Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb RMousavian:

 

Ich gestehe, dass ich gar keinen Alkohol trinke. Mein Sundowner ist Coke Light, tabu in Kindertagen.

 

verleite mich nicht dazu, jetzt noch zu gestehen, dass ich auch mit den sommelies weltweit befreundet bin ?

  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es geht ja glaube ich hier eher darum, auf welchem Kommunikationswege man mit denen in "Kontakt" ist.

Geschrieben

Nachtrag:

 

Am späten Nachmittag hab ich mich auf die Lauer gelegt. Ich glaube, die Schlange wohnt da und benutzt unseren Teich als Swimmingpool.

 

Viele Grüße Peter

CPS1.png

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb RMousavian:

Es geht ja glaube ich hier eher darum, auf welchem Kommunikationswege man mit denen in "Kontakt" ist.

ich oute mich: linkedin und instagram 

Geschrieben

Und liest der das, während der an Tisch 4 ne Flasche aufmacht?

Geschrieben

Nein dann nicht, aber wenn er eine ruhige Phase hat freut er sich über freundliche Kommentare. 

Garantiert. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

wir sind meist schon seit langem befreundet und kennen uns teils schon seit 20 jahren. das leben der köche und sommeliers ist turbulent und führt sie über die ganze welt. so verliert man nie den kontakt und manchmal sieht man sich irgendwo spontan wieder. wie letztens einer der wenigen nepalesischen sommeliers, den ich nach jahren zufällig bei einer eröffnung eines neuen restaurants auf den malediven wieder getroffen habe. 

Geschrieben

Ich bin zutiefst beeindruckt.

Und gestehe, daß ich heute einen Ausflug gemacht habe, nach Potsdam.

Da war es auch sehr schön.

Ruinard gab es keinen, Cigarren auch nicht, aber auch keine Cola Light.

Dafür ein tiefgründiges Gespräch und eine Flasche Luganer.

 Und der Käfer lief großartig, die reine Freude!

 

Bescheidene Grüße, Hugo.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Thorsten0815:

In der Öffentlichkeit, wenn wir thailändisch sprechen, siezen meine Frau und ich uns auch. 

....tja, in der Öffentlichkeit sind die Meinige und ich auch immer ganz artig ?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Kann ich manchmal nachvollziehen, dass ein Mann seine Frau in der Öffentlichkeit überhaupt nicht kennt :lol: Umgekehrt natürlich auch ;).

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erprobungsträger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb hugoservatius:

Dafür ein tiefgründiges Gespräch und eine Flasche Luganer.

Eine gute Wahl - werden wir ab Samstag jeden Tag gemütlich im Hotel am Gardasee genießen.

Genieße ihn :)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 26.6.2019 um 00:39 schrieb hugoservatius:

 

R., da haben Sie etwas falsch verstanden, Sie kommen ja bekanntermaßen aus einem anderen Kulturkreis, mein Herr Vater aus einer anderen Welt, einer Welt, die es so nicht mehr gibt.

Er wäre nie auf die Idee gekommen, seinen Lieblingskoch, Armin Scherrer, zu duzen und war immer etwas irritiert, daß ich mich mit meinem damaligen Lieblingskoch im leider nicht mehr existieren Restaurant Vau bei gemeinsamen Abendessen dort duzte.

Er hat selbst seine Schwiegereltern gesiezt.

Old School eben, das hat nichts mit „schlecht sprechen“ zu tun, ganz im Gegenteil.

Aber vielleicht treffen wir uns ja mal zu einer Tasse Tee, sei es in L. oder gerne auch B.?

 

Erklärende Grüße, Hugo.

Das können wir ja gerne per PN ausmachen, ausser es interessiert hier einen größeren Personenkreis.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb 991:

Nein dann nicht, aber wenn er eine ruhige Phase hat freut er sich über freundliche Kommentare. 

Garantiert. 

Stimmt. Warum dies aber auf den Sommelier beschränken, mich würde doch vielmehr das Wohl und Wehe der Wirtshausbesitzertocher interessieren. Gleichermassen könnte man auch seiner Frisöse anerkennende Botschaften senden, der Eierfrau auf dem Markt dann auch.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb hugoservatius:

Dafür ein tiefgründiges Gespräch und eine Flasche Luganer.

Ist das ein Wasser aus dem Luganer See?

  • Haha 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb URicken:

Eine gute Wahl - werden wir ab Samstag jeden Tag gemütlich im Hotel am Gardasee genießen.

Genieße ihn :)

gute wahl! 

wie fahren morgen früh an den see der münchener. habt spaß. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da hilft nur eine kalte Suppe! 

Bin zurecht gerade fast des Restaurants verwiesen worden! 

87F792A9-D2E6-484B-97B0-778D6D420351.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und hinten links eine Flasche Luganersee Wasser ?

Geschrieben

Flasche sieht aus wie Pelegrino, nix Lugana.

Letzlich, gerade zum Pranzo, erfrischender, gesünder und für Autofahrer niemals eine schlechte Wahl.

 

Bin eh kein Freund dieser Ca dei Frati Modebrühe.

 

BTW: Sehr spannend finde ich aktuell der Trebbiano d‘Abruzzo von Valentini, oder -auch noch aktiv am Markt- von Emidio Pepe.

Geschrieben

Sicher ist es San Pellegrino ? Luganer bekommt mir glaube ich nicht gut.

Bin gerade am überlegen was ich heute zum Barbeque aus dem Keller hole. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb 991:

Bin gerade am überlegen was ich heute zum Barbeque aus dem Keller hole. 

Was leckeres, was mundet und gut verdaulich ist, denke an das Wetter.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb 991:

Bin gerade am überlegen was ich heute zum Barbeque aus dem Keller hole. 

...vielleicht einen Barolo, sobald die Temperaturen etwas nachgelassen haben ?

Geschrieben

Ich empfehle bei den Temperaturen Eichof Bügelbräu.

Gekühlt sehr fein und frisch!

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...