Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb california:

Interessant. Woran liegt das beim 296? Am Hybrid oder Design oder beides? 

Ich glaube einfach, dass sich einige Leute mit Fahrzeugen eingedeckt haben, die sie gar nicht benötigen und von den ganzen Aufpreisen aus der Vergangenheit profitieren wollen. Das fällt denen jetzt auf die Füße….

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F400_MUC:

Obviously Aventador, nicht Revuelto.

Das ist eindeutig ein Revuelto-Cockpit.

Das Aventador-Cockpit sieht ganz anders aus (zumindest bei Meinem).

 

vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Dann noch Batterieangst.

Das ist unbegründet, wenn Du die Kiste nicht gerade bei Hitze (über 40°C) oder Kälte (unter -10°C) draußen herumstehen lässt. Meine 918-Batterien haben nach 8 Jahren immer noch über 80% Kapazität - und das ist uralte Batterie-Technologie.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Geschrieben
Am 18.12.2023 um 12:05 schrieb Eno:

Hinten kann man sich dran gewöhnen - auch wenn es zu gnubbelig in die Mitte geht - da wäre aussen mehr "Masse" schön gewesen.

Vorn ... nunja, finde ich ihn nicht so schön, mal im Vergleich:

grafik.thumb.png.87f9d2eca3e0412993aa26760444f3b7.pnggrafik.thumb.png.c44eedd7f308fe0e91c5f62781cfaa45.png

 

Glückwunsch an alle mit dem Vorgänger!

In dem Fall bin ich froh dass ich meinen Aventador S habe und werde ihn nicht hergeben – sch….egal wo die Preise hinfallen. Ich denke mit der Einstellung gibt es noch mehrere.

Am Revuelto gibt es ein paar Designlösungen (Ecken und Kanten) die mir im Vergleich zum Aventador sehr gut gefallen und absolut gut gelungen sind. Leider, leider, leider hat er nicht die cleane Front vom Sian bekommen, sondern große Lufthutzen die meiner Meinung nach für einen unfreiwilligen Offroad-Charakter sorgen. Dies fällt besonders negativ auf wenn ein klassischer Countach, Diablo oder Murci daneben steht (alte Technik mit unübertroffenen Design). Es scheint als wäre hier die konsequente, lamborghinitypische Linienführung endgültig der modernen Hybridtechnologie zum Opfer gefallen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tom_H:

und das ist uralte Batterie-Technologie

… du fährst die Fahrzeuge ja auch ;) Ich kenne mittlerweile 2x LaFerrari, die eine Akku-Revision benötigten und 130TEUR dafür aufgerufen wurden - wobei das jeweils keine 3tkm Tachostand waren in nichtmal 10 Jahren. AUDI/Lambo traue ich da schon einiges an Akkukompetenz zu, aber solche (theoretischen) Probleme können dir ja schon den Spaß vermiesen. 

 

Uralte Tech ist oft auch robuster - Stichwort Raketentechnik: Alt & bewährt :) 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Andreas.:

wobei das jeweils keine 3tkm Tachostand waren in nichtmal 10 Jahren

Warum macht man soetwas? Da ist die Kiste ja noch nicht mal richtig eingefahren. Aber vielleicht sollte man eher von Glück sprechen: Glücklicherweise hat der Besitzer bemerkt, dass der Akku kaputt ist. Bei Porsche habe ich 8 Jahre Garantie auf die Akkus. Ich bin gespannt, wie Lamborghini das regeln wird.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nun, was Ferrari anbetrifft, kann ich den Hype darum nur bedingt nachvollziehen. 
 

Ich bin letztens mal einen 812er und 296er Probe gesessen. Haptik, Materialanmutung für mich unterirdisch. 
 

Bei Lamborghini merkt man dann eben doch, dass im Hintergrund ein großer Konzern agiert. Ich finde, dass tut dem Wagen gut - auch wenn mich die Optik des Revuelto etwas weniger flasht wie die vom Aventador. 

Geschrieben

Kann ich jetzt nicht so ganz teilen 😂

Screenshot_20240415-190845.png

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Joe_43:

Ich bin letztens mal einen 812er und 296er Probe gesessen. Haptik, Materialanmutung für mich unterirdisch. 

Ich liebe diese vorurteilsfreien und objektiven Beurteilungen. Man kann Ferrari wirklich viel vorwerfen, aber ganz sicher keine unterirdische Materialanmutung! 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb s-r-boom:

Ich liebe diese vorurteilsfreien und objektiven Beurteilungen. Man kann Ferrari wirklich viel vorwerfen, aber ganz sicher keine unterirdische Materialanmutung! 

Gefällt mir =>:-))!

