Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pünktlich zum letzten GP 2018 können wir ja schonmal einen ersten Blick in die kommende Saison 2019 riskieren, oder? Denk ich auch.

Teams und Fahrer

Mercedes-AMG Petronas F1
44 - Lewis Hamilton
77 - Valtteri Bottas

(31 - Esteban Ocon (Ersatz- und Testfahrer))

 

Scuderia Ferrari
5 - Sebastian Vettel

16 - Charles Leclerc


Aston Martin Red Bull Racing (Honda)
10 - Pierre Gasley
33 - Max Verstappen

Racing Point Force India F1 Team (Mercedes-AMG)
11 - Sergio Perez
18 - Lance Stroll ??

 

Renault Sport F1 Team
3 - Daniel Ricciardo
27 - Nico Hülkenberg

 

Alfa Romeo Sauber F1 Team (Ferrari)
7 - Kimi Räikkönen
36 - Antonio Giovinazzi
(9 - Marcus Ericsson (Ersatz- und Testfahrer))

 

Haas F1 Team (Ferrari)

8 - Romain Grosjean

20 - Kevin Magnussen
(?? - Pietro Fittipaldi (Ersatz- und Testfahrer))

 

Scuderia Toro Rosso (Honda)
26 - Daniil Kvyat

28 - Brendon Hartley ??
 

McLaren F1 Team (Renault)
55 - Carlos Sainz jr
?? - Lando Norris
(?? - Sérgio Sette Câmara (Ersatz- und Testfahrer))

 

Williams Martini Racing (Mercedes-AMG)

?? - Robert Kubica
?? - George Russell



Saisonvorschau

17.03. - GP Australien (Melbourne)
31.03. - GP Bahrain
14.04. - GP China (Shanghai)
28.04. - GP Europa (Baku/Aserbaidschan)
12.05. - GP Spanien (Barcelona)

26.05. - GP Monaco (Monte Carlo)
09.06. - GP Kanada (Montreal)
23.06. - GP Frankreich (Le Castelet)
30.06. - GP Österreich (Spielberg)
14.07. - GP Großbritannien (Silverstone)
28.07. - GP Deutschland (Hockenheim)
04.08. - GP Ungarn (Budapest)
01.09. - GP Belgien (Spa-Francorchamps)
08.09. - GP Italien (Monza)
22.09. - GP Singapur
29.09. - GP Russland (Sotschi)
13.10. - GP Japan (Suzuka)
27.10. - GP Mexiko (Mexiko Stadt)
03.11. - GP USA (Austin)
17.11. - GP Brasilien (Sao Paulo)
01.12. - GP Abu Dhabi


(Stand 24.11.2018)

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Formel 1 - so 'was von langweilig und zugleich Milliardengrab.

Das Konzept hat sich in meinen Augen völlig überlebt.

Wenn Boxenstrategien zu Siegfaktoren werden, wähnt man sich am Schachbrett aber nicht beim Motorsport.

 

Geschrieben

Naja, Boxenstrategien haben schon immer rennentscheidend gewirkt - denk' mal an die Zeit, als man noch nachtanken mußte und das Startgewicht auch vom "Erstfüllstand" abhing. Dagegen ist das heute ja aus Sicherheitsgründen nurmehr fade auf Reifenmanagement reduziert.

Ich bin ja erst seit etwa 1985 dauernder Zuschauer dieses Rennzirkus. Also nur knapp über 30 Jahre.

Mir wird's auch fad beim Zuschauen, selbst das Qualifying ist erst ab Q2 interessant.

Was ist m.M.n. der Grund?

TECHNIK - F1 ist das Ringen mit Urgewalt, nicht das am Bildschirm und außerhalb des Cockpits kaum wahrnehmbare Hypereffizienz beim Ansteuern einer Kurve im Kampf um tausendstel Sekunden. Das Biest muß schreien, der Fahrer muß heroisch sein, die Fahrt spektakulär zum Ansehen. Rasiermesserscharfe Computerfahrer sind langweilig - wenn auch der Anspruch an die Fahrer und deren physische Leistungsfähigkeit stieg. Das Risiko fährt nicht mehr mit, damit ist der Nervenkitzel weg. Sieht aus und hört sich an wie ein Videospiel.

TYPEN - F1 war noch etwas für richtige Männer. Die haben geraucht (IN DER BOX!), die haben mindestens einmal auch einen über den Durst getrunken (Kimi ist der letzte Vertreter dieser Spezies, heute sehen die alle aus wie ausgemergelte Veganer), manche waren auch ein bißchen moppeliger wie Nigel Mansell, Typen waren sie jeder für sich. Heute sind das alles medienwirksam rundgelutschte Klone eines abtrakt-optimierten "Fahrertyps". Einzig Verstappen sticht mit seiner rotzfrechen Art heraus.

