Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du musst Dich doch nicht rechtfertigen. 

Früher hättest halt bei einem Treffen auf der Wiese parken müssen. :geil:

 

  • Haha 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das subjektive optische Problem, das einige (einschließlich mir) hier empfinden, liegt nicht nur an der dunklen Farbe, sondern primär an der Vielspeichigkeit des Felgendesigns der OZ Ultraleggera an sich, die auch noch eine gerade Anzahl an Doppelspeichen aufweist. Eine ungerade Anzahl an Speichen/Doppelspeichen (idealerweise fünf) wirkt immer sportlicher als eine gerade Anzahl. Nicht umsonst hat sich Ferrari grundsätzlich eigentlich immer für ein 5-Speichen Design entschieden. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich bin da ganz bei @biturbo i

Neben der Farbe der Felgen, stört das Design auch den harmonischen Gesamteindruck. Die Originalfelge im Enzo-Design passt für mich perfekt zum Auto. Ich finde, dass selbst die damalige Option „Challenge-Felge“ schon viel zu nervös wirkt. 
 

Grundsätzlich gefällt mir eine OZ-Felge durchaus, aber sie muss aufs Auto passen.

 

Hier z.B. passt sie ziemlich gut, finde ich.

95F13A51-39C8-4A6B-8C44-74F8904658B7.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@F40org

Nur ist das nicht meine Felge. :wink: Die Ultraleggera sieht ganz anders aus, was man eigentlich auf den Bildern auch sehen kann.

 

vor 7 Stunden schrieb biturbo i:

Das subjektive optische Problem, das einige (einschließlich mir) hier empfinden, liegt nicht nur an der dunklen Farbe, sondern primär an der Vielspeichigkeit des Felgendesigns der OZ Ultraleggera an sich, die auch noch eine gerade Anzahl an Doppelspeichen aufweist. Eine ungerade Anzahl an Speichen/Doppelspeichen (idealerweise fünf) wirkt immer sportlicher als eine gerade Anzahl. Nicht umsonst hat sich Ferrari grundsätzlich eigentlich immer für ein 5-Speichen Design entschieden. 

Wieder was gelernt. Also nächstes Mal Speichen zählen und darauf achten ob gerade oder ungerade. :wacko: Komisch - beim schwarzen Spider war die Resonanz eine andere. 

 

Wie man zu dem Entschluss kommen kann die Felge würde optisch nicht auf das Auto passen und die Serienfelge würde auch noch sportlicher aussehen, kann ich 0,0 nachvollziehen. Das Gegenteil ist doch ganz offensichtlich der Fall. Ein viel sportlicheres Design geht kaum. Die Serienfelge ist für mich das Gegenteil von sportlich. Geschmack hin oder her, aber bei solchen Meinungen liegen wir derart weit auseinander, dass es wohl keinen Sinn macht zu diskutieren.

 

Hätte noch die BBS FI in Anthrazit im Keller. Ist mir aber eigentlich zu aggressiv geschnitten. Stehen relativ weit raus. 

 

IMG_20210210_185612__01.thumb.jpg.042a4a798331267a202150cad2e77639.jpg

 

Die OZ ist in meinen Augen für den 360 und 430 sehr gut passend und bietet ein extrem attraktives Preis- Leistungsverhältnis. Hab sie auf den 360 auch immer gerne gesehen, geht mir auf dem 430 nicht anders. Aggressive sportliche Optik ohne billig zu wirken.

 

:geil:

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben hab: jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Ich kann die Intention der Originalitätsfanatiker nachvollziehen, aber nichts ist einfacher, als die Originalfelgen wieder dran zu schrauben. Mir gefallen die Serienfelgen vom F430 auch nicht wirklich. Ich fand die immer so langweilig, da gibts tatsächlich schönere. Bei meinem F430 Spider war damals zwar so ziemlich jedes auch nur erdenkliche Extra verbaut (sogar dieses Soundsystem, das den netten Nebeneffekt hatte, dass die blöde Lücke zwischen Mittelkonsole und Armaturenbrett geschlossen wurde), nur komischerweise keine anderen Felgen. Wenn der mich nicht so schnell wieder verlassen hätte, wären da auch andere draufgekommen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb jo.e:

@F40org

Nur ist das nicht meine Felge. :wink: Die Ultraleggera sieht ganz anders aus, was man eigentlich auf den Bildern auch sehen kann.

 

Ich hatte das durchaus erkannt, dass es nicht exakt die Felge ist, die Du montiert hast.

