Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F10 M5 - Eindrücke und Fakten


Gast amc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hast du dir ein anderes Video angeguckt ? :lol:

Man sieht deutlich wie der alte M5 beim Schalten ne Wagenlänge verliert. Sonst kommt der neue M5 nur schwer weg

trotz deutlich mehr Drehmoment. max NM unterschied 160Nm, das ist schon Hausnummer

Interessant wäre ein Vergleich 200-300. Da kommt ein Sauger immer besser weg.

Warum geht ein Sauger im Bereich 200-300 immer besser als ein Turbo? Welche Fahrzeuge hast Du da verglichen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 592
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich denke er hat gemeint, daß der Drehmomentnachteil des Saugers sich im Bereich 200-300 weniger auswirkt, nicht daß der Sauger dann notwendigerweise dem Turbo davon zieht.

Geschrieben

Dein Zitat ist aus einer anderen Topic, passt hier aber besser rein.

Das heißt also, 911er zählen für Dich auch nicht dazu? Weil der GT3 ja auf dem normalen 911er basiert, der Rücksitze hat? Somit von der "Geburt" her kein Sportwagen wäre?

Etwas ernsthafter: für mich ist etwas wichtiger, wieviel Substanz ich bei einem Fahrzeug sehe und wieviel nur Show ist.

Wieviel Substanz siehst du persönlich in deinem M5, und wieviel ist für dich nur Show? Ist er ein Sportwagen für dich?

Vorab, auch ich denke dass der M5 einer der besten Powerlimos ist :-))! also nicht so bitchy bitte :)

Geschrieben

Um mal wieder zu den Eindrücken zu kommen....... . :wink:

Technisch ist der neue "Fit" wie nie zuvor. Wäre auch nicht anders vorstellbar gewesen.

Optisch habe ich ihn bisher nur einmal in Ruhe aus der Nähe betrachten können.

Leider in einem lindgrün mit beigen Leder. Also für meinen Geschmack geht das garnicht!!! :oops: In dieser Farbkombi würde ich Ihn geschenkt nicht haben wollen.

Evtl. dann nur zum umlackieren...... . O:-)

Auf jeden Fall wirkte er so garnicht für mich. :???:

Ansonsten ist er dezent mit einem sportlichen Touch. M5 halt. Nicht prollig aber doch ein wenig mit seiner Potenz koketierend.

Ich bin davon überzeugt, dass der neue M fast alles besser kann als sein Vorgänger. Ob er es dann auch umsetzt, hängt von seinem Fahrer ab. 8)

Gruss

Thomas

Geschrieben

Leider in einem lindgrün mit beigen Leder. Also für meinen Geschmack geht das garnicht!!! :oops: In dieser Farbkombi würde ich Ihn geschenkt nicht haben wollen.

Tja, Geschmäcker halt: es gibt inzwischen auch Bilder von einem Exemplar in Atacamagelb mit Sakhir Orange im Innenraum sowie verchromten Felgen. 8)

Geschrieben

Optisch kann man doch wirklich nicht meckern. Bis auf die vier Rohre sieht's nur der Kenner - und so soll es sein. Schöner Wagen - keine Frage.

Geschrieben

gibt es was neues über die Keramik Bremsanlage, wenn man die 20 zoll felgen im Konfigurator auswählt sieht man die neue Bremsanlage.

Geschrieben

Nur daß sie teuer wird (auf Basis des US-Preises ist mit ganz grob 10.000 zu rechnen), und daß man 20 Zöller braucht. D.h. bisher gibt es im BMW-Programm dann keine Winterfelgen (keine Schneeketten möglich).

Es ist zu vermuten, daß die Verfügbarkeit in Deutschland erst mit der Herbstpreisliste beginnt.

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast amc,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Keine besonderen Vorkommnisse. :) Es kommen grad nicht viele Kilometer drauf.

Geschrieben

Weiss nicht genau, noch deutlich unter 5000 jedenfalls. Viel Kurzstrecke und viel Z4 momentan.

Geschrieben

hat jemand einen vergleich zwischen FROZEN SILVER und FROZEN GREY?

