Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorschaden an unserem Gallardo Superleggera


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Jarama:

Ist der Wagen womöglich ein "Gedrehter"? Mit dem passenden Tester geht das ja zumindest bei Fahrzeugen aus den 2010ern immer noch eher "einfach" (der Tester ist halt teuer).  Oder ist das modelltypisch? Oder einfach nur tierisches Pech.

 

Möglich ist wie immer alles - wir haben den 2017 mit 21tkm gekauft, Wartungsheft war schlüssig und Rückfrage beim befreundeten Kontakt beim Lamborghini Händler über die History ergab dasselbe Bild.

Auch der Kupplungsverschleiss war plausibel.

 

In unserem Falle tippe ich auf ein bisschen Punkt 2 (die Eine oder andere Konstruktion ist teilweise noch recht "italienisch") und vor allem Punkt 3. Der gute Wagen macht es uns echt nicht einfach, ihn lieb zu haben.

 

Vorteil von der ganzen Misere: Wir wissen ganz genau wo unser ganzes Ersparte hingeht ;)

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
  • Traurig 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

also ich hatte-

 

LP 500    mit  3000km gekauft mit  15000km verkauft bis auf etwas Elektrik keine Probleme

LP 520   mit 11000km gekauft mit  46000km verkauft null Problem 

LP 570   mit 00053km gekauft mit  46000km verkauft null Problem

LP 530  mit  05000km gekauft  Ende noch offen

 

ich hoffe nun natürlich jetzt sehr das der 530 herhält  aber wie gesagt ich hatte bei den vielen KM nicht ein Problem und ne Kupplung habe ich noch nie gebraucht weil das immer gleich die erste frage ist beim Gallardokauf.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb racer3000m:

ich hoffe nun natürlich jetzt sehr das der 530 herhält  aber wie gesagt ich hatte bei den vielen KM nicht ein Problem und ne Kupplung habe ich noch nie gebraucht weil das immer gleich die erste frage ist beim Gallardokauf.

Ich bezweifle, dass dein 530er sich Modellspezifisch anders verhalten wird als der 500 oder 520, da hat sich nicht besonders viel geändert vor allem dem 520 gegenüber. Man kann höchstens mehr oder weniger Pech mit einem individuellen Auto haben. Siehe wir mit "mehr Pech" ;):lol:

 

Thema Kupplung war besonders bei den 500ern ein Problem, ab ca. 2006 wurden massiv verbesserte Teile verbaut, welche auch lange halten, siehe unsere welche mit 41tkm noch 50% drauf hatte.

 

@racer3000m du bist ja nach all diesen verschiedenen Modellen ein echter Profi - rein aus interesse - welche ist dein Favorit und weshalb?

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ihr dürft nicht vergessen, diese Fahrzeugserie ist mittlerweile 16 Jahre und älter.

Da kann schon mal ein Simmerring (der aus Gummi besteht) nach 50.000 km Hitze/Kälte und andere Faktoren...... porös werden.

Eure Haut verändert sich nach 16 Jahren auch deutlich. Das bleibt nicht aus.

 

Von daher würde ich nicht auf "gedrehter" Ursache gehen, sondern auf ein Alterungsprozess. 16 JAHRE ! Völlig normal !

 

@Jarama es muss nicht jedes Auto am Tacho manipuliert sein, das mal einen simplen undichten Simmerring hat, ein Getriebeproproblem, das vermutlich auch nur durch eine kleine Ursache entstanden ist oder der erwähnte Motorschaden, von dem auch nur ein Bauteil zum versagen geführt hat. Solche Fahrzeuge werden gerne hart rangenommen, wir kennen die ganze Geschichte nicht. Material gibt irgendwann nach.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AC/DC_Gallardo:

Ich bezweifle, dass dein 530er sich Modellspezifisch anders verhalten wird als der 500 oder 520, da hat sich nicht besonders viel geändert vor allem dem 520 gegenüber. Man kann höchstens mehr oder weniger Pech mit einem individuellen Auto haben. Siehe wir mit "mehr Pech" ;):lol:

 

Thema Kupplung war besonders bei den 500ern ein Problem, ab ca. 2006 wurden massiv verbesserte Teile verbaut, welche auch lange halten, siehe unsere welche mit 41tkm noch 50% drauf hatte.

 

@racer3000m du bist ja nach all diesen verschiedenen Modellen ein echter Profi - rein aus interesse - welche ist dein Favorit und weshalb?