Es ging mir eher darum, wo ich diese Art der Felgen sehe - aber Du siehst, auch hier wirkt sie deutlich besser in hell.

vor 38 Minuten schrieb jo.e:

 

Aggressive sportliche Optik ohne billig zu wirken.

 

Das ist ein grundsätzliches Problem von dunklen Felgen. Es hat immer etwas von Wörthersee/McD. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wörthersee... OK da steig ich aus... :D

Scuderia, 16M und viele weitere Sondermodelle von Ferrari - alle Wörthersee Tuning. :wink:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb jo.e:

OZ Ultraleggera HLT

Tolle Felge und hatte ich in dem Farbton auf einem 135i Coupe - auf Bildern wirken die immer dunkler, als in Natura & der Kontrast zu Gelb passt wirklich gut. Das "Manko" der verschiedenen Gelbtöne kommt da jedoch wohl noch besser zum Vorschein - musst du wohl am Bremssattel nachbessern, Radnabe und Scudetti bleiben so?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F40org:

 

Das ist ein grundsätzliches Problem von dunklen Felgen. Es hat immer etwas von Wörthersee/McD. 

Da ist was dran. Auf alle Art von Autos sind nachträglich die Felgen schwarz gemacht worden und viele davon sind Samstag immer an Tankstellen und so. Also dann sehr komisch wenn es nachträglich auf Sportwagen ist.

 

Manchmal sieht es auch ganz gut aus. Hier ist es halt so, Felgenfarbe und Felgentyp nicht zum 430 passen. Das ist aber nur meine Meinung. Wenn es schön aussieht kann doch auch eine andere Felge. Ich bin da nicht so wie andere. Beim 430 hab ich aber auch noch nichts gesehen was mir gefällt. Aber du hast einen anderen Geschmack und das ist doch gut. Es muß dir gefallen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Andreas.:

Das "Manko" der verschiedenen Gelbtöne kommt da jedoch wohl noch besser zum Vorschein

Das ist leider "original". 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jo.e,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zu dem Farblich auffälligen u. hellen Wagen passen dunkle Felgen nach meinem Geschmack auch sehr gut vor allem auch mit geschlossenem dunklen Dach.
Das Design der OZ wirkt etwas schlichter als das der originalen und das Gewicht spricht auf jeden Fall für die OZ. Und wenn das Distanzscheiben "unnötig" macht, um so besser. (Prinzipiell bin ich so gar kein Fan von Distanzscheiben, weil man damit fürs Aussehen die komplette Fahrwerkskinematik verhunzt.)

Von mir also im gesamten einen Daumen nach oben für die OZ! ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

OZ sind schon gut wenn leichter. 👍

Faktor Bremsstaubentwicklung sollte bei Carbon Scheiben nicht entscheidend sein, so daß helle Felgen da gut funktionieren.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

Tolle Felge und hatte ich in dem Farbton auf einem 135i Coupe - auf Bildern wirken die immer dunkler, als in Natura & der Kontrast zu Gelb passt wirklich gut. Das "Manko" der verschiedenen Gelbtöne kommt da jedoch wohl noch besser zum Vorschein - musst du wohl am Bremssattel nachbessern, Radnabe und Scudetti bleiben so?

Sattel bleibt so. Radnabe auch. Scudetti wahrscheinlich auch, man könnte aber auch die aus Carbon nehmen. Würde wohl besser passen. Leider ist der Lack auch zweifarbig. Das wird aber noch gemacht.

Geschrieben

Was meinst Du mit "leider ist der Lack auch zweifarbig"?

Geschrieben

@Speedy Carlo

Schau Dir Deinen mal genauer an.

Der Lack (Giallo Modena - by fly auch) ist grundsätzlich mindestens 2-farbig bzw. 2-gelbig >>> abhängig vom Basismaterial der jeweiligen Baugruppen.

Geschrieben

Servus Roland,

steh' auf der Leitung. (???) Bitte um "Erhellung" - ... aber wenn schon, die hellgelbe Erhellung bitte. 😎

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Speedy Carlo:

Was meinst Du mit "leider ist der Lack auch zweifarbig"?

Normalerweise ist das oft so wie @F40org oder @355GTS geschrieben haben. Bei mir ist das nicht der Fall. Bei mir wurde kurz vor dem Kauf aufgrund Steinschlägen und kleineren Kratzern die gesamte Front und die linke Türe nachlackiert. Da passt aber die Farbe nicht. Ist zu hell und etwas zu blass. Würden viele vielleicht nicht sehen, aber bei mir ist das ja quasi Berufskrankheit. Da fehlt wahrscheinlich rot in der Farbe. Bringe das Auto daher zum Lackierer meines Vertrauens und lasse bei den Teilen einen komplett neuen Lackaufbau machen, so dass wir nachher nicht 800er Schichtdicke haben oder so. :D

  • Wow 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb jo.e:

Wieder was gelernt. Also nächstes Mal Speichen zählen und darauf achten ob gerade oder ungerade. :wacko: Komisch - beim schwarzen Spider war die Resonanz eine andere. 

