Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

......daher die Bremse unter der Nase?

:D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

du sagst es mal wieder überdeutlich!!!!!!!!!!:wink:

 

meldet euch doch mal , wollen irgendwas unternehmen.

 

Bis denne

Micha

Geschrieben

von anfang november bis ende märz ist unser wiesel im e-modus

erhaltungsladung der batterie ... gilt das schon als hybrid mode ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

.......das gilt als fast eingeschläfert!!! DAS arme Wieselchen!

Wenn wieder produziert wird, ist jede Fahrt mit dem Wiesel eine Werbefahrt für Wiesmann!

Am besten besorgen wir uns beim Frühlingsfest schon ausreichend Flyer und Prospekte........ . ;)

Geschrieben
Am ‎14‎.‎02‎.‎2017 um 16:26 schrieb quax:

Es liegt auf der Hand, dass ein Ferrari-Liebhaber selten einen Wiesmann gut finden wird.

Hier, ich, Ausnahme?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Thorsten0815:

Hier, ich, Ausnahme?

....einfach nur guter Geschmack:-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Thorsten0815:

Hier, ich, Ausnahme?

Also hier unter uns und im Schutze der Anonymität des Internets ;) reihe ich mich mit Thorsten ein und gebe sehr gerne zu, dass ich Wiesmann auch super finde :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb TommiFFM:

im Schutze der Anonymität des Internets ;)

Herrlich naiv und liebenswert.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bottema,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast GT_MF5_026
Geschrieben

Bin 2003 nach 2 Ferraris auf Wiesmann umgestiegen.

2009 habe ich mich dann nach zwei weiteren Ferraris ganz von der Marke verabschiedet.

Inzwischen steht's 4:6 zugunsten des Gecko...

 

Dabei wird es aller Voraussicht nach auch bleiben.

Geschrieben

Aaaalso, ich bin auch Wieselfan! Habe zwar keinen, sie gefallen mir aber sehr gut.

Ich denke, dass Wiesel könnte für mich ein "Mittelding" sein.

Starken Leichtbau habe ich mit unsere Elise. Das Dickschiff ist der F12, und das Schnüggeli ist unser Panda.

So ein Wiesel würde doch noch passen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

logisch ein "wiesel" passt in jede garage ...

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Joogie:

logisch ein "wiesel" passt in jede garage ...

..dann schau mal unter YouTube "kleinste Garage der Welt ". Da passt ein Wiesel nicht mal zur Hälfte rein.:P

Geschrieben

okok dann eben in fast jede garage

aber der durchgang garage wohnzimmer ist sensationell

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

besonders toll am anfang sieht man die dimensionen

mauer + haustüre  + mauer + fenster + mauer + garagentor

insgesamt maximal 4,5 m -> platzsparendes bauen !!!!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

....als Einparkwunder haben wir den Caddy. :D

 

Was spricht eigentlich gegen einen Ferrari und was kann, macht oder ist am Wiesmann besser?

An diesen Attributen zu arbeiten kann bei einen "Neuanfang" auch sehr hilfreich sein oder was meint Ihr?

 

Der Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die meisten Mitbewerber sind stärker und besser geworden, was sowohl Fahr- und Verarbeitungsleistung angeht. Es wird spannend werden, die "neue" Ausrichtung" Wiesmanns zu erfahren.... .

 

Mit Leichtbaukarosserie, Leder und Brummbrumm ist es da nicht getan.

 

Übrigens ist es heute Vormittag hier absolut trocken.

Ich teste mal kurz Leichtbaukarosserie, Leder und Brummbrumm. X-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wünsche dir viel Spaß dabei hoffe aber auch das der 01.04 bald ist ????

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb ts-bonn:

....als Einparkwunder haben wir den Caddy. :D

 

Was spricht eigentlich gegen einen Ferrari und was kann, macht oder ist am Wiesmann besser?

An diesen Attributen zu arbeiten kann bei einen "Neuanfang" auch sehr hilfreich sein oder was meint Ihr?

 

Der Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die meisten Mitbewerber sind stärker und besser geworden, was sowohl Fahr- und Verarbeitungsleistung angeht. Es wird spannend werden, die "neue" Ausrichtung" Wiesmanns zu erfahren.... .