 

 

da kann ich Dir in jedem Fall sagen das es der 530er ist.........da hätte ich damals sicher auf den 570 verzichtet und wäre auf den 530 gegangen, des sind Welten besonders vom Sound her, beim 530 da schießt noch was dar rührt sich was, da ist der 570 schon sehr weichgespült dagegen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich habe nicht alle selber besessen, aber bin ausser 500er alle auch schon gefahren. Aber mein Fazit deckt sich absolut mit deiner Aussage.

Mein erster 530er war ja Handgeschalten, das ist aus meiner Sicht die Krönung, den hätte ich behalten sollen :ichbindoof:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Handschalter beim 530 würde mir auch taugen!

 

Am langweiligsten war der 500, es war ein 2003 noch ohne Klappe des war schon sehr leise was da hinten an Sound rauskam.

 

Beim 570 war es auch so wenn Du da im Stand die Klappe geöffnet hast war es einen ticken lauter

 

Beim 520 und besonders beim 530 sind es Welten zwischen Klappe zu und auf alleine schon im Leerauf.

 

Und der 530 jetzt nach dem Service und neuen Reifen, einfach eine Wucht, sehr sehr geil zu fahren und dann noch das Grau HERRLICH!

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Du hast vergessen zu sagen, welche Farbe der Handgeschaltete hatte! ;)


Parallel lernen wir, dass die Autos bis 50k km super laufen. @racer3000m wo steht die km Anzeige des 530er jetzt bei Dir?

Und für alle Stier Käufer: Augen auf beim Lamborghini Kauf in der Burgerbraterei! 🙈
(sorry Roman fürs verwässern, aber es passt grad rein beim Thema Verkauf / Kauf)

https://www.lawblog.de/archives/2023/04/14/geld-weg-lamborghini-weg/

 

Zitat

Der Käufer muss das Auto nun an den Eigentümer in Spanien herausgeben. Sein eigener Lamborghini ist auch weg. Diesen hatte er den beiden Herren für 60.000 Euro in Zahlung gegeben und die restlichen 70.000 Euro in bar bezahlt

 

Gruß,
Eno.

  • Haha 4
Geschrieben

@Enoer müsste jetzt gut 6500km drauf haben wenn meine Frau nicht wieder heimlich damit gefahren ist😇

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Moin_der_Wolfi:

 

@Jarama es muss nicht jedes Auto am Tacho manipuliert sein, das mal einen simplen undichten Simmerring hat, ein Getriebeproproblem, das vermutlich auch nur durch eine kleine Ursache entstanden ist oder der erwähnte Motorschaden, von dem auch nur ein Bauteil zum versagen geführt hat. Solche Fahrzeuge werden gerne hart rangenommen, wir kennen die ganze Geschichte nicht. Material gibt irgendwann nach.

Klar, aber bei modernere Fahrzeugen erwartet man schon, dass die 100 Tkm weitgehend problemlos erreicht werden. Auch bei "Exoten". Mein 599 war von 2009, also auch schon 14 Jahre. Und bei mehreren Trackdays war ich damit auch. Zumindest bei den Ferrari der 2000er, bis in die 2010er kann man m.E. sagen, dass die weitgehend "bulletproof" sind, jedenfalls wenn eine kompetente Wartung erfolgte, und ein wenigsten einigermaßen sorgsamer Umgang. Beim Gallardo würde ich das auch erwarten.

 

Wobei auch eine Rolle spielt, ob der Wagen regelmäßig bewegt wurde. Beispielsweise Simmerringe versagen insbesondere dann vorzeitig, wenn lange Standzeiten vorlagen, weswegen ich von sehr niedrigen Laufleistungen immer Abstand nehmen würde (so ein Auto hat verdammt viele Simmerringe). Nicht weil sie porös werden, sondern weil die Dichtlippen festpappen und bei der nächsten Inbetriebnahme dann beschädigt werden. Sonstige Gummiteile (von Zahnriemen mal abgesehen) erreichen m.E. typischerweise 20+ Jahre, ab 30 gehts dann richtig los (außer man wechselt das alles frühzeitig und vorsorglich), dann wird es kritisch.

 

Ich jedenfalls hätte bei dem hier diskutierten "Problem-Gallardo" vermutlich schon längst das Handtuch geworfen. Obwohl ich alles selbst mache und so erhebliche Kosten gegenüber "Nicht-Schraubern" spare.

