Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meine 1. Fahrt im Formel 1 Hypercar AMG Project ONE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das hast du absolut recht mit den meisten bugattis und co - ABER es gibt einen relativ grossen anteil an Leuten die die Bugattis wirklich viel nutzen und fahren. Es gibt ja von Bugatti und auch Koenigsegg organisierte Events und Ausfahrten wo diese wirklich genutzt werden.

 

Beim one und valkyrie wären das dann track events - und da bezweifel ich das da viele auftauchen würden 😂

Für ausfahrten sind die Kisten ja leider aufgrund der Lautstärke und Praktikabilität nicht zu gebrauchen (leider). Sonst hätte ich mir wahrscheinlich einen valkyrie bestellt 😂

 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb maniac669:

Hab ich irgendwo 991 geschrieben? Geht ja um neue autos hier… ergo 992…

sorry habe ich falsch gelesen dann @maniac669

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Andreas.:

Aber die meisten Bugatti etc. landen in den Showrooms/Garagen, das liegt in der Natur der (Kunst-)Sache

Ich glaube gar nicht so sehr, dass viele Besitzer den "schonen" wollen und der deshalb in der Garage steht. Es gab ja mal diverse Artikel darüber, wieviele Autos ein Bugatti-Kunde durchschnittlich hat - da liest man etwas zwischen 42 und 84 Autos. Selbst wenn da Leute dabei sind, die viel (selbst) fahren und vielleicht 20.000km im Jahr fahren, dann sind das durchschnittlich bei 42 Autos nichtmal 500km/Auto. Bedenkt man, dass man sicherlich eher mit einem "Alltagswagen" die meisten Kilometer runterreißt (also ca. 10.000km) und einige Autos der Sammlung wirklich nie bewegt werden sollen (Annahme: 10 Stück) bleiben bei einer (kleinen) Sammlung sogar nur 300km/Auto übrig. Selbst wenn man bewusst jedes Auto fahren würde, käme jedes Auto nur auf ein paar Betriebstage und -kilometer im Jahr. Und das auch nur dann, wenn der Besitzer nicht noch 12 Wochen im Jahr auf den Malediven auf der Yacht weilt und da gar nicht Auto fährt.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

 

Absolut valider Punkt. Deshalb hab ich mir persönlich ein Limit von 8 Sportwagen gesetzt - so das alle noch artgerecht 3-5000km im Jahr bewegt werden.

(Mehr passen auch nicht aufs Grundstück und wo anders will ich keine stehen haben und eine zweite Garage will ich nicht bauen - selbstschutz :) ).

  • Gefällt mir 9
  • Haha 3
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb maniac669:

Deshalb hab ich mir persönlich ein Limit von 8 Sportwagen gesetzt

Wie schön, dass Du Dein Limit auf "Sportwagen" eingrenzt. Das lässt die Tür offen für andere schöne Arten von Fortbewegung, selbst wenn der 8 aufgebraucht sind :D 

 

Und mit den "8" reihst Du Dich in die Reihe der durchschnittlichen Bentley-Kunden ein 😉

Zitat

«Der Bentley-Kunde besitzt im Schnitt acht Autos. Der durchschnittliche Bugatti-Kunde hat rund 84 Autos, 3 Jets und eine Yacht.»

Quelle: https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/der-typische-bugatti-kunde-hat-84-autos-und-drei-jets-677043

Geschrieben

@maniac669Also, falls Du Platz für den Chiron brauchst, kannst Du ihn auch zu mir stellen. Damit keine Standschäden entstehen, wäre ich auch bereit, ihn gelegentlich zu bewegen. Man muss mit so einem Fahrzeug ja nicht viele km fahren, Ein paar Runden auf dem Hockenheim Ring sollten reichen. Bei Interesse einfach kurz per PN Bescheid geben... 👍 

  • Haha 16
  • Wow 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb california:

Ein paar Runden auf dem Hockenheim Ring sollten reichen

Der Chiron macht auf dem Track keinen Spaß - auch der PurSport nicht.

Das Auto ist dafür gebaut, mit hoher Geschwindigkeit (weitgehend) geradeaus zu fahren.

 

Das Erste, was Dich am HHR ankotzt, ist diese seltsame Lenkübersetzung (die eben zur Kontrolle von 400+ so gemacht ist).

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Find ich jetzt nicht - bin den aufm Bilster Berg gefahren und ging schon krass gut... auf Pässen macht er auch ziemlich viel Spaß :)

Aber natürlich kein GT3RS :)


LG
 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Der von mir am 14.März hier angekündigte Dokumentarfilm über den ONE ist nun fertig und hat diese Woche Premiere für die ONE-Kunden im Rahmen eines Oktoberfest Events. Es ist jedoch eine verkürzte Version von 1 Std., da die eigentliche Dokumention wohl ein 3-Teiler a´ 45min. ist. Der Trailer ist zumindest schon mal ziemlich emotional und es sind neben Louis Hamilton, David Coulthard, George Russell, Susi Wolff, die auch einen bekommen, auch weitere Käufer (wir, Amis, ein Scheich, Viktoria Swarovski usw.) zu sehen. Sehr emotional gemacht. Darf es aber noch nicht teilen, da es erst nächste Woche offiziell online geht. Die dreiteilige Dokumention wird aber wohl zuerst gegen Gebühr bei diversen Streamingdiensten zu sehen sein, bevor es dann ins Free-TV kommt, so meine derzeitige Info.

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Klingt wirklich interessant, danke für die Info Herr @california👍.

Wenn der Film online verfügbar sein wird, schaue ich mir das auf jeden Fall an.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

OT: Ich bin immer noch perplex über die Aussage dass der durchschnittliche Bugatti Kunde 84 Autos besitzt. 
 

