Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vergessen ?  Wo gibt es das denn noch ? Das muss man sich leisten können. Naja auf jeden Fall ein guter Stunden Wartelohn

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Siggi53:

. An meinem F8 Spider musste ich wieder Stunden polieren bis ich die Kratzer und Schlieren heraus hatte.😂

hallo zusammen,

 

@siggi53  du hast also einen f8 spider.

kannst du eventuell einen vergleich zum portofino ziehen hinsichtlich des komforts des fahrwerks?

ist der f8 spider komfortabler als das coupe?

langstreckentauglichkeit ähnlich portofino oder doch eher nur track?

 

danke.

 

gruß

Hippo

 

Geschrieben

Fahrwerk identisch bei Tributo und Spider. Auf jeden Fall Langstreckentauglich-für einen Sportwagen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Hippo-123:

hallo zusammen,

 

@siggi53  du hast also einen f8 spider.

kannst du eventuell einen vergleich zum portofino ziehen hinsichtlich des komforts des fahrwerks?

ist der f8 spider komfortabler als das coupe?

langstreckentauglichkeit ähnlich portofino oder doch eher nur track?

 

danke.

 

gruß

Hippo

 

Mit dem Portofino habe ich keine erfahrungen, das ist nicht so mein Ferrari.😀

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Erste Probe Fahrt war überraschend positiv..

nach ca 750 km Fahrt hatte ich außer dröhnen im Kopf 😀, nichts was mich gestört hat.( ja ja der Auspuff)

…und der Nachbar wird sich gewöhnen müssen,das es morgens ziemlich laut ist. 

Der Turbo ist im vollen fahrt und im Schritttempo schon bemerkbar, will das du es hörst und spürst 😂.

Aussen Farbe werde ich von Rosso Corsa auf Rosso Portofino ändern lassen, Rest bleibt wie ich es bestellt habe und muss mich wahrscheinlich bis Oktober gedulden.

Keles

 

 

 

00F40AAE-4AA8-4801-8163-A684B375EB62.jpeg

3E46557E-DC0C-4E5A-9A03-64151C32A0AE.jpeg

F613FFCF-E0D2-49D3-BD51-D300770D406A.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Hatte am Wochenende den direkten Vergleich. Sehr positiv überrascht hat mich der Sound vom M. Da hinkt der Vorgänger etwas hinterher.

 

Ansonsten ist der 8. Gang natürlich schön - sieben reichen eigentlich aber auch.

 

Kurzes persönliches Fazit: Der Vorgänger muss sich hinter dem M nicht verstecken. 
 

Ich würde das aktuelle Modell jedem anderen Frontmotor-Cabrio vorziehen….. ok, vielleicht ausgenommen eines GTS.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Keles:

Erste Probe Fahrt war überraschend positiv..nach ca 750 km

 

Bei welchem Händler kann man denn Probefahrten von 750 km machen?😀

  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Porto2020:

Bei welchem Händler kann man denn Probefahrten von 750 km machen?😀

Nummernschild HH… Also Penske… 

Geschrieben

Da muss ich mal mit meinem reden, wenn wieder der Neue ansteht. Das setzt ja Maßstäbe. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hamburg_er,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

dafür muss man ja auch einen Vertrag unterschreiben !!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Liefertermin Oktober bedeutet Probefahrt mit einem schon länger unterschriebenen Vertrag.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 30.6.2021 um 07:20 schrieb F40org:

Ich würde das aktuelle Modell jedem anderen Frontmotor-Cabrio vorziehen….. ok, vielleicht ausgenommen eines GTS.

Nachdem mich der GTS nicht „angemacht“ hat habe ich jetzt den Portofino bestellt. Das ist das bessere Gesamtkonzept. Das was der GTS besser kann wird mir nicht fehlen. Ferrari ist nicht nur Motor.

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Ich hab den Portofino auch mit Motor bestellt. 😎

  • Haha 8
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb fridolin_pt:

Ferrari ist nicht nur Motor.

tztz - Journalist drückte das mal so aus: „It used to be said that when you bought a Ferrari, you paid for the engine and got a car thrown in free.“ :D

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das ist richtig aber Enzo war Perfektionist und hätte seine fantastischen Motoren niemals durch zweitklassige Zutaten entwertet. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

hallo zusammen,

 

kurzes update.

ausliefernder betrieb hat sich gemeldet und das auto in einen ordentlichen zustand gebracht.

ich bin nun zufrieden.

 

weiß jemand von euch was das rechteckige ding mit den langlöchern aus der ferrari-geschenkebox ist?

 

gruß

Hippo

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 30.6.2021 um 07:20 schrieb F40org: Ich würde das aktuelle Modell jedem anderen Frontmotor-Cabrio vorziehen….. ok, vielleicht ausgenommen eines GTS.

Also, den Monza SP2 hätte ich dann aber doch auch noch lieber😂😜.

Am 30.6.2021 um 07:20 schrieb F40org:

 

Ich würde das aktuelle Modell jedem anderen Frontmotor-Cabrio vorziehen….. ok, vielleicht ausgenommen eines GTS.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Hippo-123:

weiß jemand von euch was das rechteckige ding mit den langlöchern aus der ferrari-geschenkebox ist?

Duftspender ? 🤷‍♂️

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Der Mann ist einfach gut. 
 

Neu für mich, ist die Info, dass das neue Getriebe mehr Drehmoment zulässt. Das sollte den M in den unteren Gängen schon deswegen agiler werden lassen und mit der kürzeren Übersetzung bis zum 7..
 

Blöd ist die Neigung immer sehr schnell in den höchsten Gang zu schalten, was vor dem Überholen recht viel Schaltarbeit notwendig macht. Und wenn man nicht dran denkt, verhungert man. Das ist wohl mit dem 8-Gang noch schlimmer geworden. Die hätten den 8. Gang rein auf manuell programmieren sollen. Ob ich ihn rein nehme oder nicht. Zumindestens ab Sport. 
 

Jammern auf hohem Niveau!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Porto2020:

Blöd ist die Neigung immer sehr schnell in den höchsten Gang zu schalten, was vor dem Überholen recht viel Schaltarbeit notwendig macht. Und wenn man nicht dran denkt, verhungert man. Das ist wohl mit dem 8-Gang noch schlimmer geworden. Die hätten den 8. Gang rein auf manuell programmieren sollen. Ob ich ihn rein nehme oder nicht. Zumindestens ab Sport. 

Einfach nicht auf Auto fahren, dann hat man das Problem nicht.

Geschrieben

In Manuell furzt und knallt er eben nach meinem Geschmack zu sehr. Auch ist die Kraftunterbrechung bewusst stärker gewählt. Da bevorzuge ich den geräuschlosen, kraftschlüssigen Gangwechsel wie es im Automatikmodus passiert. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...