Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Moment läuft bei Ferrari doch eh kaum was vom Band. Es gibt Lieferscgwierigkeiten und Verzögerungen bei allen Modellen wegen der WLTP. 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann es sein das nach marchionne die Firma wie ein führerloses Schiff umhertaumelt?

Geschrieben

Seit Ferrari an der Börse gelistet ist, hat sich einfach die Geschäftsphilosophie geändert, bez. musste sich änderen. Einfach ruhig seine 9000 zu produzieren geht da einfach nicht, zumal der Börsenwert unangemessen hoch ist. Da machen schon die Investmentfonds Druck. Deswegen wohl auch die SUVs  und die schnellen Modellwechsel und die Sondermodelle. Keine Ahnung, ob sich Ferrari damit einen Gefallen getan hat. Freuen darf sich auf jeden Fall Fiat mit dem Börsengang.

Geschrieben

Erstmal kommt der  F8 TRITURBO!!!

 

Eben auf Spiegel.de:

 

"Zwar geben in Genf Elektrosportler wie der Piech Mark One oder der Pininfarina Battista den Ton an. Doch die alte Welt ist noch nicht ganz versunken. Der beste Beweis dafür ist der Ferrari F8 Triturbo, der in diesem Sommer den 488 beerben soll."

 

Da war man wohl noch im Karnevalsmodus bei den Spiegel Online Praktikanten Schergen. 

 

:D:D:D

 

  • Haha 6
Geschrieben

Das kommt davon, wenn mal einen so selten dämlichen Namen für das Facelift vom Facelift auswählt... O:-)

  • Haha 2
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb skr:

Das kommt davon, wenn mal einen so selten dämlichen Namen für das Facelift vom Facelift auswählt... O:-)

Vielleicht will Ferrari endlich, dass die anderen Hersteller Tribut zollen.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Cortez:

Nach meinen Informationen wird der Spider auf der IAA im Herbst vorgestellt!

wie sicher ist diese Information ... muss dann schon mal zum Sparen anfangen :P

  • Wow 1
Geschrieben
Zitat

wie sicher ist diese Information ... muss dann schon mal zum Sparen anfangen

 

Ferrari Frankfurt, aber was ist schon sicher ?

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

200k waren’s beim 458; 215k beim 488 und dann denke ich 240 beim F8. Mit Optionen dann knapp 300 wie man lesen kann. Lt marchionne alles viel zu billig. Die Autos müssen viel viel teurer wären, wo käme man denn da hin. Porsche sitzt im Nacken und erhöht auch ständig. 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb au0n0m:

200k waren’s beim 458; 215k beim 488 und dann denke ich 240 beim F8. Mit Optionen dann knapp 300 wie man lesen kann. Lt marchionne alles viel zu billig. Die Autos müssen viel viel teurer wären, wo käme man denn da hin. Porsche sitzt im Nacken und erhöht auch ständig. 

240 bis 245 nackt

Geschrieben

Geht doch, der Pista kostet (mit den zus. Extras) ca. 350.;)

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Siggi53:

Geht doch, der Pista kostet (mit den zus. Extras) ca. 350.;)


Da ist dann aber alles drin was geht oder? :???:

Geschrieben

Pista Bestellung, LP zzgl. ca. 70 Euronen Extras, ansonsten gab (gibt) es keine Bestellung.:D

Geschrieben

Wie oben schon von @hohenb geschrieben, liegt bei 228.661 € brutto

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb skr:

Da ist dann aber alles drin was geht oder? :???:

 

vor 56 Minuten schrieb Siggi53:

Pista Bestellung, LP zzgl. ca. 70 Euronen Extras, ansonsten gab (gibt) es keine Bestellung.:D

Eine Frage an die Experten in diesem Zusammenhang: Wie wirkt sich das volle Hütte Paket denn auf das Gewicht / Leistungsgewicht bei Ferrari aus? (Deutlich) schlecht oder durch die ganzen Carbon etc Extras sogar eher neutral bis besser? Bin neugierig, weil bei meinem früheren Nicht-Sportwagen ? Jaguar F-Type sind bei mir rund 150 kg on top drauf gekommen durch die ganze Zusatzausstattung ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb skr:


Da ist dann aber alles drin was geht oder? :???:

Mit allem....ohne Carbonfelgen, Streifen und Sonderlack um die 365k.

 

Mit dann über 400k.....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stelli:

Mit dann über 400k.....

 

Krank für dieses Auto... :crazy:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

da kenne ich aber noch einige andere Hersteller, welche einen höheren "Krankheitsstand" haben- siehe Porsche.

 

991 Speedster € 280.000,00 Liste zzgl. locker € 50.000,00 Extras und dann nur Abgabe mit Leasing!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wer kauft denn noch das Massenprodukt Porsche? Fast 2000 Stück vom 991 Speedster sind nicht mehr exklusiv. Und dann noch für dieses nicht gerade schöne Auto 280.000 LP verlangen... Zum Vergleich: Beim 997 Speedster waren es 356 Stück für 200.000 EUR.

Also für mich ist die Marke nix mehr und wird mir zu sehr ausgemostet...

Geschrieben
Am ‎07‎.‎03‎.‎2019 um 11:37 schrieb Likon488:

Im Moment läuft bei Ferrari doch eh kaum was vom Band. Es gibt Lieferscgwierigkeiten und Verzögerungen bei allen Modellen wegen der WLTP. 

Eine recht verwegene Behauptung

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...