AMBIENTE - F1 war nicht das Volksfest von heute mit Zirkuszeugs drumrum und "Merchandising" bis zum Abwinken. Ich erinnere noch Pitwalks fürs Publikum und Gespräche mit den Fahrern! Ohne "Hyper-VIP"-Karten. Mit den teilweise abstrus-bunt gestalteten "Auslaufzonen" (wie dieser Farbzirkus in Magny-Cours oder Abu Dhabi) entfernt man das Publikum auch sonst immer mehr vom Geschehen. 

ÜBERSÄTTIGUNG - F1 war nicht verwässert durch eine Unzahl an Rennen auf immer synthetischeren Strecken an Orten, die zu kennen einem früher in der Schule eine "1" in Geographie verschafft hätte. 12 Rennen auf klassischen Strecken. Gut ist das. 

Am Ende ist es dann in der Tat überlebt. Schade drum.

Markus
 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 806:

Naja, Boxenstrategien haben schon immer rennentscheidend gewirkt - denk' mal an die Zeit, als man noch nachtanken mußte und das Startgewicht auch vom "Erstfüllstand" abhing.

Das störte mich schon damals.

Alles ausser Langstreckenrennen sollen einzig auf der Strecke entschieden werden. Einmal tanken und Reifen für das ganze Rennen. Die Wechslerei verteuert nur den Sport, ohne ihn besser oder attraktiver zu machen.

 

Geschrieben

@ Markus : 

auch ich habe schon "damals mit meinem Papa die Rennen von Nigel, Alan und co "eingesaugt"..

daher,  vollste Zustimmung.

 

die F1 ist fast genauso schlimm wie die Bundesliga.

Es geht nur noch ums Geld..der Fan, Zuschauer, Publikum ist nur noch nettes Beiwerk, neben den

ganzen "glatt gelutschten" Youtube-Stars äääh, Rennfahrern..

 

Aber zum Glück gibts da noch alternativen, wie z.b. GT Masters oder gar WTCR :) vormals WTTC...vornals

"DTM" :)

 

Geschrieben

Teams und Fahrer (wie bei der FIA genannt)

Mercedes-AMG Petronas Motorsport
44 - Lewis Hamilton
77 - Valtteri Bottas

(31 - Esteban Ocon (Ersatz- und Testfahrer))

 

Scuderia Ferrari Mission Winnow
5 - Sebastian Vettel

16 - Charles Leclerc


Aston Martin Red Bull Racing (Honda)
10 - Pierre Gasley
33 - Max Verstappen

 

Renault F1 Team
3 - Daniel Ricciardo
27 - Nico Hülkenberg

 

Rich Energy Haas F1 Team (Ferrari)

8 - Romain Grosjean

20 - Kevin Magnussen
(?? - Pietro Fittipaldi (Ersatz- und Testfahrer))

 

McLaren F1 Team (Renault)
4 - Lando Norris
55 - Carlos Sainz jr
(?? - Sérgio Sette Câmara (Ersatz- und Testfahrer))


Racing Point F1 Team (Mercedes-AMG)
11 - Sergio Perez
18 - Lance Stroll

 

Alfa Romeo Sauber F1 Team (Ferrari)
7 - Kimi Räikkönen
99 - Antonio Giovinazzi
(9 - Marcus Ericsson (Ersatz- und Testfahrer))

 

Scuderia Toro Rosso (Honda)
26 - Daniil Kvyat

?? - Alexander Albon
 

Williams Racing (Mercedes-AMG)

63 - George Russell
88 - Robert Kubica


Stand: 13.12.2018

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mir läuft´s kalt den Rücken runter, überall Gänsehaut :-))!:-))!:-))!

Danke!!!

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Teams und Fahrer (wie bei der FIA genannt)

Mercedes-AMG Petronas Motorsport
44 - Lewis Hamilton
77 - Valtteri Bottas

(31 - Esteban Ocon (Ersatz- und Testfahrer))

 

Scuderia Ferrari Mission Winnow
5 - Sebastian Vettel

16 - Charles Leclerc


Aston Martin Red Bull Racing (Honda)
10 - Pierre Gasley
33 - Max Verstappen

 

Renault F1 Team
3 - Daniel Ricciardo
27 - Nico Hülkenberg

 

Rich Energy Haas F1 Team (Ferrari)

8 - Romain Grosjean

20 - Kevin Magnussen
(?? - Pietro Fittipaldi (Ersatz- und Testfahrer))

 

McLaren F1 Team (Renault)
4 - Lando Norris
55 - Carlos Sainz jr
(?? - Sérgio Sette Câmara (Ersatz- und Testfahrer))


Racing Point F1 Team (Mercedes-AMG)
11 - Sergio Perez
18 - Lance Stroll

 

Alfa Romeo Racing (Ferrari)
7 - Kimi Räikkönen
99 - Antonio Giovinazzi
(9 - Marcus Ericsson (Ersatz- und Testfahrer))

 

Scuderia Toro Rosso (Honda)
23 - Alexander Albon
26 - Daniil Kvyat
 

Williams Racing (Mercedes-AMG)

63 - George Russell
88 - Robert Kubica


Stand: 01.02.2019

Der Name Sauber ist somit Geschichte.