(da die Funktion mit den Smileys in diesem Thread leider deaktiviert ist, setze ich meinen Daumen-nach-oben-Smiley auf diese Weise!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Revuelto (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dass meine Aussagen hier gewissermaßen eine Art „Gotteslästerung" darstellen, habe ich erwartet.

 

Trotzdem sei es mir gestattet - egal, ob sich nun jemand auf die Füße getreten fühlt oder nicht - dass ich meine rein persönlichen, subjektiven Eindrücke hinsichtlich Haptik und Verarbeitungsqualität schildere. Und die ist nun mal nicht so dolle.
 

Beim 296/SF90 mag es irgendwie noch gehen, aber bei 812er allein die billigen Knöpfe - nein, das ist für mich ein absolutes No Go und für mich außerhalb jeglicher Diskussion.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Joe_43:

 

Beim 296/SF90 mag es irgendwie noch gehen, aber bei 812er allein die billigen Knöpfe - nein, das ist für mich ein absolutes No Go und für mich außerhalb jeglicher Diskussion.


Interessant, ich empfinde es genau umgekehrt und für mich ist das Interieur (Schalter etc.) im F8 und 812 deutlich hochwertiger und weniger fummelig, als im 296/SF90. 

Geschrieben

Ferrari hat bezüglich Haptik und Materialien seit dem California gewonnen. Der Roma fühlt sich schon deutlich besser an, den 812 hatte ich leider noch nicht in den Fingern.

Das Finish ist generell bei Porsche oder Lamborghini besser, aber Ferrari hat da schon aufgeholt. Wenn ich fa an die alten Seitenverkleidungen in den Türen denke, gruselig.

Alleine der Fortschritt im Lack ist schon bemerkenswert.

Andererseits, wer will schon den perfekten Ferrari? Ein wenig Nachlässigkeit gehört doch dazu und gibt Charakter. Will man was perfektes, greift man zum Bentley. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb erictrav:

greift man zum Bentley. 

Und der Schwankt 🙈

Geschrieben

Bentley will halt auch mal Charakter zeigen, nicht nur souverän :D

Für den TE natürlich alles andere als erbaulich … ich würde versuchen, eine Werkstatt zu finden, die sich ohne Herstellerbindung damit hauptberuflich befasst. Vielleicht findet sich die Ursache mit Fachverstand.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb F400_MUC:

Kann ich jetzt nicht so ganz teilen 😂

Screenshot_20240415-190845.png

Also sorry, aber wenn ein Hersteller es nichtmal schafft das Lenkrad richtig herum einzubauen, wie soll man ihm dann abnehmen, dass die Qualität vom Rest stimmt 😉 

Geschrieben

Ach deshalb fährt er sich so komisch 😳

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb master_p:

nichtmal schafft das Lenkrad richtig herum einzubauen

😂

und ich hatte schon überlegt - irgendwas sieht da komisch aus, aber konnte nicht ausmachen, was es war.

Geschrieben

das Lenkrad ist richtig eingebaut , der Rest paßt nicht 

allgemein sollte der Innenraum bei Ferrari sportlich sein ohne großen <Schnick und Schnack , weniger ist mehr 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Jerry88:

allgemein sollte der Innenraum bei Ferrari sportlich sein ohne großen <Schnick und Schnack , weniger ist mehr 

Das sehe ich etwas differenzierter.

Der Ausstattungsumfang eines Innenraums ist eine Sache.

Die Qualitätsanmutung aber eine andere.

Das sind für mich zwei verschiedene Dinge.

Geschrieben

Das sehe ich auch so. Ausstattung und Qualitätsanmutung sind zwei paar Schuhe. 
 

Und da hat auch Porsche noch Luft nach oben. 
 

Beim GT3 z.B. können auch extra Leder, Carbon und RaceTex im Innenraum nicht kaschieren dass

 

- immer noch Plastik direkt negativ auffällt (im Lenkrad, in der Ablage)

- es sicher auch besseres Leder gibt

 

Aber es gibt auch Highlights:

 

Mir gefallen z.B. der Drehregler aus Metall für die Lautstärke in der Mittelkonsole sowie die Taster ebenfalls aus Metall für Lift etc. haptisch extrem gut.

 

Aber wir schweifen ab. Zurück zum Revuelto ;)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Jerry88:

das Lenkrad ist richtig eingebaut , der Rest paßt nicht 

Hab das mal so ausgebessert. Passt echt gleich besser.

Screenshot_20240415-190845.png.jpg

Geschrieben

Erster Gedanke: Geil. Auch die Kulisse / Lokation! :-))!

Zweiter Gedanke: Man, sind das fette Türen! 

:D 

Geschrieben

 

Auspuff gut, aber wenn er so lahm ist hätte es gar nicht so gute Bremsen gebraucht.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...