Geschrieben
Den tausche ich vorsichtshalber immer beim Tanken.

was hat das mit Tanken zu tun

Geschrieben
hat jemand einen vergleich zwischen FROZEN SILVER und FROZEN GREY?

Frozen Grey

ae213b80cb5-bfa2.jpg-418x300.jpg

Frozen Silver

photo_of_the_day_silver_bmw_f10M_m5.jpg

Geschrieben
der Krümmer hält noch ?

Den tausche ich vorsichtshalber immer beim Tanken.

Der war richtig gut. :D

Viel Spaß noch mit dem M5.

Geschrieben

Auf Bildern ist der Vergleich immer etwas schwierig da beide Farben (vor allem Frozen Silver) recht stark mit Lichteinfall und Lichtfarbe variieren.

Frozen Silver ist die Mattversion von Silverstone II - hat also einen leichten Blaugrünstich, je nach Lichteinfall.

Geschrieben

Und schon kommen die ersten....F10 M5 Monster...hier allerdings von einen echten Spezialisten für M Fahrzeuge....das macht wie ich finden den Unterschied...

660PS, 790Nm, über 330km/h schnell, Edelstahl-Nachschalldämpfer mit Klappensteuerung...

und trotzallem wie ich finde sehr dezent nichts wirkt prollig.

http://www.kelleners-sport.com/de/galerie.php?objId=30

standort48

Geschrieben

Ich finde den auch ganz gut gemacht, bei den Aerodynamiksachen fände ich es halt ganz nett wenn die mal einen Windkanal von innen gesehen hätten.

Die Abgasanlage ist übrigens dem Bild nach zu urteilen definitiv die von Eisenmann.

Geschrieben
Ich finde den auch ganz gut gemacht, bei den Aerodynamiksachen fände ich es halt ganz nett wenn die mal einen Windkanal von innen gesehen hätten.

Die Abgasanlage ist übrigens dem Bild nach zu urteilen definitiv die von Eisenmann.

Richtig...

Kelleners verbaut NUR Eisenmann Anlagen

Kelleners hat in Dinslaken.. alle meine M's damit umgerüstet .Aber!!!... in Außführung Strassenzulassung mit Eintrag und TÜV.

Geschrieben

Gibts da siginifikante Änderungen an der Aerodynamik?

Auf den ersten Blick schauts nur nach einem neuen Heckdiffusor und einer Spoilerlippe auf dem Kofferraum aus.

Vorn scheint alles original oder zumindest sehr ähnlich dem Original, wenn die Schürze neu ist.

Die Daten sind natürlich beeindruckend. Wie standort48 schon schreibt. 660 PS und 790 Nm sind schon eine Ansage. (Wobei ich immernoch überzeugt bin, dass das hohe Drehmoment in der Praxis nichts oder nicht viel bringt, da es durchs DSC dauernd eingebremst werden muss.

Ob ich die Reifen ohne DSC mit 500 oder mit 700 Nm in Rauch aufgehen lasse, ist ja egal. :)

Gruß

Eno.

Geschrieben
Gibts da siginifikante Änderungen an der Aerodynamik?

..

Ob ich die Reifen ohne DSC mit 500 oder mit 700 Nm in Rauch aufgehen lasse, ist ja egal. :)

Die Frontschürze hat unten einen Splitter bekommen.

Zur Leistung: ich sehe vor allem keinen Sinn in reinem Chiptuning. Das Getriebe ist nur auf 700nm ausgelegt, und bei mehr Leistung stellt sich auch gleich die Frage nach der Kühlung. Kälter werden die im V untergebrachten Krümmer und Turbos dadurch sicher nicht...

In Sachen Performance-Tuning ist momentan das einzige was mich überhaupt interessiert eine Titan-Abgasanlage von Akrapovic, vor allem wegen der Gewichtsersparnis. Allerdings wird mir das Ding vermutlich zu laut, was mir erspart darüber nachzudenken, ob ich wirklich 6000 Schlappen für 20kg Ersparnis ausgeben will.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...