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst. Eine gerade Speichenanzahl wirkt immer harmonischer und strahlt somit im Gegensatz zu einer ungeraden Speichenanzahl weniger Dynamik aus. Bei einem Lenkrad würde doch auch niemand auf die Idee kommen ein Vierspeichen-Lenkrad sportlicher zu finden als ein Dreispeichen-Lenkrad. 😉 

 

Da bei einer Doppelspeichen-Felgen Gesamtanzahl der Speichen logischerweise immer gerade ist, wird dort die Dynamik dadurch erzeugt, dass man immer eine gerade Speichenanzahl wählt, die durch zwei geteilt eine ungerade Zahl ergibt (z.B. 10 oder 14). Die OZ Ultraleggera hat jedoch insgesamt 12 Speichen, die geteilt durch zwei ebenfalls eine gerade Anzahl ergibt. 
 

Diese Grundsätze kannst Du durchgehend an alle Ferrari-Modellen erkennen, beispielhaft unten die 8-Zylinder Modelle vom 328 bis zum F8 (einschließlich der sportlichen Derivate wie Challenge, Scuderia, Speziale, Pista).


8D738D5E-61B4-49D0-B423-B76E9715A64F.thumb.jpeg.27a49a4141c4fee3fffbe9293cd69878.jpeg027FF132-2724-4775-9022-1A09064085DB.thumb.jpeg.f93ac1894cc51e05f5c1f28f7acafba9.jpeg74FD8ACF-E129-4C0F-BF97-2A31980E50F1.thumb.jpeg.97eccce5cf05340868a613a808b5b290.jpeg9A73405B-B6D1-408C-B69E-844DC541E23E.thumb.jpeg.2a50dc146e3c52192d77e555398a6342.jpegFDBA5270-2117-4FFD-B492-B660F5ABEE20.thumb.jpeg.a37999f0832ce52885d8de97fdff259d.jpeg64F1D774-4787-4B63-8DE1-8E0172315639.thumb.jpeg.b9a1f3db999887f6a3e72ed77129a0e3.jpegFF4D28CF-CB64-43E2-9F16-E5FE3510E673.thumb.jpeg.0a15ec2405182acf52e96ad9dbd4e9c2.jpeg9BE70888-E1DF-43A0-B17D-86016858E093.thumb.jpeg.128454c6a089831626a7383048854dab.jpeg51723563-E021-4F52-ACCF-917297D2ADE4.thumb.jpeg.a8821b636b861da9b463bffc618d8cad.jpeg518C884D-04F3-47EA-BB21-35990F1FE1A4.thumb.jpeg.48bce3083ea5447010c56327269f1423.jpeg630D0AA2-F4AB-4E52-A447-7F7AFD3363FE.thumb.jpeg.e537c4f66a34269d7956c82a6b4717a6.jpeg84649E39-D1BA-4FA7-8F2A-54C580500FB0.thumb.jpeg.6e41c43e07d4072f64f7c688c8daacfc.jpeg

  • Gefällt mir 11
  • Wow 2
Geschrieben

Ist mir bewusst noch nie aufgefallen aber stimmt anscheinend. Alt wie ne Kuh und lern immer noch dazu😀

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
Geschrieben
Am 21.4.2021 um 21:11 schrieb jo.e:

Auf dem Scuderia könnte ich mir auch keine silberne Felge vorstellen. Da hat sich noch niemand beschwert, wahrscheinlich da original.

Doch, solche Leute gibt's 😉

 

Es gibt sogar Leute, denen passen weder die anthrazit- noch die gold-farbenen Felgen auf dem Scuderia. 🤔

 

Ich bin im Allgemeinen zwar auch kein Freund der F430-Serienfelgen (unabhöngig von der Farbe), aber als ich die Bilder Deines Autos nach dem Kauf gesehen habe, habe ich zum ersten Mal gedacht: "Mit giallo modena sieht das Felgendesign richtig gut aus."

