Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes AMG Project One - erste Specs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eigendlich haben dies ganzen 0..200km/h Vergleiche mit F1 auch nichts zu tun, deswegen müste man den One schon auf einer Rundstrecke vergleichen.
Irgend ein Top Fuel Dragster geht von 0..200km/h sicher auch besser, aber scheitert bereits an der ersten Kurve.

 

Wegen dem Interieur kauft man auch keinen F1, abgesehen vom HANS sehen mir die Originale auch recht spartanisch aus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

 

Wie soll denn der One auf einer Rennstrecke mit dem Gewicht und den Leistungsdaten irgend eine Chance haben?

Aero hilft da auch nicht mehr.

Wenn er da was könnte hätten Sie Ihn schon längst auf einer bewegt und Zeit gemessen und auch bekannt gegeben.

 

 

Zusammengefasst:
Ich zahle 3 Mio für nen Auto mit F1 Technik (die mich aber auch alle 50k km bis zu 850k NETTO EXTRA kostet und sonst aber auch nix kann).

Beschleunigung: nope

Top Speed: nope

Rundenzeiten: nope

 

Also warum genau soll man dafür 3 Mio zahlen? Weils nett aussieht? Dann kauf ich ja sogar noch eher nen neuen countach (der ist übrigens genau so schnell auf 100 :) )

Sogar mein normaler Aventador ist genau schnell auf 100. Und das ist wirklich ne alte Mühle (and i love it).

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Neulich habe ich irgendwo gelesen, hat ein Händler seinen 959 für einen 7 stelligen Betrag versteigert.
Diese alte Schlurre, mit knapp über 400 PS. Ich hätte da nicht mal 4 stellig für gezahlt.

 

Der Maximalpreis (wenn Antriebstrang u. Getriebe und was weiss ich noch neu müssen) - ja, ist ne Menge Holz, aber ich hoffe doch stark, dass die zukünftigen Besitzer vielleicht nicht ganz so auf jeden Euro schauen müssen - aber das wissen alle Käufer und haben unterschrieben. Jetzt als Aussenstehender anfangen, darauf herumzureiten?
California lacht sich wahrscheinlch mit gutem Recht grade scheckig.

Die Käufer sind ja keine kleinen Enos, die sich Autos kaufen und dann überlegen müssen, sich zusätzlich ein Fahrrad zuzulegen, weil das Benzin so teuer ist. O:-)

Gruß,
Eno.

P.S.: Keine Angst, der Autor, der ab und zu mal in der dritten Person von sich spricht hat kein Fahrrad und wird sich (genau so wenig wie ein Elektroauto) auch keins kaufen! ;)

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bis auf den letzten Satz bin ich komplett bei dir @Eno😂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tollewurst:

Sehe ich tatsächlich etwas anderes. Der Logik nach dürfte auch kein Mensch mechanische Uhren tragen denn die sind auch nicht so genau wie eine Quarzuhr von Casio.

Es ging um einen Technik Transfer und das haben sie geschafft. Ob der jetzt immer gut ist und ob es jetzt das schnellste ist steht auf einem ganz anderen Blatt.

Viel schneller als heute werden die Autos absolut betrachtet eh nicht mehr werden, denn selbst 50% schneller bedeuten nur wenige 1/10 und das fällt alles nicht mehr auf.

Mal abgesehen davon, dass wir auch die ersten paar Fahrberichte noch wenigsten abwarten sollten, habe ich das Fahrzeug aber nicht als "mechanische Uhr" beworben empfunden, sondern eher als Quarzuhr der NASA. 

 

Trotzdem verstehe ich Deinen Ansatz sehr gut, aber ich hätte den Wagen auch nicht gekauft, wenn ich es mir hätte leisten können. Trotzdem würde ich den wirklich gerne mal fahren.🤪

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Eno:

Neulich habe ich irgendwo gelesen, hat ein Händler seinen 959 für einen 7 stelligen Betrag versteigert.
Diese alte Schlurre, mit knapp über 400 PS. Ich hätte da nicht mal 4 stellig für gezahlt.

 

 

Top vergleich, ein Neuwagen mit ner alten Schlurre zu vergleichen. (die alte Schlurre ist aber auch leichter als der One!)

Auch hat die alte Schlurre NEU nur halb so viel gekostet wie Sie wert war! (produktionskosten waren doppelt so hoch wie der VK Preis).

Die alte Schlurre hat aber weder neu noch gebraucht 3 Mio gebracht... War aber als Sie rauskommt sicher up to date?

0-100 in 3.7 sekunden war damals echt schnell.... 2.9 vom One ist halt lahm. End of story.

