Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 6 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das zweite Fahrzeug aus der Ferrari Special Projects Reihe basiert auf einem Ferrari 599. Dieser von Pininfarina designte P540 wurde für Edward Walson auf die Räder gestellt. Die Inspiration geht auf einen Film von Fellini zurück aus dem Jahre 1968 (Toby Dammit/Histoires Extraordinaires). Watson sagt zu seiner neuen Bereicherung seiner Sammlung "I had always dreamed of designing sports cars, and when I saw this film the decision came of its own accord: one day I would have my Ferrari." Bei der Übernahme sagte er nur "This is the most special Christmas present of my life." Auch die Aussenlackierung hat ihren Ursprung im Fellini Film.

Geschrieben

Vorne 599, hinten Coke-Bottle Corvette...

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflichst streiten...

Geschrieben
Vorne 599, hinten Coke-Bottle Corvette...

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflichst streiten...

Und von der Seite etwas SLR...

Geschrieben

Können wir "das Ding" nicht noch als Nachzügler in die linke Spalte (Umfrage über die grausigsten Sportwagen) aufnehmen? Hätte Chancen!

Geschrieben

ich bin sprachlos

:puke::puke:

copyright by Ferrari S.p.A.
:crazy:
Geschrieben

Ihr habt alle keinen Geschmack.... :wink:

Falls jemand Interesse hat, Pläne für ein Einzelstück auf Basis des FXX liegen bei Ferrari wohl noch in der Schublade. Das Projekt wäre noch zu haben, leider aber ohne Strassenzulassung.

Geschrieben

Die Vorlage aus dem Fellini Film:

 

Auch die Vorlage sieht ziemlich bescheiden aus. Sorry Taunus, das Projekt ist nicht sehr gefällig.

Geschrieben
Ihr habt alle keinen Geschmack.... :wink:

Da ist es mir dann aber schon lieber,

dass ich keinen Geschmack habe O:-)

Du findest ihn doch nicht wirklich gelungen?:???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo taunus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 599 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ist eben immer eine Frage des Geschmacks... also ich, mag ihn. 8)

Man hätte aber ruhig individuelle Felgen anfertigen können.

Geschrieben

Sieht fantastisch aus, nur die Farbe gefällt mir nicht so.

Geschrieben

X-)Die Vorlage (das ORIGINOOOOOOL!!!) ist um Welten schoener, kann aber nicht sagen, dass der umgebaute 599er haesslich ist, vielleicht sollte die Farbwahl auch mehr an unser Jahrtausend angepasst sein, ansonsten habe ich schon schlimmere Umbauten gesehenO:-)Gruss Franco

Geschrieben
Vorne 599, hinten Coke-Bottle Corvette...

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflichst streiten...

O:-)Na ja; die COKE BOTTLE CORVETTE is ja eine Stilikone, da braucht man nicht darueber streiten, sie gefaellt oder nicht, Tatsache ist dass sie polariesiert und dass wollte Bill Mitchell in den 60ern:-))!:-))!Gruss Franco

PS: Und die fettesten V8 mit ordentlich Leistung hatte sie auch

Geschrieben

Also ich find's schickie.8)

Nur die Farbwahl is vielleicht ni sooo toll, aber dafür ist's ja eine Individualanfertigung.:wink:

Grüße,

Marco

Geschrieben

Gefällt mir jedenfalls besser als der serienmäßige 599.

Gruß,

Markus

Geschrieben

die Lichter des 612 entfernen und gegen Retro Design tauschen und Stil gerechte Felgen dann sieht die Sache schon besser aus.

Geil wär da ein 3 Schicht Gold Lack!!! Wäre Zeitgemäß.

Aja, Basis is meines Wissens nicht der 599 sondern ein Superamerica!!!!!

Geschrieben

Aja, Basis is meines Wissens nicht der 599 sondern ein Superamerica!!!!!

Ferrari selbst schreibt im Pressetext, dass ein 599 GTB drunter steckt und daher viel Anpassungsarbeiten nötig waren, um den Wagen steif genug zu bekommen, immerhin fehlt das Dach.

Geschrieben

Also ich weiß nicht. Diese Sonderanfertigungen nach alten Ferrari Modellen wirken für mich immer wie gewollt und nicht gekonnt. Wenn man so scharf auf die Gestaltung der alten Modelle ist, dann dürft es doch wohl kein Problem sein, sich das Original zu kaufen. Wenn man es sich leisten kann ein Unikat bei Pininfarina bauen zu lassen, dürft das Geld ja wohl vorhanden sein.

Wenn es aber nur darum geht ein Einzelstück mit moderner Technik zu haben, dann sollte man sich (meiner Meinung nach) für moderne Linien entscheiden. So ein Auto könnte dann auch ein Klassiker werden. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß diese Retro-Autos in 20 Jahren gesuchte Modelle sind.

Trotzdem möchte ich den Besitzer dafür beglückwünschen, daß er sich seinen Traum erfüllt hat. Letztendlich muß dieser Ferrari ja auch nur den Besitzer glücklich machen. :-))!

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auf dem Concorso d'Elleganza Villa d'Este 2010 wird das Einzelstück zu sehen sein.

post-36604-14435343352683_thumb.jpg

Geschrieben

"P" steht für "Prototipo". Warum allerdings die Zahl nur 540 lautet, obwohl der Motor vom Tipo 599 stammt (5999 cm³), entzieht sich meiner Kenntnis.

Geschrieben
Auf dem Concorso d'Elleganza Villa d'Este 2010 wird das Einzelstück zu sehen sein.

[ATTACH]22189[/ATTACH]

Für mich "live" nicht besser als auf den Bildern - und was die Holzapplikationen an Lenkrad und Handbremsgriff sollen, bleibt sicher das Geheimnis des Schöpfers. Und dann noch ein gefaktes Becker Radio...

Wie es richtig geht, hat Zagato mit dem TZ3 gezeigt, einfach nur g...!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...