-
Ähnliche Themen
-
An einem Sonntag anfang Januar bin ich ohne "Hintergedanken":wink: nach Pfaffenhofen
zu einem kleinen, spontanen Treffen bei der Fa. Luimex gefahren.
Verhängnisvollerweise stand dort, neben einer großen Anzahl
"internationaler Schönheiten" ein Challenge Stradale wie er sein muß:
rot mit lackierten Streifen
rote Bremssättel
Racingsitze rot/ schwarz in Alcantara
4-Punktgurte
25.000km
scheckheftgepflegt
unfallfrei
Italienimport
Zustand absolut top:-))!
-
Hallo zusammen (mal wieder-nach langer Abstinenz)
Gibt es im Raum Neuss/Willich einen "Ölhändler" , der auch an private Menschen Motoröl verkauft?
Um genau zu sein:
Porsche Freigabe A40 und der Viskosität 0W40
Danke euch
VG
-
Hallo @all,
Eine etwas ungewöhnliche Frage. Wer bei einem Autokonzern wie z.B. Audi entscheidet, wo bzw. in welchem Land ein Hersteller eine Niederlassung haben darf?
Es gibt ein Land, was noch keinen Händlerstützpunkt hat und mich interessiert was die Gründe dafür sind. Ihr würdet mir sehr helfen.
Danke im Voraus!
LG,
Leo
-
Guten Abend Zusammen,
mich würde es mal interessieren wie freie Händler mit Neuwagen Geld verdienen? Bei Mercedes, BMW und den „herkömmlichen“ Herstellern ist es mir klar. Die bekommen Prozente und verkaufen etwas günstiger bzw. vielleicht auch zum Listenpreis weiter.
Aber wie kann sich das bei Ferrari, Lamborghini und RR sich lohnen?
Der Rabatt den die Händler beim offiziellen bekommen werden doch wohl im 5-8% Bereich liegen?
Etwas mau oder?
Als Beispiel meine ich Händler wie Aurum International oder Seredin Mobile.
Ich weiß das ersterer die zwei RR Wrath’s zum Beispiel in Belgien beim offiziellen RR Dealer gekauft haben aber ist dort der Rabat wirklich höher als in D-Land?
-
Hallo zusammen,
Habe vor kurzem Carpassion via google gefunden und ein wenig hier drin gelesen, muss sagen dass ich die bisher eine tolle Community finde mit vielen guten Infos für jetzige und zukunftige Ferrari-fahrer
Ich komme ursprunglich aus Schweden, wohne seit einigen Jahren in der Schweiz und bin ein riesengrosser Ferrari-fan. Ich bin vor 13 Jahren mit einem Kollegen in seinem Ferrari 355 Berlinetta mitgefahren. Es war so ein tolles Erlebnis dass ich von dem Gedanken besessen wurde, irgendwann einen Ferrari zu kaufen!
Bin dafür seit einigen Jahren fleissig am sparen, und wenn alles so läuft wie ich hoffe und glaube, werde ich mir einen 458 Italia in 3-4 Jahre kaufen. Vermutlich ein Wagen der so etwa 3-5 Jahre alt ist, je nach Wertverminderung in den nächsten Jahren. Ich denke dass es ein guter Zeitpunkt zum kaufen ist, wenn der Nachfolger schon auf dem Markt eingefürt ist (ab 2015 oder 2016?).
Ich frage mich jetzt ob es komisch ankommen würde einen Ferrarihändler zu besuchen, über meinen Plan zu erzählen, einen 458 näher anschauen, den Wagen besprechen, ein paar Fragen stellen usw? Ein netter Empfang würde natürlich einen Einfluss haben wo ich mir später vorstellen könnte einen Wagen zu kaufen
Die zweite Frage wäre dann ob ihr mir ein paar gute Tipps geben könnte, wen ich kontaktieren kann? Habe nicht selber so viel Erfahrung gemacht, aber viel gehört über arrogante Ferrarihändler. Ich wohne in Zürich so irgendwas in der Nähe von hier wäre super. Auch in der Nähe von Singen wäre eigentlich ok. Habe positives über Autohaus Gohm in Singen gehört?
Vielen Dank im Voraus!
Freundliche Grüsse
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.