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Haas hat einen neuen Sponsor und schon sehen die Autos aus, wie vor einigen Jahren noch die Wagen vom Lotus-Werksteam :D

Haas1.thumb.jpg.42099b12c1ef247a7d281bade0f8e290.jpgHaas2.thumb.jpg.fc0afd4a3b3f3a7061707a49e92622cc.jpgHaas3.thumb.jpg.ab561faa88950727e5a50ec3c1136831.jpgHaas4.thumb.jpg.95c3143543ab6098a9e43b22f04b1228.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der neue Toro Rosso ist da, farblich keine Überraschungen.

toro2019a.thumb.jpg.dcd538d49e4e1b6aaa61da213dfc3794.jpgtoro2019b.thumb.jpg.c7f3ce8a4f244cac3979ee525fcff0d8.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Williams zeigt schonmal die neue Lackierung (Hauptsponsor ist eine Telekommunikationsfirma)

Williams1.thumb.jpg.dae6f1d2b8fd4236970488506e2c8f1a.jpgwilliams2.thumb.jpg.5740ecddfbcc1f462cde472dccfd9506.jpgwilliams3.thumb.jpg.e11e340fce0956e8394ee16d55ec4f5f.jpg

Geschrieben

Es ist schon erstaunlich und echt erfreulich, das die Ärzte Robert Kubica‘s Hand nach dem grausamen Rallye-Unfall (es stand auf des Messers Schneide, ob Amputation oder nicht), offensichtlich wieder voll leistungsfähig instand gesetzt haben. 

Ich freue mich für ihn, das er wieder ein F1 Cockpit für das Comeback bekommen hat. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wer gerne F1 schaut, nicht endenwollende Werbeblöcke bei RTL verschmäht und sein Sky-Abo in stiller Hoffnung in 2018 nicht gekündigt hat, für den gibt es jetzt frohe Kunde: in der bevorstehenden Saison wird Sky-Sport wieder live, ohne Werbepause und in voller Länge, also alle Trainings und natürlich das Rennen übertragen. ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Baubrazn:

Wer gerne F1 schaut, nicht endenwollende Werbeblöcke bei RTL verschmäht...

...der wir auch ohne Abo auf ORF1 bedient.

 

SRF1 lasse ich als Schweizer nicht zuletzt wegen des nervigen Moderators jetzt mal aussen vor.

  • Haha 3
Geschrieben

ORF1 bekomme ich in NRW leider nicht :(

Hier ist der neue Mercedes-AMG

52146374_10156187543952411_3582309900925009920_o.thumb.jpg.01ad86b9518b4198d417fffe896fb62b.jpg51726478_10156187499277411_2299917556368015360_n.thumb.jpg.740a931ae7a59c47f7de4ce56e5250a4.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Baubrazn:

in der bevorstehenden Saison wird Sky-Sport wieder live, ohne Werbepause und in voller Länge, also alle Trainings und natürlich das Rennen übertragen

Das ist ja mal wirklich eine gute Nachricht ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Red Bull schockt ein wenig die Fans (ist aber wohl nur die Lackierung für die Testtage, gab es ja häufiger schon)

52608778_2132840933429051_6644081490835537920_n.thumb.jpg.7be9c77740fa17b34b504ce58ff5a573.jpg

Geschrieben

Der Force In.... ähm, der Racing Point ist auch fertig:

_31I9707_CP_BLUE_BG.thumb.jpg.2731056cd7228eefc9513e75efb1f014.jpg_31I9988_CP_BLUE_BG.thumb.jpg.c7c9d2cc162a8962147c185f98f1c59b.jpg

Geschrieben

Weiter mit McLaren (dank Renault mehr Blau als zuvor)

52326986_2171706049548753_5605614933317255168_n.thumb.jpg.6fd9f4f20b90b19de643d0be9302f1e4.jpg51816601_2171705969548761_8507635352092016640_n.thumb.jpg.22e86b4aba144c05a06fe4f7c6786e41.jpg51857101_2171705996215425_3735363684742987776_n.thumb.jpg.ddaa121df32dd0b45b4f8efc85993453.jpg

Und Alfa Romeo ist schonmal testen, allerdings noch im Tarnkleid.


51984876_2171702299549128_8307103178717921280_n.thumb.jpg.cbaac70ad576383a5d1ed0980c1eca8d.jpg

Geschrieben
Am 13.2.2019 um 13:29 schrieb netburner:

Red Bull schockt ein wenig die Fans (ist aber wohl nur die Lackierung für die Testtage, gab es ja häufiger schon)

52608778_2132840933429051_6644081490835537920_n.thumb.jpg.7be9c77740fa17b34b504ce58ff5a573.jpg

Jap, ist nur der Anstrich für die Tests. War letzten Jahr auch der Fall.

Am 13.2.2019 um 12:13 schrieb dragstar1106:

Das ist ja mal wirklich eine gute Nachricht ?

Macht ORF1 auch und das gratis :D Das Wichtigste sind gute Moderatoren. Und mit Wurz wenn er dann Zeit hat, ist jemand dabei der was von der Materie versteht und dies auch sehr gerne und oft erklärt. 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...