-
Ähnliche Themen
-
Ich habe hier widersprüchliche Angaben über die Möglichkeit gelesen, den Zustand der Kupplung auszulesen.
Gibt es ein Lesegerät, was man sich zulegen kann, um selbst mehr als den Fehlerspeicher auszulesen?
Oder vielleicht sogar einen Adapter fürs Notebook mit Software?
Habe leider über die Suche nichts gefunden oder ich habe falsch gesucht.
-
Servus Ferraristi
mein F430 Spider F1 wird bald 15 Jahre. Im Wartungsheft steht nach 15 Jahren müssen beider Airbags und beider Gurtstraffer gewechselt werden.
Kostenvoranschlag 5.700€ brutto.
kann mir von euch jemand sagen, ob das Sinn macht bzw. sein muss? Gibt es eventuell andere Methoden? Oder lässt sich eine Funktionsprüfung durchführen?
herzlichen Dank für eure Hilfe
Alex
-
Hallo Liebe R8 Freunde,
Ich möchte in den nächsten Tagen an meinem Audi R8 V8 Baujahr 2009 das Getriebeöl wechseln, immerhin ist das öl jetzt gut 10 Jahre alt.
Jetzt stelle ich mir die Frage was für ein Öl soll rein und welche Teile benötige ich noch zb. Filter und was muss ich beachten beim ablassen ? vorher warmfahren und dann ablassen ?
Gruß Jörg
-
Servus Ferraristi,
eine Frage beschäftigt mich schon länger. Bei meinem F430 gibt es so zu sagen 2 Wartungsintervale.
zum einen gibt es nach Kilometern die 10T, 30T, 50T ... Wartungen. Dies sind wohl "große" Wartungen die unbedingt gemacht werden müssen.
Dann gibt es noch die Jahreswartungen. Und da wird es interessant. Wenn man einen 430 Kaufen will und der Vorbesitzer hat die Jahreswartung nicht gemacht, isagt der Händler, dass diese unwichtig sind und bei der geringen Laufleistung die ein Ferrari so hat irrelevant und blabal....
Wenn du dann, nach dem du das Auto gekauft hast, zum Händler fährst hat sich die Sachlage geändert. Die Jahreswartung ist dann ein unabdingbares muss.
Erstens wäre Checkheft sonst nicht komplett.
Zweites sind die extrem wichtigen Schmiersstoffe nach einem Jahre bei Ferrari hinüber (Porsche erst nach 2-3 Jahren, nur mal so zum Vergleich, von BMW etc will ich garnicht anfangen). Und jetzt wird die Argumentation sehr interessant. Wenn man viel gefahren ist ca. 10TKM dann müssen die Schmierstoffe raus weil für Ferrari sehr viel genutzt. Wenn man wenig gefahren ist ca. 3TKM muss die Jahreswartung sein, weil die Öle wegen zu wenig Nutzung schlecht werden. Die Übergänge von einem Argument zum anderen sind übrigens fließend, wie ihr euch vorstellen könnt.
Drittens brauch ein Ferrari unbedingt eine jährliche Durchsicht, weil die Dinger ja absolute Höchstleistungsmaschinen sind. Der vom Schumacher hat sogar nach jedem Rennen eine Wartung bekommen und man kann froh sein, dass ein 430 nur einmal im Jahr einen Check braucht.
Jetzt mal meine Frage:
Wie haltet es Ihr mit der Jahreswartung
und
war in Gottes Namen könnte schief gehen wenn man diese nicht macht?
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Meinungen
lg Alex
-
Hallo,
wer hatte auch schon mal bzw. schon mehrmals die Meldung in der Art Abgassystem, Wartung notwendig, Werkstatt aufsuchen, bzw. auf Englisch Emission System Service Required ?
Die Meldung an sich ist schon mal irreführend. Es handelt sich um eine allgemeine Motor-Störungsmeldung, weil das On Board Diagnosesystem ein paar Parameter als von der Norm abweichend erkannt hat.
Eine mögliche Ursache dafür ist Falschluft, die in geringen Mengen über nicht 100% dicht haltende Schellenbefestigungen der Ansaugluftführungen eintritt.
Natürlich sind auch andere Ursachen möglich.
Mich würde interessieren wer noch diese Warnmeldungen hatte und wie die Werkstatt damit umging bzw. die Problemlösung erfolgte.
Gruss und guten Rutsch !
Euer Passionist
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.