Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vorstellung 458 Spider


CarstenK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre oder einen falschen Gedanken habe, aber:

Wie kommt man auf die Idee, der 458 könnte ein Klappdach haben?

Der hat den Motor hinten, wo soll das Dach dann hin, bei dem Aufbau? :-o

Ich kann mir das eigentlcih technisch nicht vorstellen!

Auch ärgere ich mich dann über Aussagen von Leuten hier im Forum, die klar behaupten, ihnen sei im Werk von einer Ferrari-MA der Verbau eines Klappdachs bestätigt worden.

Ich frage mich dann immer, ob dieses Forum noch Sinn macht, wenn, wie an vielen Stellen hier, nur noch Profilierung und Lügen unterstellt werden muss, ohne jemanden hier persönlich oder direkt anzusprechen.

Just my 2 cents.

Grüße

martin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 240
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Martin,

das Thema ist gelaufen - in der ganz neuen Auto Motor und Sport kannst du dir Abbildungen vom neuen 458 Spider selbst anschauen.

Geschrieben
Hallo zusammen,

bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre oder einen falschen Gedanken habe, aber:

Wie kommt man auf die Idee, der 458 könnte ein Klappdach haben?

Der hat den Motor hinten, wo soll das Dach dann hin, bei dem Aufbau? :-o

Ich kann mir das eigentlcih technisch nicht vorstellen!

Auch ärgere ich mich dann über Aussagen von Leuten hier im Forum, die klar behaupten, ihnen sei im Werk von einer Ferrari-MA der Verbau eines Klappdachs bestätigt worden.

Ich frage mich dann immer, ob dieses Forum noch Sinn macht, wenn, wie an vielen Stellen hier, nur noch Profilierung und Lügen unterstellt werden muss, ohne jemanden hier persönlich oder direkt anzusprechen.

Just my 2 cents.

Grüße

martin

Anbei ein link auf der die Patentschrift für ein Klappdach von Ferrari abgebildet ist. Der Platz zwischen Motor und Rückwand, in dem beim 430 spider die Dachkassette verbaut ist, wäre ausreichend für ein Klappdach.

http://www.eurocarblog.com/post/2383/ferrari-458-spider-roof-design-leaked

Die neueste AMS kenn ich noch nicht, ich kann mir allerdings schwerlich vorstellen, dass die schon Fotos veröffentlichen, bevor Ferrari selbst Fotos öffentlich gemacht hat.

Das es in Italien lange Diskussionen über die richtige Dachkonstruktion gab ist ja jetzt hinlänglich bekannt. Deswegen würde ich in diesem Zusammenhang weder von Profilierungssucht noch von Lügen schreiben.

Geschrieben
Auch ärgere ich mich dann über Aussagen von Leuten hier im Forum, die klar behaupten, ihnen sei im Werk von einer Ferrari-MA der Verbau eines Klappdachs bestätigt worden.

Kennst Du jeden User der hier schreibt persönlich bzw. sein Umfeld? Weißt Du wie einzelne Leute mit Ferrari verbandelt sind? Gehtst Du mehrmals jährlich in Maranello ein und aus? Kennst Du die Patentanmeldungen für genau solch eine Dachkonstruktion für schmalen stehenden verfügbaren Raum?

Wenn ja, dann hat Deine Aussage sicherlich Gewicht!!! Wenn nicht, frage ich mich warum Du hier User "anschwärzt".

Geschrieben

Hallo,

wir waren letzte Woche in Frankfurt einen Ferri Probefahren. Dabei kam das Gespräch ebenfalls auf die Dachkonstruktion beim 458.

Der Verkäufer des Offiziellen hat ebenfalls bestätigt, dass es eine Klappvariante werden wird, die hinter den Sitzen runterfährt.

Stefan

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Wie kommt man auf die Idee, der 458 könnte ein Klappdach haben?

Der hat den Motor hinten, wo soll das Dach dann hin, bei dem Aufbau? :-o

Ich kann mir das eigentlcih technisch nicht vorstellen!

Siehst Du, das unterscheidet Dich von einem findigen und kreativen Techniker. X-)

Geschrieben

Ist doch schön, wenn man so eine heiße Diskussion um`s Thema hat. Das zeigt die Emotion der Interessierten.

Ich persönlich würde hier Andy Möller zitieren" Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl"....., dass der Wagen Klappdach

oder Stoffdach hat. :-)

Geschrieben

Ist doch eigentlich auch wurscht ob die äußere Hülle nun Stahl, Aluminium, Carbon oder Stoff ist. Hauptsache keinen so dicken Hintern wie die anderen Klapperer...

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
Ist doch schön, wenn man so eine heiße Diskussion um`s Thema hat. Das zeigt die Emotion der Interessierten.

Ich persönlich würde hier Andy Möller zitieren" Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl"....., dass der Wagen Klappdach

oder Stoffdach hat. :-)

OT on: Und wer war das mit:"Egal ob Mailand oder Madrid. Hauptsache Italien!" ?

Geschrieben

:D Lothar Matthäus !!

@loecki1976: Glaub mir, die heutigen Igenieure haben einiges auf dem Kasten was solche Konstruktionen angeht. Mach dir mal keine Sorgen, dass Dach wird reinpassen ;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CarstenK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich kann mir das eigentlcih technisch nicht vorstellen!

Grüße

martin

Ich drehe den Spieß mal rum: es gibt vieles was technisch möglich ist, aber vielleicht jenseits Deiner technischen Vorstellungskraft liegt.

Es ist verdammt dünnes Eis, die User hier lügen zu strafen, nur weil Du es Dir nicht vorstellen kannst.

