Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

A 45 AMG - ab Frühjahr 2013


Team AMG

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 210
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Danke für den Link. Das Bild scheint mir sogar auf dem Bilster Berg (vorm Clubhaus) aufgenommen zu sein.

Large%20Image.jpg?p=130612_01:55

Geschrieben

Geht doch nicht schlecht der Kleine......8-)

Gruß - Stefan

Geschrieben

Bei Autocar hat man den A45 mal richtig ran genommen und war wohl ziemlich angetan, insbesondere von Motor und Lenkung. Die Presseveranstaltungen liefen übrigens diese Woche hier am Bilster Berg. :-))!

Sound scheint auch prima zu sein für einen 2.0:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

David schlägt Goliath:

offtopic:

Schon erstaunlich: der britischen Autopresse ist es gelungen, nebst ausführlichen Tests und Fahrberichten sogar Videos vom A45 zu machen. Bei uns (Schweiz) stehen die A45 schon seit vorletzter Woche bei den Händlern.

Aber dem Magazin sportauto ist es noch nicht einmal gelungen, einen Fahrbericht vom A45 zu bringen, statt dessen wird im supertest der aktuellen Ausgabe wieder eine fette Limo (CLS63) getestet, die für die wenigsten Leser erschwinglich sein wird und wohl kaum jemals auf einer Rennstrecke auftaucht.

War bis anhin treuer Leser dieser Zeitschrift, hab die letzten Jahre sogar lückenlos gesammelt. Die zukünftigen Ausgaben werde ich nur noch nach Interesse kaufen.

Geschrieben

Es ist das einzige Auto in dieser Klasse das meiner Meinung nach keine Daseinsberechtigung besitzt ??

S3, M135i alles Top....von mir aus auch eine Motorenklasse darunter mit 7er GTI = Bombe! Auch ein Focus St mit 250 Pferdchen macht irgendwie Sinn.

Aber diese A Klasse mit 360PS? Kann das Auto nicht ernst nehmen. Es wirkt so aufgesetzt gezwungen, keine Harmonie und es passt einfach nicht. Ich bin mal gespannt ob es für Mercedes weiter Berg ab geht..... hoffentlich wachen die mal auf ehe es zu spät ist.

Geschrieben

Über den Sinn eines Kompaktwagen über 200PS kann man natürlich streiten. Aber anscheinend gibt es eine große Nachfrage.

Gestern auf VOX Automobil wurde der A45 von 0-100km/h mit 3,85 Sek :-o gemessen.

Ob vielleicht unpraktisch, prollig oder sonst etwas... schnell ist der Wagen wohl.

Geschrieben

Da liegt ja wieder die Vermutung nahe, dass der Testwagen "etwas" mehr Leistung hatte ;)

Geschrieben
[...]S3, M135i alles Top[...]

Der S3 hat 300PS - der RS also vermutlich 350 - der M135i hat 340PS, von daher finde ich sie preislich und leistungstechnisch gut positioniert,

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Team AMG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Gestern auf VOX Automobil wurde der A45 von 0-100km/h mit 3,85 Sek :-o gemessen.

Ob vielleicht unpraktisch, prollig oder sonst etwas... schnell ist der Wagen wohl.

Wenn du dass gesehen hast, dann ist dir sicherlich nicht entgangen das dies "bergab" im Gefälle gemessen wurde.

Der S3 hat 300PS - der RS also vermutlich 350 - der M135i hat 340PS, von daher finde ich sie preislich und leistungstechnisch gut positioniert,
finde ich auch? Die Beiden -S3 & M135i- sind sehr gut positioniert. Einzig der A45 ist viel viel zu teuer und unpassend. Das Auto ergibt für mich kein rundes Gesamtpaket.

Anscheinend geht es sehr vielen potentiellen Mercedes Kunden so bei den aktuellen Produkten.

Geschrieben

Die Beiden -S3 & M135i- sind sehr gut positioniert. Einzig der A45 ist viel viel zu teuer und unpassend. Das Auto ergibt für mich kein rundes Gesamtpaket.

Anscheinend geht es sehr vielen potentiellen Mercedes Kunden so bei den aktuellen Produkten.

Ich muss mich schon etwas wundern über Deine Aussagen.

Der A45 kostet Grundpreis 49.682,50 Eur. Das ist praktisch identisch zum Preis des alten RS3. Der S3 ist nun wirklich nicht der Konkurrent. Der Abstand zum M135i liegt bei ca. 5.000,00 Eur. Da von viel, viel zu teuer zu sprechen finde ich nicht ganz korrekt. Der Preis des M2 wird wahrscheinlich ebenfalls bei ca. 50.000 Eur liegen. Von daher ist der Preis absolut im Marktumfeld.

