Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Stier im Stall


Achim_F355

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 218
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich bin gespannt - obwohl ich ja vom Sound her beim 430 nich unbedingt klagen kann.... :D

Geschrieben

ich weiss. der gallardo klingt nicht so elegant wie dein 430, wilder und ungezähmter, etwas tiefer, das geht durch und durch. zusammen sind die beiden eine tolle kombination!

Geschrieben

Ich werde mal einen Soundtest machen - parallel - R8, 355, Gallardo, 430 - mal schaun das dabei rauskommt.

Geschrieben

Ich kenne die Antwort :D, die Alarmanlagen im Umkreis von 500m von allen Autos gehen an. O:-):-))!

Geschrieben

Die haben ja alle ne Capristo drunter - hört sich bestimmt gut an denke ich. :-))!

Geschrieben

ich kann die r8 v10 anlange nur empfehlen von Capristo... Tony hat da mal wieder super Arbeit geleistet O:-)

Geschrieben

Hab sie schon mal gehört - bekommt man Gänsehaut - ich weiss - nicht mehr lange, dann.....:D

Geschrieben

Achim, der Sound vom F430 ist einfach unglaublich! Kann man sich einfach nicht oft genug ansehen/anhören ;). Aber auch der Lambo ist eine sehr gute Wahl, die Farbe gefällt mir! Daumen hoch.

Geschrieben

Ist nun eigentlich schon offiziell raus, dass das Stadtarchiv eingestürzt ist, als der 355 vor einiger Zeit gestartet wurde oder laufen die Untersuchungen noch?! O:-)

Der 10-Ender mit Capristo wird auf jeden Fall geil :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Achim_F355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Achim was kostet denn der Spass?? ich finde den Lambo eigentlich laut genug, hab aber so eine besondere Anlage noch nicht gesehn(gehört:D)ist das zu empfehlen??

Geschrieben

Ich hab mal was gelesen auf der Capristo Seite!! Da steht das wenn der Fahrer agressiv aufs Gas geht die Klappen sofort öffnen, wie ist das bei der Orginal Auspuffklappe?? Bei meinem Galli funktioniert es über das Gaspedal wenn ich ruckartig aufs Gas geh öffnen die Klappen egal bei welcher Drehzahl!! Kann das sein das ich schon so eine Anlage drin hab und ich nichts davon weiß??:oops:O:-)

Geschrieben

Davon würde ich nicht ausgehen. Bei Capristo gibt es meist noch eine schöne Fernbedienung dazu, an welcher du die Programme durchschalten kannst. Zum einen "Verhalten wie Original", also ab einer gewissen Drehzahl / Gaspedalstellung gehen die Klappen auf, oder "Durchzug" :wink:

Ist aber alles nach Kundenwunsch konfigurierbar. Der 500 PS und auch der 520 PS Gallardo haben schon ab Werk einen sehr guten Sound. Mit einer lauten Capristo Anlage kannst du aber gefühlt Mauern zum Einstürzen bringen.

Kleine Soundprobe vom flachen RS4

USWB68zUPHM

Geschrieben

Also bei mir ist die Klappe definitiv am Gaspedal zu steuern, sie geht auf sobald ich einen Punkt am Gaspedal erreicht habe ,nicht nach Drehzahl!Und er ist brutal laut(auf alle Fälle lauter als der LP 560 den ich zur Probe hatte, ich hab den Vorgänger )ich muß den Vorbesitzer morgen mal anrufen ob das was verändert wurde!!!

Geschrieben

Die älteren Gallardos geben auch noch gut Zwischengas mit e-Gear, der 560er ist verhaltener. Wird bestimmt super mit Capristo, Achim :)

Geschrieben

Also original find ich den Lambo aber echt leise muss ich sagen - da muss auf jeden Fall mehr kommen - so nach dem Motto:

Plötzlich wird es still im Wald, die Tiere bleiben stehen, man kann es nicht erklären, es liegt etwas merkwürdiges in der Luft - plötzlich hört man es, ein tiefes, böses Grollen nähert sich, ähnlich einem unheilvoll klingenden Donnern - und dann wird es lauter und lauter, die Nackenhaare stellen sich auf, die Uhren bleiben stehen, und dann taucht er auf:

DER CAPRISTO-GALLARDO! :D:D:-))!