Dann gibt es da ja auch sicher welche mit 160 Autos. Angenommen die stehen verteilt auf 32 Grundstücken à 5 Stück.

 

Wie lange braucht man dann um nur herauszufinden wo etwa der GT2 RS steht und wenn man gerade jetzt genau den fahren will an einem bestimmten Ort? ;)
 

Aber dafür gibt es ja bestimmt eine Legion von Butlern die sich um solche Herausforderungen kümmern :D

  • Haha 7
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb nero_daytona:

Angenommen die stehen verteilt auf 32 Grundstücken à 5 Stück.

Warum sollte man das tun?

Der "durchschnittliche Bugatti Kunde" hat sicher auch eine passende Garage oder eine Halle. Und bei 84 Autos braucht man zwingend einen Fuhrpark-Manager, sonst macht man den lieben langen Tag nichts anderes als Autos verwalten (Service, TÜV, Reparaturen).

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Warum man das tun sollte?

 

Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler aber wenn ich alle Autos in einer Riesenhalle deponiere, dann habe ich rund um die Welt in meinen (n-1) anderen Stützpunkten „nix Gscheids zum Fahren“ wenn ich gerade darauf Lust habe. 
 

Aber mit dem Fuhrpark-Manager hast du sicher Recht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Fahrzeuge werden meistens bei Bedarf zu den entsprechenden Destinationen transportiert. Oft stehen die auch bei Händlern untergestellt und werden bei Bedarf fahrbereit und frisch gewartet angeliefert.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb nero_daytona:

Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler aber wenn ich alle Autos in einer Riesenhalle deponiere, dann habe ich rund um die Welt in meinen (n-1) anderen Stützpunkten „nix Gscheids zum Fahren“ wenn ich gerade darauf Lust habe. 

Deswegen sind es ja 84 Autos - weil an jedem Stützpunkt ein paar herumstehen (ein Daily und zwei Spielsachen). Der Löwenanteil (insbesondere die seltenen Exemplare) ist aber sicher in einer Halle. Außerdem hat man im Alter (Ü50) nicht mehr so viele Stützpunkte - die ewige Personalfrage nervt nur noch. Meist reduziert sich das auf eine Winter- und eine Sommer-Residenz.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

… ob die Autos auch wirklich gefahren werden vom Eigner … ? Alles ab 15x Fahrzeuge stelle ich mir schwierig vor … 

Geschrieben

Kommt drauf an ob man noch Ander Hobbys/Interessen hat. :D 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nero_daytona:

Wie lange braucht man dann um nur herauszufinden wo etwa der GT2 RS steht und wenn man gerade jetzt genau den fahren will an einem bestimmten Ort? ;)

Ich führe zu allen Genussthemen ein Excel Sheet 🤓😁

  • Haha 4
Geschrieben

Hallo lieber @california,

ich habe gehört das Robert de Niro auch einen ONE bekommt. Da wollte ich dich fragen bitte, ob man die coole Socke vielleicht auch in dem Dokumentarfilm sieht? Allein die Stimme seines deutschen Synchronsprechers finde ich schon klasse. Vielleicht hört man ja die Stimme auch in dem Dokumentarfilm. Kannst/darfst du dazu etwas sagen? Falls nicht kein Problem natürlich. Dankeschön an dich im Voraus! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das mit den Events ist schon mega gut. 
 

Ich würde den entweder in komplett schwarz, orange oder gold nehmen. 
 

Wunderschönes Fahrzeug. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielen Dank @california für die seltenen Einblicke in die Welt der Eigner von extremen Luxusfahrzeugen.

Ich wäre sehr gerne der "stille" Begleiter bei Deinen Events gewesen.

Bin ja schon geflashed von den Events von Mercedes, die "vor Ort" angeboten werden.

Wurde häufiger eingeladen, als ich noch den R8 fuhr - seit dem haben sie mich und müssen nichts mehr machen :)

 

Weiterhin viel Spaß und vor allen Dingen Freude bei der Vorfreude.

Ich gönne Dir jede Sekunde von Herzen.

Dafür verlangen wir aber abschließend ein paar tolle Bilder von Deinem ONE...

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb california:

Nur mit der Farbe bin ich immer noch etwas unschlüssig und offen für Vorschläge...

Mit Sternen gibts leider nur eine Variante - hast du das matte rot schon live gesehen? Ist eine eher seltene Farbe, nehme ich an? Auf den Bilder sieht das schon toll aus irgendwie :) 

Geschrieben

Das matte rot ist ein foliertes Vorserienauto und stand ja so auf der IAA in München 2021. Bin allgemein kein Freund von Matt-Farben. Aber rot an sich kann ich mir durchaus auf dem Auto vorstellen, genauso wie gelb (solarbeam vom SLS Black Series). Ganz neu gibt es jetzt noch ein neues Motorsportpaket 4, allerdings nur in schwarz. Dies wurde analog zum aktuellen F1-Auto kreiert mit großen Sternen, roter Umrandung oben am Luftauslaß und petronasgrünen Rändern am Felgenrand. Geht so in die Richtung vom Gercollector Auto, nur sind die farblichen Absetzungen beim ihm alle foliert.

 

 

 

vor 2 Stunden schrieb WuerttRene:

Das mit den Events ist schon mega gut. 
 

Ich würde den .... gold nehmen. 
 

Wunderschönes Fahrzeug. 

 

Für goldmetallic bin ich noch zu jung! 😅 Da bekommt man erst eine Bestellfreigabe ab 78 Jahren...

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...