Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Grrrrrr, jetzt hast mich aber neidisch gemacht bei den Traumbedingungen. Hoffe, dass das Wetter als Ausgleich zu Ostern wenigstens bis zur Rückfahrt hält. Aber irgendwann kriegen wir’s schon noch hin, dass wir zeitgleich da sind😉

Wenigstens ist hier bei mir im Norden auch endlich mal ansatzweise Kaiserwetter nach gefühlten Ewigkeiten, das hab ich vorgestern bei strahlendem Sonnenschein auch gleich dazu genutzt, den 296 wieder anzumelden und endlich vom Kommissionär wieder zurück zu holen. Wenn er da schon nicht weg geht, fahr ich ihn wenigstens noch wieder selbst. Wär ja noch bescheuerter, wenn er mir gar nix bringt und die Kohle sinnlos rumsteht!

  • Gefällt mir 10
  • Mitglieder
Geschrieben

Wir bekommen das sicher noch hin!

Du weißt, du bist ja immer ein sehr gerne gesehener Gast an Bord….

 

Heute mal vor dem Schloss in Lazise… 😎

 

47600311jw.jpeg

 

  • Gefällt mir 15
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb luxury_david:

das hab ich vorgestern bei strahlendem Sonnenschein auch gleich dazu genutzt, den 296 wieder anzumelden und endlich vom Kommissionär wieder zurück zu holen. Wenn er da schon nicht weg geht, fahr ich ihn wenigstens noch wieder selbst. Wär ja noch bescheuerter, wenn er mir gar nix bringt und die Kohle sinnlos rumsteht!

Ich dachte schon er wäre verkauft, weil er bei Mobile nicht mehr drin ist.

Aber sehr gut! Erfreue Dich an dem Ferrari. Ist viel besser, als ihn bei irgendeinem Händler stehen zu haben.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Geil Werner wünsche Dir eine schöne Zeit!!!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Werner, sehr schade das wir uns verpasst haben. Ich war letzten Donnerstag auch mit dem Boot bei Barracuda ;-)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Für Hin- oder Rückfahrer >>>
 

In den Bergen ist kurz der Winter zurück 

 

IMG_2689.jpeg

IMG_2688.jpeg

  • Haha 1
  • Wow 3
Geschrieben

Ach du sch…, exakt genau daran führt meine Stammstrecke von Cortina in Richtung Lago in gut einer Woche auch wieder vorbei. Das schaut ja jetzt noch übler als Ende April aus😳. Anfang April waren da an die 20 Grad und Sonnenschein. Passo Falzarego und direkt daran anschließend Passo Pordoi fahr ich so gut wie jedes Mal, aber Mitte Juni hab ich solche Bedingungen da noch nimmer erlebt. Richtig besch…, zumal jetzt a) doch eh kaum ein Schwein noch Winterreifen drauf hat (auf einem Mietwagen, wie ich meist dafür nehme erst Recht nicht) und b) es im Rest Italiens wie z.B. am Lago sogar Bußgeld kostet, im Sommer, glaub ab Mai oder Juni, mit Winterreifen zu fahren (!!!). Hab ich im letzten Jahr zu meinem Erstaunen nämlich erstmals erfahren. 

Geschrieben

Für die Reisezeit im Frühsommer ist das arg kalt. Wenn ich überlege, dass ich letztes Jahr Ende Mai kurzärmlig den Monte Baldo hochgefahren bin und zurück mit dem Auto eine Pässe Tour gemacht habe... 😮

 

So ganz exotisch sind Winterreifen im Juni aber nicht. Vorgestern hatte ich einen Audi A8 von Sixt gemietet (in Köln! ) der lief tatsächlich noch auf Winterreifen.

Geschrieben

Sind vorhin über den Brenner! 2 Std. Wartezeit zwischen Innsbruck und Brenner, da wegen der EM ab heute überall Grenzkontrollen sind! LKW’s ohne Ende! Wir sind ab Matrei die alte Brennerstrasse bis hoch zum Outlet gefahren. Ab da, Richtung Sterzing läufts dann…

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb california:

da wegen der EM ab heute überall Grenzkontrollen sind!

 

die Kontrollen sind vorallem auch wegen des G7 Treffens in Apulien ! (sind zwar ca. 1000km, scheint aber egal...)

 

noch ein weiterer Hinweis speziell für alle Lago-Fahrer am Freitag

ab ca. 13.00  Uhr wird die Inntal-Autobahn ab Innsbruck Mitte großräumig wegen einer Veranstaltung abgesperrt

(teils bis 18.00 Uhr !)

der gesamte Verkehr im Inntal wird dann zunächst Richtung Brenner umgeleitet und erst in Zenzendorf wieder separat zum Brenner bzw. zurück nach Innsbruck und schliesslich weiter Richtung Bregenz

 

man sollte also unbedingt schon vormittags über den Brenner rollen !

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Jens klt:

Für die Reisezeit im Frühsommer ist das arg kalt.

Kann Dir auch im Spätsommer passieren. 01.09.2020 am Stilfser Joch

 

Streuwagen01_09_2020.thumb.jpg.99592dfa66a26ff4231071ea97e5c9c2.jpg

 

Saaaalz!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb me308:

man sollte also unbedingt schon vormittags über den Brenner rollen !

