Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das untere Felgendesign ist definitiv schöner!! Es ist die neue Felge, welche es nur für den 812 GTS gibt. Diese habe ich in der Ausführung "Diamant" auf meinem 812 GTS drauf. Bilder sind ja hier im 812 GTS Bilderbuch zu sehen...

 

Die obere ist die "alte" F12 TDF Felge, welche für den 812er auch noch bestellbar ist...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die TdF Felge is viel schöner! Ätsch, ich weiß das nämlich besser!😂😂😂

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was ist denn das für eine Felge? Noch nie in der Preisliste gesehen... Kommt die von ATU? 

Geschrieben

Wenigstens ist sie nicht schwarz. Ich finde das Fahrzeug ist in sich sehr stimmig. 

Geschrieben
Am 2.1.2021 um 19:26 schrieb california:

Was ist denn das für eine Felge? Noch nie in der Preisliste gesehen... Kommt die von ATU? 

HRE P101

 

Finde ich ganz cool...passt gut.

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wie süss ist denn bitte die Trennwand auf dem Tisch!? 😆

 

Die Stühle sind schon mal vor sich geschützt.

Geschrieben

mein Händler äußerte, dass es wohl kurzfristig eine "TaylorMade" - Variante gäbe, welche nicht vor- Ort in Maranello, sondern vielmehr beim Händler ausgesucht werden kann / soll, da dort eine werkseitige Zusammenstellung vorgeschlagen wird.

 

Hat Jemand davon was gehört, gesehen o.ä.?

 

Ist wschl eine Corona- light- Variante, damit das Werk keinen sooooo großen Verlust hinnehmen muss .....😆

 

 

Geschrieben

Hier gibt es einen extra Thread  zu der 812 GTS Tailor Made Variante.

Geschrieben

@ ChrisM612: sorry, stimmt - dort hatte ich bereits geschrieben.....ich werde älter!

Geschrieben

Wenn ich die Bilder sehe, weiß ich, warum ich auf meinem GTS 10mm Spurverbreiterungen auf der Vorder-und Hinerachse verbaut habe. 👍

Geschrieben

Der war nagelneu - kam gerade aus der Aufbereitung. 

Geschrieben

Achso... Weil der schon ein Kennzeichen dran hat, dachte ich, der Kunde hat ihn schon ne Weile... Bei mir waren die Spurverbreiterungen noch vor dem Kennzeichen dran. Vorher wäre ich im Autohaus nicht vom Hof gefahren. Sieht so deutlich besser und stimmiger aus. 

Geschrieben

Da ich auch ein großer Fan von Spurverbreiterungen bin und sie fast an allen Fahrzeugen von mir dran habe, wollte ich sie auch für den 812 GTS bestellen. Nur hinten, da es dort meistens eher unproblematisch ist. Wollte sie dann bestellen und habe mich diesbezüglich erkundigt beim Ferrari Händler, der sie mir schon für den 488 GTB besorgt hat.

Er hat mir aber dann, absolut wegen der mitlenkenden Hinterachse abgeraten.

Wie seht ihr das?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Bernd Kopf:

Da ich auch ein großer Fan von Spurverbreiterungen bin und sie fast an allen Fahrzeugen von mir dran habe, wollte ich sie auch für den 812 GTS bestellen. Nur hinten, da es dort meistens eher unproblematisch ist. Wollte sie dann bestellen und habe mich diesbezüglich erkundigt beim Ferrari Händler, der sie mir schon für den 488 GTB besorgt hat.

Er hat mir aber dann, absolut wegen der mitlenkenden Hinterachse abgeraten.

Wie seht ihr das?

Sorry, aber da erzählt Dir dein Händler einen Blödsinn. Ich habe an meinem 812 Superfast bereits seit 3 Jahren Spurverbreiterungen dran und keinerlei Probleme. Genauso wie auch beim 812 GTS, den ich seit Juli fahre.

 

Es gehen allerdings nur 10mm pro Seite. 15mm wollte der TÜV nicht eintragen. 10mm reichen jedoch völlig und sehen top aus. Auf jeden Fall musst Du beim 812er die Vorder-und Hinterachse machen. Sonst sieht es graussig aus (siehe der Graue hier oben). Die Räder sind viel zu weit drin! Beim 488 hingegen reicht tatsächlich nur die Hinterachse mit 10mm je Seite. Mehr habe ich da auch nie gemacht...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ChrisM612:

Screenshot_20210201-124129_Instagram.jpg

Auch wenn ich die Farbe gar nicht so schlecht finde, hat hierzulande schon immer bisserl was von Taxi.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:

Sorry, aber da erzählt Dir dein Händler einen Blödsinn. Ich habe an meinem 812 Superfast bereits seit 3 Jahren Spurverbreiterungen dran und keinerlei Probleme. Genauso wie auch beim 812 GTS, den ich seit Juli fahre.

 

Es gehen allerdings nur 10mm pro Seite. 15mm wollte der TÜV nicht eintragen. 10mm reichen jedoch völlig und sehen top aus. Auf jeden Fall musst Du beim 812er die Vorder-und Hinterachse machen. Sonst sieht es graussig aus (siehe der Graue hier oben). Die Räder sind viel zu weit drin! Beim 488 hingegen reicht tatsächlich nur die Hinterachse mit 10mm je Seite. Mehr habe ich da auch nie gemacht...

Sehe ich eigentlich genauso und 10 mm sind ja auch nicht die Welt.

Sein 2 ter Einwand war, das bei einem Problem mit dem Fahrwerk, Ferrari mir die Garantiearbeiten verweigern würde  wahrscheinlich(da es ja eingetragen ist, kann es nicht verheimlicht werden).

Wie siehst du diesen Sachverhalt?

Geschrieben

Was soll da am Fahrwerk während der 3jährigen Garantie kaputtgehen? Ich habe seit 3 Jahren die Dinger auf dem 812er drauf und noch nie Probleme (egal bei welchem) Auto gehabt. Dein Händler sichert SICH einfach nur in alle Himmelsrichtungen ab, so sehe ich das.

Und wie Du sagst, 10mm verträgt das Auto locker. Sonst würde es dafür schliesslich kein TÜV/Festigkeitsgutachten geben!

 

Zudem ich glaube nicht, dass Du mit dem Auto auf einer Rennstrecke rumballerst... Also bestell Dir die Dinger und geniesse den Anblick :dafuer:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...