigentlich alles dazu, was gesagt werden muss: shit!

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...