 

Das war, bevor die Diskussion hier losging. Ein spontaner Eindruck beim Anblick der Bilder aus Radebeul.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb jo.e:

Normalerweise ist das oft so wie @F40org oder @355GTS geschrieben haben. Bei mir ist das nicht der Fall. Bei mir wurde kurz vor dem Kauf aufgrund Steinschlägen und kleineren Kratzern die gesamte Front und die linke Türe nachlackiert. Da passt aber die Farbe nicht. Ist zu hell und etwas zu blass. Würden viele vielleicht nicht sehen, aber bei mir ist das ja quasi Berufskrankheit. Da fehlt wahrscheinlich rot in der Farbe. Bringe das Auto daher zum Lackierer meines Vertrauens und lasse bei den Teilen einen komplett neuen Lackaufbau machen, so dass wir nachher nicht 800er Schichtdicke haben oder so. :D

 

@F40org & @355GTS: Danke für Eure Erklärung. :danke:

Aber das mit den verschiedenen Gelbtönen bei Lack, Bremssätteln, Radnaben, Scudetti und ggf. sogar auch noch DZM war mir bekannt.

 

Jochen jedoch hatte geschrieben: "Leider ist der Lack auch zweifarbig." Das hat mit irritiert, weil ich mir nicht vorstellen konnte - oder wollte - dass das AUTO zweifarbig gelb lackiert ist, deshalb meine Nachfrage. Schade, dass es doch so ist. Aber Jochen bekommt das bestimmt wieder hin, da bin ich mir ganz sicher! 😎

Geschrieben

Der Jochen bekommt das nicht hin, aber der Lackierer meines Vertrauens. :wink: Giallo ist aber auch nicht sooo einfach. Trotzdem hätte ich das als Lackierer nie so raus gegeben, auch wenn es nur ein relativ kleiner Unterschied ist.

 

vor einer Stunde schrieb biturbo i:

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst. Eine gerade Speichenanzahl wirkt immer harmonischer und strahlt somit im Gegensatz zu einer ungeraden Speichenanzahl weniger Dynamik aus. Bei einem Lenkrad würde doch auch niemand auf die Idee kommen ein Vierspeichen-Lenkrad sportlicher zu finden als ein Dreispeichen-Lenkrad. 😉 

 

Da bei einer Doppelspeichen-Felgen Gesamtanzahl der Speichen logischerweise immer gerade ist, wird dort die Dynamik dadurch erzeugt, dass man immer eine gerade Speichenanzahl wählt, die durch zwei geteilt eine ungerade Zahl ergibt (z.B. 10 oder 14). Die OZ Ultraleggera hat jedoch insgesamt 12 Speichen, die geteilt durch zwei ebenfalls eine gerade Anzahl ergibt. 
 

Diese Grundsätze kannst Du durchgehend an alle Ferrari-Modellen erkennen, beispielhaft unten die 8-Zylinder Modelle vom 328 bis zum F8 (einschließlich der sportlichen Derivate wie Challenge, Scuderia, Speziale, Pista).

Nie beachtet, wieder etwas gelernt. Das meine ich ernst. Beim Vergleich mit dem Lenkrad gebe ich dir auch uneingeschränkt recht. Jedoch nehmen für mich bei einer Felge wesentlich mehr Faktoren Einfluss auf die Wirkung der Felgen. Dazu gehören z.B. Form (konkav oder konvex), Art der Speichen (dünn, dick, doppelt etc.), Farbe, Bauart (einteilig oder mehrteilig) usw. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 21.4.2021 um 21:35 schrieb jo.e:

Silber habe ich sonst nirgends am Auto.

Aber andersfarbige Akzente sind doch nicht per se schlecht!?

 

Wenn Dich Farben, die sich nicht wiederholen, stören: Was macht Du denn mit den roten Rückleuchten?

 

(Abgesehen davon, dass Du silberne oder zumindest silbrige Elemente doch überall am Auto findest.)

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Rote Rückleuchten passen zur roten Ansaugbrücke. :wink: Anthrazit passt zu Carbon. Ansonsten habe ich Gelb und Schwarz. Silber wäre eigentlich nur die Abgasanlage.

 

Aber zu einer Hellen Farbe wie Gelb habe ich gerne Anthrazit. Das ist irgendwie so. Die OZ in Silber auf einem silbernen 360 sind grandios. Es ist bei mir speziell Gelb. Gelb fand ich schon immer super. Ein gelber Scuderia oder 16M mit den originalen Felgen in Anthrazit - wunderbar.

 

Wie Werner schon richtig sagte. Zum Glück haben wir alle unterschiedliche Geschmäcker, sonst würden wir alle auf seine Frau stehen. :D

 

In jedem Fall ist es doch wieder super hier Diskussion und verschiedene Meinungen zu haben. Macht ja ein Forum aus. 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...