Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das warten hat ein Ende. Mein Pantera ist da...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den original Hersteller kann ich noch nicht mal sagen. Stelle grade alle Seiten im Netz auf den Kopf...
Foto ist eine originale. 
Anscheinend waren die aber tatsächlich ziemlich "bescheiden", was ich bisher so gelesen habe.  

Ja bin auch der Meinung das eine neue Bremsanlage das Vernünftigste wäre, ist nur die Frage welche!

Habe natürlich nicht nur hier gefragt und hoffe jemanden zu finden, der Seine ausgetauscht hat und mir ein kompatibles Set empfehlen kann.
Wenn ich eine originale für nen vernünftigen Kurs finde, ist auch gut.  

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

gruss an hm_murdog ,

 

passen da event. sättel aus dem audi/vw - regal ( golf,a4 etc ) ,da auch ein bremskolben mit integrierter selbstnachstellender handbremse und kann ggf. mit adapter angebaut werden ?

 

viel erfolg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb flatt6:

Das beste für die zukunft mittelfristig  ist  die ganze Bremsanlage auszutauschen .......(kostet kein vermögen im vergleich mit neuwagen Porsche usw)

Dies ist vieleicht der einzige punkt ausser Felgen wo meiner besser ist)))))

Ja, darf ja auch was kosten, Hauptsache vernünftig. Was hat deiner denn für eine Anlage?

Besser, schlechter, spielt keine Rolle, Hauptsache wir haben einen Pantera 😉 Irgendwann rollen unsere beiden schon. 

vor 10 Minuten schrieb herbstblues:

gruss an hm_murdog ,

 

passen da event. sättel aus dem audi/vw - regal ( golf,a4 etc ) ,da auch ein bremskolben mit integrierter selbstnachstellender handbremse und kann ggf. mit adapter angebaut werden ?

 

viel erfolg

Die Idee hatte ein Kumpel (KFZler) auch schon, aber irgendwie will mir diese noch nicht so wirklich schmecken ;-) 
 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Grosser vorteil meiner Werkstatt ist ; Die haben 3 leute wo sich  um die Ersatteile  kümmern, und sie haben darin mega erfahrung und kriegen jedes teil , identisch auch von anderen fahrzeugen, wie ZB Ford Mustang I + II , Ford Capri I (steuereung zum teil ) , Alfa (lampen hinten und vorne)  , Maserati usw , und im US aftermarket neu her  (zb meine hinter bremsbeläge kosteten nur 100 .- eur) 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ein Kumpel hatte seinerzeit in seinen Testarossa die Bremsen vom Porsche 993 turbo einbauen lassen.

 

Porsche hat eine ganze Reihe von Bremsen, vielleicht passt da was, was dann auch der Fahrleistung angemessen wäre.

Geschrieben

Und die wären sogar italienisch, Brembo😉

 

HM-Murdog: Im FB hast schon die richtige Antwort vom richtigen Mann bekommen, hau den mal an nach ner Bremse original, er sollte eventuell was haben, ;)   Die Frage ist nur ob er was verkauft?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

993er Bremsen mit entsprechenden Scheiben sind adaptierbar

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb 221kw914:

Und die wären sogar italienisch, Brembo😉

 

HM-Murdog: Im FB hast schon die richtige Antwort vom richtigen Mann bekommen, hau den mal an nach ner Bremse original, er sollte eventuell was haben, ;)   Die Frage ist nur ob er was verkauft?

Jupp stehe mit ihm in Kontakt. Aber es kann ja nie schaden Alternativen zu haben und sein Wissen zu erweitern.

Bin ja kein gelernter KFZler , aber versuche so viel wie möglich selbst zu machen und zu verstehen. 

Geschrieben

Dann Vorsicht bei den Bremsen.

Beim Thema Bremsen würde ich definitiv Fachleute zu Rate ziehen. 

Sonst finde ich es top so ein Auto zum schrauben zu haben. 

Bin gerade ein wenig neidisch, denn ich kann mir das zeitlich (gar nicht) und auch vom Platz- und Materialbedarf nicht leisten (Hebebühne, Werkzeuge, Garage, usw.).

Genieße es! :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hab ich mal wo gesehen ,  Sättel 993 mit 304er 993 Scheiben und HA Boxster 987

IMG_0763.JPG

IMG_39681.JPG

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HM_Murdog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

frage an 221kw914 ,

auf bild 1 die kleinen beläge rechts im bild sind für die handbremse !

