Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der bayrische Ferrari - mein V12 Projekt


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da kommen die 18" M Parrallelspeiche vom CSi drauf. Die Abdeckkappen der Antera Alufelgen habe ich aus Bequemlichkeit nicht montiert, da das ja eh nur eine Zwischenlösung ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich finde, die Felgen stehen dem Wagen gar nicht mal schlecht. Das schaut wunderbar aus!
Aber der kleine Mann im Hinterkopf besteht wahrscheinlich auf zumindest original BMW Felgen... woher kenne ich das nur. ;)

Gruß,
Eno.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

1771711365__DSC1275-XL1.thumb.jpg.b62fc043fa2c4ad25b07276a479d8061.jpg

Je mehr man schraubt, umso mehr findet man. Hier die Buchsen der Hinterachse, Querlenker.

 

1681318403__DSC1274-X21.thumb.jpg.16568054ab550124f61393236462292e.jpg

Naja, mittlerweile bin ich da abgestumpft. Teil tauschen, alt gegen neu, keine Kompromisse.

 

Aber es gibt auch amoröse Lichtblicke, und so langsam frage ich mich was einer der Vorbesitzer damals so beruflich gemacht hat:

860551844__DSC5770-X21.thumb.jpg.1812407b66de360fb895266635ec4af0.jpg

Heute habe ich die Sitzwellen des Beifahrersitzes getauscht (Stichwort "twisted seat"). Das eigentlich interessante lag aber unter dem Sitz:

 

766487487__DSC5772-X21.thumb.jpg.801ae9f3c8148921778350caedfde4bc.jpg

?

  • Gefällt mir 6
  • Haha 4
Geschrieben

Soll ich mal hinfahren und nachschauen? Sind nur etwas über 100 km von hier :D

  • Haha 2
Geschrieben

Den Weg könnt ihr euch sparen, der Club heißt mittlerweile anders, auch wenn das CI noch immer dasselbe Design hat. Hier ein Blick bei google street view:

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Verbrauch ist ja schon eine Ansage, aber eben auch ein V12.

der 8er schaut einfach toll aus.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Motor braucht Auslauf, lange Speed-Etappe >220km/h, dann wird der innerstädtische Verbrauch auch besser, weil weniger Anfettung und so. OldSchool-DME :)

 

  • Gefällt mir 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

spacer.png

 

spacer.png

 

Nun war ich ein paar Tage in Berlin. Der Verbrauch ist tatsächlich gefallen, in der Stadt sind es 17,5l und überland 15l auf 100 km. Seit der Achsvermessung fährt der 8er wie auf Schienen, der Geradeauslauf auf der BAB ist tadellos.

 

Leider ist der Ölverbrauch dramatisch hoch, 3l auf 1000 km. Daher werde ich daheim die Ventilschaftdichtungen wechseln, wovon ich hier natürlich berichten werde.

  • Gefällt mir 18
Geschrieben

Ein ganz tolles Auto!

Optisch sensationell, wie dünn damals noch die A und C-Holme waren.??

  • Gefällt mir 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Das mit den Ventilschaftdichtungen wollte ich ja noch berichten. Vorab: Der Ölverbrauch ist deutlich geringer geworden, aber noch immer nicht auf null.

 

507755841__DSC8320-X21.thumb.jpg.76ed4d2d65ea2b8b46e418c51bfad290.jpg

Wenig erfreulich waren die handlosen Hohlschrauben, die eigentlich das Ölspritzrohr über der Nockenwelle mit Öl füttern sollen. Eine typische M70 Krankheit, und über längere Zeit ein Nockenwellen-Killer.

 

1764827376__DSC8321-X21.thumb.jpg.ad5bfeba683cc74700e9feeeb34fbd1a.jpg

Da waren alle Hohlschrauben locker, auf beiden Bänken.

 

534868510__DSC8333-X21.thumb.jpg.5eca683eb8bfb34d6a42c8a183c7dff5.jpg

Der Motor ist von Außen gut konserviert.