 

Und bitte nicht vergessen das die One auch nur 1000 PS durch Hybrid erreicht und diese nicht immer verfügbar sind... Rein Verbrennertechnisch ist er für die heutige Zeit ne richtig Lahme Schlurre (bei dem Kampfgewicht)... Da bekommt koenigsegg mehr aus ihrem 3 Zylinder für den Gemera raus.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Vergleich sollte darauf zielen, dass man den Wert einer Sache / eines Autos nicht einfach allein anhand von technischen Daten festlegen kann.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Richtig, aber das wurde doch so eben nicht beworben, oder hab ich das in meiner Filterblase nur verpasst?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Eno:

Der Vergleich sollte darauf zielen, dass man den Wert einer Sache / eines Autos nicht einfach allein anhand von technischen Daten festlegen kann.


das Auto wurde aber beworben und eben ursprünglich an die Kunden verkauft mit eben so tollen technischen Daten (die jetzt nicht erreicht wurden).

 

 

Kaufst du auch nen Grill der dein Fleisch mit 800 grad heizen soll aber wenn er dann geliefert wird nur 50 grad heizt.

Biste dann happy weil er ja so schön aussieht?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F400_MUC:

Naja, wenn es doch weniger als 275 werden - mit etwas Abstand werden die dann schon noch im Preis steigen. Weiss ja kein Mensch, wohin mit dem Geld...


Na dann solltest Du vielleicht Deinen vom Werner schleunigst mal wieder zurückkaufen. X-)

  • Haha 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo littlemj,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Meine ganzen Freunde in den USA haben mitgeteilt bekommen, dass das Fahrzeug dort doch keine Strassenzulassung bekommt. Pech gehabt oder Glück, wie man es nimmt!

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

haha, top. Will den dann noch einer haben?

Bin ja echt gespannt - das wird noch richtig lustig für Mercedes. Niemals verkaufen die 275 davon.

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Faktencheck (auch wenn wie immer gilt, haters need to hate)

die "bis zu max. 850TEUR" sind ein worst case Szenario, wenn die Mechanik geschrottet wurde. Die ca. 50tkm Wartungsintervall(e) sind erstmal nur ein kompletter Checkup. Getauscht wird dann auch nur, was getauscht werden muss. 

- 5.000km bzw. jährlich sind es nur die Betriebsmittel

- i.d.R. fährt man mit sowas keine 5tkm/Jahr, demnach sind die worst case 850TEUR (Clickbait ist eine geile Medienstrategie!) alle 10 Jahre fällig, weil man die Burg komplett verheizt hat. Wobei man dann ggf. auch an den Verstand des Fahrzeuglenkers zweifeln darf.

- Zulassungsthematik USA: Carscoops veröffentlicht das, also muss es ja stimmen. Okay. 

- Ende Juni in Goodwood dürfen sich dann ein paar Leute ans Steuer setzen

 

Naja, ich freue mich für die Eigner und hey, wenn die Enttäuschung der "nicht zum Zug gekommenen" so krass ist: Für 2.75Mio netto kann man sich auch weniger komplizierte Fahrmaschinen zulegen - mein GR Yaris ist z.B. recht zickenfrei :P

 

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben

Faktencheck:

 

- du kaufst für 2.75 mio ein Hypercar.

- deine Anzahlung liegt knappe 5 Jahre bei Mercedes (500k) wegen krassem verzug.

- dir werden krasse Leistungswerte beim Kauf versprochen

 

Resultat:

- du darfst deine Auto nach 5 Jahren bekommen- aber leider nicht so wie beworben/verkauft. Leistung leider fürn Eimer und kein Hypercar

 

 

Nochmal: das Auto haben die Leute doch nicht nur wegen dem look und der F1 technik gekauft!

 

 

Enttäuscht sind hier höchstens die Käufer und die die jetzt trotzdem noch einen wollen werden auf dem Zweitmarkt schnell fündig (oder direkt bei Mercedes - einfach mal anfragen - denke die stornierungen kommen fleissig rein)

 

Ja der Auto Markt ist verrückt aber so bescheuert können einfach nicht viele Menschen sein ein Auto zu nehmen was nicht die versprochenen Werte annähernd erreicht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb maniac669:

Ja der Auto Markt ist verrückt aber so bescheuert können einfach nicht viele Menschen sein ein Auto zu nehmen was nicht die versprochenen Werte annähernd erreicht.

Bin ich bei dir - aber ... die Zukunft wird es zeigen ;) Verrückte Menschen gibt's genug. Den ONE nie wieder. "Krass" geht das Ding immer noch & ich lehne mich nun mal ganz weit aus dem Fenster: Ein Datenblatt hat doch nichts mit dem Fahrverhalten zu tun?

 

Bei einem Hypercar sind doch hoffentlich auch subjektive Fahreindrücke, Fahrverhalten bei (sehr) hohen Geschwindigkeiten und Stabilität besonders auf der Bremse unheimlich wichtig? Ich vermute halt im Mindset so manch (potentieller) Kunden steht das Datenblatt auf der Agenda ganz vorne. Und da sind halt "nur" ein paar Zehntel hier & da nicht "überkrass". Aber dann kann ggf. ein ONE auch nicht der richtige Wagen sein - ist doch nicht schlimm? So ein Monster-Bugatti dreht halt auch nur ein paar Minuten Vollast, bis das Material kapituliert. Ist dann halt so.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

weil man die Burg komplett verheizt hat. Wobei man dann ggf. auch an den Verstand des Fahrzeuglenkers zweifeln darf.