Auch finde ich die Aussage, dass es vielen potentiellen Käufern von Mercedes ähnlich geht genauso gewagt. Die Zulassungszahlen in Deutschland und USA sagen da anderes. Die liegen etwas über BMW. Der Schwachpunkt von Mercedes liegt im Asiengeschäft. Vergleicht man die Kernmarken BMW und Mercedes ist der Unterschied nicht allzu gewaltig. Sicherlich hat Mercedes Baustellen, die es zu beheben gilt, aber andere haben die auch. Wenn ich sehe, zu welchen Konditionen bei uns BMW verramscht werden, mache ich mir auch ein paar Gedanken. Mich als Kunde freut es natürlich und daher fahren wir bei uns in der Firma auch BMW, aber, das wird sich mit den nächsten Anschaffungen ändern.

Leider wird vieles sehr undifferenziert dargestellt. Anscheinend ist es gerade in, auf Mercedes einzuschlagen. Hierzu sei insbesondere der Crash-Test des Citan genannt. Der Marktführer in diesem Bereich, der VW Caddy, hat praktisch das identische Ergebnis. Auch drei Sterne. Kein Mensch und keine Presse kritisiert allerdings dieses Ergebnis oder zieht den Vergleich.

Geschrieben
Da liegt ja wieder die Vermutung nahe, dass der Testwagen "etwas" mehr Leistung hatte ;)

Tja, wie kann denn so etwas nur passieren. ;)

Zum Trost, andere sind ja genau so. Aktuell ist der TTRS im Sportauto Dauertest damit aufgefallen: http://www.sportauto.de/einzeltests/dauertestbilanz-audi-tt-rs-im-fuenften-himmel-auf-raedern-6554363.html

...Doch die 340 Pferde der Fünfzylinder-Peitsche schnalzen einem Drehmoment von 450 Newtonmeter, das zwischen 1.600 und 5.300 Umdrehungen drückt, schiebt, wirbelt. Wie gut der Fünfender im Futter stand, brachte übrigens ein Test auf dem Leistungsprüfstand der Firma Wendland zu Tage: 366,7 Pferde und 485,8 Newtonmeter.

Derart gedopt ist der Standardsprint auf 100 km/h nach 4,1 Sekunden...

Geschrieben

Der A45 kostet Grundpreis 49.682,50 Eur. Das ist praktisch identisch zum Preis des alten RS3. Der S3 ist nun wirklich nicht der Konkurrent. Der Abstand zum M135i liegt bei ca. 5.000,00 Eur. Da von viel, viel zu teuer zu sprechen finde ich nicht ganz korrekt. Der Preis des M2 wird wahrscheinlich ebenfalls bei ca. 50.000 Eur liegen. Von daher ist der Preis absolut im Marktumfeld.

Der M135i 3-Türer ist mit Handschaltung für 39.850,- zu haben. Alles was fahrdynamisch relevant ist, ist da schon drin. Jetzt kann man natürlich sagen: jaaa, man muss ja xDrive und Automatik dazurechnen. Der Witz ist nur, der 1er braucht Allrad nicht um mordsmäßig viel Spaß zu haben. AMG kann den A45 nicht ohne anbieten, weil sie dann Frontantrieb hätten, was mit 360PS einfach nicht geht.

Wenn Du die Frage stellst "wieviel muss ich mindestens ausgeben um einen tollen "Hot hatch" zu bekommen? Dann fällt die Antwort beim BMW 10.000 Euro niedriger aus. Für den Käufer eine Fokus ST oder Astra OPC ist der M135i ein Angebot das preislich in Schlagdistanz ist - der A45 nicht.

Sicherlich hat Mercedes Baustellen, die es zu beheben gilt, aber andere haben die auch. Wenn ich sehe, zu welchen Konditionen bei uns BMW verramscht werden, mache ich mir auch ein paar Gedanken. Mich als Kunde freut es natürlich und daher fahren wir bei uns in der Firma auch BMW, aber, das wird sich mit den nächsten Anschaffungen ändern.

Die Firmenwagenkonditionen siehst Du in ähnlicher Form bei Audi und Mercedes auch, kommt immer drauf an mit wem Du redest. Einen großen Unterschied gibt es im S-Klasse Segment, da kauft BMW sich klar den Markt, die Rendite dürfte vernachlässigbar sein.

Geschrieben
Ich muss mich schon etwas wundern über Deine Aussagen.

Der A45 kostet Grundpreis 49.682,50 Eur. Das ist praktisch identisch zum Preis des alten RS3. Der S3 ist nun wirklich nicht der Konkurrent. Der Abstand zum M135i liegt bei ca. 5.000,00 Eur. Da von viel, viel zu teuer zu sprechen finde ich nicht ganz korrekt. Der Preis des M2 wird wahrscheinlich ebenfalls bei ca. 50.000 Eur liegen. Von daher ist der Preis absolut im Marktumfeld.

?? Der letzte Satz passt überhaupt nicht zu Mercedes Produkten. Diese sind preislich nirgends im absoluten Marktumfeld. Rosa Brille ab und wunder' dich mal um deine Aussagen.

