Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jo.e:

Magst du den Tipp bezüglich Entfetter/Lackreiniger hier mit uns noch teilen?

Selbstverständlich teile ich meine Erfahrungen sehr gerne mit jedem Forumskollegen👍🏼. Allerdings bevorzuge ich hier eher den Austausch per PN. Ich möchte mich einfach an die Forumsregeln halten und erfahrungsgemäß vorbeugen, Werbung für einen Hersteller/Shop oder angebliches Gewerbe nachgesagt zu bekommen. Ich empfehle ausschließlich gewissenhaft dann ein Detailingprodukt, wenn ich selbst besonders gute Erfahrungen damit gesammelt habe und es in seiner jeweiligen Kategorie (im direkten Testvergleich zu vergleichbaren anderen Produkten am Markt) vorteilhafte Eigenschaften mich sich bringt. Eine kurze schnelle PN tut ja nicht weh. Ich helfe immer gerne weiter falls jemand an einer Anwendung oder einem guten Produkt interessiert ist bzw. Hilfestellung benötigt. Herzliche Grüße,

 

Sarah 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Na dann warte ich einfach auf deine PN. :-))! Du würdest aber nicht gegen Forenregeln verstoßen. Es ist doch nur verboten Werbung für seine eigene Firma zu machen, ohne hier Sponsor zu sein. Du hast ja nichts davon. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin der Meinung, dies mal hier in einem der Pflegethreads gelesen zu haben, kann es jetzt aber grad nicht finden...

 

Meine Frau war mit dem 350Z (schwarz) wiedermal an einem Sportfahrtraining, unter anderem auch auf der bewässerten Rutschpiste. Das da verwendete Wasser scheint extrem Kalkhaltig zu sein, zusammen mit strahlendem Sonnenschein sah das Auto am Abend übel aus, weisse Kalkflecken wohin das Auge sieht.

 

Habe gestern das Auto gewaschen, von Hand mit dem Sonax extreme rich foam Shampo, etwas besser sah das Auto danach wieder aus aber viele der Kalkflecken sind noch immer drauf... Auto hat letzten Herbst das letzte Mal eine Politur mit Wachs erhalten, Wachs scheint mir, soweit ich das als Amateur beurteilen kann, vom Abperlverhalten her noch gut zu sein.

 

 

Gibt es ein spezifisches Mittel, um die Kalkflecken schonend wegzubringen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi, ich gehe es mal aus chemischer Sicht an. Kalkflecken auf Oberflächen sind fies, weil stark anhaftend. Zudem ist mechanisch abgetragener Kalk (Abwischen) wie ein Schleifmittel (nicht ohne Grund wird bzw. wurde Kalk auch als Scheuermittel verwendet). Ich würde zum Entkalken ein Mittel nehmen, das den Kalk eher löst als abreibt, also sauer ist. Beispielsweise mit einem mit einer Säure getränkten Lappen sanft (!) über Flecken gehen. Und wenn der Fleck weg ist, sofort mit Wasser nachspülen (und später versiegeln bzw. wachsen). Statt Essig oder Zitronensäure würde ich allerdings eine Lösung von Amidosulfonsäure nehmen, die hat mehrere Vorteile, insbesondere schnellere Wirkung und zwar auch ohne Wärmezufuhr, also kalt.

 

Ob es dazu Erfahrungen auf Lack gibt, weiß ich nicht, ich hatte das Problem noch nie.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 30.5.2022 um 15:02 schrieb jo.e:

Na dann warte ich einfach auf deine PN. :-))! Du würdest aber nicht gegen Forenregeln verstoßen. Es ist doch nur verboten Werbung für seine eigene Firma zu machen, ohne hier Sponsor zu sein. Du hast ja nichts davon. 

Hab noch keine PN. Gibt es ein technisches Problem? :-?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

Ich bin der Meinung, dies mal hier in einem der Pflegethreads gelesen zu haben, kann es jetzt aber grad nicht finden...

 

Meine Frau war mit dem 350Z (schwarz) wiedermal an einem Sportfahrtraining, unter anderem auch auf der bewässerten Rutschpiste. Das da verwendete Wasser scheint extrem Kalkhaltig zu sein, zusammen mit strahlendem Sonnenschein sah das Auto am Abend übel aus, weisse Kalkflecken wohin das Auge sieht.

 

Habe gestern das Auto gewaschen, von Hand mit dem Sonax extreme rich foam Shampo, etwas besser sah das Auto danach wieder aus aber viele der Kalkflecken sind noch immer drauf... Auto hat letzten Herbst das letzte Mal eine Politur mit Wachs erhalten, Wachs scheint mir, soweit ich das als Amateur beurteilen kann, vom Abperlverhalten her noch gut zu sein.

