Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nach fünf Wochen in der Werkstatt übernimmt Giulia wieder die Rolle des Primärfahrzeuges. Eigentlich nicht notwendig. Fulvia hat allein die letzten zwei Tage mal wieder über 700km herausragend performt als Dienst-, Stadt-, Landstraßen und Autobahnwagen. 

 

Trotzdem: Hab mich gefreut, die Veloce nach der Dolomiten-Tour doch mal wieder im D-Modus und Schalt-Paddeln zu scheuchen. 

IMG_20250615_214821.jpg

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Jens klt:

Nach fünf Wochen in der Werkstatt

Welche Probleme hattest du denn mit der Giulia, dass sie so lange in der Werkstatt war? Lieferschwierigkeiten bei Teilen? 

Geschrieben

Ja, in der Tat. Es gab einiges, was wohl nicht rechtzeitig aus Italien geliefert werden konnte. 

Das Display zwischen den Instrumenten war defekt, ließ sich nicht reaktivieren. Dazu u. a. ein Schlauch am Turbolader. Der Kühler war ebenfalls undicht. 

Das komplette Kombiinstrument musste ausgetauscht werden dafür. Ein Kostenalptraum natürlich. 

 

 

Geschrieben

@Jens klt

Bei welchem Kilometerstand?

 

Das mit der Lieferzeit von Teilen ist schon bisserl ein Thema bei Alfa. 

Geschrieben

Mittlerweile nicht nur da. Wir halten bei rund 20 Firmenautos mittlerweile zwei Springer-Fahrzeuge, damit wir einsatzfähig bleiben. Hyundai ist eine absolute Katastrophe, dieses Fabrikat kann ich wirklich niemandem empfehlen, der auf sein Auto angewiesen ist.

Da hilft die 6-jährige Garantie auch nicht.

Mit Peugeot waren wir immer sehr zufrieden, aber auch da mussten wir jetzt 6 Wochen auf eine Ladeeinheit für ein Elektro-Auto warten.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F40org:

@Jens klt

Bei welchem Kilometerstand?

 

Das mit der Lieferzeit von Teilen ist schon bisserl ein Thema bei Alfa. 

Hallo Dirk, aktuell 73.000 km, Baujahr 12/2016.

 

Ich muss aber dazu sagen, dass es nach der Dolomitentour passiert ist. In den Dolomiten sind die vorderen Bremsen abgeraucht (die waren aber eben auch schon sieben Jahre alt). Ich hatte Kühlwasserverlust. Möglicherweise durch Steinschlag auf den Pässen. Da hat es echt "geprasselt" . Das Auto ist also alles andere als geschont worden. Kann sein, dass das etwas viel war. Das mit dem Display ist natürlich ausgesprochen ärgerlich. Ob es einen Zusammenhang zwischen Belastung und Ausfall gibt, ist natürlich bei Elektronik Spekulation.

Geschrieben

Ok, dann kann man die Reperatur nicht so ganz dem Auto zuschreiben. Das mit dem Display ist allerdings extrem ärgerlich. 

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo LOWS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Heute am südlichen Gardasee. Die Fahrzeuge sind wirklich sehr gelungen. 

alfa.jpg

Geschrieben

Meine Giulia ist zum Glück zurück aus der Werkstatt und kann am Sonntag bei der ALCA teilnehmen 😊

  • 3 Monate später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F40org:

IMG_7998.jpeg

Gibt es dazu irgendwelche Infos? 

Geschrieben

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/alfa-romeo-aendert-kurs-aus-fuer-grossen-luxus-suv/

 

Die Giulia wird aktuell nur noch mit Dieselmotoren verkauft. Die Benzinversion mit 280 PS, die jedenfalls hierzulande den Großteil der Verkäufe auf sich verbuchen konnte, ist eingestellt worden. Die grandiose Quadrifoglio schon seit Monaten. Umso kurioser erscheint die Aussage in dem Presseartikel, dass die Quadrifoglio-Varianten im Laufe des Jahres 2026 wieder in das Programm aufgenommen werden sollen. Aber ein Schlingerkurs ist ja grundsätzlich nichts ganz Ungewöhnliches für italienische Marken. Da verschwindet ein Modell für ein Jahr, um dann auf einmal wiederzukommen. Etwa der Lancia (Beta) Montecarlo...

 

Aber mir fehlt der Glaube, dass nächstes Jahr auf einmal wieder eine Quadrifoglio bestellbar sein sollte. Wäre natürlich wunderbar ... 

Geschrieben

@Jens klt

Bin ich bei Dir. Ich würde es gerne glauben, aber selbst Alfa-Händler in Italien können es sich kaum vorstellen.

 

Aber vielleicht werden wir ja positiv überrascht.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jens klt:

Aber ein Schlingerkurs ist ja grundsätzlich nichts ganz Ungewöhnliches für italienische Marken

Hängt das eventuell auch an den EU-Markteingriffen zum Schutz der Welt vor CO2 und einer Mobilität die Spass machen kann, anstatt nur mobil? Die Konzerne müssen ja langfristig planen. Die EU-Restriktionen pendeln da aktuell gefühlt schneller als es mir für die Automobilindustrie gesund erscheint. Erst rein in den Niedrigpreiskampf mit Asien im eMobil und das Wegwerfen der Marktführerschaft bei den Verbrenner bei gleichzeitiger, stark verteuerter Energie und hoher Abhängigkeit zu den Meistern der günstigen Batterien und deren Rohstoffe? 

 

Also ich will hier keine Grundsatzdiskussion beginnen, aber mir fällt eine ähnliche Modelpolitik auch bei anderen Herstellern auf. Beispiel: Macan Verbrennermodel-Aus, nur noch eAntrieb, dann doch wieder als Verbrenner ab 2028 angekündigt. Ist das wirklich ein italienisches Alleinstellungsmerkmal? 

Geschrieben

Ich habe diverse Quellen durchforstet und alle schreiben +/- das hier:

https://de.motor1.com/news/776469/alfa-romeo-giulia-produktion-2027/

Du hast da einen Punkt @Thorsten0815: Die verblödeten Regierungen in Europa mit ihrem hin- und her betreffend Verbrenner Ausstieg haben die Hersteller wohl dazu bewogen auf Plattformen zu setzen, die beide Antriebsformen ermöglichen. Daher gibt es bei Alfa 2026 nur facelifts, weil die neuen Plattformen umgebaut werden müssen. Das heisst dann wohl ein paar Äusserlichkeiten ändern, den bekannten V6 rein und das Ganze mit Aufpreis als "die neue Gulia QV" verkaufen.....

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...