Wir müssen nachmittags über den  Brenner rollen. Werden es aber sicher überleben.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

Kann Dir auch im Spätsommer passieren. 01.09.2020 am Stilfser Joch

 

Streuwagen01_09_2020.thumb.jpg.99592dfa66a26ff4231071ea97e5c9c2.jpg

 

Saaaalz!

 

...oder uns am letzten Sonntag...

 

IMG_1314.jpg

  • Wow 5
Geschrieben

Echt lustig! Bei der WWF Tour im April heulen alle immer rum, weil sie Angst vor Salz haben und nun fahren sie alle durch die Schneemassen in Juni 😂

  • Haha 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb asterix@lux:

 

...oder uns am letzten Sonntag...

 

IMG_1314.jpg


 

…seltsam: man konnte von Bormio her zwar rauf bis ganz nach oben - dann war aber zu und es ging den Weg wieder zurück…

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb -Methos-:

Wir müssen nachmittags über den  Brenner rollen. Werden es aber sicher überleben.

Servus Sven, wo seid ihr morgen, am Samstag.... in Sirmione? 

 

Grüße Tom 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

IMG_20240614_145816.thumb.jpg.facc4cb8eba709575d765ef1a803b7fd.jpg

 

IMG_20240614_145828.jpg

....vorhin in Lazise....

 

 

Wir sind aber auf San Virgilio...😉😉😉😄😄

IMG_20240613_155049.thumb.jpg.1a6ac5ef970a88cf676b7a8b11a6aaf1.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Mittwoch Abend Julier Pass 

2d7ad297-901c-4cb8-9f50-b8545e535b4c.thumb.jpg.ab313de901f27951668156126a692e1b.jpg

  • Wow 1
Geschrieben

Kann Entwarnung für die Pässe Richtung Trento geben: vor gut einer Stunde ging zum Glück alles reibungslos mit meiner Leihgurke diesmal über den Passo Giau nebenan vom Passo Falzarego. Auch im Anschluss übern San Pellegrino alles Easy, nur leider Schietwetter mit Regen. Tiefsttemperatur ganz oben waren 8 Grad. Jetzt gerade noch schnell auf‘n Cappuccino in der Flora Alpina eingekehrt, die mir immer wieder nette Erinnerungen an meine Kindheit hervorruft.

IMG_1066.jpeg

IMG_1069.jpeg

IMG_1067.jpeg

 

IMG_1070.jpeg

IMG_1073.png

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Ist aktuell jemand von Euch am Gardasee und könnte einmal ein Bild einer beliebigen Ufermauer machen? Der Presse, mit leichtem Hang zur Panik, möchte ich nicht unbedingt vertrauen.

Vielen Dank.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Es schüttet und schüttet und schüttet🤮. Laut der offiziellen Wasserstandsseite im Netz jetzt gerade der wohl so ziemlich höchste Stand seit ewig für Ende Juni, heute Morgen schon 145cm und jetzt kommt gerade wieder fett dazu. Die Kanalisation quellte auf meinem Wanderweg von Salò nach Portese noch im Trockenen vorhin an einer Stelle schon über und leitete das Wasser auf die Straße.
Nicht mehr auszuhalten, nachdem schon bei mir zu Hause mehr als genug von dem verdammten Regen im Verlaufe des Jahres andauernd runterkam. Jetzt ist gerade mal wieder Gewitter mit Sturzflut. 
Als ich Sonntag ankam, konnte man stellenweise auf der Hauptstraße in Höhe Gardone schon fast schwimmen!

 

Sobald ich von hier hoffentlich bald wieder trockenen Hauptes nach Salò zurücklaufen kann, mach ich nachher Bilder vom Wasserstand der Kaimauer am Ufer. Die Ringschellen zum Vertauen der Boote stehen jetzt schon fast unter Wasser, hab ich in 40 Jahren noch nie gesehen! 

IMG_1098.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Wow 2
Geschrieben

Vielen Dank @luxury_david auch wenn mich Deine Infos wenig begeistern. Das ist wirklich sehr schlecht. Ich bin mal auf die Bilder der Kaimauer gespannt. Dann wird Bootfahren dieses Jahr wohl echt schwierig. Anlegen bei Hochwasser ist nichts für "Anfänger".

Geschrieben

So, jetzt noch ein paar schnelle Schnappschüsse, weil es auf dem Rückweg eingangs Salò zur Abwechslung mal wieder anfing zu schütten. 

Anlegen geht wirklich nur noch römisch-katholisch, es sei denn man kommt mit ner Mini-Gummigurke (anders machen‘s aber ja eh nur absolute Anfänger und/oder Honks). Vom Bug kommt man an die Ringe garantiert nicht mehr ran.

 

Das Wetter macht echt langsam einfach nur noch aggressiv, wenn man denn wie ich auch heimwärts gefühlte Ewigkeiten nahezu jeden Tag nur noch dieses Dreckswetter vorgesetzt bekommt (und das erst recht noch in Verbindung mit der Lage in unserer ja ach so „besten Bundesrepublik aller Zeiten“…🤮).

 

 

IMG_1105.png

IMG_1103.jpeg

IMG_1106.png

IMG_1107.png

IMG_1100.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Wow 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...