 

Mit Leichtbaukarosserie, Leder und Brummbrumm ist es da nicht getan.

 

Übrigens ist es heute Vormittag hier absolut trocken.

Ich teste mal kurz Leichtbaukarosserie, Leder und Brummbrumm. X-)

Hi Thomas, 

jetzt hast Du die Antwort selbst, mit dem letzten Satz gegeben!

Eine Konkurrenz zu Ferrari und CO ist Blödsinn! Wiesmann muß "anders" bleiben und damit ein weitgehend unbesetztes Marktsegment füllen!

Bei der klassischen Form bleiben! Kein Spoilergedöhns! Die Aerodynamiker nur an die Motorkühlung und den Unterboden lassen!

Fahrdynamik durch: Klein (Breite <1,85m), leicht (<1100kg), die klassische Optik, viel Leder, Carbon nicht auf Teufel komm raus, überall sichtbar zelebrieren! Viel Zeit und Arbeit in das Fahrwerk investieren!!! Dann wird's was! Schnelle, bespoilerte 1800kg Panzer hat die Welt genug......

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb CRothe:

 

 

Fahrdynamik durch: Klein (Breite <1,85m), leicht (<1100kg), die klassische Optik, viel Leder, Carbon nicht auf Teufel komm raus, überall sichtbar zelebrieren! Viel Zeit und Arbeit in das Fahrwerk investieren!!! Dann wird's was! Schnelle, bespoilerte 1800kg Panzer hat die Welt genug......

Hi Christof,

 

wir wiederholen uns zum x-ten mal .

Aber du hast recht über schön verpackten Leichtbau , gepaart mit einem tollen Fahrwerk geht nichts.

vor 51 Minuten schrieb ts-bonn:

....als Einparkwunder haben wir den Caddy. :D

 

Was spricht eigentlich gegen einen Ferrari und was kann, macht oder ist am Wiesmann besser?

An diesen Attributen zu arbeiten kann bei einen "Neuanfang" auch sehr hilfreich sein oder was meint Ihr?

 

Der Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die meisten Mitbewerber sind stärker und besser geworden, was sowohl Fahr- und Verarbeitungsleistung angeht. Es wird spannend werden, die "neue" Ausrichtung" Wiesmanns zu erfahren.... .

 

Mit Leichtbaukarosserie, Leder und Brummbrumm ist es da nicht getan.

 

Übrigens ist es heute Vormittag hier absolut trocken.

Ich teste mal kurz Leichtbaukarosserie, Leder und Brummbrumm. X-)

viel Spass mit dem Brummbrumm, beim brummbummen

  • Gefällt mir 1
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

So liebe Leute  

Ein paar meiner Freunde und meine wenigkeit haben uns gestern in meinen VW Bus gesetzt und haben uns auf den weg nach Münster gemacht zum Frühlingsfest bei Drehzahl und Momente somit lag es auch nahe das wir bei der Gecko Halle auch mal wieder vorbei schauen ist ja nicht weit weg voneinander und es waren ein paar Veränderungen zu sehen es standen unten in der Werkstatt einige angemeldete Wiesel herum sogar auf Hebebühnen  wo anscheinend dran gearbeitet wird in welcher Form auch immer in der Austellungshalle die üblichen verdächtigen bis auf ein schicker mf5 Roadster an der Eingangstür  hing ein zettel wo drauf stand das das Wiesmann Team sich freut das es bald wieder los geht haben dann noch ein Rundgang ums Gebäude gemacht wo man auch hier und da in die Fenster schauen konnte aber ein neuer Wiesel war noch nicht zu erblicken was mich persönlich gefreut war zu sehen das von meinem letzten Besuch in Dülmen ein bisschen was passiert der Rest wird wohl noch dauern 

MFG und einen schönen Sonntag 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für die Berichterstattung .Hatte selber leider keine Zeit zu gucken . :-))!

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@dickerg60

wie wäre es, den vw bus nochmals zu bemühen und mal wieder das geckogebäude aus der nähe zu inspizieren?

"tut sich was oder tut sich nichts" das ist hier die frage (frei nach dem dingens wie hiess der doch noch?)

gruz

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...