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 15.4.2023 um 14:34 schrieb Thorsten0815:

Dann Vorsicht bei den Bremsen.

Beim Thema Bremsen würde ich definitiv Fachleute zu Rate ziehen. 

Sonst finde ich es top so ein Auto zum schrauben zu haben. 

Bin gerade ein wenig neidisch, denn ich kann mir das zeitlich (gar nicht) und auch vom Platz- und Materialbedarf nicht leisten (Hebebühne, Werkzeuge, Garage, usw.).

Genieße es! :-))!

Ja genau denn, wenn nach bestellung nicht passend, bleibt dies das problem der Werkstatt, sie haben auch werkzeuge da könnte ich ich nie mithalten ............

  • Gefällt mir 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben

@MH-Murdoc ,   konntest dem Herrn eine originale Bremse aus den Rippen leiern?? ;) 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mahlzeit,  habe leider keine wirklich neuen Infos. Das Felgen/Reifen Problem habe ich noch nicht gelöst bzw. habe ich mich nicht dazu überwinden können,  einfach originale zu nehmen. Bremsen habe ich... 

Hatte aber auch einfach zu viele andere Projekte und nun ist die Scheune voll, kalt und kein Platz zum Schrauben. Daher Winterschlaf für alle Fahrzeuge und Projekte ...

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Was für Bremsen hast?  Originale ? GR3 Bremsen? Oder ganz was Anderes?

Geschrieben

Habe von andern freundlichen Pantera Besitzern zwei originale Sätze  bekommen. Hatte auch über andere Optionen nachgedacht,  aber original war mir dann doch wichtig. 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hi HM_Murdog,

ist dein Pantera mittlerweile durch den Tüv bzw. zugelassen?

 

VG

Stefan

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo @sk9001 nein leider noch immer nicht. Hatte aber auch einfach zu wenig Zeit.
Das elendige Thema mit den Reifen/Felgen ist auch noch nicht richtig geklärt. 
Besitzt du selbst einen? 
 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was stellt dich denn vor solche Probleme dass Du nicht vorwärts kommst?

Geschrieben

du hast viel geld in den Pantera schon jetzt gesteckt auf nen satzt Felgen mit reifen kommt es jetzt auch nicht mehr an ..............!  hier in fotos die passende Rad-reifenkombination 

Felgen.jpg

Reifen.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hauptsächlich war/ist erstmal Zeit das Problem 😉
Danke @flatt6, die Felgen kenne ich, aber da gibt es ja ein gewisses Problem, was sicherlich schon besprochen wurde.
Habe von einem anderen Pantera Besitzer etwas "Rüffel" bekommen, dass man dieses Thema nicht "öffentlich" diskutieren sollte...

Bin in Kontakt mit einem weiteren Besitzer, welcher mir (hoffentlich) alles fertig machen wird, dürfte dem ein oder anderen sicherlich bekannt sein.
Hoffe dass ich den Pantera nun schnell auf einen Anhänger bekomme  (ist leider nicht mal eben um die Ecke) und es dann was wird. 

Hab/hatte einfach zu viel Arbeit und andere Projekte. 
Immerhin habe ich da eins von fertig...
1970er Cadillac Ambulance -> 6,55m lang. da würde der Pantera hinten rein passen 🙂 

  • Gefällt mir 6
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sorry, hab mich länger nicht gemeldet.
Der Gute ist nun endlich mal in der Werkstatt und wir konnten einiges besprechen und auch schon Teile erledigen.
Die Bremsen  /Fahrwerk werden wieder auf original zurück gebaut.
Warum die Radbolzen angeschweißt und das ganze Zeug somit falsch montiert waren, wissen nur die Amis 😉
Das Gute ist, dass wir nun mit den Reifen weiter in die Radkästen kommen und diese dann zumindest nicht mehr über stehen sollten (Daumen drücken). 
Beim den Schalldämpfern versuchen wir es nun mit zweien vom Hersteller "Simons" (bester Name), da diese angeblich gut dämpfen sollen. 
Ob es die gewünschte Reduzierung der Lautstärke bringt, wird man dann sehen. Deutlich mehr Volumen/Dämmung im Vergleich zu den aktuellen Schornstein-Rohren ist es zumindest. 
Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass es alles klappt und sind auf einem guten Weg. 

Entwurf_Töpfe.png

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb HM_Murdog:

"Simons"

...günstiger wäre ein Set von Sim*s*on für unter je 100 € :)

 

Gutes gelingen für das weitere Vorhaben.

 

VG

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...