 

1246588077__DSC8350-X21.thumb.jpg.5dbcc2e0b90fbd36212b0b73dd0d7615.jpg

Neue Kipphebel und neue Hydrostößel wurden auch gekauft.

 

438097539__DSC2148-X21.thumb.jpg.2632bb0276f4949edf1ad5f04e6da9bc.jpg

Man erkennt mit bloßem Auge wie stark die alten Ventilschaftdichtungen geweitet waren.

 

2112947991__DSC8385-X21.thumb.jpg.b31628cefb607dd271bf3b35947d17de.jpg

Und weil ich grad einen guten Lauf hatte, habe ich die Zylinderkopfdichtungen auch erneuert.

 

Wie gesagt, ganz zufrieden bin ich nicht. Der Auspuff ist immer wieder ölverschmiert, weshalb ich hier nochmal eine Schippe nachlege und auf den neueren M73 Motor umbauen werde.

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Wow 4
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb S.Schnuse:

weshalb ich hier nochmal eine Schippe nachlege und auf den neueren M73 Motor umbauen werde.

Frage eines Unwissenden: Was beutet das im Detail?

Geschrieben

M73 - ist das nicht der 12-Zylinder aus dem Leopard 2?

  • Haha 1
Geschrieben

Nein, der Leopard 2 hat einen MTU MB 873-Ka 501 mit 1500 PS und fährt damit schlanke 68 km/h Vmax. Der M73 ist zwar auch ein Zwölfzylinder, hat aber nur 326 PS - reicht aber für abgeregelte 250 km/h.

 

vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Frage eines Unwissenden: Was beutet das im Detail?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also Motorwechsel.

Das Scheint bei Dir ja so einfach zu sein, wie bei mir ein neues Hemd an zu ziehen. :D 

 

Danke für das Video.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb S.Schnuse:

Nein, der Leopard 2 hat einen MTU MB 873-Ka 501 mit 1500 PS und fährt damit schlanke 68 km/h Vmax.

Und ist ein Vielstoffmotor.

Der kann neben Diesel so ziemlich alles in Vortrieb umwandeln, was irgendwie flüssig und brennbar ist. ;)

Panzer - Hurra!

Gruß von einem, der auf dem Leo2A4 gelernt hat,
Eno.

P.S.: Ich stimme Thorsten zu:
Das "da wechsle ich den halt gegen einen M73" liest sich so als wenn unsereins "da werde ich die Scheibenwischerblätter tauschen, weil die alten schmieren" schreibt. ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

OT: Man konnte den Motor aber noch aufdrehen, wie beim Bergepanzer.

Leo durfte ich auch schon fahren. :D 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 3.11.2019 um 11:23 schrieb Eno:

P.S.: Ich stimme Thorsten zu:
Das "da wechsle ich den halt gegen einen M73" liest sich so als wenn unsereins "da werde ich die Scheibenwischerblätter tauschen, weil die alten schmieren" schreibt.

 

Spätestens wenn man feststellt, dass Stefan eine neue Whatsappgruppe erstellt und einen eingeladen hat, weiß man es wird ernst. ?

Die Steigerung davon ist dann nurnoch wenn die zwei Fragen kommen, ob man ein Zugfahrzeug samt Autotransportanhänger organisieren kann und man noch Urlaubstage übrig hat... ?

Frohes Neues!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TPO:

Zugfahrzeug samt Autotransportanhänger

Letzteren könnt ihr von mir haben ?
Nähe 94469, Details gerne per PN

 

Wenns zeitlich ausgeht evtl auch ein Zugfahrzeug ^^

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bozza:

Letzteren könnt ihr von mir haben ?

Ich hoffe es ist ok, falls ich mich daran erinnere, sollte es bei mir mal soweit sein ;)

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben

Kannst auch von mir haben...  ?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

So viel Hilfsbereitschaft, danke!

 

Der V12 Umbau ist übrigens voll im Gange:

 

grafik.thumb.png.1594814c6b8069f378c4a02bd24d811c.png

 

index.thumb.jpg.d3f8f14bbcd727882934752fbcd6cd63.jpg

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...