Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Here we go... das Bild wurde 2006 nach dem Driftspaß auf einem Flugplatz aufgenommen. Heckantrieb fetzt einfach :)

 

CIMG4452.JPG

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vor allem, weil der E 30 vorne schwer und hinten leicht ist. Der wedelt schön mit dem Heck. Hat er dann noch ein paar PS mehr, macht's einfach Spaß. Auf Schnee reichen aber auch 100 PS.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 30.1.2022 um 21:07 schrieb Thorsten0815:

Weicheier! Kein einziges Bildl im Schnee

Okay, dann

 

CIMG0105.thumb.JPG.2321c0ca4b955749b9d6f02585e1ad4b.JPG617103829_CIMG0102Silvretta.thumb.JPG.420b7e02d467a37f8cf5e63105700cb8.JPGCIMG0104.thumb.JPG.d67acc92c361c78bfcc939fb6fcce9a2.JPG

 

(August 2010)

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

Klar. Alu rostet nicht, es oxidiert. :lol:

 

Der hat 230.000 km auf der Uhr. Sechs Jahre lang Daily Driver mit Winterreifen im Winter. Läuft wie eine Eins.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 30.1.2022 um 21:07 schrieb Thorsten0815:

Weicheier! Kein einziges Bildl im Schnee, oder wenigsten mit Schnee in der Nähe des Auto! 

🤪

Genau! So hat ein Auto nach einer Ausfahrt mit mächtig Schnee auszusehen:

 

259443778_871435093565472_1839242507975580551_n.thumb.jpg.6327ba87e007075ac65efde3bd26d3b2.jpg

  • Gefällt mir 12
  • Haha 1
  • Wow 5
Geschrieben

Hmm, wie lange die Aufbereiter  ( Sorry, Neudeutsch "Detailer":)) hier im Forum wohl brauchen würden, um so ein Fz wieder "vorzeigbar" zu machen...:crazy:

  • Haha 1
Geschrieben

Wenn Keramik drauf wäre, einfach abspülen......... Ich denke aber, ein Fahrzeug dieser Klasse ist eher gewachst. Sollte auch gut schützen. Ich würde ja in die Waschanlage fahren......... 🤪

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Gehe heut in die Waschstrasse. Werde berichten 👁️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dieser RCT ist neu (deswegen "evo") und hat eine Keramikversiegelung.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tiger-racer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Il Grigio:

Der hat 230.000 km auf der Uhr. Sechs Jahre lang Daily Driver mit Winterreifen im Winter. Läuft wie eine Eins.

Gab es bei den 230000 km grössere Probleme mit dem Fahrzeug?

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Thorsten0815:

Wenn Keramik drauf wäre, einfach abspülen......... Ich denke aber, ein Fahrzeug dieser Klasse ist eher gewachst. Sollte auch gut schützen. Ich würde ja in die Waschanlage fahren......... 🤪

Danach könnte manche Keramikversiegelung tatsächlich schon der Vergangenheit angehören (vom Wachs, egal ob es sich um ein natürliches, synthetisches oder Hybridwachs handelt, dürfte rein gar nichts mehr übrig sein). Schnee, Eis, Minusgrade auf dem Lack, kombiniert mit Waschstraße und wohlmöglich noch dem Heißwachsprogramm, bringen auch manche Keramikversiegelung bereits an die Grenzen ihrer Standzeit.

vor 5 Stunden schrieb 991:

Gehe heut in die Waschstrasse. Werde berichten 👁️

Da bin ich gespannt - coole Aktion! :-))!

Geschrieben

Wird Montag mit der Waschaktion. Duzende wollten heute waschen 👁️

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 991:

Wird Montag mit der Waschaktion. Duzende wollten heute waschen 👁️

@991 Fährst du mit deinem Fahrzeug hierzu eigentlich durch die Waschanlage oder wäschst du in der SB-Box?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb FerrariSpider360:

Gab es bei den 230000 km grössere Probleme mit dem Fahrzeug?

 

Nö.  :lol2:

 

Neue Sychronringe bei 140.000 km

neues Fahrwerk bei 160.000 km

eine Motorrevision bei 190.000 km

dabei auch neue Kats und neuer Auspuff

neues Verdeck bei 210.000 km.

 

Summa summarum 35.000 EUR :lol:

 

Die Revision habe ich vorsorglich machen lassen, weil der Ölverbrauch stieg, was für mich ein Anzeichen beginnenden Ärgers war. Alles andere war so nach und nach. Wirtschaftlich sinnvoll wäre vermutlich gewesen, den Wagen schon bei 160.000 km zu verkaufen. Aber ich hätte bei den stark gestiegenen Preisen für 911 auch kräftig drauflegen müssen für einen 991 beispielsweise. 2005 hat mein Cabrio (997 S Heckantrieb mit 3,8 Liter/355 PS) als 4 jähriger mit guter Ausstattung und 50 tkm auf der Uhr 70 TEUR gekostet, heute kosten schon 6 jährige 991 Cabrios mit 50 tkm rund 90 TEUR.

