Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oder wollten ein Panorama Dach einsetzen und dabei ist der Lehrling ausgerutscht 😀

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sehr schön - die neue Design Linie in dem Segment. 
Hoffentlich wird die Dachkonstruktion ähnlich wie beim 992 oder SL. Gibt dem Stoffverdeck mehr Stabilität mit den eingebauten Platten. Wenn das Heck niedriger wird, wenn sich das vordere Verdecksegment nicht ganz versenkt, ist für die Optik dann auch ok. Bringt vielleicht auch mehr Platz im Kofferraum. 

Geschrieben

Ein Stoffverdeck finde ich aufgrund von erhöhten Innengeräuschen nicht gut 

Geschrieben

Das Verdeck ist doch sowieso meistens verpackt und nur zur Not oben?

Geschrieben

Da finde ich die Version  Verdeck vom Portofino schon genial 

Geschrieben

Stimmt, aber das will der Trend offensichtlich nicht mehr. Ob praktisch oder unpraktisch- Stoffverdeck ist in, obwohl es kein richtiges mehr ist. Sondern überspannte/überklebte Metallplatten, die das eigentliche Skelett des Verdeckes darstellen. 
Hat Vorteile, da es nicht flattert und die Silhouette des Fahrzeugs beibehält. 

Geschrieben

Moderne Verdecke sind schon deutlich dichter und schalldämmender als solche aus der Käferzeit. 

Bei Porsche sieht das auch ganz schön aus beim Cabrio mit dem Stoffdach und bei Ferrari kann man das bestimmt auch schön gestalten. 

Geschrieben

Die Ferrari Ingenieure sind einfach genial!!  Beim 296 hätte ich nicht auf ein Klappdach gewettet, da der Auspuff über dem Motor verläuft und das Dach viel Hitze abkönnen muss. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Roma (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Hersteller kehren nach und nach zu den Stoffverdecken zurück. Siehe 911er, neuer Z4, neuer SL etc. Die Verdecke sind mittlerweile so gut gedämmt, dass sie einem Hardtop-Verdeck akustisch in nichts mehr nachstehen. Ich finde sowieso ein Stoffverdeck optisch stimmiger bei einem Cabrio. 

 

Insofern wäre es schön und sicher optisch ein gelungenes Auto, wenn der Roma mit Stoffdach kommen würde. Wir werden sehen... Zunächst einmal werden wir in 4 Wo bei der Weltpremiere den Purosanque bestaunen können. Da freue ich mich drauf!

Geschrieben

Ich hoffe nur, dass das Verdeck nicht so einen fiesen Quasimodo-Buckel erzeugt - das finde ich beim 911 so schrecklich.

Ansonsten Top-Idee!!!

Aber ich warte jetzt eh erst mal auf meinen Porto M - Samstag ist Konfiguration...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Da dürfte schon das nahezu fertige Fahrzeug darunter sein. 

080.jpg

078.jpg

081.jpg

079.jpg

082.jpg

Geschrieben

Der Roma hat die neue Design Sprache von Ferrari. Der FUV hat auch Elemente davon und @F40 hat die Limousine im ähnlichen Stil vorgestellt.
Der Portofino ist noch old School der letzten Jahre ab dem 458. Daher logisch, dass der M nun der Letzte ist. Für mich aber immer noch der Beste GT zur Zeit. 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Jerry88:

Dann ersetzt das Roma Cabrio den Portofino 🥲

Aber dann wohl auch mit Elektrifizierung unter der Motorhaube - oder was sagt hierzu die Gerüchteküche?

 

Geschrieben

Elektrische Komponenten halte ich erstmal für unwahrscheinlich, da Ferrari doch immer zuerst die Karroserie ändert und dann die Technik in einem weiteren Face Lift in 2-3 Jahren nachschiebt. Also würde der Roma Cabrio erstmal nur ohne Dach kommen. Die 6-Zylinder/Batterie Variante (296) käme dann später. Kann mich natürlich auch irren.

Geschrieben

die problematik ist, dass das auto ab 01.07.24 euro 7 haben muss und akt. sehe ich das bei dem 8zylinder nicht. bauzeit wäre für den europamarkt dann bis dahin begrenzt. vielleicht bauen sie auch erst alle bestellungen für die eu, usa und die anderen bekommen ihren hauptanteil später. dann könnte in 3 jahren das fl mit 6+ e kommen 

Geschrieben

Deutschland braucht bald gar nix mehr , dann wahrscheinlich  in 2026 , mal schauen in welcher Währung dann bezahlt wird 

Geschrieben

Besser nur noch ATOM STROM Autos , die habe ich ganz vergessen , da Strom ja absolut billig ist 😃

Geschrieben

ich hätte nix gehen atomstrom. weil so ganz durchdacht ist unser stromkonzept  ja nicht.

Geschrieben

ROMA CABRIO buchstabiert sich auch nicht rückwärts wie ATOM STROM - was war das Thema? 😀

Geschrieben

Vielleicht bekommt der Roma ja den gleichen Motor wie im 296 mit Batterie

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...