Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schaun wir mal was beim Investors Termin morgen geschieht  💩

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nun kommt Unicoin, abgekürzt Ü (Die globale digitale Währung des IWF)

Haste mal nen Ü? :D 

Geschrieben

Die FED ist in Not und für ein "deferred asset account" ein. 🤣

Eine Firma wäre Pleite.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Streiche "für ein", setze "führt ein". 

 

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ggf. passt das hier rein …

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

All in short :lol: Ich konfiguriere schonmal meinen Lambo 🤪

  • Haha 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin ja nicht mit jeder seiner Aussagen einverstanden, aber das ist ein guter, globaler Überblick:

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

FedNow vs. PayPal, usw. 

Was haltet Ihr davon? 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Barzahlung, Überweisung, EC Karte, Kreditkarte

Fintechs sind Verbrecher und deren Produkte versuche ich deshalb weitestgehend zu vermeiden - sehe auch keinen Mehrwert darin. ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Niemand hat die Absicht das Bargeld abzuschaffen. :D 

Und wieder wird eine anfängliche "Verschwörungstheorie" Realität.

 

Gehen wir also über zur nächsten Theorie:

Niemand hat die Absicht den digitalen Euro programmierbar zu machen! 

Also ein Ablaufdatum, ein Verwendungszweck, usw.

🤪

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Thorsten0815:

ein Verwendungszweck, usw.

 

Nichts ist unmöglich.

photo_2023-06-17_18-29-04.jpg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

die Absicht das Bargeld abzuschaffen

Die Absicht haben & es umsetzbar gestalten sind 2x paar Stiefel. Es gibt europäische Länder, wo dies heute schon einwandfrei funktioniert und es wird Länder geben, wo es noch sehr lange dauern wird - da muss man weder Verschwörungstheoretiker, noch Glaskugelprophet sein. 

Und sich dann bei Pseudofakten in der Eintrittswahrscheinlichkeit um eine Folgetheorie zu bemühen … das ist dünnes Eis. Reduzierung der Lebensqualität durch sorgenorientierte Vision.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gib jemanden Macht und sie wird missbraucht werden.

 

Troege, Schweine, ..

  • Gefällt mir 6
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Sehr interessant zu lesen, sag ich mal:

Zum Gesetzesentwurf:

TL;DR

 

Am Besten lässt du uns an deiner neugewonnenen Erkenntnis kurz und prägnant teilhaben.

Geschrieben

Man kann die Abschaffung des Bargelds sehen wie man will. Aber man muss auch mal die Vorteile sehen. Schwarzarbeit und Korruption wird dann "schwierig". Und um ehrlich zu sein, diese Aspekte würde ich als ehrlicher Steuerzahler begrüßen. Denn vielleicht könnten dann die Steuersätze sinken. Naja, träumen darf man ja mal - die Mehreinnahmen würden vermutlich statt dessen einfach verballert.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb coolbeans:

vielleicht könnten dann die Steuersätze sinken

Du meinst genau so wie die Rundfunkgebühren gesunken sind, als mittels Haushaltsabgabe deutlich mehr...?
Aber ja, träumen darf man ;)

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb coolbeans:

Aber man muss auch mal die Vorteile sehen

Welche nicht von der Hand zu weisen sind!

Für mich persönlich jedoch ist der Bezug „Geld zu Ware“ immer noch haptisch geprägt. Ich zahle mittlerweile sehr viel bargeldlos, aber wundere mich nicht so sehr, wenn da 800€ statt 500€ durch Alltagskram umgesetzt werden - als wenn im Vergleich die Scheine im Geldbeutel stets weniger werden. Das persönliche Konsumverhalten bei rein digitalisierter Bezahlung ist bei mir schwächer kontrolliert, ich gebe mehr Geld aus.

Wenn dann noch Steuersätze, Transaktionsgebühren und Wahl der Zahlungsmittel „schleichend“ wirken, befürchte ich weiteren Kontrollverlust über die eigenen Gewohnheiten beim Verbraucher - hinterlässt kein gutes Gefühl, speziell wenn ich heutige Kinder & Jugendliche beobachte: Denen wird der Lernprozess mit Bezug Geld/Ware/Diszipliniertes sparen „weggenommen“.

  • Gefällt mir 6
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eine kurze, interessante Zeitreise.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...