 

Es ist also alles relativ. Ich hänge an dem Auto, weil ich ihn mir zum 50. Geburtstag gekauft habe (Unterschrift exakt an dem Tag) und ich mit dem Wagen mit meiner Frau viele schöne Urlaubsreisen gemacht habe. Da muss man einen Emotionsbonus von mindestens 50.000 EUR einrechnen. ;)

 

So rechnet man es sich also schön. :lol:

  • Gefällt mir 16
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Sarah-Timo:

@991 Fährst du mit deinem Fahrzeug hierzu eigentlich durch die Waschanlage oder wäschst du in der SB-Box?

In eine Waschanlage mit porösen Streifen. 

Meine FZ sind Keramik geschützt, nur der Michl sieht die Streifen. Ich nicht und das ist Matchentscheidend. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Il Grigio:

weil ich ihn mir zum 50. Geburtstag gekauft habe (Unterschrift exakt an dem Tag)

Also auch ein '66er?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nope. Wagen gebraucht, Fahrer auch.

 

Jahrgang 1959, Kauf 2009.

 

;)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

@991

Leider hast du meine Frage völlig missverstanden.

Wenn ich den Verlauf der vorigen Posts richtig deute, so möchtest du doch unter anderem den Bestand deiner Keramikversiegelung auf deinem Fahrzeug prüfen. Fährst du nun durch die Waschanlage, wirst du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Programm auffahren, welches Wachs beinhaltet. In diesem Fall wirst du niemals erfahren, ob auf deinem Fahrzeug noch eine keramische Versicherung aufliegt - geschweige denn wie viel davon überhaupt noch übrig ist. Lackschutz, Beading sowie Sheating sind in Summe ein Ergebnis, welches immer von der obenauf liegenden Versiegelung entsteht. In diesem Fall wäre es das Billigwachs der Waschanlage - und nicht etwa die keramische Versiegelung deines Aufbereiters. 
 

Und genau vor diesem Hintergrund wollte ich dir netterweise empfehlen, dein Fahrzeug vorher, zum Zwecke einer nachvollziehbaren Prüfung auf die Keramikversiegelung, ganz einfach in der SB-Box für ein paar Groschen lediglich mit purem Frischwasser zu bewässern. Alles andere ist Augenwischerei.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Komplett falsch interpretert.

Wenn der Schmutz in der WA locker weg geht ist die K Versiegelung noch intakt. 

Ich kann nicht nachvollziehen was du noch wissen möchtest 😳

Geschrieben

@991 Komplett falsch informiert:

Es ist wohl jedermanns Anspruch, ein sauberes Auto zu erhalten, wenn er damit in die Waschanlage fährt - zumindest ist das mein Anspruch. Das ist doch normal!

 

Fahre ich wie die meisten Autofahrer ein unversiegeltes Auto in die Waschanlage, ist es hinterher auch sauber. Wie willst du während eines automatisierten Waschvorgangs dann bitte nachvollziehen können, ob die Waschanlage mehr oder weniger Aufwand aufgrund einer versiegeln Lackoberfläche hatte? Woran erkennst du, dass der Schmutz „locker weggeht“? Bitte erkläre es mir, ich würde mich gerne weiterbilden.

Der Schmutz schwindet durch den Hochdruck, der chemischen und der mechanischen Einwirkung der Waschanlage. Einen von dir prophezeiten Easy-to-clean-Effekt einer Versiegelung in einer Waschanlage (!) erkennen zu können, das ist eine Kernkompetenz, die du weltweit wohl exklusiv hast. 

 

ich wollte dir lediglich einen nett gemeinten Ratschlag geben, weil ich zunehmend erkenne, dass du falsch informiert bist. Aber lassen wir das. Das ist sinnfrei. 

Geschrieben

Ich habe diese Fähigkeit wohl auch. Ich erkenne ganz klar den Unterschied zwischen einem unversiegelten und einem versiegelten Lack nach der Waschanlage. Zumindest bei meinen Fahrzeugen sogar deutlich. 

 

Dein Tonfall ist unangebracht.

Geschrieben

@WuerttRene

Sei doch bitte so freundlich und erkläre mir woran du das erkennst.

Danke

Geschrieben

Die nicht versiegelten Fahrzeuge sind danach einfach nicht so schön. Fertig. Dein Tonfall gefällt mir noch immer nicht. Gut. dass es hier eine Blockierfunktion gibt. Ich bevorzuge ein freundlches Miteinander :) 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...