Ein A250 Sport hat einen GRUNDPREIS von 37.753€ :-o

Ein M135i kostet Grund 39.850€.....

Ich muss leider anführen dass der A250 Sport das direkte Gegenstück zum 125i bzw. in der "GTI-Klasse" wildern soll. Dumm is nur dass ein GTI alles besser kann und das für 10 Scheine weniger.

Wir vergleichen hier nicht Luxusklasse, in der Kompaktklasse sind 10k unglaublich viel Geld.... also Brille ab, Alkohol beiseite und lass uns mal bei den Fakten bleiben.

Ein M2 existiert nur in deinem Kopf :wink:

Geschrieben

Erste Kundenfahrzeuge sind anscheinend schon in London unterwegs. Drehfreude, Fahrbarkeit und Schaltzeiten des AMG scheinen mir ziemlich klasse zu sein. Das befürchtetet Turboloch und mangelnde Fahrbarkeit sehe ich bisher nicht. Zu Recht gab es ja einige Bedenken wegen dem sehr hohen Ladedruck von 1,8 Bar. Gerade im Vergleich mit dem der Großserien Soft-Turbo des BMW der ja nur mit 0,4 Bar unterwegs ist.

1A Pocket Rocket! :-o

Geschrieben
Drehfreude, Fahrbarkeit und Schaltzeiten des AMG scheinen mir ziemlich klasse zu sein. Das befürchtetet Turboloch und mangelnde Fahrbarkeit sehe ich bisher nicht.

Das Turboloch ist ausgeprägter als beim M135i und das Ansprechverhalten ist schon schlechter. Nicht schlecht, aber schlechter. Den Vierzylinder muss man m.E. nicht schönreden. Der neue V6 Turbo wäre überdimensioniert gewesen und kein AMG-Aggregat, also hat man einen Vierzylinder entwickelt. Der Reiz ist das Package. Der Motor ist definitiv nicht das letzte Wort in Sachen Turbo-Ansprechverhalten.

Was sehr viel besser als beim 1er ist: die Lenkung. Ich kann diese gefühllosen Lenkungen nicht ausstehen, auch wenn sie präzise sind. Das hat AMG viel, viel besser hinbekommen.

Geschrieben
Bist du beide Autos gefahren?

Ja. Den A45 nur kurz, aber um das Ansprechverhalten zu testen hat es gereicht.

Geschrieben

Der AMG bleibt im Vergleich zum BMW einfach zu teuer. Bei uns kostet der Benz im Schnitt rund 20T CHF mehr als der 135xi. Das wäre für mich ein nogo bei 2 Zylinder weniger.

Geschrieben

Der Markt in diesem Segment ist ja oft unvorhersehbar. Erstaunlich finde ich stets die Gebrauchtwagen Preise des 1er M-Coupe. Erklärbar vielleicht weil es ein "echtes" M-Fahrzeug ist? http://suchen.mobile.de/auto/bmw-1er-m.html?useCase=SearchResult&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=69&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT〈=de

Nunja der A45 ist ein echter AMG mit höchst eigenständigem und technisch sehr anspruchsvollem Motor. Die Literleistung wird aktuell glaube ich nur vom McLaren P1 übertroffen. Das wird bestimmt einige Kunden interessieren. Für AMG Verhältnisse ist der A45 ja auch ein relatives Schnäppchen, kostet er doch ca. 22.000€ weniger als der bisher günstige AMG (C63 Limousine).

Geschrieben

Er ist zugleich der letzte seiner Art ... Reihensechser+Handgeschalten.

Sowas kommt nie wieder; und das wissen recht viele und wollen sich so etwas noch sichern ...

Geschrieben
Für AMG Verhältnisse ist der A45 ja auch ein relatives Schnäppchen, kostet er doch ca. 22.000€ weniger als der bisher günstige AMG (C63 Limousine).

Man kann Alles relativieren und sich schön reden. Absolut betrachtet ist das Auto viel zu teuer. Aber das trifft auf nahezu jedes Mercedes Produkt hin, somit passt es doch wieder :wink:

Kann mich noch sehr gut daran erinnern als intern die Wahl SLK VS Z4 stand.(Z4 war eh klar, jedoch man vergleicht ja)

Für den Preis des Z4's 3.0i mit nahezu Vollausstattung + OpenAir Paket usw. gab es einen vergleichbar ausgestatteten SLK200K mit 163PS'chen.....

Dat is doch nich neu, trotzdem muss ich es immer wieder monieren diese Preispolitik O:-)

Geschrieben

Absolut betrachtet gibt es für unter 50 000€ ein Automobil eines deutschen Premiumherstellers, das 360PS leistet und superschnell ist.

Mit Allradantrieb und DCT.

BMWs !er M und Audis RS3 waren im gleichen Preisbereich.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...