Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist wirklich so ziemlich die häßlichste Kombi, die ich jemals gesehen hab. Da ist ja selbst das Babyblau-Exemplar noch ein Träumchen. Aber vielleicht hat ja ein Förster Mitleid, nachdem er nach der Großwildjagd richtig gut getroffen hat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nun ja, ohne den Streifen in Müllwagenorange und mit hellen Felgen wäre das für mich schon deutlich gefälliger.

Geschrieben

peinlich ist bzw wird es, wenn der Immobilienmakler seine Kunden mit diesem Fahrzeug in Sirmione (aus der "Fußgängerzone" abholt......letztes Jahr vor- Ort erlebt.......man könnte denken, dass die Sonne aufgeht, da der Wagen unglaubliche Lichtspiegelungen auf dem Lack wirft.

Geschrieben

Wenn Du dann eingestiegen bist, wird er Dir sicherlich ein Angebot machen, zu dem Du nicht nein sagen kannst...

Geschrieben

Preisfrage Farbe verde british ist für welche Automarke  gedacht ? 

Geschrieben

BRG außen und innen braunes Leder ist ja eine wunderbare (klassische) Kombination.

 

Schlimm sind allerdings die GOLDENEN Streifen und Bremssättel. Wer bestellt sich so einen Vorführer? Da ist der Ladenhüter doch vorprogrammiert.

 

mfg, Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ohne Streifen und hellen Felgen schon deutlich stimmiger, finde ich.

 

Ja, ich weiß, dass das ein Coupé ist.

 

78D48B63-A0A0-4198-927F-01CDA4E391B2.jpeg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Gelbe (Scudetti und Bremssättel) hätte er sich sparen können.

4A217EFD-221A-43E8-9A1C-FCE3CBFD4D4E.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also wenn dieses Grün richtig auf Hochglanz gewachst ist, dann ist das eine Hammerfarbe wie ich finde. Schwarze oder silberne Bremssättel und Tabakbraunes Leder.

Geschrieben

Hmmm,

Hochglanzpolierte  Blätter an den Bäumen? Ob das aussieht?

(Für mich das einzige Grün bei den Bildern):ichbindoof:

Geschrieben

Das blau fällt auf jeden Fall auf ! Erinnert mich an das PORSCHE blau vom 964 RS . Auf jeden Fall sehr selten

Geschrieben

Irgendwie gefällt mir das Alcantara immer besser. Hätte Angst bezüglich der Abnutzung und Pflege 

Geschrieben

Wer schön sein will muss leiden:), aber bei der Top- Zusammenstellung der Innenausstattung wäre es mir egal, wie lange ich mit der Pflege beschäftigt bin, das Ergebnis entschädigt für alles.

Geschrieben

Ich glaube in der Preisklasse lassen die meisten Kunden dann doch von erfahrener Hand pflegen.

 

Sehe ich das der Blaue untenrum einen goldenen Streifen hat ? Ohne den -> Perfekt !

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Jerry88:

Irgendwie gefällt mir das Alcantara immer besser. Hätte Angst bezüglich der Abnutzung und Pflege 

Alcantara ist ein sehr, sehr angenehmer sowie dankbarer Sitzbezug. Vermittelt ein nicht ganz so stark aufgeheiztes Sitzempfinden, ist rutschhemmender und läßt sich mit einem leicht feuchten Lappen prima pflegen.

 

Ich hatte immer den Glauben, dass dieser Stoff „mindere“ Ware ist…..bis ich im GT3 RS „Voll- Alcantara“- Sitze hatte…ein Traum. Einzig im Bereich der Seitenwange muss man ggf beim Einstieg umsichtig einsteigen, damit dort kein übermäßiger Verschleiß entsteht.

Geschrieben

Ok super, wie  kann man den "Verschleiss" reparieren  ?? 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Totti271:

Alcantara ist ein sehr, sehr angenehmer sowie dankbarer Sitzbezug. Vermittelt ein nicht ganz so stark aufgeheiztes Sitzempfinden, ist rutschhemmender und läßt sich mit einem leicht feuchten Lappen prima pflegen.

 

Ich hatte immer den Glauben, dass dieser Stoff „mindere“ Ware ist…..bis ich im GT3 RS „Voll- Alcantara“- Sitze hatte…ein Traum. Einzig im Bereich der Seitenwange muss man ggf beim Einstieg umsichtig einsteigen, damit dort kein übermäßiger Verschleiß entsteht.

Ich habe Alcantara-Sitze im Daily-Driver. Weniger Verschleißerscheinungen als z.B. bei gleicher Laufleistung ein reiner Ledersitz. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...