-
Ähnliche Themen
-
Falls jemand von Euch Interesse hat....
https://www.tomhartleyjnr.com/current-stock/
Beste Grüße
Andreas
-
Hallo zusammen,
wie ich habt ihr sicher auch schon oft eine Menge Geld im Automobilen- Hobby versenkt.
Sei´s durch teure Reparaturen, Unterhalt oder schlicht Wertverlust.
Es gibt aber auch die anders gelaufenen Fälle:
Z.B., als ich 2005 im Transaxle- Fieber war hatte ich mir für den Winter ein 87er 944II für ganze 1.300,-€ gekauft.
Damals wollte kaum einer die Porsches.
Er hatte damals 230tkm auf der Uhr. Eis und Schnee (und Salz) setzten ihm schon zu, trotzdem war er 11 Jahre lang ein zverlässiges Winter-Zweit-Auto.
Mich würd interssieren was ihr so für günstig eingekauft habt - und welche Modelle sind die Schnäppchen für morgen?
VG
matflix
-
Nun diesmal gänzlich ohne die berühmte Bratwurst lud ein lieber alter Freund und Flugzeugsammler zu einem zwanglosen Treffen auf dem Airport Mainz-Finthen ein.
Neben einer stattlichen Anzahl von mehr oder weniger alten Autos gab es auch absolut interessante Flieger zu sehen, darunter eine originale, flugbereite Mustang und viele andere Modelle, sowie ein paar Hubschrauber.
Neben den technischen Leckerbissen geizte der Hausherr, der einen ganzen Hangar besitzt nicht mit Essen, Getränken und einer sehr hübsch anzuschauenden Kapelle (Band).
Ganz zum Schluß entdeckte ich auf dem sehr umfangreichen Büffet dann doch noch, zumindestens Nürnberger Rostbratwürste, also Cars und Bratwurst, jedenfalls irgendwie oder so.
Ach ja, auch zwei alte Bekannte tummelten sich auf dem Flugfeld, das "Gelbe Wunder" war wieder mit von der Partie und Herr Servatius wurde aus der Langeweile dess Weserberglandes (ich sage nur Bodenwerder) erlöst und konnte in seinem, nun Miniaturflugzeug nach Mainz kommen, tolle Leistung?.
Sich nach wie vor lieber auf der Erde bewegende Grüße
San Remo
Der stolze Flugzeuglenker und VW Besitzer H. S.
-
Vor 2 Wochen war ich mal wieder in der "Piratenbucht" und durch die zufällige Konstellation eines weggefallenen Termins in Verbindung mit einem grauen, regnerischen Vormittag ergab sich spontan die Chance, die private Autosammlung von Fürst Albert II. zu besichtigen.
Diese befindet sich auf den Terrasses de Fontvieille, ist während der üblichen Öffnungszeiten zugänglich, der Eintritt kostet 8,00 Euro pro Person (ein Teil der Einnahmen geht an das Rote Kreuz).
Parken kann man am besten im Parkhaus des Einkaufszentrums "Centre commercial de Fontvieille" direkt darunter.
Die beeindruckende Sammlung umfasst Vorkriegsfahrzeuge, europäische und amerikanische Oldtimer, Sportwagen und Rennfahrzeuge aus den verschiedensten Jahrzehnten. Für die Besichtigung sollte man etwa 60 - 90 min. einplanen. Die Autos sind alle in einem TOP(!) Zustand und es ist manchmal wirklich kaum zu begreifen, was für außerordentliche Raritäten und Automobile Schätze vor der Nase des geneigten Besuchers stehen... (Jedenfalls ging es mir so ). Alles in allem, kann ich den Besuch jedem nur empfehlen!
-
Einfach nur empfehlenswert dahin zu fahren. Dazu kann man auch leckere Lebensmittel aus der Region kaufen. Ich denke, dieses Jahr ist es wieder einen Ausflug wert! @hugoservatius da wärst du sicherlich auch am richtigen Ort. Wo die Welt noch in Ordnung war
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
10Verkauf Original Ferrari F40 Kolben und Laufbuchse auf Edelholz für den Schreibtisch oder die Man-Cave
Von Daniel_FFM,
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.