 

Ansonsten, dass Fahrzeuge "gedreht" werden ist auch bei Ferrari/Lamborghini nicht unbedingt extrem selten 8-). Jedenfalls bei den BMW E31 würde ich mal vermuten, dass rund 50% der Fahrzeuge am Markt gedreht sind. Spätestens wenn im Serviceheft über 20 Jahre der gleiche Kugelschreiber zum Einsatz kam, würde ich anfangen zu grübeln (alles schon gesehen) :D. Bei meinem E31 gabs eine vollständige Doku seit neu, nicht nur alle (!) TÜV-Berichte, sondern auch Werkstattbelege, erst damit kann man wirklich sicher sein.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AC/DC_Gallardo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Jarama:

Ich jedenfalls hätte bei dem hier diskutierten "Problem-Gallardo" vermutlich schon längst das Handtuch geworfen. Obwohl ich alles selbst mache und so erhebliche Kosten gegenüber "Nicht-Schraubern" spare.

 

Ja, das haben wir (also meine Frau und ich) schon mehrfach diskutiert... Nur wenn man mittendrin ist, ist es schwierig zu entscheiden, WANN denn nun dieser Punkt gekommen ist.

Rückblickend wäre er beim Motorschaden gewesen. Was da im Anschluss noch alles kam und vielleicht noch kommen wird, war da aber nicht abzusehen.

Man weiss nie, "wars das jetzt" oder kommt noch mehr.

 

Wir haben tatsächlich seit 2017 nochmals 70% der Kaufsumme investiert, das sind nur die grösseren Reparaturen, ohne Wartung, Versicherung STVA Abgaben Benzin Reifen etc...

Das schmerzt doch etwas beim schreiben :cry: 

 

Das "Problem" ist, was ist die Alternative?

Wie auch von @racer3000m angesprochen, ist der 530 Superleggera - sofern einem diese Art Auto zusagt - halt die ultimative Ausbaustufe des Gallardos.

Und in einer ähnlichen Preisliga, gibt es nichts, was mich nur annähernd so fasziniert.

Murcielago SV - unbezahlbar

Koenigsegg Agera RS - unbezahlbarer :lol:

 

Es gibt unglaublich viele andere tolle Autos, aber was die Faszination und Leidenschaft angeht, toppt bei mir nichts unseren "Supi"

 

Ich möchte ja gerne seit langem schon einen Morgan Threewheeler - aber eben unsere ganze Kohle fliesst in den Lambo...

  • Gefällt mir 10
  • Traurig 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 20.4.2023 um 11:40 schrieb Jarama:

Und ich fand schon doof, dass bei meinem 599 bei 80 Tkm vorne neue Stoßdämpfer fällig wurden.

....und sooooo undicht waren/ sind die auch nicht😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 20.4.2023 um 15:47 schrieb AC/DC_Gallardo:

Ich möchte ja gerne seit langem schon einen Morgan Threewheeler -

 

Hi Roman,

 

mach' Dir nichts draus. "Warten steigert das Verlangen" - sieh' es positiv. Und im worstcase wird halt aus dem Morgan Threewheeler ein Über-Morgan Threewheller. 😎

  • Haha 13
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

Ob das nun die (einzige?) Ursache für die Überhitzung war, sehen wir dann im Juni in den Dolomiten...

Aber pass dort bloß auf: Blitzr im Füffzzgr B)

  • Haha 9
Geschrieben

=> Aber pass dort bloß auf: Blitzr im Füffzzgr 

wo bleibt der Klingelton?

  • Haha 8
Geschrieben

@nathiJa, bitte! Ich verteile das File dann auch gerne weiter..... :D 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

sehen wir dann im Juni in den Dolomiten...

Es gibt eine Ausfahrt ?  🙂 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb C.Behr:

Es gibt eine Ausfahrt ?  🙂 

Von der konntest du aber noch nichts hier lesen

 

Wir machen seit einigen Jahren jedes Jahr Urlaub in den Dolomiten, 5 Tage davon 4 Tage Pässefahren und 1 Tag im Pool rumhocken :lol:

 

Wir sind aber jeweils nur 3 Autos, also keine grosse Angelegenheit

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Im Pool sicherlich 😇

  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb racer3000m:

Im Pool sicherlich 😇

Natürlich, in Pools bin ich grundsätzlich nur mit P*rnoschnauz, das hat mir nämlich Nathalie verboten - so kann ich sie also wunderbar ärgern :lol:

Und alle anderen Männer werden immer ganz wuschig :lol2:

  • Haha 5
Geschrieben
Am 3.5.2023 um 12:56 schrieb PoxiPower:

Aber pass dort bloß auf: Blitzr im Füffzzgr B)

9 von 10 sind leer. Nur welche, weiß man nicht. ;)

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

Das ist wie Russisches Roulett.

🙈

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb 991:

Das ist wie Russisches Roulett.

Nicht ganz, beim Revolver hast du nur 5 oder 6 Kammern

 

Plus hast du beim Revolver keine Nathi die "Blizzärrrr im Füfzgrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr" am Funk ruft :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...