Wenn du das Ding zum cruisen am Sonntag nimmst magst du da recht haben. Wenn du dir das Ding aber gekauft hast um auf dem Track zu ballern wird der keine 10.000km halten bis er platt ist! Ist halt der Nachteil wenn man als Basis einen 1,6 Liter F1 Motor nimmt und den mühsam etwas Standfestigkeit beigebracht hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb coolbeans:

den mühsam etwas Standfestigkeit

Mutige These ;) Und genau das verwirrt mich hier & erinnert so dermaßen an "Autoquartett" - aber wenn man 350PS/Liter Hubraum produziert bei diesen Drehzahlen und dann "nur" nach 50tkm einen kompletten Checkup festlegt ... kann es ja nicht so ein mieser Haufen sein? ;)

Beim viel zitierten Valkyrie brauchst du definitiv nach 100TKM einen neuen Motor. 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb coolbeans:

Wenn du das Ding zum cruisen am Sonntag nimmst magst du da recht haben. Wenn du dir das Ding aber gekauft hast um auf dem Track zu ballern wird der keine 10.000km halten bis er platt ist! Ist halt der Nachteil wenn man als Basis einen 1,6 Liter F1 Motor nimmt und den mühsam etwas Standfestigkeit beigebracht hat.

Als ob das Auto irgendjemand für den Einsatz auf dem Track gekauft hat! 90 % werden wahrscheinlich nicht mal gefahren werden…

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb maniac669:

Faktencheck:

 

- du kaufst für 2.75 mio ein Hypercar.

- deine Anzahlung liegt knappe 5 Jahre bei Mercedes (500k) wegen krassem verzug.

- dir werden krasse Leistungswerte beim Kauf versprochen

 

Resultat:

- du darfst deine Auto nach 5 Jahren bekommen- aber leider nicht so wie beworben/verkauft. Leistung leider fürn Eimer und kein Hypercar

 

 

Das erinnert mich fatal an den Jaguar X 220 damals. Kam auch lange nicht mit denn specs, mit denen er ursprünglich beworben wurde.

Was kostet der heute ..?

Hätte ich einen ONE bestellt - ich würde ihn abnehmen. Wenn die tatsächlich weniger als 275 Exemplare davon verkaufen, wird der auf Dauer nicht weniger Wert.

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Leistung ist nicht alles…Reifen, Fahrwerk, etc.

 

Porsche 992 GT3 Manthey Kit 6:55,737 2022 510 PS

Porsche 918 6:57 2013 887 PS

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 2.6.2022 um 14:25 schrieb tollewurst:

Sehe ich tatsächlich etwas anderes. Der Logik nach dürfte auch kein Mensch mechanische Uhren tragen denn die sind auch nicht so genau wie eine Quarzuhr von Casio.

Es ging um einen Technik Transfer und das haben sie geschafft. O

Wenn mit "F1 für die Straße" geworben wird, erwarte ich schon rein emotional, dass ich eine absolute Superbombe für die normale Straße kriege. Das ist das Faszinierende, was bei einem (oder jedenfalls bei mir) bei sowas dann sofort mitschwingt.

 

Allein das Konzept dann wirklich auf die Straße gebracht zu haben, wobei nüchtern betrachtet aber eigentlich nichts Großes, sondern eher etwas unnötig Kompliziertes dabei herausgekommen ist, reicht dann nicht. 

 

Aber mal sehen, wo der Thread so in etwa einem Jahr steht. Vielleicht gibt's ja doch noch ein Happy End.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Happy End hin oder her, es wird nicht geliefert was versprochen wurde und nicht ansatzweise in der Zeit die ebenfalls versprochen wurde.

 

Da braucht man jetzt auch nichts schön reden. Konzept erstellt, verkauft und schlichtweg nicht hinbekommen. Punkt aus.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb MOK24:

Wenn die tatsächlich weniger als 275 Exemplare davon verkaufen, wird der auf Dauer nicht weniger Wert.

 

Sie werden sicherlich kein Exemplar weniger verkaufen. Die Warteliste ist nicht kürzer geworden.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F40org:

Die Warteliste ist nicht kürzer geworden.

Ja wohin soll das Geld auch wandern, es sind doch alle Hypercars (bzw. sogar schon neuerdings Megacars) ausverkauft. Oder hab ich wen vergessen?

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Bärlin:

Wenn mit "F1 für die Straße" geworben wird, erwarte ich schon rein emotional, dass ich eine absolute Superbombe für die normale Straße kriege.

Was ist das dann? Ein BAC Mono mit 800PS, weder fahr- noch nutzbar, aber geiles Datenblatt hinfrisiert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...