Nachts wenn ihr zum Himmel schaut, dann denkt an ihn - wer ihn einmal gehört hat, wird es nie mehr vergessen....:wink:

Irgendwie hab ich ja schon einen an der Klatsche glaub ich. :oops:

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Achim, um Gottes Willen, lass das Zeugs aus 'm Bauch. das tut dir gar nicht gut. O:-)

Geschrieben

Was für Zeugs? Ich brauch sowas nicht - stell dir mal vor ich würd auch noch irgendwas nehmen - auweia. :-o:D

Geschrieben

Der Tony holt aus jedem Wagen nur das raus was ganz tief in ihm drin ist - und was raus will - er tut also eigentlich was für die Seele des Wagens und damit gleichzeitig für das WOhlbefinden des Besitzers - gut das es den Tony gibt, sonst müsste man ihn erfinden. :D

Ich nenn ihn ja nicht umsonst den "Godfather of exhaust pipes" :-))!

Geschrieben

Die Capristo Lambos resp. Alex R8 V10 sind ein Genuß!

Ich hoffe, dass der Tony auch Hand und Gehör bei meinem M6 anlegt, auch wenn's kein Italiener ist ;-)

Geschrieben
Also original find ich den Lambo aber echt leise muss ich sagen - da muss auf jeden Fall mehr kommen - so nach dem Motto:

Plötzlich wird es still im Wald, die Tiere bleiben stehen, man kann es nicht erklären, es liegt etwas merkwürdiges in der Luft - plötzlich hört man es, ein tiefes, böses Grollen nähert sich, ähnlich einem unheilvoll klingenden Donnern - und dann wird es lauter und lauter, die Nackenhaare stellen sich auf, die Uhren bleiben stehen, und dann taucht er auf:

DER CAPRISTO-GALLARDO! :D:D:-))!

Nachts wenn ihr zum Himmel schaut, dann denkt an ihn - wer ihn einmal gehört hat, wird es nie mehr vergessen....:wink:

Irgendwie hab ich ja schon einen an der Klatsche glaub ich. :oops:

Naja Achim leise ist schon anders, weil wenn man mit dem Galli mal richtig gas gibt auf der AB Schütteln 5 von 10 überholten den Kopf, ich denke er ist schon sehr laut orginal, aber die capristo anlage weckt mein Interesse....

Geschrieben

Die Anlage ist erst laut genug wenn du morgens beim Wagen anmachen die Bewohner der gesamten Straße weckst :DO:-)O:-)

Geschrieben

in einem früheren Thread hatte Toni dazu Stellung genommen und laut seiner Aussage ist der einteilige Endtopf im L-140 ( gibt ja 2 Varianten, einmal den genannten einteiligen Endtopf und dann eine 2 teilige Variante , ähnlich dem Pendant bei 911er ) seine Konstruktion bzw. wurde weitestgehend von seiner Konstruktion übernommen und ist daher akustisch nahezu identisch mit den Capristo Anlagen.

Der Tony holt aus jedem Wagen nur das raus was ganz tief in ihm drin ist - und was raus will - er tut also eigentlich was für die Seele des Wagens und damit gleichzeitig für das WOhlbefinden des Besitzers - gut das es den Tony gibt, sonst müsste man ihn erfinden. :D

Ich nenn ihn ja nicht umsonst den "Godfather of exhaust pipes" :-))!

Geschrieben

Das mag man vielleicht in Koeln gut finden - hier will keiner Stress mit den Nachbar. Gott sei Dank hat Tony super Klappenanlagen die bei Bedarf auch ruhiges Fortbewegen moeglich machen. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...