Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari SP12 EC: Neues Einzelstück auf 458-Basis erinnert an 512 BBi


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mittlerweile ist auch der Preis für dieses Einzelstück durchgesickert. Stolze 4,75 Mio US$ "durfte" Eric Clapton an Ferrari überweisen. Glickenhaus meinte im FChat dazu, dass selbst sein P4/5 by pininfarina incl. dem als Basis verwendeten Enzo weniger gekostet hat.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Mittlerweile ist auch der Preis für dieses Einzelstück durchgesickert. Stolze 4,75 Mio US$ "durfte" Eric Clapton an Ferrari überweisen. Glickenhaus meinte im FChat dazu, dass selbst sein P4/5 by pininfarina incl. dem als Basis verwendeten Enzo weniger gekostet hat.

dafür is der von Eric Clapton halt ein Ferrari ;)

Mir gefällt er wirklich sehr gut.

Geschrieben
Mittlerweile ist auch der Preis für dieses Einzelstück durchgesickert. Stolze 4,75 Mio US$ "durfte" Eric Clapton an Ferrari überweisen. Glickenhaus meinte im FChat dazu, dass selbst sein P4/5 by pininfarina incl. dem als Basis verwendeten Enzo weniger gekostet hat.

Wie sagt man so schön: Wer hat, der hat!

Weis jemand wie viel die Besitzer von SP1, P540 Superfast Aperta und Superamerica 45 an Ferrari überweisen mussten?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

... also ich habe mich über meine Ferrari`s mehr gefreut. 8)

post-62692-14435400845963_thumb.jpg

post-62692-14435400847907_thumb.jpg

post-62692-14435400849606_thumb.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Mittlerweile ist auch der Preis für dieses Einzelstück durchgesickert. Stolze 4,75 Mio US$ "durfte" Eric Clapton an Ferrari überweisen. Glickenhaus meinte im FChat dazu, dass selbst sein P4/5 by pininfarina incl. dem als Basis verwendeten Enzo weniger gekostet hat.

Wirklich sehr stolz, der Preis. Aber wer weiß schon, wie lange Clapton die Designer mit seinen Wünschen auf Trab gehalten hat. Mir gefällt er übrigens auch ganz gut.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Eric Clapton während der einzelnen Projektphasen seines Ferrari SP12 EC.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der hintere (schwarze Scheiben) ist ein Claymodell. :wink:

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der hintere (schwarze Scheiben) ist ein Claymodell. :wink:

Meinst Du wirklich? Wie Plastilin sieht das nicht aus.

Geschrieben

Es ist/war ein Tonmodell!.

Eric wollte vorher sehen was er später bekommt. Die Bremszangen sind ja auch an die normale Position zurück gewandert. Vielleicht resultiert der hohe Endpreis auch darin, dass man zuerst ein 1:1-Modell angefertigt hat.

Geschrieben

Zum Preis: Wenn der Ferrari SP12 EC der Qualität eines Serienfahrzeugs entsprechen soll, also die Teile z.B. ausgiebig erprobt wurden, mehrere Erstmuster gefertigt wurden, Formenbau, eine Dokumentation für evtl. Ersatzteile erstellt wurde usw., dann erscheint mir der Preis jetzt nicht so übermäßig hoch. Dafür bekommt man sonst 3 Paganis oder Veyrons von der Stange.

Geschrieben
Ich bin fest davon überzeugt, dass du weisst welche restlichen elf Fahrzeuge die Special-Operations Abteilung entworfen hat :wink: ?

Wie schon mehrmals geschrieben, es sind bis jetzt 5 Fahrzeuge der SP-Abteilung bekannt. Dieses Fahrzeug heißt nur "12" als Tribut an den 512 BB von Eric Clapton, an den er sich designtechnisch etwas "angelehnt" hat.

Ich hab die Infos von einem Ferrarimann aus Maranello - denke also, dürften relativ seriös sein.

2008 - SP1 für Junichiro Hiramatsu war das erste SP-Fahrzeug

2009 - P540 Superfast Aperta für Edward Walson, das zweite Auto

2011 - Superamerica 45 für Peter Kalikow, war Auto Nr. 3

2012 - SP12 E(P)C für Eric Clapton, Nr. 4

2012/13 - SP Arya für Cheerag Arya, wird das fünfte Auto werden

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Der gefällt mir einfach wahnsinnig gut :-))!

Die Scheinwerfer sind vom Enzo übernommen und mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet worden, oder?!

Geschrieben

Interessant, obwohl mit schnörkellosem Design, scheint der Wagen zu polarisieren. Die einen hier finden ihn super, die anderen häßlich. Scheint immerhin niemanden kalt zu lassen und das finde ich gut!

Inzwischen gefällt mir sogar das Heck...

Geschrieben

Sind das unbedingte Einzelstücke oder kann man bei Ferrari so ein Fahrzeug baugleich bestellen, wenn einem beispielsweise nun mal der Clapton-Geschmack ebenfalls zusagt?

Geschrieben

Generell sind es Einzelstücke, bleibt aber im Einzelfall zu klären, ob Ferrari bereit ist, sowas nochmal aufzubauen. Und am Ende des Tages ist es natürlich eine Geldfrage, denn günstig sind die Sonderaufbauten auch nicht :)

Geschrieben

Der Erstbesteller hat ein Veto-Recht und ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. Herr Clapton ein kleines Vermögen für seinen SP-Ferrari hinblättert um dann auf einen Zwilling zu treffen. Lt. Ferrariinternas sind momentan drei SP in der Pipeline. Man wird sehen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich finde, der Wagen sieht hervorragend aus.

Was den Preis angeht: Erstens ist der meines Wissens nicht bestätigt und zweitens muss das der Besteller selbst wissen.

Geschrieben

Tolles Auto, sensationell.

Aus der Perspektive von schräg hinten wirkt das Vorbild BB512 formal aber stimmiger.

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...