 

 

Gibt es ein spezifisches Mittel, um die Kalkflecken schonend wegzubringen?

Es gibt dazu saure Autoshampoos,

 

https://www.chemical-shark.de/reflected-the-sour-wash-entmineralisierungs-autoshampoo?gclid=EAIaIQobChMI89r5p8aL-AIVgQCLCh04MADhEAQYASABEgLBcPD_BwE

 

hab ich von  MitforistInnen gelernt😁

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Nutze ich auch.. Ist sehr gut. :-))! Gibt auch Detailer die Wasser/Kalkflecken entfernen können, aber die sind nichts für Wachs.

Geschrieben

@jo.e: Ich hab Sarah so verstanden, daß Du ihr eine PN mit deinem Wunsch sendest, und Sie antwortet dir dann.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und ich habe schon 2x hier nach ihrem Entfetter gefragt und das ich mich über eine PN freue und darauf warte. Das war doch deutlich genug oder? :wink: Ist aber keine Pflicht, ist auch nicht böse gemeint. Die Frage nach dem technischen Problem war ernsthaft gemeint. Vielleicht hatte sie mich ja schon damals blockiert und kann mir nun keine PN mehr senden. Finde auch immer noch das diese Threads nur einen Sinn ergeben, wenn man wie im Autopflegeforum die Produkte öffentlich teilt. So hat das ganze Forum was davon.

 

Kalkflecken gehen auch wunderbar mit dem Gtechniq W9 weg. Wenn alles nichts nützt muss leider poliert werden. Falls Mattlack wäre das aber schlecht. 

 

https://www.chemical-shark.de/gtechniq-w9-waterspot-remover-wasserfleckenentferner

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb jo.e:

Das war doch deutlich genug oder

Ich hab dich auf Anhieb verstanden!

  • Haha 1
Geschrieben

Gut. :D Ich finde den Austausch seit einigen Wochen gut und hilfreich. :-))!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb BWQ:

@michael308Hilft aber in dem Fall leider nicht…

warum soll das nicht helfen ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eingebrannt, unter anderem bewässerter Kurs mit anschließender Sonne auf schwarz Uni!🙈 Das Ganze so 8 Stunden…

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Danke an @Jarama @michael308 und @jo.e

 

Da ich jeweils bei autopflege24 bestelle (benötige auch sonst wieder etwas Material, hab ich mich aufgrund eurer Hinweise da umgesehen und folgendes gefunden:

 

https://www.autopflege24.net/carpro-spotless-water-spot-remover.html

 

Mit dem Wissen, dass dadurch die Wachsschicht wohl flöten geht, aber das sollte helfen, die Kalkflecken loszuwerden, was denkt ihr?

 

Danke

Geschrieben

Wenn der Gtechniq nicht funktioniert, dann muss poliert werden. Aber das weißt ja schon. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb jo.e:

Hab noch keine PN. Gibt es ein technisches Problem? :-?

Wäre für mich auch relevant- danke! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Deshalb sage ich ja: Produktempfehlungen öffentlich machen und fertig. Verstößt gegen keine Forenregel. Mache ich auch immer und wurde noch nie deshalb ermahnt. So lange man damit nicht seine eigenen Taschen voll macht passt doch alles. :-))! Zur Not können ja alle Empfänger der Tipps das hier dann posten als Erfahrungsbericht. :D

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin

Bräuchte mal einen Tip.

Ist mir heute auch wieder aufgefallen,das blendende Armaturenbrett beim 328.

Ist ja mit Leder bezogen,wenn ich da Lederpflege rauf mache, glänzt das ja noch mehr. Gibt es irgendein Mittel,welches Leder "schön macht" , aber nicht speckig glänzt?

IMG_20220710_172418.jpg

IMG_20220710_172903.jpg

IMG_20220710_172422.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ulf.M:

Bräuchte mal einen Tip.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Ulf.MEs gibt "stark matt", oder mattierende (?) Lederpflege. 

Hilft ein wenig, ist aber auch nicht die Lösung. @IronMichl hatte mir da mal was empfohlenen, komme aber nicht mehr auf den Namen. 

Geschrieben

Michl arbeitet entweder mit Colourlock oder auch LCK... vermute aber mittlerweile auch LCK. Das hat auch mit einer bestimmten Person zu tun die dahinter steht, aber das würde nun fast zu weit führen. Vielleicht will ja @IronMichl ausführen. :D

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...