Just my 0,02€

Geschrieben
Anbei ein link auf der die Patentschrift für ein Klappdach von Ferrari abgebildet ist. Der Platz zwischen Motor und Rückwand, in dem beim 430 spider die Dachkassette verbaut ist, wäre ausreichend für ein Klappdach.

http://www.eurocarblog.com/post/2383/ferrari-458-spider-roof-design-leaked

Die neueste AMS kenn ich noch nicht, ich kann mir allerdings schwerlich vorstellen, dass die schon Fotos veröffentlichen, bevor Ferrari selbst Fotos öffentlich gemacht hat.

Das es in Italien lange Diskussionen über die richtige Dachkonstruktion gab ist ja jetzt hinlänglich bekannt. Deswegen würde ich in diesem Zusammenhang weder von Profilierungssucht noch von Lügen schreiben.

So ähnlich wurde es mir auch beschrieben. Das Dach soll wohl aus reichlich einzelnen Segmenten bestehen. Wenn ich es mir (zugegeben übertrieben) wie einen Rolladen vorstelle, wird es wieder relativ einfach zu bauen. Aber dicht zu bekommen ist ein anderes Thema...

Geschrieben

Zwei Fahrzeuge wurden gezeigt von Montezemollo und Massa. Beide innen tan und aussen schwarz und rot.

Denke die Tage sickern dann die ersten Bilder durch. :wink:

Achso - das Verdeck. Wie angekündigt - Hardtop-Klappverdeck.

Erste EU-Auslieferungen angeblich im Ende ersten Quartal 2012.

Wir werden sehen wann dann wirklich die ersten Spider auf unseren Straßen unterwegs sind. Die Dachproduktion startet angeblich im Januar - aber bis das halt dann in Italien angekommen ist. X-)

Geschrieben

Da bin ich dann mal auf die ersten Fotos gespannt.

Wenn der Wagen das Dach hinter den Sitzen versenkt und damit eine Art automatisierter GTS uns kein Spider ist, wäre das aus meiner Sicht ein großer Wurf und würde den 458 fü mich doch wieder sehr interessant machen.

Ob der 458 mit Festdach dann überhaupt noch eine Chance am Markt hat, da habe ich so meine Zweifel.

Denn wenn man sich einen 355 GTS mit automatisierten Klappdach in Wagenfarbe vorstellt, bleibt eigentlich wenig Platz für den 355 GTB und ähnlich sähe es aus meiner Sicht für das 458 Coupé aus.

Ferrari sollte also schnell die Scuderia Version nachschieben, was jetzt natürlich in erster Linie persönliche Hoffnung ist, denn vom Produktmarketing her kommt der erst zum Ende des Lebenszyklus der Baureihe.

Schattenfell

Geschrieben

Ob der 458 mit Festdach dann überhaupt noch eine Chance am Markt hat, da habe ich so meine Zweifel.

Nach dieser Interpretation eigentlich nur noch als Challenge und "Scuderia". :wink:

We will see. :wink:

Geschrieben

Ich bin echt riesig gespannt, wie der 458 Spider aussehen wird.

Für mich mit der Dachkonstruktion die optimale Kombination.

Geschrieben

Furchtbar, furchtbar... und dann nennen die dieses Ding auch noch "Spider". Was eine Mogelpackung! Wenn die diesen Hobel wenigstens "CC" nennen würden, so wie Peugeot es tut.

Die Herren bei Lamborghini lachen sich sicher einen Ast wegen dieser Entscheidung.

Geschrieben

Hallo,

der einzige Vorteil von einem Metalldach ist, dass die Katzen sich nicht so wohl darauf fühlen.:wink:

War ein paar Tage am Bodensee und jede Nacht hat eine Mieze auf meinem Dach genächtigt.:-o

Ist aber nichts (nur Haare und Abdrücke hinterlassen) passiert.:D

Geschrieben

Ersten Gerüchten zufolge wird der Aufpreis für den Hardtop-Spider knapp 30k Euro betragen. Anders als der Spider vom 360/430 verfügt der 458 Spider nicht mehr über eine Fenster in der Motorhaube. Stattdessen wird es eine mit Lüftungsschlitzen versehen Motorhaube wie seinerzeit beim F355 oder beim Gallardo geben.

Das Dach besteht aus zwei Teilen und der Wagen soll im geschlossenen Zustand der Berlinetta zum Verwechseln ähnlich sehen. Offen erinnern zwei Buckel an das Design des Aperta.

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass der Wagen so kommt. Ihr lügt doch alle (Saubande). !!!!! :lol:

Uiuiui. Mit wenig Extras kostet dann die Maschine eine viertel

Mio. Schon happig. Kostet der Gallardo Spyder dann nicht deutlich weniger? ( ca. 40tsd ?)

Habe die Preise nicht auf dem Schirm. Wäre für Infos dankbar.

Beste Grüße

Carsten

Geschrieben

Ich hoffe das das ganze einfach besser aussieht als es sich anhört!

Ich verstehe die Entscheidung nicht ganz. Zu einem Cabrio gehört ein Fetzendach!

Geschrieben

Der Spider wiegt mit neuer Dachvariante angeblich nur 20 Kilo mehr wie die Berlinetta.

Geschrieben

Wird schon cool werden die neue Dachkonstruktion.

Und haben wollen ihn dach doll alle :lol:

Geschrieben
Kostet der Gallardo Spyder dann nicht deutlich weniger? ( ca. 40tsd ?)

Habe die Preise nicht auf dem Schirm. Wäre für Infos dankbar.

Mit brauchbarer Ausstattung liegen die Gallardo LP560-4 Spyder bei rund € 225.000,00 inkl. MwSt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...